Buchführung und steuerliche Bilanzierung:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1994
|
Ausgabe: | 3., neubearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Ausbildung im Steuerrecht
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 260 S. |
ISBN: | 3406385788 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009701112 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19940922 | ||
007 | t | ||
008 | 940704s1994 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941504441 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406385788 |9 3-406-38578-8 | ||
035 | |a (OCoLC)231621900 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009701112 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-188 | ||
084 | |a PP 3020 |0 (DE-625)138471: |2 rvk | ||
084 | |a QL 810 |0 (DE-625)141761: |2 rvk | ||
084 | |a QP 829 |0 (DE-625)141952: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Sikorski, Ralf |e Verfasser |0 (DE-588)118033646 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Buchführung und steuerliche Bilanzierung |c von Ralf Sikorski ; Ulrich Wüstenhöfer |
250 | |a 3., neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1994 | |
300 | |a XXI, 260 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Ausbildung im Steuerrecht |v 8 | |
650 | 0 | 7 | |a Steuerbilanz |0 (DE-588)4057424-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Steuerbilanz |0 (DE-588)4057424-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Steuerbilanz |0 (DE-588)4057424-6 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wüstenhöfer, Ulrich |e Verfasser |0 (DE-588)115470301 |4 aut | |
830 | 0 | |a Ausbildung im Steuerrecht |v 8 |w (DE-604)BV005467073 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006417334&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006417334 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124048922247168 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht
Abkürzungsverzeichnis ^-vl
A. Begriff, Aufgaben und Bedeutung der Buchführung .... 1
B. Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten 14
C. Inventur, Inventar, Bilanz D. Änderung der Bilanz durch Geschäftsvorfälle 36
E. Auflösung der Bilanz in Konten F. Erfassung von Geschäftsvorfällen auf Konten 63
G. Kontenabschluß 72
H. Umsatzsteuerkonten J. Warenkonten lm
199
K. Privatentnahmen und Eigenverbrauch L. Besondere Buchungsvorgänge M. Begriff und Bewertung des Betriebsvermögens 142
N. Exkurs: Gewinnermittlung durch Einnahme-Überschuß-
Rechnung Stichwortverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis XVI
A. Begriff, Aufgaben und Bedeutung der Buchführung
I. Aufgaben der Buchführung 1
1. Für den Betrieb 1
2. Für Außenstehende 2
II. Gewinnermittlung 2
1. Allgemeines 2
2. Betriebsvermögen 4
3. Entnahmen 5
4. Einlagen 6
5. Wirtschaftsjahr 6
III. Organisation der Buchführung 7
1. Einfache Buchführung 7
2. Doppelte Buchführung 8
a) Aufbau 8
b) Methoden 9
B. Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten
I. Buchführungs-und Aufzeichnungspflichten nach Handelsrecht . 14
1. Personenkreis 15
a) Mußkaufmann 15
b) Sollkaufmann 15
c) Kannkaufmann fl
d) Formkaufmann l^1
2. Grundsätzliche Verpflichtungen lfi
II. Buchführungs- und Aufzeichnungspflichtcn nach Steuerrecht . . 17
1. Abgeleitete Buchführungspflicht 17
2. Originäre Buchführungspflicht 17
III. Aufzeichnungspflichten 8
1. Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG IH
2. Aufzeichnung des Warencingangs *
3. Aufzeichnung des Warenausgangs ;)
4. Aufzeichnungspflichten nach § 22 UStG W
