Vergleich unterschiedlicher Trainingskonzepte zur integrierten Software:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 4, 117, [34] S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009703002 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960729 | ||
007 | t | ||
008 | 940629s1994 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941292754 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)258014359 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009703002 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-824 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a CP 5000 |0 (DE-625)18991: |2 rvk | ||
084 | |a DP 1960 |0 (DE-625)19809:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lohmann, Dorothee |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vergleich unterschiedlicher Trainingskonzepte zur integrierten Software |c vorgelegt von Dorothee Lohmann |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a 4, 117, [34] S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Osnabrück, Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 0 | 7 | |a Berufliche Fortbildung |0 (DE-588)4005910-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstgesteuertes Lernen |0 (DE-588)4180834-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Computerunterstütztes Lernen |0 (DE-588)4225938-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Selbstgesteuertes Lernen |0 (DE-588)4180834-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufliche Fortbildung |0 (DE-588)4005910-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Computerunterstütztes Lernen |0 (DE-588)4225938-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006418022&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006418022 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807230270530650112 |
---|---|
adam_text |
A
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
01
EINFUEHRUNG
.
1
02
UEBERBLICK
.
2
I
.
THEORIE
.
3
1
DAS
"SELBSTORGANISIERTE
EXPLORATORISCHE
FEHLER
TRAINING"
VON
GREIF
IM
UEBERBLICK
.
3
2
ALLGEMEINE
ASPEKTE
IM
COMPUTERTRAININGS
BEREICH
.
5
2.1
DAS
PROGRAMM
ALS
TRAININGSBESTANDTEIL
.
5
2.1.1
BEURTEILUNG
.
7
2.2
DAS
TRAINING
.
7
2.2.1
ABGRENZUNG
DER
ERWACHSENENWEITERBILDUNG
IM
COMPUTER-BEREICH
VOM
ALLGEMEINEN
SCHULISCHEN
LERNEN
.
8
2.2.2
FORDERUNGEN
AN
DIE
TRAININGSINHALTE
UND
HILFSMITTEL
EINER
COMPUTERSCHULUNG
.
8
2.2.3
BEURTEILUNG
.
9
3
ZUSAMMENFASSENDE
DARSTELLUNG
BISHERIGER
FORSCHUNGSARBEITEN
ZUR
GESTALTUNG
VON
TRAININGSKONZEPTEN
.
10
3.1
CARROLL
UND
MITARBEITER:
EXPLORATORISCHES
LERNEN
.
10
3.1.1
ERLERNEN
EINES
PC-PROGRAMMS:
"LEARNING
BY
DOING,
THINKING
AND
KNOWING"
.
10
3.1.2
TRAININGS
UND
SYSTEMASPEKTE:
"EXPLORATORI
SCHE
LERNUMGEBUNGEN
UND
"TRAINING
WHEELS"
.11
3.1.3
DAS
ARBEITSMATERIAL:
"MINIMAL
MANUALS"
.
12
3.1.4
BEURTEILUNG
.
12
3.2
UNTERSUCHUNGEN
IM
ANSCHLUSS
AN
CARROLL
UND
MITARBEITER
.
13
3.2.1
VERGLEICH
ZWISCHEN
EINEM
EXPLORATIONS
UND
EINEM
INSTRUKTIONSKONZEPT
.
13
3.2.1.1
BEURTEILUNG
.
13
3.2.2
DAS
"SELBSTORGANISIERTE
EXPLORATORISCHE
FEHLERTRAINING"
NACH
GREIF
.
14
3.2.2.1
BEURTEILUNG
.
15
B
SEITE
3.3
WEITERE
UNTERSUCHUNGEN
ZUM
VERGLEICH
VON
TRAININGSKONZEPTEN
IM
COMPUTERBEREICH
.
15
3.3.1
OPTIMIERUNG
VON
LERNPROZESSEN
UND
FEHLER
TRAINING
NACH
FRESE
.
15
3.3.1.1
BEURTEILUNG
.
17
3.3.2
AUFGABEN
VERSUS
REGELORIENTIERTES
LERNEN.
17
3.3.2.1
BEURTEILUNG
.
18
3.3.3
VERGLEICH
DREIER
TRAININGSMETHODEN:
LERNEN
DURCH
INSTRUKTION,
MANUAL
UND
PC
.
19
3.3.3.1
BEURTEILUNG
.
19
3.3.4
EIN
KONZEPT
ZUR
QUALIFIZIERUNG
VON
ERST
BENUTZERN
NACH
PILGRIM
.
20
3.3.4.1
BEURTEILUNG
.
