Die Forstwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Wirtschaftlichkeit: ein ökologisch-ökonomisches Konzept zur Bewertung von Naturschutzleistungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1993
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 219 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009692541 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19941215 | ||
007 | t | ||
008 | 940708s1993 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941036448 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)32381810 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009692541 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-N2 |a DE-19 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a QT 400 |0 (DE-625)142121: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Grüne, Angelika |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Forstwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Wirtschaftlichkeit |b ein ökologisch-ökonomisches Konzept zur Bewertung von Naturschutzleistungen |c vorgelegt von Angelika Grüne |
264 | 1 | |c 1993 | |
300 | |a VIII, 219 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Marburg, Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 0 | 7 | |a Naturschutz |0 (DE-588)4115348-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forstwirtschaft |0 (DE-588)4017966-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftlichkeit |0 (DE-588)4066424-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertrag |0 (DE-588)4063270-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Forstwirtschaft |0 (DE-588)4017966-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Naturschutz |0 (DE-588)4115348-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wirtschaftlichkeit |0 (DE-588)4066424-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Forstwirtschaft |0 (DE-588)4017966-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Vertrag |0 (DE-588)4063270-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Naturschutz |0 (DE-588)4115348-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Wirtschaftlichkeit |0 (DE-588)4066424-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006410184&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006410184 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807682603410522112 |
---|---|
adam_text |
IV
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
EINLEITUNG
.
1
A.
DER
KONFLIKT
ZWISCHEN
FORSTWIRTSCHAFT
UND
NATURSCHUTZ
1.
ALLGMEINE
EINFUEHRUNG
.
5
1.1.
KURZDARSTELLUNG
EINIGER
KONFLIKTFELDER
ZWISCHEN
FORSTWIRTSCHAFT
UND
NATURSCHUTZ
.
7
1.1.1.
ZUSAMMENFASSUNG
.
13
1.2.
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
14
1.3.
ZU
DEN
BEGRIFFEN
OEKOLOGIE
UND
OEKONOMIE
UND
DEN
GEMEINSAMKEITEN
ZWISCHEN
BEIDEN
BEREICHEN
.
17
2.
DIE
FORSTWIRTSCHAFT
UND
IHRE
PROBLEMORIENTIERUNG
.
22
2.1.
DIE
BELASTUNG
DER
FORSTWIRTSCHAFT
AUS
DER
SCHUTZ
UND
ERHOLUNGSFUNKTION
.
25
2.2.
DER
EINFLUSS
DER
RECHTS-,
WIRTSCHAFTS
UND
SOZIAL
ORDNUNG
AUF
DAS
VERHALTEN
DER
FORSTWIRTSCHAFT
.
29
2.3.
ZU
DEN
BEGRIFFEN
WALD
UND
FORST
UND
DEREN
OEKONOMISCHER
DIMENSION
.
35
2.4.
DIE
MERKMALE
DES
FORSTBETRIEBES
.
37
2.5.
OEKONOMISCHE
ZIELSETZUNGEN
IM
FORSTBETRIEB
.
42
2.5.1.
ZUM
BEGRIFF
'ZIEL'
.
42
2.5.2.
ZUM
WIRTSCHAFTLICHEN
ZIELSYSTEM
.
43
2.5.2.1.
DAS
GEWINNSTREBEN
ALS
AUSDRUCK
DES
EINKOMMENSMOTIVS
.
46
2.5.2.2.
DAS
UMSATZSTREBEN
.
48
2.5.2.3. DAS
WIRTSCHAFTLICHKEITSSTREBEN
.
49
2.5.2.4.
DIE
SICHERUNG
DES
UNTERNEHMUNGS
POTENTIALS
.
49
2.5.2.5. DIE
SICHERUNG
DER
LIQUIDITAET
.
50
2.5.2.6.
DAS
UNABHAENGIGKEITSSTREBEN
.
51
2.5.2.7.
WALDBAULICHE
ZIELSETZUNGEN
.
52
V
SEITE
2.6.