5. Aufzcichnungspflichtcn nach anderen Gesetzen
IV. Ordnungsvorschriften 1. Allgemeine Anforderungen -
2. Besondere Anforderungen -
3. Folgen der Verletzung -
V. Aufbewahrungsvorschnftcn VI. Bewilligung von Erleichterungen 23
C. Inventur, Inventar, Bilanz
1. Inventur -^
1. Begriff und Bedeutung 2. Arten der Inventur - *
a) Körperliche Inventur *-¦*
b) Buchmäßige Inventur —
X Inhaltsverzeichnis
3. Vereinfachungen 26
a) Festbewertung 26
b) Gruppenbewertung 26
c) Stichproben 27
d) Permanente Inventur 27
e) Zeitliche Verschiebung 27
4. Folgen einer unterlassenen oder unvollständigen Inventur . . 28
II. Inventar 28
1. Begriff und Bedeutung 28
2. Aufbau des Inventars 29
III. Bilanz 30
1. Begriff und Bedeutung 30
2. Grundsätze für die Bilanzaufstellung 32
3. Gliederung und Aufbau der Bilanz 33
D. Änderung der Bilanz durch Geschäftsvorfälle
I. Allgemeines 36
II. Betriebsvermögensumschichtungen 37
1. Aktiv-Tausch 38
2. Passiv-Tausch 38
3. Aktiv-Passiv-Tausch 39
III. Betriebsvermögensänderungen 40
1. Betrieblich veranlaßt 40
a) Aufwand 40
b) Ertrag 41
2. Privat veranlaßt 41
a) Entnahme 41
b) Einlage 42
IV. Zusammenfassung 43
E. Auflösung der Bilanz in Konten
I. Kontenarten der Bilanz 46
1. Aktive Bestandskonten 47
2. Passive Bestandskonten 48
3. Kapitalkonto 49
II. Aufbau eines Kontos 51
1. Soll und Haben 52
2. Anfangsbestände 52
3. Zu- und Abgänge 52
4. Endbestände 52
III. Unterkonten des Kapitalkontos 53
1. Erfolgskonten 54
a) Aufwandskonten 54
b) Ertragskonten 55
c) Gewinn- und Verlustkonto 56
2. Privatkonten 57
a) Privatentnahmen 58
b) Privateinlagen 58
IV. Sach- und Personenkonten 59
1. Sachkonten 59
2. Personenkonten 60
V. Kontenrahmen und Kontenplan 61
1. Bedeutung 61
2. Aufbau 61
Inhaltsverzeichnis XI
F. Erfassung von Geschäftsvorfällen auf Konten
I. Buchungsregeln 63
1. Bestandskonten 63
a) Aktive Bestandskonten 63
b) Passive Bestandskonten 64
2. Erfolgskonten 64
a) Aufwandskonten 64
b) Ertragskonten 65
3. Privatkonten 65
a) Privatentnahme-Konto 65
b) Privateinlage-Konto 66
II. Der Buchungssatz 66
1. Aufgabe und Aufbau 66
2. Einfache Buchungssätze 67
3. Zusammengesetzte Buchungssätze 68
4. Deuten von Buchungssätzen 68
G. Kontenabschluß
I. Allgemeines 72
II. Bestandskonten 73
1. Aktive Bestandskonten 74
2. Passive Bestandskonten 74
III. Erfolgskonten 75
1. Aufwandskonten -
2. Ertragskonten
3. Gewinn- und Verlustkonto 77
IV. Privatkonten 7S
1. Privatentnahme-Konto 78
2. Privateinlage-Konto
¦ V. Gemischte Konten 8I)
1. Wareneinkaufskonto s 1
2. Wertpapierkonto S
VI. Kapitalkonto 82
VII. Zusammenfassung ¦ VIII. Hauptabschlußübersicht 92
1. Eröffnungsbilanz 2. Umsatzbilanz ^
3. Summenbilanz 4. Saldenbilanz I |W
5. Umbuchungsspalte 6. Saldenbilanz II M
7. Schlußb1lanz, Gewinn- und Vcrlustrcchnung M
H. Umsatzsteuerkonten
I. Aufgaben der Buchführung für die USt c 7
II. Umsatzsteuer-Konto III. Vorsteuer-Konto
IV. Abschluß der USt-Konten |w
1. Abrechnung der Voranmeldungszeiträume W
2. Nettojahresabschluß 10
3. Bruttojahresabschluß
X77 Inhaltsverzeichnis
J. Warenkonten
I. Einheitliches Warenkonto 104
II. Getrennte Warenkonten 106
1. Wareneinkaufskonto 106
2. Warenverkaufskonto 108
III. Abschluß der getrennten Warenkonten 109
1. Nettoabschluß 109
2. Bruttoabschluß 110
IV. Buchungen auf Warenkonten 112
1. Wareneinkäufe 112
2. Warenverkäufe 112
3. Bezugskosten 112
4. Rücksendungen 113
5. Preisnachlässe, Rabatte, Boni, Skonti 114
a) Sofortige Preisminderungen 115
b) Preisnachlässe wegen Mängeln 115
c) Nachträgliche Preisminderungen 115
d) Skonti H6
6. Warenverderb und Warendiebstahl 116
