Zumutbare Schranken im Urheberrecht am Beispiel der Bild- und Tonberichterstattung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 190 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009703170 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090217 | ||
007 | t | ||
008 | 940629s1994 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941132625 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)46299758 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009703170 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-M382 |a DE-706 |a DE-M468 |a DE-83 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Schulze, Marcel |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)113486480 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zumutbare Schranken im Urheberrecht am Beispiel der Bild- und Tonberichterstattung |c Marcel Schulze |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a XIII, 190 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Bremen, Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 0 | 7 | |a Berichterstattung |0 (DE-588)4005709-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergütung |0 (DE-588)4062855-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rundfunk |0 (DE-588)4050963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Presse |0 (DE-588)4047150-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rundfunk |0 (DE-588)4050963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berichterstattung |0 (DE-588)4005709-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vergütung |0 (DE-588)4062855-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Presse |0 (DE-588)4047150-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Berichterstattung |0 (DE-588)4005709-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Vergütung |0 (DE-588)4062855-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006418054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006418054 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807321153796046848 |
---|---|
adam_text |
-I
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
1
ERSTES
KAPITEL:
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
7
A)
URHEBERRECHTLICHE
REGELUNGEN
IN
DEN
GESETZEN
VON
1901
UND
1907
7
B)
FLAGGENLIED-ENTSCHEIDUNG
DES
KG
BERLIN
VOM
11.
OKTOBER
1934
7
C)
WOCHENSCHAUGESETZ
8
D)
REFERENTENENTWUERFE
ZUR
URHEBERRECHTSREFORM
9
E)
MINISTERIALENTWURF
12
F)
REGIERUNGSENTWURF
12
G)
DIE
URHEBERRECHTLICHE
SITUATION
IM
GETEILTEN
DEUTSCHLAND
13
H)
DIE
URHEBERRECHTLICHE
SITUATION
IM
VEREINIGTEN
DEUTSCHLAND
14
-II
ZWEITES
KAPITEL:
GELTUNGSBEREICH
DES
§
50
URHG
16
A)
GESETZLICHE
VERWEISUNG
16
I.
WISSENSCHAFTLICHE
AUSGABEN
16
II.
AUSGABEN
NACHGELASSENER
WERKE
17
III.
SCHUTZ
DER
LICHTBILDER
17
IV.
SCHUTZ
DES
AUSUEBENDEN
KUENSTLERS
17
1.
AUSUEBENDER
KUENSTLER
17
2.
SCHUTZ
DES
VERANSTALTERS
18
V.
SCHUTZ
DES
HERSTELLERS
VON
TONTRAEGERN
20
VI.
SCHUTZ
DES
SENDEUNTERNEHMENS
20
VII.
SCHUTZ
DES
FILMHERSTELLERS
20
B)
RECHT
AM
EIGENEN
BILD
20
DRITTES
KAPITEL:
VERFASSUNGSRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
23
A)
EIGENTUMSGARANTIE
23
I.
EIGENTUMSBEGRIFF
23
1.
PRIVILEGIENWESEN
23
2.
FREIHEIT
DER
KUNST
24
3.
URHEBERRECHT
ALS
NUTZUNGSRECHT
25
4.
LEISTUNGSSCHUTZRECHTE
26
A)
SCHUTZ
DES
HERSTELLERS
VON
TONTRAEGERN
26
B)
SCHUTZ
DES
AUSUEBENDEN
KUENSTLERS
26
5.
DER BEGRIFF
DES
GEISTIGEN
EIGENTUMS
IN
DEN
GESETZES
UND
NORMENTITELN
27
6.
GESETZGEBERISCHER
WILLE
28
7.
SCHLUSSFOLGERUNG
UND
ERGEBNIS
28
-III
II.
SOZIALBINDUNG
29
1.
BENUTZUNG
VON
WERKEN
OHNE
EINWILLIGUNG
29
A)
GRUENDE
DES
OEFFENTLICHEN
INTERESSES
29
B)
INHALTLICHE
AUSPRAEGUNG
DES
URHEBERRECHTS
30
C)
ERWAEGUNGEN
DES
GEMEINWOHLS
31
D)
INFORMATIONSBEDUERFNIS
33
2.
