Der Schiedsrichtervertrag nach dem UML im deutschen Recht unter rechtsvergleichenden Aspekten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
VVF
1994
|
Schriftenreihe: | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung
425 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 194 S. |
ISBN: | 3894810580 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009628325 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950317 | ||
007 | t| | ||
008 | 940530s1994 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941218538 |2 DE-101 | |
020 | |a 3894810580 |9 3-89481-058-0 | ||
035 | |a (OCoLC)64510506 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009628325 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a PT 350 |0 (DE-625)139874: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1555 |0 (DE-625)139930: |2 rvk | ||
084 | |a PU 2680 |0 (DE-625)140467: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Oetting, Torsten |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Schiedsrichtervertrag nach dem UML im deutschen Recht unter rechtsvergleichenden Aspekten |c Torsten Oetting |
264 | 1 | |a München |b VVF |c 1994 | |
300 | |a 194 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |v 425 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 1993 | ||
610 | 2 | 7 | |a Vereinte Nationen |t UNCITRAL-Modellgesetz über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4199315-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schiedsrichtervertrag |0 (DE-588)4179541-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Vereinte Nationen |t UNCITRAL-Modellgesetz über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4199315-9 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Schiedsrichtervertrag |0 (DE-588)4179541-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schiedsrichtervertrag |0 (DE-588)4179541-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |v 425 |w (DE-604)BV004848027 |9 425 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006363431&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006363431 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820588091641954304 |
---|---|
adam_text |
TORSTEN OETTING
DER SCHIEDSRICHTERVERTRAG
NACH
DEM UML IM DEUTSCHEN
RECHT
UNTER RECHTSVERGLEI
CHENDEN
ASPEKTEN
- 3 - '
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
EINLEITUNG 6
KAPITEL I: RECHTSNATUR DES SCHIEDSRICHTERVERTRAGS 8
A.
DIE DOGMATISCHE KONSTRUKTION ALS VERTRAG 8
1. DEUTSCHLAND 8
2.
AUSLAENDISCHE RECHTE 9
3. INSTITUTIONELLE SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 12
4.
ABWEICHENDE ANSICHTEN 12
5. EIGENE STELLUNGNAHME 17
6. DIE RECHTSLAGE NACH DEM UML 23
B.
DAS VERHAELTNIS VON VERTRAG UND AMT
DES
SCHIEDSRICHTERS 24
1. MATERIELLRECHTLICHE THEORIE 24
2.
PROZESSRECHTLICHE THEORIEN 28
3. EIGENE STELLUNGNAHME 33
4.
DIE RECHTSLAGE NACH DEM UML 39
C. KOLLISIONSRECHTLICHE EINORDNUNG 41
1. DEUTSCHLAND 42
2.
AUSLAENDISCHE RECHTE 45
3. EIGENE STELLUNGNAHME UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES UML47
A)
RECHTSWAHL 47
B) ANKNUEPFUNG BEI FEHLENDER RECHTSWAHL 50
KAPITEL II: ZUSTANDEKOMMEN DES SCHIEDSRICHTERVERTRAGS 54
A.
ABSCHLUSS DES VERTRAGS 54
1. VERTRAGSPARTEIEN 54
A) AD-HOC-SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 54
B) INSTITUTIONELLE SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 55
C)
UML 58
2.
ANGEBOT UND ANNAHME 59
A) ERNENNUNG DURCH DIE PARTEIEN 60
B) ERNENNUNG DURCH DRITTE 62
C) ERNENNUNG DURCH DAS STAATLICHE GERICHT 63
D)
UML 64
AA) VEREINBARUNG DES BESTELLUNGSVERFAHRENS 64
BB)
BESTELLUNG OHNE PARTEIVEREINBARUNG 68
CC)
ABSCHLUSS DES SCHIEDSRICHTERVERTRAGS 70
B.
WIRKSAMKEIT DES VERTRAGS 73
- 4 -
SEITE
KAPITEL III. ERLOESCHEN DES SCHIEDSRICHTERVERTRAGS 75
A.
WEGFALL DES SCHIEDSRICHTERS 75
1. WEGFALL IM ALLGEMEINEN 75
A) DEUTSCHES UND ANDERES RECHT 75
B) UML 76
2.