7. Entnahme von Waren H
a) Für den Betrieb H7
b) Für außerbetriebliche Zwecke 118
8. Anzahlungen 118
V. Rohgewinnsatz, Rohgewinnaufschlagsatz 120
K. Privatentnahmen und Eigenverbrauch
I. Begriffe 122
II. Konten für Privatentnahmen und Eigenverbrauch 123
1. Privatentnahmekonto 124
2. Eigenverbrauchskonto 125
3. Besondere Erlöskonten 126
III. Spezifische Geschäftsvorfälle 126
1. Geldentnahmen 126
2. Warenentnahmen 126
3. Entnahme von Anlagegütern 127
a) Nicht abnutzbare Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens . 127
b) Abnutzbare Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens ... 127
c) Geringwertige Wirtschaftsgüter 129
4. Entnahmen von Leistungen 129
a) Kfz-Nutzung 129
b) Telefonnutzung 131
c) Sonstige Leistungen 132
5. Nicht abzugsfähige Aufwendungen 132
L. Besondere Buchungsvorgänge
I. Zeitliche Abgrenzungen 134
1. Allgemeines 134
2. Sonstige Forderungen und Sonstige Verbindlichkeiten .... 134
a) Sonstige Forderungen 134
b) Sonstige Verbindlichkeiten 135
^ 3. Rechnungsabgrenzungsposten 136
a) Aktive Rechnungsabgrenzungsposten 136
b) Passive Rechnungsabgrenzungsposten 137
Inhaltsverzeichnis XIII
4. Rückstellungen 137
a) Gründe für Rückstellungen 137
b) Bilden einer Rückstellung 138
c) Auflösen einer Rückstellung 139
II. Lohn-und Gehaltsbuchungen 139
M. Begriff und Bewertung des Betriebsvermögens
1. Allgemeines 142
1. Bedeutung für die Gewinnermittlung 142
2. Jahresabschluß 143
a) Begriff 143
b) Bilanzstichtag 144
c) Bilanzklarheit 145
d) Aufstellungszeitraum 145
e) Sprache, Währungseinheit 145
f) Unterzeichnung 145
g) Vollständigkeit 145
h) Inhalt der Bilanz 146
II. Begriff Betriebsvermögen 146
1. Notwendiges Betriebsvermögen 146
2. Notwendiges Privatvermögen 148
3. Gewillkürtes Betriebsvermögen 149
4. Grundstücke und Grundstücksteile 150
a) Grundsatz der Aufteilung im Steuerrecht 150
b) Einheitliche Nutzung 151
c) Gemischte Nutzung 151
d) Nutzungsänderung 154
e) Sonstige selbständige Gebäudeteile 154
III. Bewertung des Betriebsvermögens 155
1. Allgemeines 155
a) Begriff Bewertung 155
b) Zeitpunkt der Bewertung 155
c) Bilanzenzusammenhang 156
d) Grundsatz der Einzelbewertung 157
e) Grundsatz der Vorsicht 158
f) Grundsatz der periodengerechten Gewinnermittlung ... 158
2. Bewertungsmaßstäbe 159
a) Anschaffungskosten 159
b) Herstellungskosten 161
c) Teilwert 163
3. Bewertung des abnutzbaren Anlagevermögens 164
a) Begriff 164
b) Bewertung 165
4. Absetzungen für Abnutzung 167
a) Allgemeines »7
b) AfA für bewegliche Wirtschaftsgütcr 168
c) AfA für Gebäude 176
5. Sonderabschreibung für kleinere Betriebe 182
a) Sonderabschreibung 182
b) Ansparabschreibung 184
6. Bewertungsfreiheit für geringwertige Wirtschaftsgüter 184
7. Bewertung des nicht abnutzbaren Anlagevermögens 188
a) Begriff 188
b) Bewertung 188
oXIV Inhaltsverzeichnis
8. Bewertung des Umlaufvermögens 190
a) Begriff 190
b) Bewertung der Vorräte 190
c) Bewertung von Forderungen 193
9. Bewertung von Verbindlichkeiten 196
a) Begriff 196
b) Nennwert oder Rückzahlungsbetrag 196
c) Höherer Teilwert 197
10. Bewertung von Rückstellungen 199
a) Begriff 199
b) Bewertung 199
11. Bewertung von Entnahmen 202
a) Begriff 202
b) Bewertung 203
12. Bewertung von Einlagen 204
a) Begriff 204
b) Bewertung 205
13. Bewertung bei Betriebseröffnung 207
14. Bewertung beim entgeltlichen Erwerb eines Betriebes .... 207
15. Bewertung beim unentgeltlichen Erwerb eines Betriebes . . 208
IV. Bilanzberichtigung und Bilanzänderung 208
1. Bilanzberichtigung 208
2. Bilanzänderung 210
V. Zusammenfassung 211
