Die unheimliche Faszination der Gewalt: Denkanstösse zum Umgang mit Aggression und Brutalität unter Kindern

Aufgrund seiner Erfahrungen als Leiter von Kriseninterventionen bei aggressiven Schülern und Schülerinnen beschreibt und erklärt Guggenbühl Erscheinungsformen kindlicher Aggression. Seine Interventionsmethode beruht auf dem "Mythodrama". Kinder erleben dabei Aggression und Gewalt in Geschi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Guggenbühl, Allan 1952- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Zürich Schweizer-Spiegel-Verl. 1993
Ausgabe:2. Aufl.
Schriftenreihe:Raben-Reihe
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Aufgrund seiner Erfahrungen als Leiter von Kriseninterventionen bei aggressiven Schülern und Schülerinnen beschreibt und erklärt Guggenbühl Erscheinungsformen kindlicher Aggression. Seine Interventionsmethode beruht auf dem "Mythodrama". Kinder erleben dabei Aggression und Gewalt in Geschichten, die Gegenreaktionen auslösen sollen. (Quelle: Vontobel J., Und bist du nicht willig... [VIII C 5061]).
Beschreibung:171 S.
ISBN:3727012293

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis