Der neue Herr oder die höflichen Bauern: Ein Singspiel in zwey Akten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Breslau und Hirschberg
Korn
1788
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 2. - Szenen: 17. - Rollen: Peter, ein alter Bauer; Christel, seine Tochter, Der General; Grüne, Verwalter des Gutes; Karl, neuer Einwohner des Dorfes; Christoph, neuer Einwohner des Dorfes; Der Richter; Aennchen, seine Tochter; u.a. - Szenerie: "(Der Schauplatz ist ein Dorf, auf einer Seite Peters Wohnung, an der auf dem Theater eine grüne Laube angebaut ist, gegenüber Karls Wohnung.)". - Weitere Angaben: S. 91-94: "Rundgesang." Textverf. ermittelt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breslau und Hirschberg, 1788. bey Johann Friedrich Korn, dem Aeltern, im Buchladen neben dem königl. Ober-Zoll- und Accisamte auf dem großen Ringe Vgl. Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 859 |
Beschreibung: | 94 S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009669716 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120816 | ||
007 | t | ||
008 | 940617s1788 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 15056511 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)644206645 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009669716 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Brühl, Aloys Friedrich von |d 1739-1793 |e Verfasser |0 (DE-588)117636738 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Der neue Herr oder die höflichen Bauern |
245 | 1 | 0 | |a Der neue Herr oder die höflichen Bauern |b Ein Singspiel in zwey Akten |c nach der Ankunft des Herrn neu bearbeitet [Text von Aloys F. von Brühl] |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |a Breslau und Hirschberg |b Korn |c 1788 | |
300 | |a 94 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 2. - Szenen: 17. - Rollen: Peter, ein alter Bauer; Christel, seine Tochter, Der General; Grüne, Verwalter des Gutes; Karl, neuer Einwohner des Dorfes; Christoph, neuer Einwohner des Dorfes; Der Richter; Aennchen, seine Tochter; u.a. - Szenerie: "(Der Schauplatz ist ein Dorf, auf einer Seite Peters Wohnung, an der auf dem Theater eine grüne Laube angebaut ist, gegenüber Karls Wohnung.)". - Weitere Angaben: S. 91-94: "Rundgesang." | ||
500 | |a Textverf. ermittelt | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breslau und Hirschberg, 1788. bey Johann Friedrich Korn, dem Aeltern, im Buchladen neben dem königl. Ober-Zoll- und Accisamte auf dem großen Ringe | ||
500 | |a Vgl. Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 859 | ||
655 | 7 | |a Libretto: Singspiel |2 local | |
751 | |a Breslau |4 pup | ||
751 | |a Hirschberg |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062533-1 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062533-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 767 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q bsb-lib | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006395134 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124014692532224 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Brühl, Aloys Friedrich von 1739-1793 |
author_GND | (DE-588)117636738 |
author_facet | Brühl, Aloys Friedrich von 1739-1793 |
author_role | aut |
author_sort | Brühl, Aloys Friedrich von 1739-1793 |
author_variant | a f v b afv afvb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009669716 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)644206645 (DE-599)BVBBV009669716 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02297nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009669716</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120816 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940617s1788 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 15056511</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644206645</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009669716</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brühl, Aloys Friedrich von</subfield><subfield code="d">1739-1793</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117636738</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der neue Herr oder die höflichen Bauern</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der neue Herr oder die höflichen Bauern</subfield><subfield code="b">Ein Singspiel in zwey Akten</subfield><subfield code="c">nach der Ankunft des Herrn neu bearbeitet [Text von Aloys F. von Brühl]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Breslau und Hirschberg</subfield><subfield code="b">Korn</subfield><subfield code="c">1788</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">94 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 2. - Szenen: 17. - Rollen: Peter, ein alter Bauer; Christel, seine Tochter, Der General; Grüne, Verwalter des Gutes; Karl, neuer Einwohner des Dorfes; Christoph, neuer Einwohner des Dorfes; Der Richter; Aennchen, seine Tochter; u.a. - Szenerie: "(Der Schauplatz ist ein Dorf, auf einer Seite Peters Wohnung, an der auf dem Theater eine grüne Laube angebaut ist, gegenüber Karls Wohnung.)". - Weitere Angaben: S. 91-94: "Rundgesang."