WEGFALL GEM. § 1033 NR. 1 ZPO 79
3. VERWEIGERUNG DER ANNAHME DES VERTRAGSANGEBOTS 79
B.
RUECKTRITT UND KUENDIGUNG 81
1. BEGRIFFSKLAERUNG 81
2.
KUENDIGUNG NACH DEUTSCHEN RECHT 83
A) KUENDIGUNG DURCH DEN SCHIEDSRICHTER 83
B) KUENDIGUNG DURCH DIE PARTEIEN 85
3. VERTRAGSBEENDIGUNG DURCH WILLENSERKLAERUNG
NACH
ANDEREN RECHTEN 86
A) ERKLAERUNG DES SCHIEDSRICHTERS 86
B) ERKLAERUNG DER PARTEIEN 88
4.
KUENDIGUNG NACH DEM UML 91
A) KUENDIGUNG GEM. ART. 14 UML 92
B) KUENDIGUNG GEM. ART. 15 UML 94
C) RECHTSFOLGEN 97
AA) ART. 14 UML 98
BB) ART. 15 UML 103
KAPITEL IV: ABLEHNUNG 108
A. ALLGEMEINES 108
B.
GEWAEHRLEISTUNG DER SCHIEDSRICHTERLICHEN UNABHAENGIG
KEIT
UND UNPARTEILICHKEIT DURCH ABLEHNUNG UND ANDERE
INSTITUTE
110
1. DAS DEUTSCHE RECHT 110
A) ABLEHNUNG 110
B) PRAEKLUSION UND DISPOSITION DES ABLEHNUNGSRECHTSLLL
AA)
PRAEKLUSION 111
BB) DISPOSITION 112
C) AUSSCHLUSS VOM AMT 114
2.
ANDERE RECHTSORDNUNGEN 118
A) ABLEHNUNG 118
B) ANDERE RECHTSINSTITUTE 119
C) PRAEKLUSION UND DISPOSITION 122
AA) PRAEKLUSION 122
BB) DISPOSITION 123
3. DIE REGELUNG DES UML 126
AA) ABLEHNUNGSGRUND BEFANGENHEIT 128
BB) ABLEHNUNGSGRUND QUALIFIKATIONSMANGEL 130
- 5 -
SEITE
B) DISPOSITION UND PRAEKLUSION 131
AA) DISPOSITION 131
BB) PRAEKLUSION 134
C) OFFENBARUNGSPFLICHT DES SCHIEDSRICHTERS 142
D)
DAS VERHAELTNIS DER ABLEHNUNG ZUR AUFHEBUNG UND
ANERKENNUNG
UND VOLLSTRECKUNG 146
AA) ANWENDUNGSBEREICH DER ABLEHNUNG 147
BB) ANWENDUNGSBEREICH DER AUFHEBUNG UND
ANERKENNUNG
UND VOLLSTRECKUNG 148
AAA) AUFHEBUNGSVERFAHREN 148
BBB) ANERKENNUNGS- UND VOLLSTREK
KUNGSVERFAHREN
151
CC) VEREINBARKEIT MIT ART. 97 GG UND DEM
DEUTSCHEN
ORDRE PUBLIC 154
E) EINZELNE FRAGEN DER BEFANGENHEIT 160
F) ABLEHNUNGSVERFAHREN 163
AA) VERFAHREN VOR DEM SCHIEDSGERICHT 164
AAA) ZULAESSIGKEIT 164
BBB) ENTSCHEIDUNG 165
BB) VERFAHREN VOR DEM STAATLICHEN GERICHT 166
AAA)
ZWINGENDES RECHT 166
BBB) RECHTSKRAEFTIGE ENTSCHEIDUNG 167
CCC)
FORTSETZUNG DES SCHIEDSVERFAHRENS
TROTZ
ABLEHNUNG 168
DDD) STREITWERT 169
C. RECHTSFOLGEN DER ABLEHNUNG NACH DEM UML FUER DEN
SCHIEDSRICHTERVERTRAG
170
1. ALLGEMEINES 170
2.
UNBEGRUENDETE ABLEHNUNG 174
3. BEGRUENDETE ABLEHNUNG 176
A) VOM SCHIEDSRICHTER NICHT ZU VERTRETENDE
ABLEHNUNG
177
B) VOM SCHIEDSRICHTER ZU VERTRETENDE ABLEHNUNG 178
4.