MOEGLICHKEITEN
ZUR
ERTRAGSVERBESSERUNG
IN
DER
FORSTWIRTSCHAFT
.
53
3.
DIE
ANFORDERUNGEN
DES
NATURSCHUTZES
AN
DIE
FORST
WIRTSCHAFT
.
56
3.1.
ZUM
BEGRIFF
NATUR
.
57
3.2.
GESCHICHTE
DES
NATURSCHUTZES
UND
SEINE
WESENTLICHEN
MERKMALE
.
58
3.3.
LEITLINIEN
DES
NATURSCHUTZES
.
62
3.4.
EINFLUESSE
DER
FORSTWIRTSCHAFT
AUF
DEN
WALD
AUS
DER
SICHT
DES
NATURSCHUTZES
.
65
3.4.1.
EXKURS:
WAS
HEISST
NATURNAHE
WALDWIRTSCHAFT.
67
3.5.
ENTWICKLUNG
UND
SITUATION
DER
WALDBESTAENDE
.
69
3.6.
OPERATIONALE
ZIELE
DES
NATURSCHUTZES
.
74
3.7.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FOLGERUNGEN
.
75
B.
DER
VERTRAGSNATURSCHUTZ
ALS
MOEGLICHES
INSTRUMENT
DER
KOOPERATION
ZWISCHEN
FORSTWIRTSCHAFT
UND
NATURSCHUTZ
1.
ALLGEMEINE
EINFUEHRUNG
.
77
2.
ZUM
BEGRIFF
VERTRAGSNATURSCHUTZ
.
78
3.
DIE
VOM
NATURSCHUTZ
NACHGEFRAGTEN
GUETER
.
79
4.
VERTRAGSPARTNER
.
82
5.
RAHMENVERTRAG
UND
EINZELVERTRAG
IM
VERTRAGSNATURSCHUTZ.
85
6.
LAUFZEIT
DER
VERTRAEGE
UND
KUENDIGUNGSREGELUNGEN
.
87
7.
EXKURS:
RECHTLICHE
EINORDNUNG
DES
VERTRAGSNATURSCHUTZES.
89
8.
UEBERLEGUNGEN
ZUR
GESTALTUNG
VON
NATURSCHUTZVERTRAEGEN.
.
93
9.
ZUR
BEWERTUNG
VON
NATURSCHUTZLEISTUNGEN
.
96
VI
SEITE
C.
ZUR
THEORIE
DER
BEWERTUNG
VON
UMWELTNUTZUNGEN
1.
ALLGEMEINE
EINFUEHRUNG
.
97
2.
ZUM
BEGRIFF
BEWERTUNG
.
98
3.
BEWERTUNGSMETHODEN
.
100
3.1.
VOLKSWIRTSCHAFTLICHE
ANSAETZE
ZUR
BEWERTUNG
VON
UMWELTNUTZUNGEN
.
101
3.1.1.
DIE
REISEKOSTENMETHODE
(TRAVEL
COST
METHOD
-TCM-)
.
103
3.1.2.
DIE
IMPLIZITE
PREISMETHODE
(HEDONIC
PRICE
METHOD
-HPM-)
.
104
3.1.3.
DIE
BEDINGTE
BEWERTUNGSMETHODE
(CONTINGENT
VALVATION
METHOD
-CVM-)
.
106
3.4.1.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FOLGERUNGEN
.
107
3.2.
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
ANSAETZE
ZUR
BEWERTUNG
VON
UMWELTNUTZUNGEN
.
108
3.2.1.
DIE
OPPORTUNITAETSKOSTENMETHODE
.
108
3.2.2.
DIE
REPRODUKTIONSKOSTENMETHODE
.
109
3.2.3.
DIE
ALTERNATIVKOSTENMETHODE
.
110
3.2.4.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FOLGERUNGEN
.
111
D.
ANSAETZE
ZU
EINER
OEKOLOGISCH-OEKONOMISCHEN
BEWERTUNG
KONKRETER
WALDFLAECHEN
1.
ALLGEMEINE
EINFUEHRUNG
.
113
2.
