Oliva Nova Sacrarum Concionum. Das ist: Neuer Oliven-Baum, Heiliger Sonn- und Fest-Tags-Predigen: Schön an Zweigen, Blumen, Gewächs, allerhand Gleichnussen, Heil. Sprüchen und Erfindungen, auch durchgehends sittlichen Lehren : Auf jeden Sonn- und Festtag des Jahrs 3. oder 4. Predigen, deren viele vom Hochwürdigsten Sacrament des Altars für die Ertz-Brüderschaft inhaltend ... Der Andere, das ist, Erster Sommer-Theil
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Cölln
In Verlegung Johann Widenfeldt seel. Erben, und Godefridi de Berges
1694
|
Beschreibung: | Die Illustration ist ein Frontispiz. - Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Zensoren: Petrus Teueren; Christianus Nevvendall |
Beschreibung: | 74 ungezählte Seiten, 787 Seiten, 72 ungezählte Seiten, 528 Seiten, 2 ungezählte Blätter Illustration 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009640724 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210414 | ||
007 | t| | ||
008 | 940609s1694 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 23:724387T | |
026 | |e c.rg e-T, o:æ- alde 3 1694A [2,1] |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)634296462 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009640724 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-384 | ||
100 | 1 | |a Sluter, Wilhelm |e Verfasser |0 (DE-588)1030095027 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Oliva Nova Sacrarum Concionum. Das ist: Neuer Oliven-Baum, Heiliger Sonn- und Fest-Tags-Predigen |b Schön an Zweigen, Blumen, Gewächs, allerhand Gleichnussen, Heil. Sprüchen und Erfindungen, auch durchgehends sittlichen Lehren : Auf jeden Sonn- und Festtag des Jahrs 3. oder 4. Predigen, deren viele vom Hochwürdigsten Sacrament des Altars für die Ertz-Brüderschaft inhaltend ... |n Der Andere, das ist, Erster Sommer-Theil |c Verfasset Durch den Ehrw. Herrn F. Wilhelmum Sluter des H. Norbert Prämonstratenser-Ordens Priorem zu Ilbenstadt in der Wetterau |
264 | 1 | |a Cölln |b In Verlegung Johann Widenfeldt seel. Erben, und Godefridi de Berges |c 1694 | |
300 | |a 74 ungezählte Seiten, 787 Seiten, 72 ungezählte Seiten, 528 Seiten, 2 ungezählte Blätter |b Illustration |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Illustration ist ein Frontispiz. - Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Zensoren: Petrus Teueren; Christianus Nevvendall | ||
751 | |a Köln |0 (DE-588)4031483-2 |2 gnd |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV009640723 |g 2,1 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006371885 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817469533249601536 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Sluter, Wilhelm |
author_GND | (DE-588)1030095027 |
author_facet | Sluter, Wilhelm |
author_role | aut |
author_sort | Sluter, Wilhelm |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009640724 |
ctrlnum | (OCoLC)634296462 (DE-599)BVBBV009640724 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV009640724</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210414</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940609s1694 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 23:724387T</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">c.rg e-T, o:æ- alde 3 1694A [2,1]</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634296462</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009640724</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sluter, Wilhelm</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1030095027</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Oliva Nova Sacrarum Concionum. Das ist: Neuer Oliven-Baum, Heiliger Sonn- und Fest-Tags-Predigen</subfield><subfield code="b">Schön an Zweigen, Blumen, Gewächs, allerhand Gleichnussen, Heil. Sprüchen und Erfindungen, auch durchgehends sittlichen Lehren : Auf jeden Sonn- und Festtag des Jahrs 3. oder 4. Predigen, deren viele vom Hochwürdigsten Sacrament des Altars für die Ertz-Brüderschaft inhaltend ...