AUSSCHLUSS
DES
VERGUETUNGSANSPRUCHS
34
A)
GESTEIGERTES
OEFFENTLICHES
INTERESSE
34
B)
UEBERWIEGENDE
GRUENDE
DES
GEMEINWOHLS
35
C)
DIFFERENZIERUNG
IM
URHEBERRECHT
36
D)
NENNENSWERTE
BEEINTRAECHTIGUNG
URHEBERRECHT
LICHER
INTERESSEN
37
E)
GESICHTSPUNKT
DER
KULTURELLEN
REZIPROZITAET
38
F)
ZUMUTBARKEIT
39
G)
GESETZLICHE
LIZENZ
40
AA)
OEFFENTLICHE
WIEDERGABE
EINES
ERSCHIENENEN
WERKES
40
BB)
SAMMLUNGEN
FUER
KIRCHEN-,
SCHUL
ODER
UNTERRICHTSGEBRAUCH
41
CC)
ZEITUNGSARTIKEL
UND
RUNDFUNKKOMMENTARE
42
DD)
VERVIELFAELTIGUNGEN
ZUM
PRIVATEN
UND
SONSTIGEN
EIGENEN
GEBRAUCH
42
H)
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
ERGEBNIS
43
B)
FREIHEIT
DER
BERICHTERSTATTUNG
43
I.
SOZIALBINDENDE
RECHTSBEGRENZUNG
OHNE
RUECKGRIFF
AUF
ART.
5
GG
44
II.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
ERGEBNIS
46
-IV
VIERTES
KAPITEL:
DIE
REGELUNG
DER
BILD
UND
TONBERICHTER
STATTUNG
IN
DEN
INTERNATIONALEN
ABKOMMEN
48
A)
BERNER
UEBEREINKUNFT
ZUM
SCHUTZ
VON
WERKEN
DER
LITERATUR
UND
KUNST
48
I.
FASSUNG
BRUESSEL
48
II.
FASSUNG
STOCKHOLM
49
III.
ZUSATZPROTOKOLL
ZUR
REVIDIERTEN
BERNER
UEBEREINKUNFT
49
B)
ROM-ABKOMMEN
50
C)
EUROPAEISCHES
FERNSEHABKOMMEN
51
VERHAELTNIS
ZUM
ROM-ABKOMMEN
53
D)
BRUESSELER
SATELLITEN-ABKOMMEN
53
FUENFTES
KAPITEL:
VORAUSSETZUNGEN
DES
§
50
URHG
57
A)
BILD
UND
TONBERICHTERSTATTUNG
UEBER
TAGESEREIGNISSE
57
I.
TAGESEREIGNIS
57
1.
OEFFENTLICHES
INTERESSE
57
A)
INFORMATIONSBEDUERFNIS
DER
OEFFENTLICHKEIT
58
B)
ALLGEMEINES
INTERESSE
58
C)
NORMZWECK
59
2.
AKTUALITAET 60
A)
ZEITLICHE
SCHRANKEN
60
B)
AKTUALITAET
DES
GESCHEHENS
60
C)
NORMZWECK
60
II.
BERICHTERSTATTUNG
61
-V
1.
CHARAKTER
EINER
VERTIEFENDEN
EROERTERUNG
61
2.
WIRKLICHKEITSGETREUE
WIEDERGABE
61
3.
AUSSCHNITTSWEISE
WIEDERGABE
62
4.
WIRKLICHKEITSTREUE
DES
GESAMTBILDES
62
5.
WERTENDE
ENTSCHEIDUNGEN
63
III.
ZUM
ZWECKE
DER
BERICHTERSTATTUNG
63
1.
TAGESINTERESSEN
63
2.
BEIWERK
64
IV.
ZUTRITTSRECHT
64
1.
FREIWILLIGKEIT
65
2.
STAATSVERTRAG
ZUR
FEMSEHKURZBERICHTERSTATTUNG
65
3.
URHEBERRECHTLICHE
SCHRANKENBESTIMMUNGEN
66
B)
BENUTZUNG
VON
WERKEN
66
I.
WERKBEGRIFF
67
1.
LEGALDEFINITION
67
2.
EIGENTUEMLICHKEITSGRAD
67
3.
SCHUTZVORAUSSETZUNGEN
67
4.
KLEINE
MUENZE
68
II.
VOLLSTAENDIGE
ODER
BRUCHSTUECKHAFTE
WIEDERGABE
68
1.
WERKE
ALS
HINTERGRUND
68
2.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
69
3.
UNTERGEORDNETE
ROLLE
70
4.
GESETZESWORTLAUT
71
5.
BERNER
UEBEREINKUNFT
71
A)
FASSUNG
BRUESSEL
71
B)
FASSUNG
STOCKHOLM/PARIS
72
III.
