Räumliche Zuordnung fokaler Leberläsionen mit Hilfe der dreidimensionalen Rekonstruktion in der Computertomographie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | München, Univ., Med.Fak., Diss., 1994 |
Beschreibung: | 105 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009622968 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 940601s1994 a||| m||| 00||| gerod | ||
016 | 7 | |a 941759148 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)64514439 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009622968 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-154 |a DE-11 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kantelhardt, Torsten |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Räumliche Zuordnung fokaler Leberläsionen mit Hilfe der dreidimensionalen Rekonstruktion in der Computertomographie |c von Torsten Kantelhardt |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a 105 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a München, Univ., Med.Fak., Diss., 1994 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006358936&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006358936 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807682462776557568 |
---|---|
adam_text |
INHALTSANGABE
SEITE
1.
EINLEITUNG
6
1.1.
EINFUEHRUNG
6
1.2.
FRAGESTELLUNG
UND
ZIEL
7
1.3.
LEBERANATOMI
E
9
1.3.1.
MORPHOLOGISCHE
ANATOMIE
9
1.3.2.
FUNKTIONELLE
ANATOMIE
11
1.3.3.
REALE
ANATOMIE
12
1.4.
LEBERCHIRURGIE
13
1.4.1.
KLASSIFIZIERUNG
DER
HEPATEKTOMIEN
13
1.4.1.1.
ANATOMISCHE
KLASSIFIZIERUNG
13
1.4.1.2.
KLASSIFIZIERUNG
NACH
DER
CHIRURGISCHEN
TECHNIK
14
1.4.2.
DIE
VERSCHIEDENEN
RESEKTIONSTYPEN
15
1.4.2.1.
EXZISIONEN
UND
RANDRESEKTIONEN
15
1.4.2.2.
SEGMENTRESEKTIONEN
15
1.4.2.3.
HEMIHEPATEKTOMIEN
15
1.4.2.4.
LOBEKTOMIEN
16
1.4.2.5.
RESEKTIONEN
DER
LEBERMITTE
17
1.5.
INDIKATIONEN
ZUR
LEBERRESEKTION
18
1.5.1.
FEH
1
BI
1
DUENGEN
18
1.5.2.
TRAUMEN
18
1.5.3.
BENIGNE
TUMOREN
19
1.5.3.1.
KAVERNOESE
HAEMANGIOME
19
1.5.3.2.
LEBERZELLADENOM
UND
FOKALE
NODULAERE
HYPERPLASIE
19
1.5.4.
PRIMAERE
LEBERKARZINOME
(HEPATOME)
19
1.5.4.1.
PRIMAERE
LEBERKARZINOME
IN
DER
ZIRRHOSELEBER
20
1.5.4.2.
LEBERKARZINOME
IN
DER
NICHT
ZIRRHOTISCHEN
LEBER
20
1.5.5.
LEBERMETASTASEN
20
1.6.
RADIOLOGISCHE
MOEGLICHKEITEN
ZUR
DARSTELLUNG
DER
LEBERANATOMI
E
22
1.6.1.
ROENTGENAUFNAHMEN
22
1.6.2.
ULTRASCHALL
23
1.6.3.
CHOLANGIOGRAPHIE
23
1.6.4.
ANGIOGRAPHIE
YY
23
1.6.4.1.
ARTERIOGRAPHIE
23
1.6.4.2.
VENOGRAPHIE
25
1.6.5.
KERNSPINRESONANZTOMOGRAPHIE
25
1.6.6.
COMPUTERTOMOGRAPHIE
26
1.6.7.
VORGEHEN
BEI
DER
COMPUTERTOMOGRAPHISCHEN
ARTERIELLEN
PORTOGRAPHIE
(CTAP)
27
2.
MATERIAL
UND
METHODE
29
2.1.
MATERIAL
29
2.1.1.
VERBRAUCHSMATERIALIEN
29
2.1.2.
GERAETE
29
2.1.2.1.
TECHNISCHE
DATEN
PICKER
1200
EXPERT
29
2.1.2.2.