N. Exkurs: Gewinnermittlung durch Einnahme-Überschuß-Rechnung
I. Grundlagen 216
1. Die Gewinnermittlungsarten des Einkommensteuerrechts . . 216
a) Einkommensteuerliche Gewinnermittlung 216
b) Gewinnermittlung durch Betriebsvermögensvergleich . . 216
c) Gewinnermittlung durch Einnahme-Überschuß-
Rechnung 217
d) Ermittlung des Gewinns nach Durchschnittssätzen .... 217
2. Personenkreis 218
3. Wesentliche Merkmale 218
a) System 218
b) Aufzeichnungen 219
4. Abgrenzung zum Betriebsvermögensvergleich 220
a) Erfassung von Gcschäftsvorfällen 220
b) Zeitpunkt der Erfassung 220
c) Bilanzierung 221
d) Umsatzsteuerbeträge 221
e) Grundsatz des gleichen Totalgewinns 222
5. Begriffe Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben 223
a) Ist-Prinzip 223
b) Betriebseinnahmen 224
c) Betriebsausgaben 225
II. Einzelne Geschäftsvorfälle 226
1. Behandlung der Umsatzsteuer und Vorsteuer 226
2. Durchlaufende Posten 227
3. Warengeschäfte 227
a) Wareneinkauf, Warenverkauf 227
b) Anzahlungen 228
VT/
Inhaltsverzeichnis
229
c) Diebstahl, Verderb 229
d) Teilwertminderungen 230
e) Forderungsausfall 03(1
f) Entnahmen 231
4. Darlehen 232
5. Abnutzbares Anlagevermögen 232
a) Anschaffung oder Herstellung 2M
b) Anzahlungen , • ^33
c) Überführung vom Umlauf- ins Anlagevermögen . . . ¦ ~
d) Einlage .... 234
e) Abschreibungen 234
f) Geringwertige Wirtschaftsgüter • ^
g) Veräußerung 237
h) Entnahme 238
6. Nicht abnutzbares Anlagevermögen • 23g
a) Anschaffung, Einlage 239
b) Veräußerung, Entnahme 241
7. Entnahmen und Einlagen 241
a) Entnahmen , u 243
b) Umsatzsteuer auf den Eigenverbrauch . . . . . 244
c) Einlagen 246
III Wechsel der Gewinnermittlungsart 246
1 Notwendigkeit der Gewinnkorrektur . 247
2 Übergang zum Betriebsvermögensvergleicn 3. überlang* zur Emnahme-Überschuß-Rechnung ¦ ^
Stichwortverzeichnis
|
any_adam_object | 1 |
author | Sikorski, Ralf Wüstenhöfer, Ulrich |
author_GND | (DE-588)118033646 (DE-588)115470301 |
author_facet | Sikorski, Ralf Wüstenhöfer, Ulrich |
author_role | aut aut |
author_sort | Sikorski, Ralf |
author_variant | r s rs u w uw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009701112 |
classification_rvk | PP 3020 QL 810 QP 829 |
ctrlnum | (OCoLC)231621900 (DE-599)BVBBV009701112 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3., neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02818nam a2200673 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009701112</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19940922 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940704s1994 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941504441</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406385788</subfield><subfield code="9">3-406-38578-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231621900</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009701112</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3020</subfield><subfield code="0">(DE-625)138471:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 810</subfield><subfield code="0">(DE-625)141761:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 829</subfield><subfield code="0">(DE-625)141952:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sikorski, Ralf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118033646</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Buchführung und steuerliche Bilanzierung</subfield><subfield code="c">von Ralf Sikorski ; Ulrich Wüstenhöfer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 260 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ausbildung