NACHTRAEGLICHES BEKANNTWERDEN VON
ABLEHNUNGSGRUENDEN
180
SCHLUSSWORT 183
LITERATURVERZEICHNIS 185 |
any_adam_object | 1 |
author | Oetting, Torsten |
author_facet | Oetting, Torsten |
author_role | aut |
author_sort | Oetting, Torsten |
author_variant | t o to |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009628325 |
classification_rvk | PT 350 PU 1555 PU 2680 |
ctrlnum | (OCoLC)64510506 (DE-599)BVBBV009628325 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009628325</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950317</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940530s1994 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941218538</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3894810580</subfield><subfield code="9">3-89481-058-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64510506</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009628325</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 350</subfield><subfield code="0">(DE-625)139874:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1555</subfield><subfield code="0">(DE-625)139930:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2680</subfield><subfield code="0">(DE-625)140467:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oetting, Torsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schiedsrichtervertrag nach dem UML im deutschen Recht unter rechtsvergleichenden Aspekten</subfield><subfield code="c">Torsten Oetting</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">VVF</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">194 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="v">425</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="t">UNCITRAL-Modellgesetz über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199315-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schiedsrichtervertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179541-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="t">UNCITRAL-Modellgesetz über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199315-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schiedsrichtervertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179541-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schiedsrichtervertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179541-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="v">425</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004848027</subfield><subfield code="9">425</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006363431&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006363431</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009628325 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-07T11:08:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3894810580 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006363431 |
oclc_num | 64510506 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-29 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-29 DE-521 DE-188 |
physical | 194 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | VVF |
record_format | marc |
series | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
series2 | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
spelling | Oetting, Torsten Verfasser aut Der Schiedsrichtervertrag nach dem UML im deutschen Recht unter rechtsvergleichenden Aspekten Torsten Oetting München VVF 1994 194 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung 425 Zugl.: München, Univ., Diss., 1993 Vereinte Nationen UNCITRAL-Modellgesetz über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4199315-9 gnd rswk-swf Schiedsrichtervertrag (DE-588)4179541-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Vereinte Nationen UNCITRAL-Modellgesetz über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4199315-9 u Schiedsrichtervertrag (DE-588)4179541-6 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung 425 (DE-604)BV004848027 425 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006363431&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Oetting, Torsten Der Schiedsrichtervertrag nach dem UML im deutschen Recht unter rechtsvergleichenden Aspekten Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung Vereinte Nationen UNCITRAL-Modellgesetz über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4199315-9 gnd Schiedsrichtervertrag (DE-588)4179541-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4199315-9 (DE-588)4179541-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Schiedsrichtervertrag nach dem UML im deutschen Recht unter rechtsvergleichenden Aspekten |
title_auth | Der Schiedsrichtervertrag nach dem UML im deutschen Recht unter rechtsvergleichenden Aspekten |
title_exact_search | Der Schiedsrichtervertrag nach dem UML im deutschen Recht unter rechtsvergleichenden Aspekten |
title_full | Der Schiedsrichtervertrag nach dem UML im deutschen Recht unter rechtsvergleichenden Aspekten Torsten Oetting |
title_fullStr | Der Schiedsrichtervertrag nach dem UML im deutschen Recht unter rechtsvergleichenden Aspekten Torsten Oetting |
title_full_unstemmed | Der Schiedsrichtervertrag nach dem UML im deutschen Recht unter rechtsvergleichenden Aspekten Torsten Oetting |
title_short | Der Schiedsrichtervertrag nach dem UML im deutschen Recht unter rechtsvergleichenden Aspekten |
title_sort | der schiedsrichtervertrag nach dem uml im deutschen recht unter rechtsvergleichenden aspekten |
topic | Vereinte Nationen UNCITRAL-Modellgesetz über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4199315-9 gnd Schiedsrichtervertrag (DE-588)4179541-6 gnd |
topic_facet | Vereinte Nationen UNCITRAL-Modellgesetz über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit Schiedsrichtervertrag Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006363431&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004848027 |
work_keys_str_mv | AT oettingtorsten derschiedsrichtervertragnachdemumlimdeutschenrechtunterrechtsvergleichendenaspekten |