VEROEFFENTLICHTE
UND
NICHTVEROEFFENTLICHTE
WERKE
72
1.
NICHTVEROEFFENTLICHTE
WERKE
72
A)
RECHTSPFLEGE
UND
OEFFENTLICHE
SICHERHEIT
72
B)
UNWESENTLICHES
BEIWERK
73
C)
VERVIELFAELTIGUNGSRECHT
73
-VI
EL)
WEITERE
SCHRANKENREGELUNGEN
73
2.
VEROEFFENTLICHTE
UND
ERSCHIENENE
WERKE
74
A)
VEROEFFENTLICHTE
WERKE
74
B)
ERSCHIENENE
WERKE
74
C)
WESENTLICHE
UNTERSCHEIDUNGSMERKMALE
75
D)
BILD
UND
TONBERICHTERSTATTUNG
76
AA)
SAMMLUNGEN
FUER
KIRCHEN-,
SCHUL
ODER
UNTERRICHTSGEBRAUCH
76
BB)
BENUTZUNG
VON
NACHRICHTEN
UND
TAGES
NEUIGKEITEN
76
CC)
ZITATE
77
DD)
WEITERE
SCHRANKENREGELUNGEN
77
EE)
SCHLUSSFOLGERUNG
77
C)
WERK
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
TAGESEREIGNIS
77
I.
ERSCHEINEN
BEI
EINEM
ANDEREN
EREIGNIS
77
II.
GESETZESWORTLAUT
78
D)
PUBLIKATIONSMITTEL 78
I.
FUNK 78
II.
DRAHTFUNK
79
A)
BEGRIFF
79
B)
SENDERECHT
79
C)
BERNER
UEBEREINKUNFT
80
AA)
FASSUNG
BRUESSEL
80
BB)
FASSUNG
PARIS
80
III.
FILM
81
1.
BILDFOLGE
81
2.
BEWEGTES
SPIEL
81
3.
COPYRIGHT
ACT
81
IV.
ZEITUNGEN
ODER
ZEITSCHRIFTEN
82
-VII
1.
AUFGABEN
DER
ZEITUNG
ODER
ZEITSCHRIFT
82
A)
ZEITUNG
82
B)
ZEITSCHRIFT
82
2.
LANDESPRESSEGESETZ
83
3.
TAGESINTERESSEN
83
A)
ALLGEMEINES
INTERESSE
83
B)
NAHER
ZEITLICHER
ZUSAMMENHANG
84
C)
ZEITSCHRIFT
AUF
DEM
KUNSTMARKT
84
D)
AKTUALITAET
84
AA)
ZEITUNG
85
BB)
ZEITSCHRIFT
85
(1)
WOCHENZEITSCHRIFT
85
(2)
MONATSZEITSCHRIFT
86
V.
ELEKTRONISCHE
TEXTKOMMUNIKATION
86
A)
BEGRIFF
86
B)
KOMMUNIKATIONSINHALTE
86
C)
EINGRIFF
IN
URHEBERRECHTLICHE
POSITIONEN
87
AA)
SENDERECHT
87
(1)
BEGRIFF
87
(2)
OEFFENTLICHKEIT
87
BB)
VERVIELFALTIGUNGSRECHT
88
~
(1)
DATENEINGABE
88
(2)
DATENAUSGABE
88
D)
BESCHRAENKUNG
DES
NUTZUNGSRECHTS
89
E)
INTERESSE
DER
ALLGEMEINHEIT
89
E)
WERKEWAHRNEHMUNG
90
I.
BEGRIFF
DER
WAHRNEHMBARMACHUNG
90
1.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
90
2.
BERNER
UEBEREINKUNFT
91
3.
AUSGESTELLTE
BUECHER
91
A)
OFFEN
AUSGESTELLTE
BUECHER
91
-
VIII
-
B)
ORDNUNGSGEMAESSE
BERICHTERSTATTUNG
91
C)
BERICHTERSTATTUNGSZWECK
92
II.
NACHTRAEGLICHES
HINZUFUGEN
SOG.
GESTELLTER
AUFNAHMEN
92
1.
WIEDERHOLUNG
TECHNISCH
MISSLUNGENER
AUFNAHMEN
92
2.
GEFAHR
BELIEBIGER
MANIPULATION
93
3.
WAHRHEITSGEHALT
DES
BERICHTS
93
4.
WAHRUNG
DER
URHEBERINTERESSEN
94
HI.
