Hoch-Gräflich-Windischgrätzisches Grab-Mahl: der ... Frauen Maria Eleonora, Gräfin von Windischgrätz, geborner Gräfin von Oettingen, hoch-seliger Gedächtnüs, welche in ... Wien, Anno 1681. den 10. April ... entschlaffen, und ... auf der Herrschaft Trautmannsdorf beygesetzet worden; ... Herrn Gottlieb ... ReichsGrafen und Herrn von Windischgrätz ... in Oedenburg vermittels einer Christlichen Leich-Predigt aufgerichtet ... den 13. Julii ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
S.l.
1682
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 104, [16] S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009624355 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020129 | ||
007 | t | ||
008 | 940603s1682 |||| 01||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)634137737 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009624355 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-20 | ||
100 | 1 | |a Barth, Johann Conrad |d 1634-1692 |e Verfasser |0 (DE-588)123508126 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hoch-Gräflich-Windischgrätzisches Grab-Mahl |b der ... Frauen Maria Eleonora, Gräfin von Windischgrätz, geborner Gräfin von Oettingen, hoch-seliger Gedächtnüs, welche in ... Wien, Anno 1681. den 10. April ... entschlaffen, und ... auf der Herrschaft Trautmannsdorf beygesetzet worden; ... Herrn Gottlieb ... ReichsGrafen und Herrn von Windischgrätz ... in Oedenburg vermittels einer Christlichen Leich-Predigt aufgerichtet ... den 13. Julii ... |c abgelegt und auf Begehren zum Druck gegeben Johan. Conradus Barthius |
264 | 1 | |a S.l. |c 1682 | |
264 | 3 | |a Nürnberg |b Knorz | |
300 | |a 104, [16] S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Maria Eleonora Windischgrätz, Gräfin |4 hnr | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006360124 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123963371028480 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Barth, Johann Conrad 1634-1692 |
author_GND | (DE-588)123508126 |
author_facet | Barth, Johann Conrad 1634-1692 |
author_role | aut |
author_sort | Barth, Johann Conrad 1634-1692 |
author_variant | j c b jc jcb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009624355 |
ctrlnum | (OCoLC)634137737 (DE-599)BVBBV009624355 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01287nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009624355</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020129 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940603s1682 |||| 01||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634137737</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009624355</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barth, Johann Conrad</subfield><subfield code="d">1634-1692</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123508126</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hoch-Gräflich-Windischgrätzisches Grab-Mahl</subfield><subfield code="b">der ... Frauen Maria Eleonora, Gräfin von Windischgrätz, geborner Gräfin von Oettingen, hoch-seliger Gedächtnüs, welche in ... Wien, Anno 1681. den 10. April ... entschlaffen, und ... auf der Herrschaft Trautmannsdorf beygesetzet worden; ... Herrn Gottlieb ... ReichsGrafen und Herrn von Windischgrätz ... in Oedenburg vermittels einer Christlichen Leich-Predigt aufgerichtet ... den 13. Julii ...</subfield><subfield code="c">abgelegt und auf Begehren zum Druck gegeben Johan. Conradus Barthius</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">S.l.</subfield><subfield code="c">1682</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Knorz</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">104, [16] S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maria Eleonora Windischgrätz, Gräfin</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006360124</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Festschrift |
id | DE-604.BV009624355 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:38:07Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006360124 |
oclc_num | 634137737 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | 104, [16] S. |
publishDate | 1682 |
publishDateSearch | 1682 |
publishDateSort | 1682 |
record_format | marc |
spelling | Barth, Johann Conrad 1634-1692 Verfasser (DE-588)123508126 aut Hoch-Gräflich-Windischgrätzisches Grab-Mahl der ... Frauen Maria Eleonora, Gräfin von Windischgrätz, geborner Gräfin von Oettingen, hoch-seliger Gedächtnüs, welche in ... Wien, Anno 1681. den 10. April ... entschlaffen, und ... auf der Herrschaft Trautmannsdorf beygesetzet worden; ... Herrn Gottlieb ... ReichsGrafen und Herrn von Windischgrätz ... in Oedenburg vermittels einer Christlichen Leich-Predigt aufgerichtet ... den 13. Julii ... abgelegt und auf Begehren zum Druck gegeben Johan. Conradus Barthius S.l. 1682 Nürnberg Knorz 104, [16] S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Maria Eleonora Windischgrätz, Gräfin hnr |
