Bodenschutzbelange bei der UVP im Raumordnungsverfahren: Beispiel Fernstraßenplanung in NRW
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dortmund
Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 1993 |
Beschreibung: | 231 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3924352968 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009671991 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960227 | ||
007 | t| | ||
008 | 940613s1994 gw bd|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940966174 |2 DE-101 | |
020 | |a 3924352968 |9 3-924352-96-8 | ||
035 | |a (OCoLC)75432451 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009671991 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-Eb1 |a DE-83 | ||
084 | |a RD 25768 |0 (DE-625)142243:12852 |2 rvk | ||
084 | |a UMW 140f |2 stub | ||
084 | |a UMW 183f |2 stub | ||
084 | |a RPL 837f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kleinschmidt, Volker |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bodenschutzbelange bei der UVP im Raumordnungsverfahren |b Beispiel Fernstraßenplanung in NRW |c Volker Kleinschmidt |
264 | 1 | |a Dortmund |b Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur |c 1994 | |
300 | |a 231 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 0 | 7 | |a Umweltverträglichkeitsprüfung |0 (DE-588)4125275-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Planung |0 (DE-588)4046235-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bodenschutz |0 (DE-588)4069568-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fernstraßenbau |0 (DE-588)4154093-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Raumordnungsverfahren |0 (DE-588)4135975-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fernstraßenbau |0 (DE-588)4154093-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Planung |0 (DE-588)4046235-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Raumordnungsverfahren |0 (DE-588)4135975-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Umweltverträglichkeitsprüfung |0 (DE-588)4125275-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bodenschutz |0 (DE-588)4069568-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Fernstraßenbau |0 (DE-588)4154093-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Planung |0 (DE-588)4046235-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Raumordnungsverfahren |0 (DE-588)4135975-6 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Umweltverträglichkeitsprüfung |0 (DE-588)4125275-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006396870&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006396870 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820595259569078272 |
---|---|
adam_text |
GLIEDERUNG
SCITE 1
GLIEDERUNG
1
EINLEITUNG
5
1.1 ZIEL DER ARBEIT 5
1.2 ARBEITSANSATZ 6
1.3 EINORDNUNG DER ARBEIT IN DIE INSTRUMENTE DER RAUMORDNUNG 11
1.4 DEFINITION DES BEGRIFFS BODEN UND SEINER FUNKTIONEN/POTENTIALE 11
2 GESCHICHTLICHER UBERBLICK
15
2.1 UMWELTVERTRAGLICHKEITSPRIIFUNG (UVP) 15
2.2 BODENSCHUTZ 16
2.3 RAUMORDNUNGSVERFAHREN (ROV) 20
3
RECHTLICHE GRUNDLAGEN/PROGRAMME
23
3.1
RAUMORDNUNGSRECHT 23
3.1.1 RAUMORDNUNGSGESETZ (ROG) UND RAUMORDNUNGSVERORDNUNG 23
3.1.2
LANDESPLANUNGSGESETZE UND AUSFFIHRUNGSVORSCHRIFTEN IN DEN
BUNDESLSNDERN
25
3.1.3 RAUMORDNERISCHES VERFAHREN ZUR LINIENBESTIMMUNG VON STRABEN
IN
NRW 29
3.2 UMWELTVEMSGNCHKEITSPRIIFUNG 34
3.2.1 UVP-GESETZ DES BUNDES UND ENTWURF DER UVP-VERWALTUNGSVOR
SCHRIFT
34
3.2.2 UVP-GESETZE DER BUNDESIANDER UND AUSFUHRUNGSVORSCHRIFTEN .
.
.