TECHNISCHE
DATEN DES
LASER
IMAGING
CENTERS
30
2.2.
METHODE
32
2.2.1.
AUSWAHL
DER
PRAEPARATE
32
2.2.2.
PRAEPARATION
DER
LEBER
32
2.2.3.
FUELLEN
DER
GEFAESSE
33
2.2.4.
SETZEN
VON
LAESIONEN
35
2.2.5.
COMPUTERTOMOGRAPHIE
35
2.2.5.1.
VERFAHRENSBESCHREIBUNG
35
2.2.5.2.
ERSTELLEN
VON
CT-SCHICHTAUFNAHMEN
37
2.2.5.3.
DREIDIMENSIONALE
REKONSTRUKTION
37
2.2.5.3.1.
SEGMENTATION
39
2.2.5.3.2.
REFORMATIERUNG
41
2.2.5.3.3.
ABSPIELEN
DES
3D-MOVIES
41
2.2.5.3.4.
TRANSPARENCY-MOVIE
42
2.2.6.
UEBERPRUEFUNG
DER
ROENTGENBEFUNDE
DURCH
SEKTION
DES
PRAEPARATES
43
2.2.7.
ERSTELLEN
VON
ROENTGENBILDERN
AUS
DEN
COMPUTERDATEN
45
2.2.8.
VORGEHEN
BEI
DER AUSWERTUNG
48
2.2.8.1.
AUSWAHL
DES AUSWERTERKOLLEKTIVS
48
2.2.8.2.
VORBEREITUNG
DES
AUSWERTERKOLLEKTIVS
48
2.2.8.3.
AUSWERTUNGSVORGANG
49
2.2.8.4.
AUSWERTUNGSKRITERIEN
49
2.2.8.5.
DATENERFASSUNG
50
2.2.8.6.
AUSWERTUNGSMASSSTAEBE
51
2.2.9.
STATISTIK
52
3.
ERGEBNISSE
54
3.1.
EXPERIMENTELLER
TEIL
54
3.1.1.
TRANSVERSALSCHICHTAUFNAHMEN
EINES
LEBERPRAEPARATES
54
3.1.2.
3D-REKONSTRUKTIONEN
EINES
LEBERPRAPARATES
58
3.2.
LOKALISATION
DER
FOKALEN
LAESIONEN
NACH
DEM
SEKTIONSBEFUND
62
3.3.
ERGEBNISSE
DER
LASIONSZUORDNUNG
NACH
EINEM
GROSSZUEGIGEN
AUSWERTUNGSMASSSTAB
62
3.3.1.
AUFSCHLUESSELUNG
NACH
FACHGEBIETEN
65
3.3.2.
AUFSCHLUESSELUNG
NACH
JAHREN
IM
FACHGEBIET
67
3.3.2.1.
RADIOLOGEN
67
3.3.2.2.
CHIRURGEN
68
3.3.3.
AUFSCHLUESSELUNG
NACH
DURCHGEFUEHRTEN
LEBERRESEKTIONEN
69
3.4.
ERGEBNISSE
DER
LASIONSZUORDNUNG
NACH
DEM
STRENGSTMOGLICHEN
MASSSTAB
71
3.4.1.
AUFSCHLUESSELUNG
NACH
FACHGEBIETEN
71
3.5.
SUBJEKTIVE
BEURTEILUNG
VON
TRANSVERSALSCHICHTEN
UND
3D-REKONSTRUKTIONEN
IM
VERGLEICH
72
3.5.1.
AUFSCHLUESSELUNG
NACH
FACHGEBIET
73
3.6.
BENOETIGTE
ZEIT
FUER
DIE
LASIONSZUORDNUNG
NACH
TRANSVERSALSCHICHTEN
UND
3D-BILDERN
74
3.7.
AUSWAHL
DER
3D-BILDKOMBINATION
FUER
DIE
AUSWERTUNG
75
4.
DISKUSSION
76
4.1.
EXPERIMENTELLES
VERFAHREN
76
4.2.
AUSWERTUNGSVORGANG
79
4.3.
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
81
4.3.1.
