Kosten- und Leistungsrechnung: mit einem ausführlichen Fallbeispiel ; Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung, Kostenrechnungssysteme, Vollkosten-, Teilkostenrechnung, Fallbeispiel
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
1994
|
Ausgabe: | 7., erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Moderne Wirtschaftsbücher
Gabler-Wirtschaft |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 254 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3409211209 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009627338 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130621 | ||
007 | t | ||
008 | 940607s1994 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941504158 |2 DE-101 | |
020 | |a 3409211209 |9 3-409-21120-9 | ||
035 | |a (OCoLC)246600668 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009627338 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-703 |a DE-92 |a DE-Aug4 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-83 | ||
084 | |a QP 830 |0 (DE-625)141954: |2 rvk | ||
084 | |a QP 834 |0 (DE-625)141957: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ebert, Günter |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)131920782 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kosten- und Leistungsrechnung |b mit einem ausführlichen Fallbeispiel ; Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung, Kostenrechnungssysteme, Vollkosten-, Teilkostenrechnung, Fallbeispiel |c Günter Ebert |
246 | 1 | 0 | |a Kostenrechnung |
250 | |a 7., erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 1994 | |
300 | |a 254 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Moderne Wirtschaftsbücher | |
490 | 0 | |a Gabler-Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsabrechnung |0 (DE-588)4006161-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsrechnung |0 (DE-588)4035249-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Leistungsrechnung |0 (DE-588)4035249-3 |D s |
689 | 0 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Betriebsabrechnung |0 (DE-588)4006161-9 |D s |
689 | 1 | |8 4\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006362591&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006362591 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123967414337536 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort 5
Abkürzungsverzeichnis 11
Einleitung: Kosten und Leistungsrechnung als Teilgebiet
des betrieblichen Rechnungswesens 13
/. Wesen und Bedeutung des Rechnungswesens 13
//. Stand und Entwicklung des Rechnungswesens 15
///. Betriebliche Einordnung des Rechnungswesens 17
1. Kapitel: Grundlagen der Kosten und Leistungsrechnung 19
/. Wesen der Kosten und Leistungsrechnung 19
//. Aufbau der Kosten und Leistungsrechnung 20
A. Kostenartenrechnung 22
B. Kostenstellenrechnung 22
C. Kostenträgerrechnung 22
1. Kostenträgerstückrechnung 22
2. Kostenträgerzeitrechnung 22
///. Abwicklung der Kosten und Leistungsrechnung 23
7
IV. Prinzipien der Kosten und Leistungsrechnung 25
i
A. Gestaltungsgrundsätze der Kosten und Leistungsrechnung 25
B. Verrechnungsprinzipien der Kosten und Leistungsrechnung 25
V. Verordnungen und Richtlinien zur Kosten und Leistungsrechnung 26
Literatur zum 1. Kapitel 27
2. Kapitel: Teilgebiete der Kosten und Leistungsrechnung 29
/. Kostenartenrechnung 29
A. Kostenermittlung 30
1. Kostenerfassung 30
2. Kostengliederung 33
3. Kostenabgrenzung 44
4. Belegerstellung 61
B. Kostenaufbereitung 61
1. Kontierung 61
2. Sortierung 62
3. Darstellung 62
C. Organisation der Kostenartenrechnung 63
//. Kostenstellenrechnung 64
A. Grundlagen der Kostenstellenrechnung 65
1. Kostenstellen 65
2. Betriebsabrechnungsbogen 69
B. Durchführung der Kostenstellenrechnung 70
1. Kostenverteilung 70
2. Kostenumlage 73
3. Kostenverrechnung 81
C. Organisation der Kostenstellenrechnung 85
8
///. Kostenträgerrechnung 86
A. Kostenträgerstückrechnung 87
1. Einteilung nach dem Kalkulationszeitpunkt 89
2. Einteilung nach Kalkulationsverfahren 90
B. Kostenträgerzeitrechnung 115
1. Gliederung nach der Fristigkeit 116
2. Gliederung nach den Verfahren 116
C. Organisatorische Eingliederung der Kostenträgerrechnung 125
IV. Zusammenwirkender Teilbereiche der Kostenrechnung 126
Literatur zum 2. Kapitel 127