. 34
3.3
BODENSCHUTZ 35
3.3.1 BODENSCHUTZ IN INTEMATIONALEN PROGRAMMEN UND KONZEPTEN 35
3.3.2
GESETZLICHE UND UNTERGESETZLICHE BODENSCHUTZAKTIVITAFEN
DES
BUNDES 36
3.3.3 GESETZE, PROGRAMME UND KONZEPTE DER BUNDESIANDER ZUM
BODENSCHUTZ
40
3.3.4 ZUSAMMENFASSENDE DISKUSSION DER ZIELE ZUM BODENSCHUTZ 45
4 AUSWIRKUNGEN DES STRABENVERKEHRS
47
4.1
STOFFLICHE EMISSIONEN UND IHRE AUSWIRKUNGEN 47
4.2 RAUMLICHE AUSWIRKUNGEN 54
4.3 ENERGIEAUFWAND 59
4.4 PROGNOSEN FUR DIE KUNFTIGE ENTWICKLUNG . 60
4.5 ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG DER STOFFLICHEN UND RAUMLICHEN
AUSWIRKUNGEN
DES STRABENVERKEHRS 63
SEITE 2
GLIEDERUNG
5 BODENSCHUTZRELEVANTE VORSCHRIFTEN IN STRABENPLANUNG UND RAUMORD
NUNG
67
5.1 ALLGEMEIN 67
5.2 HINWEISE ZUR BERUCKSICHTIGUNG DES NATURSCHUTZES UND DER LAND
SCHAFTSPFLEGE
BEIM BUNDESFERNSTRABENBAU (SOG. HNL 1987) 69
5.3
MERKBLATT ZUR UMWELTVERTRAGLICHKEITSSTUDIE (MUVS) 72
5.4 UVP-VERWALTUNGSVORSCHRIFT-ENTWURF 73
5.5 LEITFADEN DER LANDER UND DES BUNDES ZUM RAUMORDNUNGSVERFAHREN
MIT
UVP 74
5.6 HESSISCHE RICHTLINIE ZUM RAUMORDNUNGSVERFAHREN 76
5.7 NIEDERSMCHSISCHER LEITFADEN ZUR DURCHFUHRUNG VON RAUMORDNUNGS
VERFAHREN
MIT INTEGRIERTER PRUFUNG DER UMWELTVERTRA"GLICHKEIT 77
5.8
SCHWEIZER ANLEITUNG FUR UVP-BERICHTE 78
5.9 ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION DER BODENSCHUTZRELEVANTEN RE
GELUNGEN
80
6 VERHALTNIS RAUMORDNUNGSVERFAHREN - FACHPLANUNG
-
UVP
85
6.1
GRUNDLAGEN DES RAUMORDNUNGSVERFAHRENS, VERHALTNIS ZUR FACH
PLANUNG
85
6.2 ABGRCNZUNG DER UVP IM RAUMORDNUNGSVERFAHREN ZUR UVP BEI DER
LINIENBESTIMMUNG
VON STRAFIEN 91
6.3 ABGRENZUNG UVP UND RAUMORDNERISCHE PRIIFUNG IN DER LANDES
PLANERISCHEN
BEURTEILUNG 91
6.4 ZUSAMMENWIRKEN VERSCHIEDENER RECHTSVORSCHRIFTEN BEI DER
UVP
1. STUFE 95
6.5 BETEILIGTE IN RAUMORDNERISCHEN VERFAHREN BEI STRABENPLANUNGEN
IN
NRW 97
6.6 OPTINIIERUNGSBEDAIF FUR DIE REGELUNGEN ZUR UVP 1. STUFE 98
7 VORSCHLAG FUR DIE VERFAHRENSREGELUNG BEI EINEM ZUKUNFTIGEN ROV
FUR
STRABENTRASSEN IN NRW
101
7.1 ALLGEMEIN 101
7.2 OPTIMALMODELL FUR EIN RAUMORDNUNGSVERFAHREN IN NRW 102
7.3 KOMPROMIBVARIANTE FUR EIN RAUMORDNUNGSVERFAHREN IN NRW 104
8 ENTWICKLUNG EINES BODENSCHUTZBEZOGENEN UNTERSUCHUNGSRAHMENS
.
