Prozeßkettenorientierte Analyse des CAD-Datenflusses bei Entwicklungskooperationen von Aggregatezulieferern mit einem Automobilhersteller als Maßnahme vorbeugender Qualitätssicherung: Prozeßkettenanalyse als Instrument der Qualitätssicherung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1993
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 173, 5 S. Ill., zahlr. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009648670 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 940609s1993 ad|| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)612401653 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009648670 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-N2 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Gall, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prozeßkettenorientierte Analyse des CAD-Datenflusses bei Entwicklungskooperationen von Aggregatezulieferern mit einem Automobilhersteller als Maßnahme vorbeugender Qualitätssicherung |b Prozeßkettenanalyse als Instrument der Qualitätssicherung |c von Peter Gall |
264 | 1 | |c 1993 | |
300 | |a 173, 5 S. |b Ill., zahlr. graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Kassel, Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 0 | 7 | |a Aggregat |0 (DE-588)4124529-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeugindustrie |0 (DE-588)4032690-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zulieferindustrie |0 (DE-588)4068103-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a CAD |0 (DE-588)4069794-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenfluss |0 (DE-588)4191571-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zulieferindustrie |0 (DE-588)4068103-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Aggregat |0 (DE-588)4124529-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a CAD |0 (DE-588)4069794-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Datenfluss |0 (DE-588)4191571-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Kraftfahrzeugindustrie |0 (DE-588)4032690-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006378667&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006378667 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123990562701312 |
---|---|
adam_text | / NHA L TS VERZEICHNIS
. Fragestellungen und Zielsetzung 4
1.1 Entwicklung einer Informations- und Datenflußanalyse 5
1.2 Einbeziehung des Qualitätswesens in CAD-Prozeßketten 6
1.3 Optimierung des CAD-Datenflusses 6
1.4 Aufbau der Arbeit 8
. Aktuelle Situation im Untersuchungsfeld 9
2.1 Lösung von Qualitätsfragen durch die Qualitätspolitik 12
2.2 Merkmale von Lean Production 14
2.3 Kundenverhalten und Produkthaftung 15
2.4 QS-Maßnahmen mit Bezug zur vorbeugenden Qualitätssicherung 17
2.4.1 Teamarbeit als Qualitätssicherungsmaßnahme 19
2.4.2 Fenlermöglichkeits- und Einflußanalyse (FMEA) 21
2.4.3 Design of Experiments (DoE) 22
2.4.4 Statistische Prozeßregelung (SPC) 24
2.4.5 Ermittlung der IST-Situation als QS-Maßnahme 26
2.5 Untersuchungsfeld für die Informations-und Datenflußanalyse 27
2.5.1 Der Konstruktionsprozeß 30
2.5.2 Weiterverwendung von C A D-Daten 31
2.5.3 Unterstützung der CNC-Programmierung 34
2.5.4 Unterstützung von Aufgaben des Qualitätswesens durch CAD 35
Informations- und CAD-Datenflußanalyse 37
3 1 Allgemeine Betrachtung des Informationsflusses 39
3 2 Eingrenzungen und Zielsetzung der Analyse 40
3.3 Vorgehensweise bei der Datenerhebung 43
3.3.1 Vorstudien für die Analyse 44
3.3.2 Hauptphase der Analyse 45
3.3.3 Erhebung von Detailinformationen 45
3.4 Analyseinstrumente 46
3.4.1 Freies Interview 49
3.4.2 Abteilungsfragebogen 50
3.4.3 Informations- und Kommunikationsanalyse -^
3.4.4 Der Selbstaufschreibungsbogen
3.4.5 Analyse Technischer Unterlagen
3.4.6 Analysebesprechungen
3.5 Grafische Darstellung von Analyseergebnissen ^
Unternehmensbereiche des Untersuchungsfeldes 61
4.1 Antriebsentwicklung des Automobilherstellers ^3
4.1.1 Aggregatekonstruktion des Automobilunternehmens ^°
4.1.2 Motorenkonstruktion des Automobilunternehmens
4.1.3 Schaltgetriebeentwicklung des Automobilunternehmens 67
4.2 Kooperationspartner und Bauteillieferanten 68
4.2.1 Lieferant von Abgasanlagen 70
4.2.2 Filterlieferant 72
4.2.3 Lieferant von Gummiteilen 74
5. Ergebnisse und Auswertung 77