</subfield><subfield code="n">Der Andere, das ist, Erster Sommer-Theil</subfield><subfield code="c">Verfasset Durch den Ehrw. Herrn F. Wilhelmum Sluter des H. Norbert Prämonstratenser-Ordens Priorem zu Ilbenstadt in der Wetterau</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Cölln</subfield><subfield code="b">In Verlegung Johann Widenfeldt seel. Erben, und Godefridi de Berges</subfield><subfield code="c">1694</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">74 ungezählte Seiten, 787 Seiten, 72 ungezählte Seiten, 528 Seiten, 2 ungezählte Blätter</subfield><subfield code="b">Illustration</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Illustration ist ein Frontispiz. - Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Zensoren: Petrus Teueren; Christianus Nevvendall</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031483-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV009640723</subfield><subfield code="g">2,1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006371885</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009640724 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-04T01:00:14Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006371885 |
oclc_num | 634296462 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-384 |
owner_facet | DE-824 DE-384 |
physical | 74 ungezählte Seiten, 787 Seiten, 72 ungezählte Seiten, 528 Seiten, 2 ungezählte Blätter Illustration 4° |
publishDate | 1694 |
publishDateSearch | 1694 |
publishDateSort | 1694 |
publisher | In Verlegung Johann Widenfeldt seel. Erben, und Godefridi de Berges |
record_format | marc |
spelling | Sluter, Wilhelm Verfasser (DE-588)1030095027 aut Oliva Nova Sacrarum Concionum. Das ist: Neuer Oliven-Baum, Heiliger Sonn- und Fest-Tags-Predigen Schön an Zweigen, Blumen, Gewächs, allerhand Gleichnussen, Heil. Sprüchen und Erfindungen, auch durchgehends sittlichen Lehren : Auf jeden Sonn- und Festtag des Jahrs 3. oder 4. Predigen, deren viele vom Hochwürdigsten Sacrament des Altars für die Ertz-Brüderschaft inhaltend ... Der Andere, das ist, Erster Sommer-Theil Verfasset Durch den Ehrw. Herrn F. Wilhelmum Sluter des H. Norbert Prämonstratenser-Ordens Priorem zu Ilbenstadt in der Wetterau Cölln In Verlegung Johann Widenfeldt seel. Erben, und Godefridi de Berges 1694 74 ungezählte Seiten, 787 Seiten, 72 ungezählte Seiten, 528 Seiten, 2 ungezählte Blätter Illustration 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Illustration ist ein Frontispiz. - Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Zensoren: Petrus Teueren; Christianus Nevvendall Köln (DE-588)4031483-2 gnd pup (DE-604)BV009640723 2,1 |
spellingShingle | Sluter, Wilhelm Oliva Nova Sacrarum Concionum. Das ist: Neuer Oliven-Baum, Heiliger Sonn- und Fest-Tags-Predigen Schön an Zweigen, Blumen, Gewächs, allerhand Gleichnussen, Heil. Sprüchen und Erfindungen, auch durchgehends sittlichen Lehren : Auf jeden Sonn- und Festtag des Jahrs 3. oder 4. Predigen, deren viele vom Hochwürdigsten Sacrament des Altars für die Ertz-Brüderschaft inhaltend ... |
title | Oliva Nova Sacrarum Concionum. Das ist: Neuer Oliven-Baum, Heiliger Sonn- und Fest-Tags-Predigen Schön an Zweigen, Blumen, Gewächs, allerhand Gleichnussen, Heil. Sprüchen und Erfindungen, auch durchgehends sittlichen Lehren : Auf jeden Sonn- und Festtag des Jahrs 3. oder 4. Predigen, deren viele vom Hochwürdigsten Sacrament des Altars für die Ertz-Brüderschaft inhaltend ... |