</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Textverf. ermittelt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breslau und Hirschberg, 1788. bey Johann Friedrich Korn, dem Aeltern, im Buchladen neben dem königl. Ober-Zoll- und Accisamte auf dem großen Ringe</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vgl. Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 859</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Singspiel</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Breslau</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hirschberg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062533-1</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062533-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 767</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006395134</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Singspiel local |
genre_facet | Libretto: Singspiel |
id | DE-604.BV009669716 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:38:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006395134 |
oclc_num | 644206645 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | 94 S. 8 |
psigel | vd18 digit bsb-lib |
publishDate | 1788 |
publishDateSearch | 1788 |
publishDateSort | 1788 |
publisher | Korn |
record_format | marc |
spelling | Brühl, Aloys Friedrich von 1739-1793 Verfasser (DE-588)117636738 aut Der neue Herr oder die höflichen Bauern Der neue Herr oder die höflichen Bauern Ein Singspiel in zwey Akten nach der Ankunft des Herrn neu bearbeitet [Text von Aloys F. von Brühl] Libretto Breslau und Hirschberg Korn 1788 94 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 2. - Szenen: 17. - Rollen: Peter, ein alter Bauer; Christel, seine Tochter, Der General; Grüne, Verwalter des Gutes; Karl, neuer Einwohner des Dorfes; Christoph, neuer Einwohner des Dorfes; Der Richter; Aennchen, seine Tochter; u.a. - Szenerie: "(Der Schauplatz ist ein Dorf, auf einer Seite Peters Wohnung, an der auf dem Theater eine grüne Laube angebaut ist, gegenüber Karls Wohnung.)". - Weitere Angaben: S. 91-94: "Rundgesang." Textverf. ermittelt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breslau und Hirschberg, 1788. bey Johann Friedrich Korn, dem Aeltern, im Buchladen neben dem königl. Ober-Zoll- und Accisamte auf dem großen Ringe Vgl. Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 859 Libretto: Singspiel local Breslau pup Hirschberg pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062533-1 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062533-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 767 |
spellingShingle | Brühl, Aloys Friedrich von 1739-1793 Der neue Herr oder die höflichen Bauern Ein Singspiel in zwey Akten |
title | Der neue Herr oder die höflichen Bauern Ein Singspiel in zwey Akten |
title_alt | Der neue Herr oder die höflichen Bauern |
title_auth | Der neue Herr oder die höflichen Bauern Ein Singspiel in zwey Akten |
title_exact_search | Der neue Herr oder die höflichen Bauern Ein Singspiel in zwey Akten |
title_full | Der neue Herr oder die höflichen Bauern Ein Singspiel in zwey Akten nach der Ankunft des Herrn neu bearbeitet [Text von Aloys F. von Brühl] |
title_fullStr | Der neue Herr oder die höflichen Bauern Ein Singspiel in zwey Akten nach der Ankunft des Herrn neu bearbeitet [Text von Aloys F. von Brühl] |
title_full_unstemmed | Der neue Herr oder die höflichen Bauern Ein Singspiel in zwey Akten nach der Ankunft des Herrn neu bearbeitet [Text von Aloys F. von Brühl] |
title_short | Der neue Herr oder die höflichen Bauern |
title_sort | der neue herr oder die hoflichen bauern ein singspiel in zwey akten |
title_sub | Ein Singspiel in zwey Akten |
topic_facet | Libretto: Singspiel |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062533-1 |
work_keys_str_mv | AT bruhlaloysfriedrichvon derneueherroderdiehoflichenbauern AT bruhlaloysfriedrichvon derneueherroderdiehoflichenbauerneinsingspielinzweyakten |