BEI
ANDERER
GELEGENHEIT
HERGESTELLTE
AUFNAHMEN 94
1.
WERK
IN
DER
KONKRETEN
GESTALT
95
2.
BILDBERICHT
UND
BILDZITAT
95
3.
ZUSTAND
DES
WERKES
96
IV.
HINZUFUEGEN
NICHTWAHRGENOMMENER
WERKE
96
1.
ANLASS
FUER
DIE
WIEDERGABE
97
2.
LIEDTEXTWIEDERGABE
97
3.
WIRKLICHKEITSGETREUE
SCHILDERUNG
98
4.
WAHRHEITSGEHALT
DES
BERICHTS
99
5.
GESETZESWORTLAUT
99
6.
DRINGENDES
INFORMATIONSBEDUERFNIS
99
A)
WERTGEHALT
DER
MEINUNGSAEUSSERUNGSFREIHEIT
100
B)
GESICHTSPUNKT
DES
UEBERGESETZLICHEN
NOTSTANDS
101
C)
RECHTSSICHERHEIT
102
D)
BESONDERE
BEDEUTUNG
DER
MEINUNGS
UND
INFORMATIONSFREIHEIT
102
E)
DIE
REGELUNG
DER
BILD
UND
TONBERICHTER
STATTUNG
ALS
"ALLGEMEINES
GESETZ"
103
F)
UMFANG
DER
WERKEWIEDERGABE
104
I.
ANSCHAULICHE
UND
INFORMATIVE
BERICHTERSTATTUNG
104
II.
INFORMATIONSINTERESSE
DER
OEFFENTLICHKEIT
105
III.
ERFORDERLICHKEIT
106
IV.
MUSIK
UND
SPRACHWERKE
ODER
WERKE
DER
BILDENDEN
KUENSTE
106
-IX
V.
"GUTE"
BERICHTERSTATTUNG
108
VI.
ERREICHUNG
DES
INFORMATIONSZWECKS
108
1.
BEGRIFF
108
2.
MUSIK
UND
SPRACHWERKE
108
3.
WERKE
DER
BILDENDEN
KUENSTE
110
SECHSTES
KAPITEL:
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHT
113
A)
BEGRIFFDESURHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTS
113
BERNER
UEBEREINKUNFT
114
B)
GELTUNGSDAUER
DES
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTLICHEN
SCHUTZES
114
C)
AENDERUNGSVERBOT
115
I.
INTERESSENABWAEGUNG
IN
DEN
GESETZLICHEN
AUSNAHME
FAELLEN
116
1.
KONKRETISIERUNG
DES
GRUNDSATZES
DER
INTERESSEN
ABWAEGUNG
117
2.
UEBERSCHREITENDERZULAESSIGKEITSGRENZEN
117
3.
GESETZESWORTLAUT
117
II.
DARSTELLUNGEN
WISSENSCHAFTLICHER
ODER
TECHNISCHER
ART
118
1.
GRUNDSATZ
DER
INTERESSENABWAEGUNG
118
2.
NOTWENDIGKEIT
EINER
ENGEN
AUSLEGUNG
118
3.
REDAKTIONSVERSEHEN
118
4.
GESETZESWORTLAUT
119
III.
DIMENSIONSAENDERUNGEN
UND
VERFAHRENSBEDINGTE
AENDERUNGEN
119
1.
UEBERTRAGUNGEN
IN
EINE
ANDERE
GROESSE
119
A)
GEISTIGER
GEHALT
EINER
ABBILDUNG
119
-X
B)
UEBERDIMENSIONALE
WERKE
120
C)
UNEINGESCHRAENKTE
ZULAESSIGKEIT
120
2.
VERFAHRENSBEDINGTE
AENDERUNGEN
120
A)
FARBIGE
DARSTELLUNGEN
120
B)
UNGUENSTIGE
DARSTELLUNG
EINES
WERKES
121
D)
VERPFLICHTUNG
ZUR
QUELLENANGABE
121
I.
ANWENDUNGSBEREICH
121
1.
VERVIELFAELTIGUNG
121
2.
OEFFENTLICHE
WIEDERGABE
122
II.
BEGRIFF
DER
QUELLENANGABE
122
III.
BEGRIFF
DER
VERKEHRSSITTE
122
IV.
UNWESENTLICHES
BEIWERK
123
SIEBTES
KAPITEL:
HARMONISIERUNG
DER
RECHTSVORSCHRIFTEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
125
A)
URHEBERRECHT
UND
GEMEINSCHAFTSRECHT
NACH
DER
RSPR.