3. Kapitel: Aufbau der modernen Kostenrechnung 129
/. Allgemeine Entwicklung 129
//. Kostenrechnungssysteme 130
A. Ausbau der Kontrollfähigkeit 130
B. Erweiterung der Entscheidungshilfen 132
///. Vollkostenrechnungen 136
A. Allgemeine Merkmale der Vollkostenrechnungen 136
1. Kostendurchlauf in Vollkostenrechnungen 136
2. Funktionsfähigkeit der Vollkostenrechnungen 138
B. Vollkostenrechnung mit Istkosten 140
C. Vollkostenrechnungen mit Normalkosten 141
D. Vollkostenrechnung mit Plankosten 143
1. Starre Plankostenrechnung 144
2. Flexible Plankostenrechnung 146
3. Beurteilung der Plankostenrechnung 158
9
E. Weiterentwicklung in der Vollkostenrechnung 159 j
1. Prozeßkostenrechnung 159 i
2. Target Costing 167
IV. Teilkostenrecbnungen 173
A. Allgemeine Merkmale der Teilkostenrechnungen 173
1. Kostentheoretische Grundlagen der Teilkostenrechnungen 173
2. Verrechnungstechnischer Ablauf der Teilkostenrechnungen 177
3. Wesen des Deckungsbeitrages 181
4. Beurteilung der Teilkostenrechnungen 182
B. Direct costing 182
1. Kostenartenrechnung im Direct costing 183
2. Kostenstellenrechnung im Direct costing 183
3. Kalkulation im Direct costing 184
4. Betriebsergebnisrechnung im Direct costing 186
5. Besondere Entscheidungshilfen im Direct costing 187
6. Beurteilung des Direct costing 200
C. Teilkostenrechnungsvarianten 201
1. Schichtkostenrechnung 202
2. Relative Einzelkostenrechnung 205
3. Grenzplankostenrechnung 210
4. Standard Grenzpreisrechnung 214
5. Teilkostenrechnungen mit Vollkosteninformationen 218
V. Kosten und Leistungsrechnung als Management Instrument 227
A. Einflußfaktoren auf die Gestaltung der Kosten und Leistungsrechnung . . 227
B. Inhaltliche Weiterentwicklung zum Internen Rechnungswesen 228
C. Organisatorische Weiterentwicklung zum Controlling 228
Literatur zum 3. Kapitel 229
4. Kapitel: Fallbeispiel zur Vollkostenrechnung und Direktkostenrechnung . . 231
Stichwortverzeichnis 251
10
|
any_adam_object | 1 |
author | Ebert, Günter 1939- |
author_GND | (DE-588)131920782 |
author_facet | Ebert, Günter 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Ebert, Günter 1939- |
author_variant | g e ge |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009627338 |
classification_rvk | QP 830 QP 834 |
ctrlnum | (OCoLC)246600668 (DE-599)BVBBV009627338 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 7., erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02389nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009627338</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130621 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940607s1994 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941504158</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3409211209</subfield><subfield code="9">3-409-21120-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246600668</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009627338</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 830</subfield><subfield code="0">(DE-625)141954:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 834</subfield><subfield code="0">(DE-625)141957:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ebert, Günter</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131920782</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kosten- und Leistungsrechnung</subfield><subfield code="b">mit einem ausführlichen Fallbeispiel ; Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung, Kostenrechnungssysteme, Vollkosten-, Teilkostenrechnung, Fallbeispiel</subfield><subfield code="c">Günter Ebert</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">254 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Moderne Wirtschaftsbücher</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler-Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsabrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006161-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035249-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Leistungsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035249-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsabrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006161-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006362591&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006362591</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content 2\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Einführung Lehrbuch |