20
3.4
BEWERTUNG
DER
FORSCHUNGSERGEBNISSE
ZUM
VERGLEICH
UNTERSCHIEDLICHER
TRAININGS
KONZEPTE
.
.21
4
DIE
ARBEITSPSYCHOLOGISCHE
HANDLUNGS
THEORIE
.
24
4.1
EINLEITUNG
.
24
4.2
DAS
GRUNDKONZEPT
DER
ARBEITSPSYCHOLOGISCHEN
HANDLUNGSTHEORIE
NACH
HACKER
(1978)
ALS
GRUNDLAGE
EINES
COMPUTERTRAININGSKONZEPTS
.
24
4.2.1
EINLEITUNG
.
24
4.2.2
ZUSAMMENSTELLUNG
VON
HACKERS
AUSSAGEN
IM
HINBLICK
AUF
DIE
GESTALTUNG
EINES
COMPU
TERTRAININGS
.
25
4.2.3
BEURTEILUNG
UND
DISKUSSION
.
30
4.3
VOLPERTS
AUSFUEHRUNGEN
ZUR
ARBEITSPSYCHO
LOGISCHEN
HANDLUNGSTHEORIE
.
33
4.3.1
EINLEITUNG
.
32
4.3.2
ZUSAMMENSTELLUNG
VON
VOLPERTS
ANNAHMEN
IM
HINBLICK
AUF
DIE
GESTALTUNG
EINES
COMPU
TERTRAININGS
.
33
4.3.3
BEURTEILUNG
UND
DISKUSSION
.
35
4.4
WEITERE
HANDLUNGSTHEORETISCHE
ANSAETZE
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
WEITERBILDUNG
.
35
4.4.1
EINLEITUNG
.
35
4.4.2
DEFINITION
ALLGEMEINER
LERNPROZESSE
IN
DER
HANDLUNGSTHEORIE
AM
BEISPIEL
VON
FISCHBACH
&
NOTZ
(1980)
.
36
4.4.3
DAS
TRAINING:
ALLGEMEINE
TRAININGSINHALTE,
-METHODEN
UND
-ZIELE
.
36
4.4.4
DAS
KOGNITIVE
TRAINING:
ELEMENTE
UND
VERFAHREN
.
37
4.4.5
GANZHEITLICHE
LERNHANDLUNGEN
.
41
4.4.6
BEURTEILUNG
UND
DISKUSSION
.
42
C
SEITE
4.5
DIE
GESTALTUNG
EINES
COMPUTERTRAININGS
AUF
GRUND
HANDLUNGSTHEORETISCHER
ANNAHMEN
.
44
4.5.1
BEURTEILUNG
UND
AUSBLICK
.
44
5
HANDLUNGSTHEORETISCHE
ANNAHMEN
IN
BEZIEHUNG
ZUM
TRAININGSKONZEPT
VON
GREIF
.
46
5.1
EINLEITUNG
.
46
5.2
DAS
COMPUTERPROGRAMM
.
46
5.3
DIE
ARBEITSMATERIALIEN
.
47
5.3.1
DAS
ARBEITSHEFT
.
47
5.3.2
DAS
ORIENTIERUNGSPLAKAT
.
48
5.3.3
DIE
UEBUNGSAUFGABEN
.
49
5.4
DAS
TRAININGSKONZEPT
.
50
5.5
BEURTEILUNG
UND
DISKUSSION
.
51
6
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
54
II.
DURCHFUEHRUNG
.
56
7
UNTERSUCHUNG
1:
TEXTVERARBEITUNG
.
56
7.1
DIE
UNTERSUCHUNG
1
IM
UEBERBLICK
.
56
7.2
BESCHREIBUNG
DER
KONKURRIERENDEN
TRAININGS
KONZEPTE
(IS
UND
OA)
.
57
8
UNTERSUCHUNG
2
UND
3:
INTEGRIERTE
SOFT
WARE
.
59
8.1
DIE
UNTERSUCHUNGEN
2
UND
3
IM
UEBERBLICK
.59
8.2
BESCHREIBUNG
DER
KONKURRIERENDEN
TRAININGS
KONZEPTE
(IS/MBQ,
OA/EXTERN
UND
OA/MBQ)
.
60
8.3
AUSSERGEWOEHNLICHE
VORFAELLE/FEHLZEITEN
.
61
D
SEITE
III.
AUSWERTUNG
.
63
9
BEWERTUNG
DES
EXPLORATORISCHEN
FEHLER
TRAININGS
UND
DES
IS-PROGRAMMS
.
64
9.1
DAS
IS-PROGRAMM
.
64
9.1.1
EINLEITUNG
.