DES
EUGH
128
I.
FREIER
WARENVERKEHR
128
1.
TONTRAEGER
128
2.
SCHUTZ
DES
GEWERBLICHEN
UND
KOMMERZIELLEN
EIGENTUMS
128
A)
SCHUTZ
DES
URHEBERRECHTS
129
B)
SPEZIFISCHER
GEGENSTAND
DES
URHEBERRECHTS
129
C)
MITTEL
ZUR
WILLKUERLICHEN
DISKRIMINIERUNG
130
D)
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHER
ERSCHOEPFTINGSGRUND
SATZ
130
II.
FREIER
DIENSTLEISTUNGSVERKEHR
133
1.
RUNDFUNKSENDUNGEN
UND
DEREN
WEITERVERBREITUNG
133
-XI
2.
SCHUTZ
DES
GEWERBLICHEN
UND
KOMMERZIELLEN
EIGENTUMS
134
A)
SPEZIFISCHER
GEGENSTAND
DES
URHEBERRECHTS
134
B)
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHER
ERSCHOEPFUNGS
GRUNDSATZ
134
III.DISKRIMINIERUNGSVERBOT
134
IV.VORRANG
DES
SOG.
"BESSEREN
RECHTS"
140
V.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
ERGEBNIS
141
B)
MASSNAHMEN
DER
KOMMISSION
141
I.
FREIER
WARENVERKEHR
142
1.
VORSCHLAG
EINER
SCHUTZDAUER-RICHTLINIE
143
A)
INHALT
143
B)
BEGRUENDUNG
143
2.
VORSCHLAG
EINER
RICHTLINIE
ZUM
VERMIET
UND
VERLEIHRECHT
144
A)
INHALT
144
B)
BEGRUENDUNG
145
AA)
VERMIET
UND
VERLEIHRECHT
145
BB)
LEISTUNGSSCHUTZRECHTE
146
II.
FREIER
DIENSTLEISTUNGSVERKEHR
UND
NIEDERLASSUNGS
FREIHEIT
146
1.
VORSCHLAG
EINER
SCHUTZDAUER-RICHTLINIE
147
2.
VORSCHLAG
EINER
RICHTLINIE
ZUM
VERMIET
UND
VERLEIHRECHT
148
3.
VORSCHLAG
EINER
RICHTLINIE
KABEL
UND
SATELLIT
148
A)
INHALT
149
B)
BEGRUENDUNG
150
-XII
C)
AUSWIRKUNGEN
DER
RICHTLINIENVORSCHLAEGE
AUF
DIE
BILD
UND
TONBERICHTERSTATTUNG
151
I.
VORSCHLAG
EINER
SCHUTZDAUER-RICHTLINIE
151
II.
VORSCHLAG
EINER
RICHTLINIE
ZUM
VERMIET
UND
VERLEIHRECHT
151
III.
VORSCHLAG
EINER
RICHTLINIE
KABEL
UND
SATELLIT
154
IV.
BEEINTRAECHTIGUNG
DES
SYSTEMS
DER
VERWEISUNG
154
1.
URHEBERRECHTLICHE
BESTIMMUNGEN
IM
BEREICH
DER
BILD
UND
TONBERICHTERSTATTUNG
156
2.
VERWEISUNG
AUF
DIE
URHEBERRECHTLICHEN
BESTIMMUNGEN
157
A)
RECHTE
DER
AUSUEBENDEN
KUENSTLER
157
B)
RECHTE
DER
TONTRAEGERHERSTELLER
157
C)
RECHTE
DER
SENDEUNTERNEHMEN
158
D)
SCHUTZ
DER
LICHTBILDER
158
3.
