Management von Automobilentwicklungen: Umsetzung bereichsübergreifender Integration
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 370 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009661345 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060809 | ||
007 | t | ||
008 | 940620s1994 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941352218 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)46255320 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009661345 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-83 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Spies, Steffen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Management von Automobilentwicklungen |b Umsetzung bereichsübergreifender Integration |c vorgelegt von Steffen Spies |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a XIX, 370 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a St. Gallen, Hochsch., Diss., 1994 | ||
610 | 2 | 7 | |a Volkswagen AG |0 (DE-588)2111478-X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Integriertes Management |0 (DE-588)4346301-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeugindustrie |0 (DE-588)4032690-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktentwicklung |0 (DE-588)4139402-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kraftfahrzeugindustrie |0 (DE-588)4032690-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Produktentwicklung |0 (DE-588)4139402-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Volkswagen AG |0 (DE-588)2111478-X |D b |
689 | 1 | 1 | |a Produktentwicklung |0 (DE-588)4139402-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Integriertes Management |0 (DE-588)4346301-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006388377&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006388377 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124004972232704 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis I
Inhaltsverzeichnis
Einleitung |
Problemstellung IX
Zielsetzung XI
Vorgehensweise XII
Grundsätzliche Vorgehensweise XIII
Vorgehensweise in den drei Kapiteln XVI
1. Kapitel:
Produktentwicklungspraxis
Erfahrungen der Automobilindustrie 1.1 Produktentwicklungen 2
1.1.1 Generelle Situationsbeschreibung 2
1.1.2 Die drei Erfolgstaktoren des Produktes: Zeit, Kosten, Qualität 9
Die Kosten 12
Die Qualität 14
Die Zeit 17
Zusammenwirken von Zeit, Kosten und Qualität 20
1.1.3 Die drei Entwicklungsaktivitäten: Struktur, Prozeß und Inhalt 22
Lean Management 24
Komplexitätsmanagement 27
II
1.2 Automobilentwicklungen 32
1.2.1 Situation der Automobilbranche 32
1.2.2 Vorgehen bei der Automobilentwicklung 41
1.2.2.1 Das Zielsystem der Automobilentwicklung: 41
Die Kosten in der Automobilentwicklung 41
Die Qualität der Automobilentwicklung 44
Die Zeit für die Automobilentwicklung 46
1.2.2.2 Strukturen der Automobilentwicklung 51
1.2.2.3 Prozesse der Automobilentwicklung 61
1.2.2.4 Inhalte der Automobilentwicklung 71 /
Die Produktvielfalt 72
Die Produktionsvielfalt 74
Die Baugruppenvielfalt 77
Die Lieferantenvielfalt 81
Geringe Zuliefererzahl 82
Integration der Zulieferer 83
Unterstützung der Zulieferer durch den Hersteller 90
1.3 Forderungen der Praxis an den Handlungsrahmen 96
Inhaltsverzeichnis III
ZKapiteh
Das Wertschöpfungssystem,
ein Handlungsrahmen für die Produktentwicklung 2.1 Theoretische Basis des Handlungsrahmens 100
2.1.1 Managementperspektive: Mitarbeiter und Kunde 101
2.1.2 Das St.Galler Management Konzept 103
2.1.3 Die Wertschöpfungskette 106
2.1.4 Das Leistungssystem und ganzheitliches Marketing 109
2.2 Das Wertschöpfungssystem 114
2.2.1 Die normative Ebene 114
2.2.1.2 Theorie selbstreferentieller Systeme und Adhokratie 116
2.2.1.3 Komplexitätshandhabung 118
2.2.2 Die strategische Ebene 120
2.2.1.2 Strategische Grundelemente: Projekt und Markt 121
2.2.2.2 Strategisches Ziel: Effektivität 123
2.2.3 Die operative Ebene 126
2.2.3.1 Operatives Grundelement: Die Wertschöpfung 126
2.2.3.2 Operatives Ziel: Effizienz 129
2.2.4 Auf einen Blick: Das Wertschöpfungssystem 130
2.3 Umsetzung des Wertschöpfungssystems 134
2.3.1 Vorgehen: Rahmenbedingungen scharfen und ... 135
2.3.2 ... permanente Unterstützung 138
2.3.3 Ergebnis für die Praxis der Produktentwicklung 140
IV
3. Kapitel:
Umsetzung bereichsübergreifender Integration 3.1 Integration auf strategischer Ebene 143
3.1.1 Inhalte des B5 Projektes 145
3.1.1.1 Inhaltliche Erwartungen an das B5 Projekt 146
Volkswagen Mission 147
Unternehmensstrategie 147
Produktstrategie 147