id | DE-604.BV009627338 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:38:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3409211209 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006362591 |
oclc_num | 246600668 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-92 DE-Aug4 DE-521 DE-11 DE-188 DE-83 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-92 DE-Aug4 DE-521 DE-11 DE-188 DE-83 |
physical | 254 S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
series2 | Moderne Wirtschaftsbücher Gabler-Wirtschaft |
spelling | Ebert, Günter 1939- Verfasser (DE-588)131920782 aut Kosten- und Leistungsrechnung mit einem ausführlichen Fallbeispiel ; Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung, Kostenrechnungssysteme, Vollkosten-, Teilkostenrechnung, Fallbeispiel Günter Ebert Kostenrechnung 7., erw. Aufl. Wiesbaden Gabler 1994 254 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Moderne Wirtschaftsbücher Gabler-Wirtschaft Betriebsabrechnung (DE-588)4006161-9 gnd rswk-swf Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd rswk-swf Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content 2\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 s Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 s 3\p DE-604 Betriebsabrechnung (DE-588)4006161-9 s 4\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006362591&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Ebert, Günter 1939- Kosten- und Leistungsrechnung mit einem ausführlichen Fallbeispiel ; Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung, Kostenrechnungssysteme, Vollkosten-, Teilkostenrechnung, Fallbeispiel Betriebsabrechnung (DE-588)4006161-9 gnd Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006161-9 (DE-588)4032592-1 (DE-588)4035249-3 (DE-588)4151278-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Kosten- und Leistungsrechnung mit einem ausführlichen Fallbeispiel ; Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung, Kostenrechnungssysteme, Vollkosten-, Teilkostenrechnung, Fallbeispiel |
title_alt | Kostenrechnung |
title_auth | Kosten- und Leistungsrechnung mit einem ausführlichen Fallbeispiel ; Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung, Kostenrechnungssysteme, Vollkosten-, Teilkostenrechnung, Fallbeispiel |
title_exact_search | Kosten- und Leistungsrechnung mit einem ausführlichen Fallbeispiel ; Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung, Kostenrechnungssysteme, Vollkosten-, Teilkostenrechnung, Fallbeispiel |
title_full | Kosten- und Leistungsrechnung mit einem ausführlichen Fallbeispiel ; Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung, Kostenrechnungssysteme, Vollkosten-, Teilkostenrechnung, Fallbeispiel Günter Ebert |
title_fullStr | Kosten- und Leistungsrechnung mit einem ausführlichen Fallbeispiel ; Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung, Kostenrechnungssysteme, Vollkosten-, Teilkostenrechnung, Fallbeispiel Günter Ebert |
title_full_unstemmed | Kosten- und Leistungsrechnung mit einem ausführlichen Fallbeispiel ; Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung, Kostenrechnungssysteme, Vollkosten-, Teilkostenrechnung, Fallbeispiel Günter Ebert |
title_short | Kosten- und Leistungsrechnung |
title_sort | kosten und leistungsrechnung mit einem ausfuhrlichen fallbeispiel kostenarten kostenstellen kostentragerrechnung kostenrechnungssysteme vollkosten teilkostenrechnung fallbeispiel |
title_sub | mit einem ausführlichen Fallbeispiel ; Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung, Kostenrechnungssysteme, Vollkosten-, Teilkostenrechnung, Fallbeispiel |
topic | Betriebsabrechnung (DE-588)4006161-9 gnd Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 gnd |
topic_facet | Betriebsabrechnung Kostenrechnung Leistungsrechnung Einführung Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006362591&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ebertgunter kostenundleistungsrechnungmiteinemausfuhrlichenfallbeispielkostenartenkostenstellenkostentragerrechnungkostenrechnungssystemevollkostenteilkostenrechnungfallbeispiel AT ebertgunter kostenrechnung |