Englische Tugend-Schul Mariae unter denen von Ihro Päbstlichen Heiligkeit Clemente XI. gutgeheißnen, und bestättigten Reglen deß von der Hochgebohrnen Frauen, Frauen Maria Ward, Als Stiffterin aufgerichteten Edlen Instituts Mariä, insgemein unter dem Namen der Englischen Fräulein: Aus verschiedenen glaubwürdigen Schrifften zusammen getragen, und durch eingestängte Stellen der Heil. Schrifft, Geschichten der Heiligen, Sitten-Lehr, auch denckwürdige Sprüch anderer Wissenschaften erkläret, und zum Druck gegeben
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augspurg
Happach
1732
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Erschienen: 1 (1732) - 2 (1732) Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg, In Verlag Martin Happachs seel. Erben und Consort. Anno 1732. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009648151 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120118 | ||
007 | t | ||
008 | 940609nuuuuuuuu |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12013714 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)642892623 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009648151 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a BO 1750 |0 (DE-625)14026: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Fridl, Marcus |d 1675-1745 |e Verfasser |0 (DE-588)123733308 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Englische Tugend-Schul Mariae unter denen von Ihro Päbstlichen Heiligkeit Clemente XI. gutgeheißnen, und bestättigten Reglen deß von der Hochgebohrnen Frauen, Frauen Maria Ward, Als Stiffterin aufgerichteten Edlen Instituts Mariä, insgemein unter dem Namen der Englischen Fräulein |b Aus verschiedenen glaubwürdigen Schrifften zusammen getragen, und durch eingestängte Stellen der Heil. Schrifft, Geschichten der Heiligen, Sitten-Lehr, auch denckwürdige Sprüch anderer Wissenschaften erkläret, und zum Druck gegeben |c von A. R. D. Marco Fridl, SS. Theol. & J. V. Cand. Pfarrer in Morenweiß, dann des Land-Capitls Schwabhausen Camerario |
246 | 1 | 0 | |a Tugenschule päpstlichen gutgeheißenen bestätigten des hochgeborenen Stifterin Schriften Schrift Sittenlehre denkwürdige Sprüche |
264 | 1 | |a Augspurg |b Happach |c 1732 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erschienen: 1 (1732) - 2 (1732) | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg, In Verlag Martin Happachs seel. Erben und Consort. Anno 1732. | ||
610 | 2 | 7 | |a Congregatio Jesu |0 (DE-588)4220502-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Congregatio Jesu |0 (DE-588)4220502-5 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
751 | |a Augsburg |4 pup | ||
850 | |a DE-12 | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012530054 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811026527901450240 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Fridl, Marcus 1675-1745 |
author_GND | (DE-588)123733308 |
author_facet | Fridl, Marcus 1675-1745 |
author_role | aut |
author_sort | Fridl, Marcus 1675-1745 |
author_variant | m f mf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009648151 |
classification_rvk | BO 1750 |
collection | vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)642892623 (DE-599)BVBBV009648151 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV009648151</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120118</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940609nuuuuuuuu |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12013714</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)642892623</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009648151</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 1750</subfield><subfield code="0">(DE-625)14026:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fridl, Marcus</subfield><subfield code="d">1675-1745</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123733308</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Englische Tugend-Schul Mariae unter denen von Ihro Päbstlichen Heiligkeit Clemente XI. gutgeheißnen, und bestättigten Reglen deß von der Hochgebohrnen Frauen, Frauen Maria Ward, Als Stiffterin aufgerichteten Edlen Instituts Mariä, insgemein unter dem Namen der Englischen Fräulein</subfield><subfield code="b">Aus verschiedenen glaubwürdigen