5.1 Prozeßketten - Ergebnisse der Haupt- und Detailstudie 81
5.2 CAD-Datenflüsse-Ergebnisse der Detailstudie 102
5.3 Organisationen zur Qualitätssicherung 112
5.4 Detailergebnisse zum CAD-Einsatz 118
5.4.1 Anwender von CAD-Systemen 119
5.4.1.1 Bauteilkonstrukteure 119
5.4.1.2 Weiterverwender von CAD-Daten 122
5.4.1.3 Mögliche Weiterverwender von CAD-Daten 127
5.4.2 Einflußfaktoren für die CAD-Daten 129
5.4.3 Klassifizierung von CAD-Daten 132
6. Gestaltungsvorschläge und Schlußfolgerungen 136
6.1 Verbesserungsmöglichkeiten des CAD-Datenflusses 136
6.1.1 Standardisierung und Kommentierung der Daten 138
6.1.2 Absprachen zur Strukturierung der CAD-Daten 148
6.1.3 CAD-Datenmatrix (Weiterverwendungsmatrix) 150
6.2 Stellung des Qualitätswesens im Entwicklungsprozeß 152
6.2.1 Einbeziehung des Q.-wesens in den CAD-unterstützten
Entwicklungsprozeß 153
6.2.2 Ablauforganisatorische Maßnahmen 154
6.2.3 Datenflußanalyse als Instrument vorb. Qualitätssicherung 156
7. Zusammenfassung und Ausblick 157
8. Literatur 160
|
any_adam_object | 1 |
author | Gall, Peter |
author_facet | Gall, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Gall, Peter |
author_variant | p g pg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009648670 |
ctrlnum | (OCoLC)612401653 (DE-599)BVBBV009648670 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02017nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009648670</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940609s1993 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)612401653</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009648670</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gall, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prozeßkettenorientierte Analyse des CAD-Datenflusses bei Entwicklungskooperationen von Aggregatezulieferern mit einem Automobilhersteller als Maßnahme vorbeugender Qualitätssicherung</subfield><subfield code="b">Prozeßkettenanalyse als Instrument der Qualitätssicherung</subfield><subfield code="c">von Peter Gall</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">173, 5 S.</subfield><subfield code="b">Ill., zahlr. graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kassel, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aggregat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124529-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeugindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032690-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zulieferindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068103-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">CAD</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069794-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenfluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191571-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zulieferindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068103-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Aggregat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124529-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">CAD</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069794-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Datenfluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191571-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Kraftfahrzeugindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032690-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006378667&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006378667</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009648670 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:38:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006378667 |
oclc_num | 612401653 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-384 DE-703 DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-384 DE-703 DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-11 DE-188 |
physical | 173, 5 S. Ill., zahlr. graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
record_format | marc |