spellingShingle | Barth, Johann Conrad 1634-1692 Hoch-Gräflich-Windischgrätzisches Grab-Mahl der ... Frauen Maria Eleonora, Gräfin von Windischgrätz, geborner Gräfin von Oettingen, hoch-seliger Gedächtnüs, welche in ... Wien, Anno 1681. den 10. April ... entschlaffen, und ... auf der Herrschaft Trautmannsdorf beygesetzet worden; ... Herrn Gottlieb ... ReichsGrafen und Herrn von Windischgrätz ... in Oedenburg vermittels einer Christlichen Leich-Predigt aufgerichtet ... den 13. Julii ... |
subject_GND | (DE-588)4016928-5 |
title | Hoch-Gräflich-Windischgrätzisches Grab-Mahl der ... Frauen Maria Eleonora, Gräfin von Windischgrätz, geborner Gräfin von Oettingen, hoch-seliger Gedächtnüs, welche in ... Wien, Anno 1681. den 10. April ... entschlaffen, und ... auf der Herrschaft Trautmannsdorf beygesetzet worden; ... Herrn Gottlieb ... ReichsGrafen und Herrn von Windischgrätz ... in Oedenburg vermittels einer Christlichen Leich-Predigt aufgerichtet ... den 13. Julii ... |
title_auth | Hoch-Gräflich-Windischgrätzisches Grab-Mahl der ... Frauen Maria Eleonora, Gräfin von Windischgrätz, geborner Gräfin von Oettingen, hoch-seliger Gedächtnüs, welche in ... Wien, Anno 1681. den 10. April ... entschlaffen, und ... auf der Herrschaft Trautmannsdorf beygesetzet worden; ... Herrn Gottlieb ... ReichsGrafen und Herrn von Windischgrätz ... in Oedenburg vermittels einer Christlichen Leich-Predigt aufgerichtet ... den 13. Julii ... |
title_exact_search | Hoch-Gräflich-Windischgrätzisches Grab-Mahl der ... Frauen Maria Eleonora, Gräfin von Windischgrätz, geborner Gräfin von Oettingen, hoch-seliger Gedächtnüs, welche in ... Wien, Anno 1681. den 10. April ... entschlaffen, und ... auf der Herrschaft Trautmannsdorf beygesetzet worden; ... Herrn Gottlieb ... ReichsGrafen und Herrn von Windischgrätz ... in Oedenburg vermittels einer Christlichen Leich-Predigt aufgerichtet ... den 13. Julii ... |
title_full | Hoch-Gräflich-Windischgrätzisches Grab-Mahl der ... Frauen Maria Eleonora, Gräfin von Windischgrätz, geborner Gräfin von Oettingen, hoch-seliger Gedächtnüs, welche in ... Wien, Anno 1681. den 10. April ... entschlaffen, und ... auf der Herrschaft Trautmannsdorf beygesetzet worden; ... Herrn Gottlieb ... ReichsGrafen und Herrn von Windischgrätz ... in Oedenburg vermittels einer Christlichen Leich-Predigt aufgerichtet ... den 13. Julii ... abgelegt und auf Begehren zum Druck gegeben Johan. Conradus Barthius |
title_fullStr | Hoch-Gräflich-Windischgrätzisches Grab-Mahl der ... Frauen Maria Eleonora, Gräfin von Windischgrätz, geborner Gräfin von Oettingen, hoch-seliger Gedächtnüs, welche in ... Wien, Anno 1681. den 10. April ... entschlaffen, und ... auf der Herrschaft Trautmannsdorf beygesetzet worden; ... Herrn Gottlieb ... ReichsGrafen und Herrn von Windischgrätz ... in Oedenburg vermittels einer Christlichen Leich-Predigt aufgerichtet ... den 13. Julii ... abgelegt und auf Begehren zum Druck gegeben Johan. Conradus Barthius |
title_full_unstemmed | Hoch-Gräflich-Windischgrätzisches Grab-Mahl der ... Frauen Maria Eleonora, Gräfin von Windischgrätz, geborner Gräfin von Oettingen, hoch-seliger Gedächtnüs, welche in ... Wien, Anno 1681. den 10. April ... entschlaffen, und ... auf der Herrschaft Trautmannsdorf beygesetzet worden; ... Herrn Gottlieb ... ReichsGrafen und Herrn von Windischgrätz ... in Oedenburg vermittels einer Christlichen Leich-Predigt aufgerichtet ... den 13. Julii ... abgelegt und auf Begehren zum Druck gegeben Johan. Conradus Barthius |
title_short | Hoch-Gräflich-Windischgrätzisches Grab-Mahl |
title_sort | hoch graflich windischgratzisches grab mahl der frauen maria eleonora grafin von windischgratz geborner grafin von oettingen hoch seliger gedachtnus welche in wien anno 1681 den 10 april entschlaffen und auf der herrschaft trautmannsdorf beygesetzet worden herrn gottlieb reichsgrafen und herrn von windischgratz in oedenburg vermittels einer christlichen leich predigt aufgerichtet den 13 julii |
title_sub | der ... Frauen Maria Eleonora, Gräfin von Windischgrätz, geborner Gräfin von Oettingen, hoch-seliger Gedächtnüs, welche in ... Wien, Anno 1681. den 10. April ... entschlaffen, und ... auf der Herrschaft Trautmannsdorf beygesetzet worden; ... Herrn Gottlieb ... ReichsGrafen und Herrn von Windischgrätz ... in Oedenburg vermittels einer Christlichen Leich-Predigt aufgerichtet ... den 13. Julii ... |
topic_facet | Festschrift |
work_keys_str_mv | AT barthjohannconrad hochgraflichwindischgratzischesgrabmahlderfrauenmariaeleonoragrafinvonwindischgratzgebornergrafinvonoettingenhochseligergedachtnuswelcheinwienanno1681den10aprilentschlaffenundaufderherrschafttrautmannsdorfbeygesetzetwordenherrngottliebreichsgrafenundherrn AT mariaeleonorawindischgratzgrafin hochgraflichwindischgratzischesgrabmahlderfrauenmariaeleonoragrafinvonwindischgratzgebornergrafinvonoettingenhochseligergedachtnuswelcheinwienanno1681den10aprilentschlaffenundaufderherrschafttrautmannsdorfbeygesetzetwordenherrngottliebreichsgrafenundherrn |