title_alt | Oliva nova sacrarum concionum |
title_auth | Oliva Nova Sacrarum Concionum. Das ist: Neuer Oliven-Baum, Heiliger Sonn- und Fest-Tags-Predigen Schön an Zweigen, Blumen, Gewächs, allerhand Gleichnussen, Heil. Sprüchen und Erfindungen, auch durchgehends sittlichen Lehren : Auf jeden Sonn- und Festtag des Jahrs 3. oder 4. Predigen, deren viele vom Hochwürdigsten Sacrament des Altars für die Ertz-Brüderschaft inhaltend ... |
title_exact_search | Oliva Nova Sacrarum Concionum. Das ist: Neuer Oliven-Baum, Heiliger Sonn- und Fest-Tags-Predigen Schön an Zweigen, Blumen, Gewächs, allerhand Gleichnussen, Heil. Sprüchen und Erfindungen, auch durchgehends sittlichen Lehren : Auf jeden Sonn- und Festtag des Jahrs 3. oder 4. Predigen, deren viele vom Hochwürdigsten Sacrament des Altars für die Ertz-Brüderschaft inhaltend ... |
title_full | Oliva Nova Sacrarum Concionum. Das ist: Neuer Oliven-Baum, Heiliger Sonn- und Fest-Tags-Predigen Schön an Zweigen, Blumen, Gewächs, allerhand Gleichnussen, Heil. Sprüchen und Erfindungen, auch durchgehends sittlichen Lehren : Auf jeden Sonn- und Festtag des Jahrs 3. oder 4. Predigen, deren viele vom Hochwürdigsten Sacrament des Altars für die Ertz-Brüderschaft inhaltend ... Der Andere, das ist, Erster Sommer-Theil Verfasset Durch den Ehrw. Herrn F. Wilhelmum Sluter des H. Norbert Prämonstratenser-Ordens Priorem zu Ilbenstadt in der Wetterau |
title_fullStr | Oliva Nova Sacrarum Concionum. Das ist: Neuer Oliven-Baum, Heiliger Sonn- und Fest-Tags-Predigen Schön an Zweigen, Blumen, Gewächs, allerhand Gleichnussen, Heil. Sprüchen und Erfindungen, auch durchgehends sittlichen Lehren : Auf jeden Sonn- und Festtag des Jahrs 3. oder 4. Predigen, deren viele vom Hochwürdigsten Sacrament des Altars für die Ertz-Brüderschaft inhaltend ... Der Andere, das ist, Erster Sommer-Theil Verfasset Durch den Ehrw. Herrn F. Wilhelmum Sluter des H. Norbert Prämonstratenser-Ordens Priorem zu Ilbenstadt in der Wetterau |
title_full_unstemmed | Oliva Nova Sacrarum Concionum. Das ist: Neuer Oliven-Baum, Heiliger Sonn- und Fest-Tags-Predigen Schön an Zweigen, Blumen, Gewächs, allerhand Gleichnussen, Heil. Sprüchen und Erfindungen, auch durchgehends sittlichen Lehren : Auf jeden Sonn- und Festtag des Jahrs 3. oder 4. Predigen, deren viele vom Hochwürdigsten Sacrament des Altars für die Ertz-Brüderschaft inhaltend ... Der Andere, das ist, Erster Sommer-Theil Verfasset Durch den Ehrw. Herrn F. Wilhelmum Sluter des H. Norbert Prämonstratenser-Ordens Priorem zu Ilbenstadt in der Wetterau |
title_short | Oliva Nova Sacrarum Concionum. Das ist: Neuer Oliven-Baum, Heiliger Sonn- und Fest-Tags-Predigen |
title_sort | oliva nova sacrarum concionum das ist neuer oliven baum heiliger sonn und fest tags predigen schon an zweigen blumen gewachs allerhand gleichnussen heil spruchen und erfindungen auch durchgehends sittlichen lehren auf jeden sonn und festtag des jahrs 3 oder 4 predigen deren viele vom hochwurdigsten sacrament des altars fur die ertz bruderschaft inhaltend |
title_sub | Schön an Zweigen, Blumen, Gewächs, allerhand Gleichnussen, Heil. Sprüchen und Erfindungen, auch durchgehends sittlichen Lehren : Auf jeden Sonn- und Festtag des Jahrs 3. oder 4. Predigen, deren viele vom Hochwürdigsten Sacrament des Altars für die Ertz-Brüderschaft inhaltend ... |
volume_link | (DE-604)BV009640723 |
work_keys_str_mv | AT sluterwilhelm olivanovasacrarumconcionumdasistneuerolivenbaumheiligersonnundfesttagspredigenschonanzweigenblumengewachsallerhandgleichnussenheilspruchenunderfindungenauchdurchgehendssittlichenlehrenaufjedensonnundfesttagdesjahrs3oder4predigenderenvielevomhochwurdigsten |