Schrifften zusammen getragen, und durch eingestängte Stellen der Heil. Schrifft, Geschichten der Heiligen, Sitten-Lehr, auch denckwürdige Sprüch anderer Wissenschaften erkläret, und zum Druck gegeben</subfield><subfield code="c">von A. R. D. Marco Fridl, SS. Theol. & J. V. Cand. Pfarrer in Morenweiß, dann des Land-Capitls Schwabhausen Camerario</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tugenschule päpstlichen gutgeheißenen bestätigten des hochgeborenen Stifterin Schriften Schrift Sittenlehre denkwürdige Sprüche</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg</subfield><subfield code="b">Happach</subfield><subfield code="c">1732</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erschienen: 1 (1732) - 2 (1732)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg, In Verlag Martin Happachs seel. Erben und Consort. Anno 1732.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Congregatio Jesu</subfield><subfield code="0">(DE-588)4220502-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Congregatio Jesu</subfield><subfield code="0">(DE-588)4220502-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012530054</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009648151 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-23T22:11:25Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012530054 |
oclc_num | 642892623 |
open_access_boolean | |
psigel | vd18 |
publishDate | 1732 |
publishDateSearch | 1732 |
publishDateSort | 1732 |
publisher | Happach |
record_format | marc |
spelling | Fridl, Marcus 1675-1745 Verfasser (DE-588)123733308 aut Englische Tugend-Schul Mariae unter denen von Ihro Päbstlichen Heiligkeit Clemente XI. gutgeheißnen, und bestättigten Reglen deß von der Hochgebohrnen Frauen, Frauen Maria Ward, Als Stiffterin aufgerichteten Edlen Instituts Mariä, insgemein unter dem Namen der Englischen Fräulein Aus verschiedenen glaubwürdigen Schrifften zusammen getragen, und durch eingestängte Stellen der Heil. Schrifft, Geschichten der Heiligen, Sitten-Lehr, auch denckwürdige Sprüch anderer Wissenschaften erkläret, und zum Druck gegeben von A. R. D. Marco Fridl, SS. Theol. & J. V. Cand. Pfarrer in Morenweiß, dann des Land-Capitls Schwabhausen Camerario Tugenschule päpstlichen gutgeheißenen bestätigten des hochgeborenen Stifterin Schriften Schrift Sittenlehre denkwürdige Sprüche Augspurg Happach 1732 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erschienen: 1 (1732) - 2 (1732) Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg, In Verlag Martin Happachs seel. Erben und Consort. Anno 1732. Congregatio Jesu (DE-588)4220502-5 gnd rswk-swf Congregatio Jesu (DE-588)4220502-5 b DE-604 Augsburg pup DE-12 |
spellingShingle | Fridl, Marcus 1675-1745 Englische Tugend-Schul Mariae unter denen von Ihro Päbstlichen Heiligkeit Clemente XI. gutgeheißnen, und bestättigten Reglen deß von der Hochgebohrnen Frauen, Frauen Maria Ward, Als Stiffterin aufgerichteten Edlen Instituts Mariä, insgemein unter dem Namen der Englischen Fräulein Aus verschiedenen glaubwürdigen Schrifften zusammen getragen, und durch eingestängte Stellen der Heil. Schrifft, Geschichten der Heiligen, Sitten-Lehr, auch denckwürdige Sprüch anderer Wissenschaften erkläret, und zum Druck gegeben Congregatio Jesu (DE-588)4220502-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4220502-5 |
title | Englische Tugend-Schul Mariae unter denen von Ihro Päbstlichen Heiligkeit Clemente XI. gutgeheißnen, und bestättigten Reglen deß von der Hochgebohrnen Frauen, Frauen Maria Ward, Als Stiffterin aufgerichteten Edlen Instituts Mariä, insgemein unter dem Namen der Englischen Fräulein Aus verschiedenen glaubwürdigen Schrifften zusammen getragen, und durch eingestängte Stellen der Heil. Schrifft, Geschichten der Heiligen, Sitten-Lehr, auch denckwürdige Sprüch anderer Wissenschaften erkläret, und zum Druck gegeben |
title_alt | Tugenschule päpstlichen gutgeheißenen bestätigten des hochgeborenen Stifterin Schriften Schrift Sittenlehre denkwürdige Sprüche |
title_auth | Englische Tugend-Schul Mariae unter denen von Ihro Päbstlichen Heiligkeit Clemente XI. gutgeheißnen, und bestättigten Reglen deß von der Hochgebohrnen Frauen, Frauen Maria Ward, Als Stiffterin aufgerichteten Edlen Instituts Mariä, insgemein unter dem Namen der Englischen Fräulein Aus verschiedenen glaubwürdigen Schrifften zusammen getragen, und durch eingestängte Stellen der Heil. Schrifft, Geschichten der Heiligen, Sitten-Lehr, auch denckwürdige Sprüch anderer Wissenschaften erkläret, und zum Druck gegeben |