im Steuerrecht</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057424-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057424-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Steuerbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057424-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wüstenhöfer, Ulrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115470301</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ausbildung im Steuerrecht</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005467073</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006417334&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006417334</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik Deutschland |
id | DE-604.BV009701112 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:39:29Z |
institution | BVB |
isbn | 3406385788 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006417334 |
oclc_num | 231621900 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-945 DE-521 DE-523 DE-188 |
owner_facet | DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-945 DE-521 DE-523 DE-188 |
physical | XXI, 260 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series | Ausbildung im Steuerrecht |
series2 | Ausbildung im Steuerrecht |
spelling | Sikorski, Ralf Verfasser (DE-588)118033646 aut Buchführung und steuerliche Bilanzierung von Ralf Sikorski ; Ulrich Wüstenhöfer 3., neubearb. Aufl. München Beck 1994 XXI, 260 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ausbildung im Steuerrecht 8 Steuerbilanz (DE-588)4057424-6 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd rswk-swf Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Buchführung (DE-588)4008619-7 s Steuerbilanz (DE-588)4057424-6 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bilanz (DE-588)4006566-2 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s 2\p DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 3\p DE-604 Wüstenhöfer, Ulrich Verfasser (DE-588)115470301 aut Ausbildung im Steuerrecht 8 (DE-604)BV005467073 8 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006417334&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Sikorski, Ralf Wüstenhöfer, Ulrich Buchführung und steuerliche Bilanzierung Ausbildung im Steuerrecht Steuerbilanz (DE-588)4057424-6 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057424-6 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4008619-7 (DE-588)4006566-2 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4151278-9 |
title | Buchführung und steuerliche Bilanzierung |
title_auth | Buchführung und steuerliche Bilanzierung |
title_exact_search | Buchführung und steuerliche Bilanzierung |
title_full | Buchführung und steuerliche Bilanzierung von Ralf Sikorski ; Ulrich Wüstenhöfer |
title_fullStr | Buchführung und steuerliche Bilanzierung von Ralf Sikorski ; Ulrich Wüstenhöfer |
title_full_unstemmed | Buchführung und steuerliche Bilanzierung von Ralf Sikorski ; Ulrich Wüstenhöfer |
title_short | Buchführung und steuerliche Bilanzierung |
title_sort | buchfuhrung und steuerliche bilanzierung |
topic | Steuerbilanz (DE-588)4057424-6 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd |
topic_facet | Steuerbilanz Steuerrecht Buchführung Bilanz Deutschland Bundesrepublik Deutschland Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006417334&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005467073 |
work_keys_str_mv | AT sikorskiralf buchfuhrungundsteuerlichebilanzierung AT wustenhoferulrich buchfuhrungundsteuerlichebilanzierung |