BISHERIGE
VERFAHREN
DER
BEWERTUNG
.
114
3.
EIN
NEUES
KONZEPT
OEKOLOGISCH-OEKONOMISCHER
BEWERTUNG
VON
LEISTUNGEN
FUER
DEN
NATURSCHUTZ
.
116
VII
SEITE
4.
ANWENDUNG
DES
NEUEN
KONZEPTS
ZUR
OEKOLOGISCH-OEKONO
MISCHEN
BEWERTUNG
VON
WALDFLAECHEN
IN
EINEM
SAUER
LAENDISCHEN
FORSTBETRIEB
.
118
4.1.
ZUM
BEGRIFF
WALDBIOTOPKARTIERUNG
.
118
4.2.
NATURRAEUMLICHE
GRUNDLAGEN
DES
UNTERSUCHUNGS
BETRIEBES
.
121
4.2.1.
GEOGRAPHISCHE
LAGE
.
121
4.2.2.
KLIMA
.
124
4.2.3.
GEOLOGIE
UND
BOEDEN
.
124
4.2.4.
WALDGESELLSCHAFTEN
.
125
4.3.
GRUNDLAGEN
DER
OEKOLOGISCHEN
BEWERTUNG
.
129
4.4.
INDIKATOREN
DER
BEWERTUNG
.
129
4.4.1.
INDIKATOR
NATURNAEHE
.
130
4.4.1.1.
HERLEITUNG
DER
NATURNAEHE
.
133
4.4.2.
INDIKATOR
VIELFALT
.
135
4.4.2.1.
HERLEITUNG
DER
VIELFALT
.
137
4.4.3.
INDIKATOREN
SELTENHEIT
UND
GEFAEHRDUNG
.
141
4.4.3.1.
HERLEITUNG
DER
SELTENHEIT
UND
GEFAEHRDUNG
.
142
4.5.
OEKOLOGISCHE
WERTERMITTLUNG
.
143
4.6.
GRUNDLAGEN
DER
OEKONOMISCHEN
BEWERTUNG
.
144
4.7.
BEWERTUNGSKRITERIEN
.
149
4.7.1.
DIE
ERHALTUNG
EINES
TOTHOLZANTEILS
.
149
4.7.2.
DIE
VERLAENGERUNG
DES
NUTZUNGSZEITRAUMES
.
150
4.7.3.
ERGAENZUNGSMASSNAHMEN
ZUR
NATURVERJUENGUNG
.
151
4.7.4.
PFLEGEARBEITEN
.
152
VIII
SEITE
4.8.
AUSWAHL
VON
NATURSCHUTZGEBIETEN
IM
UNTERSUCHUNGSGEBIET
.
153
4.8.1.
BEISPIEL
1
.
153
4.8.2.
BEISPIEL
2
.
153
4.8.2.1.
HERLEITUNG
DER
BEWERTUNGS
KRITERIEN
ZU
BEISPIEL
2
.
154
4.8.3.
BEISPIEL
3
.
159
4.8.3.1.
HERLEITUNG
DER
BEWERTUNGS
KRITERIEN
ZU
BEISPIEL
3
.
159
4.8.4.
BEISPIEL
4
.
161
4.9.
AUSWERTUNG
DER
BEISPIELE
4.8.2.
BIS
4.8.4
.
162
4.10.
ZUR
ERMITTLUNG
DER
OEKOLOGISCHEN
GRUNDWERTE
.
165
4.11.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
GESAMTBETRIEB
.
170
5.
BEDINGUNGEN
FUER
EINE
UEBERREGIONALE
ANWENDUNG
DES
KONZEPTS
.
171
SCHLUSS:
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
173
VERZEICHNIS
DER
TABELLEN
.
175
VERZEICHNIS
DER
ABBILDUNGEN
.
178
ABKUERZUNGEN
IM
LITERATURVERZEICHNIS
.
179
LITERATURVERZEICHNIS
.
180
TABELLEN-ANHANG
(22-26)
.
198
AUSZUG
(MUSTER)
AUS
DER
FORSTEINRICHTUNG
.