spelling | Gall, Peter Verfasser aut Prozeßkettenorientierte Analyse des CAD-Datenflusses bei Entwicklungskooperationen von Aggregatezulieferern mit einem Automobilhersteller als Maßnahme vorbeugender Qualitätssicherung Prozeßkettenanalyse als Instrument der Qualitätssicherung von Peter Gall 1993 173, 5 S. Ill., zahlr. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kassel, Univ., Diss., 1993 Aggregat (DE-588)4124529-5 gnd rswk-swf Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd rswk-swf Zulieferindustrie (DE-588)4068103-8 gnd rswk-swf CAD (DE-588)4069794-0 gnd rswk-swf Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd rswk-swf Datenfluss (DE-588)4191571-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Zulieferindustrie (DE-588)4068103-8 s Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 s Aggregat (DE-588)4124529-5 s CAD (DE-588)4069794-0 s Datenfluss (DE-588)4191571-9 s Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006378667&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gall, Peter Prozeßkettenorientierte Analyse des CAD-Datenflusses bei Entwicklungskooperationen von Aggregatezulieferern mit einem Automobilhersteller als Maßnahme vorbeugender Qualitätssicherung Prozeßkettenanalyse als Instrument der Qualitätssicherung Aggregat (DE-588)4124529-5 gnd Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd Zulieferindustrie (DE-588)4068103-8 gnd CAD (DE-588)4069794-0 gnd Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Datenfluss (DE-588)4191571-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124529-5 (DE-588)4032690-1 (DE-588)4068103-8 (DE-588)4069794-0 (DE-588)4078604-3 (DE-588)4191571-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Prozeßkettenorientierte Analyse des CAD-Datenflusses bei Entwicklungskooperationen von Aggregatezulieferern mit einem Automobilhersteller als Maßnahme vorbeugender Qualitätssicherung Prozeßkettenanalyse als Instrument der Qualitätssicherung |
title_auth | Prozeßkettenorientierte Analyse des CAD-Datenflusses bei Entwicklungskooperationen von Aggregatezulieferern mit einem Automobilhersteller als Maßnahme vorbeugender Qualitätssicherung Prozeßkettenanalyse als Instrument der Qualitätssicherung |
title_exact_search | Prozeßkettenorientierte Analyse des CAD-Datenflusses bei Entwicklungskooperationen von Aggregatezulieferern mit einem Automobilhersteller als Maßnahme vorbeugender Qualitätssicherung Prozeßkettenanalyse als Instrument der Qualitätssicherung |
title_full | Prozeßkettenorientierte Analyse des CAD-Datenflusses bei Entwicklungskooperationen von Aggregatezulieferern mit einem Automobilhersteller als Maßnahme vorbeugender Qualitätssicherung Prozeßkettenanalyse als Instrument der Qualitätssicherung von Peter Gall |
title_fullStr | Prozeßkettenorientierte Analyse des CAD-Datenflusses bei Entwicklungskooperationen von Aggregatezulieferern mit einem Automobilhersteller als Maßnahme vorbeugender Qualitätssicherung Prozeßkettenanalyse als Instrument der Qualitätssicherung von Peter Gall |
title_full_unstemmed | Prozeßkettenorientierte Analyse des CAD-Datenflusses bei Entwicklungskooperationen von Aggregatezulieferern mit einem Automobilhersteller als Maßnahme vorbeugender Qualitätssicherung Prozeßkettenanalyse als Instrument der Qualitätssicherung von Peter Gall |
title_short | Prozeßkettenorientierte Analyse des CAD-Datenflusses bei Entwicklungskooperationen von Aggregatezulieferern mit einem Automobilhersteller als Maßnahme vorbeugender Qualitätssicherung |
title_sort | prozeßkettenorientierte analyse des cad datenflusses bei entwicklungskooperationen von aggregatezulieferern mit einem automobilhersteller als maßnahme vorbeugender qualitatssicherung prozeßkettenanalyse als instrument der qualitatssicherung |
title_sub | Prozeßkettenanalyse als Instrument der Qualitätssicherung |
topic | Aggregat (DE-588)4124529-5 gnd Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd Zulieferindustrie (DE-588)4068103-8 gnd CAD (DE-588)4069794-0 gnd Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Datenfluss (DE-588)4191571-9 gnd |
topic_facet | Aggregat Kraftfahrzeugindustrie Zulieferindustrie CAD Unternehmenskooperation Datenfluss Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006378667&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gallpeter prozeßkettenorientierteanalysedescaddatenflussesbeientwicklungskooperationenvonaggregatezulieferernmiteinemautomobilherstelleralsmaßnahmevorbeugenderqualitatssicherungprozeßkettenanalysealsinstrumentderqualitatssicherung |