UNTERSCHIEDE
IN
DEN
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
BERICHTERSTATTUNG
158
A)
SCHRANKENLOSER
SCHUTZ
GEISTIGER
SCHOEPFUNGEN
158
AA)
FOTOGRAFIEN
159
BB)
MUSIKWERKE
159
(1)
OBERBEGRIFF
159
(2)
GEISTIGE
SCHOEPFUNGEN
KUENSTLERISCHER
ART
159
CC)
WISSENSCHAFTLICHE
WERKE
160
B)
BRUCHSTUECKHAFTE
WIEDERGABE
161
C)
PUBLIKATIONSMITTEL
162
AA)
ZEITUNGEN
UND
ZEITSCHRIFTEN
162
BB)
RUNDFUNK
UND
FERNSEHEN
162
(1)
DEFINITION
DER
RUNDFUNKSENDUNG
162
(2)
DRAHTLOSE
VERBREITUNG
VON
ZEICHEN,
TOENEN
ODER
BILDERN
163
D)
UMFANG
DER
WERKEWIEDERGABE
163
-
XIII
-
E)
QUELLENANGABE
ODER
ANERKENNUNG
DER
URHEBER
SCHAFT
164
AA)
QUELLE
STETS
ERFORDERLICH
164
BB)
GUTE
SITTEN
164
CC)
DRUCKSCHRIFTEN
164
DD)
ANGABE
DER
URHEBERBEZEICHNUNG,
DES
HERAUSGEBERS
UND
DES
WERKTITELS
165
EE)
KEINE
VERPFLICHTUNG
ZUR
QUELLENANGABE
165
FF)
SCHLUSSFOLGERUNG
166
RESUEMEE
169
LITERATURVERZEICHNIS
171
ABKUERZUNGS
VERZEICHNIS
185 |
any_adam_object | 1 |
author | Schulze, Marcel 1953- |
author_GND | (DE-588)113486480 |
author_facet | Schulze, Marcel 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Schulze, Marcel 1953- |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009703170 |
ctrlnum | (OCoLC)46299758 (DE-599)BVBBV009703170 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009703170</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090217</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940629s1994 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941132625</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46299758</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009703170</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulze, Marcel</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113486480</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zumutbare Schranken im Urheberrecht am Beispiel der Bild- und Tonberichterstattung</subfield><subfield code="c">Marcel Schulze</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 190 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bremen, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005709-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Presse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047150-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005709-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Presse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047150-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Berichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005709-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006418054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006418054</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009703170 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:36:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006418054 |
oclc_num | 46299758 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-29 DE-M382 DE-706 DE-M468 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-29 DE-M382 DE-706 DE-M468 DE-83 DE-188 |
physical | XIII, 190 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Schulze, Marcel 1953- Verfasser (DE-588)113486480 aut Zumutbare Schranken im Urheberrecht am Beispiel der Bild- und Tonberichterstattung Marcel Schulze 1994 XIII, 190 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bremen, Univ., Diss., 1994 Berichterstattung (DE-588)4005709-4 gnd rswk-swf Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd rswk-swf Rundfunk (DE-588)4050963-1 gnd rswk-swf Presse (DE-588)4047150-0 gnd rswk-swf Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Rundfunk (DE-588)4050963-1 s Berichterstattung (DE-588)4005709-4 s Vergütung (DE-588)4062855-3 s Urheberrecht (DE-588)4062127-3 s DE-604 Presse (DE-588)4047150-0 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006418054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schulze, Marcel 1953- Zumutbare Schranken im Urheberrecht am Beispiel der Bild- und Tonberichterstattung Berichterstattung (DE-588)4005709-4 gnd Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd Rundfunk (DE-588)4050963-1 gnd Presse (DE-588)4047150-0 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005709-4 (DE-588)4062855-3 (DE-588)4050963-1 (DE-588)4047150-0 (DE-588)4062127-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Zumutbare Schranken im Urheberrecht am Beispiel der Bild- und Tonberichterstattung |
title_auth | Zumutbare Schranken im Urheberrecht am Beispiel der Bild- und Tonberichterstattung |
title_exact_search | Zumutbare Schranken im Urheberrecht am Beispiel der Bild- und Tonberichterstattung |
title_full | Zumutbare Schranken im Urheberrecht am Beispiel der Bild- und Tonberichterstattung Marcel Schulze |
title_fullStr | Zumutbare Schranken im Urheberrecht am Beispiel der Bild- und Tonberichterstattung Marcel Schulze |
title_full_unstemmed | Zumutbare Schranken im Urheberrecht am Beispiel der Bild- und Tonberichterstattung Marcel Schulze |
title_short | Zumutbare Schranken im Urheberrecht am Beispiel der Bild- und Tonberichterstattung |
title_sort | zumutbare schranken im urheberrecht am beispiel der bild und tonberichterstattung |
topic | Berichterstattung (DE-588)4005709-4 gnd Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd Rundfunk (DE-588)4050963-1 gnd Presse (DE-588)4047150-0 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd |
topic_facet | Berichterstattung Vergütung Rundfunk Presse Urheberrecht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006418054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schulzemarcel zumutbareschrankenimurheberrechtambeispielderbildundtonberichterstattung |