Markenstrategie 148
Markenleitbild 149
Die B5 Projekt Strategie 150
Ist Analyse 151
Szenarien 153
Entwicklung der B5 Strategie 156
3.1.1.2 Strategische Entscheide 159
Die Komplexitätsstrategie 159
Handhabung der Lieferantenvielfalt 161
Handhabung der Produktionsvielfalt 161
Handhabung der Baugruppenvielfalt 162
Handhabung der Produktvielfalt 164
Zusammenhänge:
Baugruppen , Produktvielfalt.., 166
... und Produktionsvielfalt 169
Ergebnis: Die Komplexitätsstrategie 172
Die Fachbereichsstrategien 178
Die Entwicklungsstrategie 178
Die Produktionsstrategie 180
Die Beschaffungsstrategie 183
Die Finanzstrategie 185
Die Vertriebsstrategie 186
Die Qualitätsstrategie 187
Inhaltsverzeichnis v
3.1.1.3 Bewertung des Projektinhaltes 193
TÃœV und ADAC Studien 194
Gewährleistungsaufwand des Kundendienstes 195
Qualitätsstudie QAS 196
European Customer Satisfaction Studie 196 ¦
J.D.Power Associates Sales Satisfaction Index 199
KVP2 bisKVPS 201 *
Der KVP Gedanke 203
KVP Ziele 204
KVP lnhalte und Objekte: KVP2 bis KVP8 205
Bedeutung der Bewertungen für das Projekt 210
3.1.2 Strukturen des B5 Projektes 212
3.1.2.1 Erwartungen an die Struktur 214
Japan 215
Organisationsstruktur 215
EDV Infrastruktur 217
Nordamerika 217
Organisationsstruktur 217
Raum 218
Deutschland 220
Organisationsstruktur 220
Raum 227
A3 Projekt 229
Organisationsstruktur 229
3.1.2.2 Strategische Entscheide 233
Organisationsstruktur 233
Fahrzeug Projektkreis 234
Produktteam und Produktmanager 234
Projektteam und Projektleiter 235
Fachgruppen und Fachgruppensprecher 237
Simultaneous Engineering Teams (SETs) 239
EDV Infrastruktur 243
Raum 245
VI
3.1.2.3 Bewertung der Struktur 249
Wege von Beurteilungen zu Maßnahmen 249
Änderungen der B5 Projektstruktur 250
Fachgruppenbeitrag zur Integration mit Audi 250
Generelle Fachgruppenstruktur 251
Rolle von Projektmanager und Produktteam 252
Geschäftsstellen 252
Fachbereichs Pools 253
Nutzung des B5 Projektraums Alte Gießerei 253
3.1.3 Prozesse des B5 Projektes 255
3.1.3.1 Erwartungen an die Prozesse 257
Japan 257
Projektablauf 257
Kommunikation 261
Nordamerika 262
Raum 262
Deutschland 263
Raum 263
Projektablauf 264
Kommunikation 268
Zulieferer 269
Kommunikation 269
A3 Projekt 270
Projektablauf 270
3.1.3.2 Strategische Entscheide 273
Projektablauf 273
Vergleich der Terminabläufe von Audi und VW 274
Schnittstellenmanagement: B5 Projekt und Linie 274
Berichtswesen 277
Kommunikation 280
Erste Erfahrungen 280
Formelle und informelle Kommunikation 281
Drei strategische Kommunikationsentscheide 283
Simultaneous Engineering Handbuch 284
Geschäftsordnung 284
Projektbegleitung 289
Raum 289
Inhaltsverzeichnis VII
3.1.3.3 Bewertung der Prozesse 292
Projektablauf 292
Kommunikation 293
Raum 294
3.2 Integration auf operativer Ebene 296
3.2.1 Projektbegleitung 298
Information 299
Informationsveranstaltungen 299
Kommunikationsstruktur 300
Beratung 304
Schulung 306
3.2.2 QFD 307
Das QFD Projekt AG04 308
QFD Ziele 308
Teilnehmer am QFD Projekt 309
Ablauf des QFD Projektes 310
Erfahrungen bei der Durchführung des QFD Projektes 315
Maßnahmen 317
Ergebnisse des QFD Projektes 318
Zukünftiger Einsatz von QFD 319
3.2.3 KVP2 320
KVP2 Ziele 322
KVP2 Workshop 322
Umsetzung von Lösungen 323
Variantenermittlung und bewertung 325
KVP2 Prozeß 328
Einleitung weiterer Maßnahmen durch KVP2 329
VIII
4. Kapitel:
Zusammenfassung 4.1 Zusammenfassungen der drei Kapitelinhalte 334
4.1.1 Das erste Kapitel 334
Strukturen 335
Prozesse 335
Inhalte 336
4.1.2 Das zweite Kapitel 337
4.1.3 Das dritte Kapitel 333
4.1.3.1 Die strategische Ebene 338
Strukturen 338
Erwartungen 338
Strategische Entscheide 339
Bewertungen 340
Prozesse 340
Erwartungen 340
Strategische Entscheide 341
Bewertungen 341
Inhalte 342
Erwartungen 342
Strategische Entscheide 342
Bewertungen 343
4.1.3.2 Die operative Ebene 344
Projektbegleitung 344
QFD 344
KVP2 345
4.2 Managementempfehlungen 346
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 347
ABKÃœRZUNGSVERZEICHNIS 349
LITERATURVERZEICHNIS 350
|
any_adam_object | 1 |
author | Spies, Steffen |
author_facet | Spies, Steffen |
author_role | aut |
author_sort | Spies, Steffen |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009661345 |