218
HAEUFIGE
HIEBSARTEN
IM
FORSTBETRIEB
.
219 |
any_adam_object | 1 |
author | Grüne, Angelika |
author_facet | Grüne, Angelika |
author_role | aut |
author_sort | Grüne, Angelika |
author_variant | a g ag |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009692541 |
classification_rvk | QT 400 |
ctrlnum | (OCoLC)32381810 (DE-599)BVBBV009692541 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009692541</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19941215</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940708s1993 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941036448</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)32381810</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009692541</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)142121:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grüne, Angelika</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Forstwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Wirtschaftlichkeit</subfield><subfield code="b">ein ökologisch-ökonomisches Konzept zur Bewertung von Naturschutzleistungen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Angelika Grüne</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 219 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marburg, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115348-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forstwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017966-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066424-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063270-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Forstwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017966-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Naturschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115348-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066424-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Forstwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017966-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063270-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Naturschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115348-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wirtschaftlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066424-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006410184&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006410184</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009692541 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:21:09Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006410184 |
oclc_num | 32381810 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | VIII, 219 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
record_format | marc |
spelling | Grüne, Angelika Verfasser aut Die Forstwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Wirtschaftlichkeit ein ökologisch-ökonomisches Konzept zur Bewertung von Naturschutzleistungen vorgelegt von Angelika Grüne 1993 VIII, 219 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marburg, Univ., Diss., 1993 Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd rswk-swf Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 gnd rswk-swf Wirtschaftlichkeit (DE-588)4066424-7 gnd rswk-swf Vertrag (DE-588)4063270-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 s Naturschutz (DE-588)4115348-0 s Wirtschaftlichkeit (DE-588)4066424-7 s DE-604 Vertrag (DE-588)4063270-2 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006410184&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grüne, Angelika Die Forstwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Wirtschaftlichkeit ein ökologisch-ökonomisches Konzept zur Bewertung von Naturschutzleistungen Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 gnd Wirtschaftlichkeit (DE-588)4066424-7 gnd Vertrag (DE-588)4063270-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115348-0 (DE-588)4017966-7 (DE-588)4066424-7 (DE-588)4063270-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Forstwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Wirtschaftlichkeit ein ökologisch-ökonomisches Konzept zur Bewertung von Naturschutzleistungen |
title_auth | Die Forstwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Wirtschaftlichkeit ein ökologisch-ökonomisches Konzept zur Bewertung von Naturschutzleistungen |
title_exact_search | Die Forstwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Wirtschaftlichkeit ein ökologisch-ökonomisches Konzept zur Bewertung von Naturschutzleistungen |
title_full | Die Forstwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Wirtschaftlichkeit ein ökologisch-ökonomisches Konzept zur Bewertung von Naturschutzleistungen vorgelegt von Angelika Grüne |
title_fullStr | Die Forstwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Wirtschaftlichkeit ein ökologisch-ökonomisches Konzept zur Bewertung von Naturschutzleistungen vorgelegt von Angelika Grüne |
title_full_unstemmed | Die Forstwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Wirtschaftlichkeit ein ökologisch-ökonomisches Konzept zur Bewertung von Naturschutzleistungen vorgelegt von Angelika Grüne |
title_short | Die Forstwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Wirtschaftlichkeit |
title_sort | die forstwirtschaft im spannungsfeld zwischen naturschutz und wirtschaftlichkeit ein okologisch okonomisches konzept zur bewertung von naturschutzleistungen |
title_sub | ein ökologisch-ökonomisches Konzept zur Bewertung von Naturschutzleistungen |
topic | Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 gnd Wirtschaftlichkeit (DE-588)4066424-7 gnd Vertrag (DE-588)4063270-2 gnd |
topic_facet | Naturschutz Forstwirtschaft Wirtschaftlichkeit Vertrag Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006410184&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gruneangelika dieforstwirtschaftimspannungsfeldzwischennaturschutzundwirtschaftlichkeiteinokologischokonomischeskonzeptzurbewertungvonnaturschutzleistungen |