109
8.1
VORAUSSETZUNGEN 109
8.2 ENTWICKLUNG EINES UNTERSUCHUNGSRAHMENS ILL
8.3 ANWENDUNG DES ENTWICKELTEN UNTERSUCHUNGSRAHMENS IM
SCOPING-PROZEB
117
GLIEDERUNG
SEITE 3
9 LEITBILDER, LEITLINIEN, UMWELTQUALITATSZIELE UND -STANDARDS
119
9.1
ALLGEMEIN 119
9.2 ZIELE, GRUNDSATZE UND SONSTIGE ERFORDERNISSE DER RAUMORDNUNG
UND
LANDESPLANUNG IN BUND UND LSNDERN 124
9.3 RAUMLICHE UMWELTQUALITATSZIELE UND -STANDARDS 126
9.4 STOFFLICHE UMWELTQUALITATSZIELE UND -STANDARDS 129
9.5 AUSGLEICHBARKEIT 138
9.6 ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION 140
10
BEWERTUNGSMETHODEN
141
10.1 ALLGEMEIN 141
10.2 GUTACHTERLICHE BEWERTUNGSMETHODEN 143
10.2.1 ALLGEMEIN 143
10.2.2 ANSATZ DER ARUM 146
10.2.3 ANSATZ DER ARSU 148
10.2.4 ANSATZ VON SPORBECK 149
10.2.5 ANSATZ VON MARKS/MIILLER/LESER/KLINK 151
10.2.6 ANSATZ VON NIEDERMEYER 153
10.2.7 ANSATZ DER PLANUNGSGRUPPE OKOLOGIE + UMWELT 156
10.2.8 ANSATZ DER AG BIIRO FUR UMWELTFORSCHUNG UND UMWELTPLANUNG/
PLANUNGSGRUPPE
OKOLOGIE + UMWELT 156
10.2.9 DISKUSSION DER BEWERTUNGSMODELLE FUR GUTACHTER 159
10.2.10 NUTZBANNACHUNG DES BODENINFORMATIONSSYSTEMS (BIS) NRW FUR
PROJEKTTRAGERYGUTACHTER
165
10.3 LANDESPLANERISCHE BEWERTUNG 169
10.3.1 ALLGEMEIN 169
10.3.2 FALLBEISPIEL LANDESPLANERISCHE BEWERTUNG 172
10.3.3 NUTZBANNACHUNG DES BODENINFORMATIONSSYSTEMS (BIS) NRW FUR
DIE
BEZIRKSPLANUNGSBEHORDEN NRWS 174
10.4 DISKUSSION DER BEWERTUNGSANSATZE . 175
11 EMPFEHLUNGEN ZUR ENTWICKLUNG EINER BODENSCHUTZBEZOGENEN BEWER
TUNGSMETHODIK
BEI DER UVP IM RAUMORDNUNGSVERFAHREN
177
11.1
BEWERTUNG ALLGEMEIN 177
11.2 BESONDERHEITEN DER UBERORTLICHEN UND FACHUBERGREIFENDEN LAN
DESPLANERISCHEN
BEWERTUNG 177
11.3 LANDESPLANERISCHE BEWERTUNG/EMPFEHLUNGEN ZUM BEWERTUNGSAB
LAUF
BEI DER UVP 180
11.4 ANWENDUNGSBEISPIEL UND DEFIZITANALYSE 184
11.4.1 ALLGEMEINES UND AUSWAHL DES FALLBEISPIELES IN NRW 184
11.4.2 KURZCHARAKTERISTIK DES PLANUNGSFALLES 185
SEITE
4
GLIEDERUNG
11.4.3 DEFIZITANALYSE B55N ZUM UNTERSUCHUNGSRAHMEN
(SCHWERPUNKT
BODENSCHUTZ) 187
11.4.3.1 ALLGEMEIN 187
11.4.3.2 BESCHREIBUNG DER IST-SITUATION 187
11.4.3.3 RAUMBEZOGENE EMPFINDLICHKEITSUNTERSUCHUNG 187
11.4.3.4 VARIANTENVERGLEICH 188
11.4.3.5 DISKUSSION DER VORGEHENSWEISE IN DER UVS 189
11.4.4 LANDESPLANERISCHE BEWERTUNG BEI DEM FALLBEISPIEL 192
11.4.5 LANDESPLANERISCHE BEWERTUNGSMABSTABE ZUM FALLBEISPIEL 193
11.4.6
GRIINDE FUR DAS FEHLEN BODENSCHUTZBEZOGENER ZIELE 200
11.5 DISKUSSION DES FALLBEISPIELS 201
12 AUSBLICK
203
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 208
TABELLEN-/KARTENVERZEICHNIS 210
ABKURZUNGSVERZEICHNIS 211
LITERATURVERZEICHNIS 212 |
any_adam_object | 1 |
author | Kleinschmidt, Volker |
author_facet | Kleinschmidt, Volker |
author_role | aut |
author_sort | Kleinschmidt, Volker |
author_variant | v k vk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009671991 |
classification_rvk | RD 25768 |
classification_tum | UMW 140f UMW 183f RPL 837f |
ctrlnum | (OCoLC)75432451 (DE-599)BVBBV009671991 |
discipline | Raumplanung Umwelt Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009671991</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960227</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940613s1994 gw bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940966174</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3924352968</subfield><subfield code="9">3-924352-96-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75432451</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009671991</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RD 25768</subfield><subfield code="0">(DE-625)142243:12852</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 140f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 183f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RPL 837f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kleinschmidt, Volker</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bodenschutzbelange bei der UVP im Raumordnungsverfahren</subfield><subfield code="b">Beispiel Fernstraßenplanung in NRW</subfield><subfield code="c">Volker Kleinschmidt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dortmund</subfield><subfield code="b">Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">231 