ctrlnum | (OCoLC)46255320 (DE-599)BVBBV009661345 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01754nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009661345</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060809 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940620s1994 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941352218</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46255320</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009661345</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spies, Steffen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Management von Automobilentwicklungen</subfield><subfield code="b">Umsetzung bereichsübergreifender Integration</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Steffen Spies</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 370 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">St. Gallen, Hochsch., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Volkswagen AG</subfield><subfield code="0">(DE-588)2111478-X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Integriertes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346301-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeugindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032690-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139402-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kraftfahrzeugindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032690-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Produktentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139402-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Volkswagen AG</subfield><subfield code="0">(DE-588)2111478-X</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Produktentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139402-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Integriertes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346301-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006388377&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006388377</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009661345 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:38:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006388377 |
oclc_num | 46255320 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-83 DE-188 |
physical | XIX, 370 S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Spies, Steffen Verfasser aut Management von Automobilentwicklungen Umsetzung bereichsübergreifender Integration vorgelegt von Steffen Spies 1994 XIX, 370 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier St. Gallen, Hochsch., Diss., 1994 Volkswagen AG (DE-588)2111478-X gnd rswk-swf Integriertes Management (DE-588)4346301-0 gnd rswk-swf Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd rswk-swf Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 s Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 s DE-604 Volkswagen AG (DE-588)2111478-X b Integriertes Management (DE-588)4346301-0 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006388377&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Spies, Steffen Management von Automobilentwicklungen Umsetzung bereichsübergreifender Integration Volkswagen AG (DE-588)2111478-X gnd Integriertes Management (DE-588)4346301-0 gnd Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)2111478-X (DE-588)4346301-0 (DE-588)4032690-1 (DE-588)4139402-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Management von Automobilentwicklungen Umsetzung bereichsübergreifender Integration |
title_auth | Management von Automobilentwicklungen Umsetzung bereichsübergreifender Integration |
title_exact_search | Management von Automobilentwicklungen Umsetzung bereichsübergreifender Integration |
title_full | Management von Automobilentwicklungen Umsetzung bereichsübergreifender Integration vorgelegt von Steffen Spies |
title_fullStr | Management von Automobilentwicklungen Umsetzung bereichsübergreifender Integration vorgelegt von Steffen Spies |
title_full_unstemmed | Management von Automobilentwicklungen Umsetzung bereichsübergreifender Integration vorgelegt von Steffen Spies |
title_short | Management von Automobilentwicklungen |
title_sort | management von automobilentwicklungen umsetzung bereichsubergreifender integration |
title_sub | Umsetzung bereichsübergreifender Integration |
topic | Volkswagen AG (DE-588)2111478-X gnd Integriertes Management (DE-588)4346301-0 gnd Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 gnd |
topic_facet | Volkswagen AG Integriertes Management Kraftfahrzeugindustrie Produktentwicklung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006388377&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT spiessteffen managementvonautomobilentwicklungenumsetzungbereichsubergreifenderintegration |