64
9.1.2
DIE
TEST-AUFGABEN
"DISKETTE
FORMATIEREN"
UND
"BEREICHE
LOESCHEN"
.
64
9.1.3
DISKUSSION
DES
IS-PROGRAMMS
.
70
9.2
DIE
ARBEITSMATERIALIEN
.
72
9.2.1
EINLEITUNG
.
72
9.2.2
DIE
"
INTEGRATIONS
"
-AUFGABEN
.
73
9.2.3
DISKUSSION
DER
ARBEITSMATERIALIEN
.
77
9.3
DAS
"SELBSTORGANISIERTE
EXPLORATORISCHE
FEHLERTRAINING"
.
81
9.3.1
EINLEITUNG
.
81
9.3.2
DIE
DRUCK-AUFGABEN
.
82
9.3.3
DIE
UNTERSCHIEDLICHEN
TRAININGSKOMPONENTEN.
.86
9.4
ZUSAMMENFASSENDE
DISKUSSION
UND
PRAKTISCHE
FOLGERUNGEN
.
102
10
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
110
LITERATURVERZEICHNIS
.
112
ANHANG |
any_adam_object | 1 |
author | Lohmann, Dorothee |
author_facet | Lohmann, Dorothee |
author_role | aut |
author_sort | Lohmann, Dorothee |
author_variant | d l dl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009703002 |
classification_rvk | CP 5000 DP 1960 |
ctrlnum | (OCoLC)258014359 (DE-599)BVBBV009703002 |
discipline | Pädagogik Psychologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009703002</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960729</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940629s1994 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941292754</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)258014359</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009703002</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)18991:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 1960</subfield><subfield code="0">(DE-625)19809:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lohmann, Dorothee</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vergleich unterschiedlicher Trainingskonzepte zur integrierten Software</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Dorothee Lohmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4, 117, [34] S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Osnabrück, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005910-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstgesteuertes Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180834-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Computerunterstütztes Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225938-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Selbstgesteuertes Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180834-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005910-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Computerunterstütztes Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225938-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006418022&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006418022</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009703002 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-13T00:31:32Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006418022 |
oclc_num | 258014359 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-384 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-384 DE-11 DE-188 |
physical | 4, 117, [34] S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Lohmann, Dorothee Verfasser aut Vergleich unterschiedlicher Trainingskonzepte zur integrierten Software vorgelegt von Dorothee Lohmann 1994 4, 117, [34] S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Osnabrück, Univ., Diss., 1994 Berufliche Fortbildung (DE-588)4005910-8 gnd rswk-swf Selbstgesteuertes Lernen (DE-588)4180834-4 gnd rswk-swf Computerunterstütztes Lernen (DE-588)4225938-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Selbstgesteuertes Lernen (DE-588)4180834-4 s Berufliche Fortbildung (DE-588)4005910-8 s Computerunterstütztes Lernen (DE-588)4225938-1 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006418022&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lohmann, Dorothee Vergleich unterschiedlicher Trainingskonzepte zur integrierten Software Berufliche Fortbildung (DE-588)4005910-8 gnd Selbstgesteuertes Lernen (DE-588)4180834-4 gnd Computerunterstütztes Lernen (DE-588)4225938-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005910-8 (DE-588)4180834-4 (DE-588)4225938-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Vergleich unterschiedlicher Trainingskonzepte zur integrierten Software |
title_auth | Vergleich unterschiedlicher Trainingskonzepte zur integrierten Software |
title_exact_search | Vergleich unterschiedlicher Trainingskonzepte zur integrierten Software |
title_full | Vergleich unterschiedlicher Trainingskonzepte zur integrierten Software vorgelegt von Dorothee Lohmann |
title_fullStr | Vergleich unterschiedlicher Trainingskonzepte zur integrierten Software vorgelegt von Dorothee Lohmann |
title_full_unstemmed | Vergleich unterschiedlicher Trainingskonzepte zur integrierten Software vorgelegt von Dorothee Lohmann |
title_short | Vergleich unterschiedlicher Trainingskonzepte zur integrierten Software |
title_sort | vergleich unterschiedlicher trainingskonzepte zur integrierten software |
topic | Berufliche Fortbildung (DE-588)4005910-8 gnd Selbstgesteuertes Lernen (DE-588)4180834-4 gnd Computerunterstütztes Lernen (DE-588)4225938-1 gnd |
topic_facet | Berufliche Fortbildung Selbstgesteuertes Lernen Computerunterstütztes Lernen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006418022&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lohmanndorothee vergleichunterschiedlichertrainingskonzeptezurintegriertensoftware |