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltverträglichkeitsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125275-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046235-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bodenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069568-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fernstraßenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154093-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Raumordnungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135975-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fernstraßenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154093-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046235-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Raumordnungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135975-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Umweltverträglichkeitsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125275-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bodenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069568-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Fernstraßenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154093-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046235-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Raumordnungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135975-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Umweltverträglichkeitsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125275-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006396870&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006396870</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd |
geographic_facet | Nordrhein-Westfalen |
id | DE-604.BV009671991 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-07T13:02:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3924352968 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006396870 |
oclc_num | 75432451 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-Eb1 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-Eb1 DE-83 |
physical | 231 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur |
record_format | marc |
spelling | Kleinschmidt, Volker Verfasser aut Bodenschutzbelange bei der UVP im Raumordnungsverfahren Beispiel Fernstraßenplanung in NRW Volker Kleinschmidt Dortmund Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur 1994 231 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 1993 Umweltverträglichkeitsprüfung (DE-588)4125275-5 gnd rswk-swf Planung (DE-588)4046235-3 gnd rswk-swf Bodenschutz (DE-588)4069568-2 gnd rswk-swf Fernstraßenbau (DE-588)4154093-1 gnd rswk-swf Raumordnungsverfahren (DE-588)4135975-6 gnd rswk-swf Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Fernstraßenbau (DE-588)4154093-1 s Planung (DE-588)4046235-3 s Raumordnungsverfahren (DE-588)4135975-6 s Umweltverträglichkeitsprüfung (DE-588)4125275-5 s Bodenschutz (DE-588)4069568-2 s DE-604 Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 g DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006396870&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kleinschmidt, Volker Bodenschutzbelange bei der UVP im Raumordnungsverfahren Beispiel Fernstraßenplanung in NRW Umweltverträglichkeitsprüfung (DE-588)4125275-5 gnd Planung (DE-588)4046235-3 gnd Bodenschutz (DE-588)4069568-2 gnd Fernstraßenbau (DE-588)4154093-1 gnd Raumordnungsverfahren (DE-588)4135975-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125275-5 (DE-588)4046235-3 (DE-588)4069568-2 (DE-588)4154093-1 (DE-588)4135975-6 (DE-588)4042570-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Bodenschutzbelange bei der UVP im Raumordnungsverfahren Beispiel Fernstraßenplanung in NRW |
title_auth | Bodenschutzbelange bei der UVP im Raumordnungsverfahren Beispiel Fernstraßenplanung in NRW |
title_exact_search | Bodenschutzbelange bei der UVP im Raumordnungsverfahren Beispiel Fernstraßenplanung in NRW |
title_full | Bodenschutzbelange bei der UVP im Raumordnungsverfahren Beispiel Fernstraßenplanung in NRW Volker Kleinschmidt |
title_fullStr | Bodenschutzbelange bei der UVP im Raumordnungsverfahren Beispiel Fernstraßenplanung in NRW Volker Kleinschmidt |
title_full_unstemmed | Bodenschutzbelange bei der UVP im Raumordnungsverfahren Beispiel Fernstraßenplanung in NRW Volker Kleinschmidt |
title_short | Bodenschutzbelange bei der UVP im Raumordnungsverfahren |
title_sort | bodenschutzbelange bei der uvp im raumordnungsverfahren beispiel fernstraßenplanung in nrw |
title_sub | Beispiel Fernstraßenplanung in NRW |
topic | Umweltverträglichkeitsprüfung (DE-588)4125275-5 gnd Planung (DE-588)4046235-3 gnd Bodenschutz (DE-588)4069568-2 gnd Fernstraßenbau (DE-588)4154093-1 gnd Raumordnungsverfahren (DE-588)4135975-6 gnd |
topic_facet | Umweltverträglichkeitsprüfung Planung Bodenschutz Fernstraßenbau Raumordnungsverfahren Nordrhein-Westfalen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006396870&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kleinschmidtvolker bodenschutzbelangebeideruvpimraumordnungsverfahrenbeispielfernstraßenplanunginnrw |