title_exact_search | Englische Tugend-Schul Mariae unter denen von Ihro Päbstlichen Heiligkeit Clemente XI. gutgeheißnen, und bestättigten Reglen deß von der Hochgebohrnen Frauen, Frauen Maria Ward, Als Stiffterin aufgerichteten Edlen Instituts Mariä, insgemein unter dem Namen der Englischen Fräulein Aus verschiedenen glaubwürdigen Schrifften zusammen getragen, und durch eingestängte Stellen der Heil. Schrifft, Geschichten der Heiligen, Sitten-Lehr, auch denckwürdige Sprüch anderer Wissenschaften erkläret, und zum Druck gegeben |
title_full | Englische Tugend-Schul Mariae unter denen von Ihro Päbstlichen Heiligkeit Clemente XI. gutgeheißnen, und bestättigten Reglen deß von der Hochgebohrnen Frauen, Frauen Maria Ward, Als Stiffterin aufgerichteten Edlen Instituts Mariä, insgemein unter dem Namen der Englischen Fräulein Aus verschiedenen glaubwürdigen Schrifften zusammen getragen, und durch eingestängte Stellen der Heil. Schrifft, Geschichten der Heiligen, Sitten-Lehr, auch denckwürdige Sprüch anderer Wissenschaften erkläret, und zum Druck gegeben von A. R. D. Marco Fridl, SS. Theol. & J. V. Cand. Pfarrer in Morenweiß, dann des Land-Capitls Schwabhausen Camerario |
title_fullStr | Englische Tugend-Schul Mariae unter denen von Ihro Päbstlichen Heiligkeit Clemente XI. gutgeheißnen, und bestättigten Reglen deß von der Hochgebohrnen Frauen, Frauen Maria Ward, Als Stiffterin aufgerichteten Edlen Instituts Mariä, insgemein unter dem Namen der Englischen Fräulein Aus verschiedenen glaubwürdigen Schrifften zusammen getragen, und durch eingestängte Stellen der Heil. Schrifft, Geschichten der Heiligen, Sitten-Lehr, auch denckwürdige Sprüch anderer Wissenschaften erkläret, und zum Druck gegeben von A. R. D. Marco Fridl, SS. Theol. & J. V. Cand. Pfarrer in Morenweiß, dann des Land-Capitls Schwabhausen Camerario |
title_full_unstemmed | Englische Tugend-Schul Mariae unter denen von Ihro Päbstlichen Heiligkeit Clemente XI. gutgeheißnen, und bestättigten Reglen deß von der Hochgebohrnen Frauen, Frauen Maria Ward, Als Stiffterin aufgerichteten Edlen Instituts Mariä, insgemein unter dem Namen der Englischen Fräulein Aus verschiedenen glaubwürdigen Schrifften zusammen getragen, und durch eingestängte Stellen der Heil. Schrifft, Geschichten der Heiligen, Sitten-Lehr, auch denckwürdige Sprüch anderer Wissenschaften erkläret, und zum Druck gegeben von A. R. D. Marco Fridl, SS. Theol. & J. V. Cand. Pfarrer in Morenweiß, dann des Land-Capitls Schwabhausen Camerario |
title_short | Englische Tugend-Schul Mariae unter denen von Ihro Päbstlichen Heiligkeit Clemente XI. gutgeheißnen, und bestättigten Reglen deß von der Hochgebohrnen Frauen, Frauen Maria Ward, Als Stiffterin aufgerichteten Edlen Instituts Mariä, insgemein unter dem Namen der Englischen Fräulein |
title_sort | englische tugend schul mariae unter denen von ihro pabstlichen heiligkeit clemente xi gutgeheißnen und bestattigten reglen deß von der hochgebohrnen frauen frauen maria ward als stiffterin aufgerichteten edlen instituts maria insgemein unter dem namen der englischen fraulein aus verschiedenen glaubwurdigen schrifften zusammen getragen und durch eingestangte stellen der heil schrifft geschichten der heiligen sitten lehr auch denckwurdige spruch anderer wissenschaften erklaret und zum druck gegeben |
title_sub | Aus verschiedenen glaubwürdigen Schrifften zusammen getragen, und durch eingestängte Stellen der Heil. Schrifft, Geschichten der Heiligen, Sitten-Lehr, auch denckwürdige Sprüch anderer Wissenschaften erkläret, und zum Druck gegeben |
topic | Congregatio Jesu (DE-588)4220502-5 gnd |
topic_facet | Congregatio Jesu |
work_keys_str_mv | AT fridlmarcus englischetugendschulmariaeunterdenenvonihropabstlichenheiligkeitclementexigutgeheißnenundbestattigtenreglendeßvonderhochgebohrnenfrauenfrauenmariawardalsstiffterinaufgerichtetenedleninstitutsmariainsgemeinunterdemnamenderenglischenfrauleinausverschiedenen AT fridlmarcus tugenschulepapstlichengutgeheißenenbestatigtendeshochgeborenenstifterinschriftenschriftsittenlehredenkwurdigespruche |