ERGEBNISSE
INSGESAMT
NACH
MASSSTAB
1
81
4.3.2.
AUFSCHLUESSELUNG
NACH
FACHGEBIET
82
4.3.3.
AUFSCHLUESSELUNG
NACH
JAHREN
IM
FACHGEBIET
82
4.3.4.
AUFSCHLUESSELUNG
CHIRURGEN
NACH
LEBERRESEKTIONEN
83
4.3.5.
ERGEBNISSE
INSGESAMT
NACH
MASSSTAB
2
83
4.3.6.
AUFSCHLUESSELUNG
NACH
FACHGEBIET
84
4.3.7.
SUBJEKTIVE
BEWERTUNG
DER
BILDARTEN
IM
VERGLEICH
84
4.3.8.
KOMBINATION
DER
3D-BILDER
FUER
DIE
AUSWERTUNG
85
4.3.9.
BENOETIGTE
ZEIT
FUER
DIE
LASIONSZUORDNUNG
NACH
TRANSVERSALSCHICHTEN
UND
3D-BILDERN
87
4.4.
SCHLUSSFOLGERUNG
89
5.
ZUSAMMENFASSUNG
90
'
6.
LITERATURANGABEN
92
7.
DANKSAGUNG
102
ANLAGE
103
8.
LEBENSLAUF
105 |
any_adam_object | 1 |
author | Kantelhardt, Torsten |
author_facet | Kantelhardt, Torsten |
author_role | aut |
author_sort | Kantelhardt, Torsten |
author_variant | t k tk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009622968 |
ctrlnum | (OCoLC)64514439 (DE-599)BVBBV009622968 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009622968</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940601s1994 a||| m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941759148</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64514439</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009622968</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kantelhardt, Torsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Räumliche Zuordnung fokaler Leberläsionen mit Hilfe der dreidimensionalen Rekonstruktion in der Computertomographie</subfield><subfield code="c">von Torsten Kantelhardt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">105 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Univ., Med.Fak., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006358936&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006358936</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009622968 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:18:55Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006358936 |
oclc_num | 64514439 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-154 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-154 DE-11 |
physical | 105 S. Ill. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Kantelhardt, Torsten Verfasser aut Räumliche Zuordnung fokaler Leberläsionen mit Hilfe der dreidimensionalen Rekonstruktion in der Computertomographie von Torsten Kantelhardt 1994 105 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Univ., Med.Fak., Diss., 1994 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006358936&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kantelhardt, Torsten Räumliche Zuordnung fokaler Leberläsionen mit Hilfe der dreidimensionalen Rekonstruktion in der Computertomographie |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Räumliche Zuordnung fokaler Leberläsionen mit Hilfe der dreidimensionalen Rekonstruktion in der Computertomographie |
title_auth | Räumliche Zuordnung fokaler Leberläsionen mit Hilfe der dreidimensionalen Rekonstruktion in der Computertomographie |
title_exact_search | Räumliche Zuordnung fokaler Leberläsionen mit Hilfe der dreidimensionalen Rekonstruktion in der Computertomographie |
title_full | Räumliche Zuordnung fokaler Leberläsionen mit Hilfe der dreidimensionalen Rekonstruktion in der Computertomographie von Torsten Kantelhardt |
title_fullStr | Räumliche Zuordnung fokaler Leberläsionen mit Hilfe der dreidimensionalen Rekonstruktion in der Computertomographie von Torsten Kantelhardt |
title_full_unstemmed | Räumliche Zuordnung fokaler Leberläsionen mit Hilfe der dreidimensionalen Rekonstruktion in der Computertomographie von Torsten Kantelhardt |
title_short | Räumliche Zuordnung fokaler Leberläsionen mit Hilfe der dreidimensionalen Rekonstruktion in der Computertomographie |
title_sort | raumliche zuordnung fokaler leberlasionen mit hilfe der dreidimensionalen rekonstruktion in der computertomographie |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006358936&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kantelhardttorsten raumlichezuordnungfokalerleberlasionenmithilfederdreidimensionalenrekonstruktionindercomputertomographie |