Aus- und Weiterbildung Automobilwirtschaft:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; Dresden
Klett-Verl. für Wissen und Bildung
1994
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 192 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3128125007 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009610726 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19941108 | ||
007 | t | ||
008 | 940516s1994 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941027058 |2 DE-101 | |
020 | |a 3128125007 |9 3-12-812500-7 | ||
035 | |a (OCoLC)75435964 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009610726 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-706 | ||
245 | 1 | 0 | |a Aus- und Weiterbildung Automobilwirtschaft |c hrsg. von Sieglinde Krichbaum ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart ; Dresden |b Klett-Verl. für Wissen und Bildung |c 1994 | |
300 | |a 192 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Betriebliche Ausbildung |0 (DE-588)4006141-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeugindustrie |0 (DE-588)4032690-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebliche Fortbildung |0 (DE-588)4069377-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kraftfahrzeugindustrie |0 (DE-588)4032690-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Betriebliche Ausbildung |0 (DE-588)4006141-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kraftfahrzeugindustrie |0 (DE-588)4032690-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Betriebliche Fortbildung |0 (DE-588)4069377-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Krichbaum, Sieglinde |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006353028&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006353028 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807684287188697088 |
---|---|
adam_text |
INHALT
INHALT
VORWORT
.
3
GELEITWORT
.
4
DIE
VOLKSWAGEN
AG
.
8
BILDUNGSARBEIT
BEI
VOLKSWAGEN
.
8
BILDUNGSARBEIT
-
EIN
BESONDERES
ANLIEGEN
DES
BETRIEBSRATES
.
10
DIE
VOLKSWAGEN
AG
.
11
EINE
IDEE
MACHT
GESCHICHTE
11
IN
EUROPA
DIE
NUMMER
1
11
DIE
WEICHEN
FUER
GESAMT
EUROPA
SIND
GESTELLT
12
MIT
SKODA
NOCH
BESSER
GERUESTET
12
DER
ZEIT
VORAUS
12
VOLKSWAGEN
UND
SEINE
MARKEN
.
13
DIE
WICHTIGSTEN
GESELLSCHAFTEN
DES
VOLKSWAGEN-KONZERNS
.
14
VOLKSWAGEN
ARBEITET
WELTWEIT
.
16
VOLKSWAGEN
SETZT
MASSSTAEBE
IM
AUTOMOBILBAU
.
16
AUS
UND
WEITERBILDUNG
BEI
DER
VOLKSWAGEN
AG
.
21
BERUFSAUSBILDUNG
.
26
GEWERBLICHE
BERUFE
26
TECHNISCHE
BERUFE
27
KAUFMAENNISCHE
BERUFE
27
SO
SORGEN
WIR
FUER
EINE
GUTE
BERUFLICHE
BASIS
29
JUGENDLICHE
AUS
GANZ
EUROPA
LERNEN
BEI
VOLKS
WAGEN
IN
DEUTSCHLAND
29
DAS
ERWARTET
EIN
UNTERNEHMEN
VON
SEINEN
AUSZUBILDENDEN
30
SOZIALPAEDAGOGIK
IN
DER
BERUFSAUSBILDUNG
31
DIE
NEUORDNUNG
DER
INDUSTRIELLEN
ME
TALL
UND
ELEKTROBERUFE
UND
IHRE
BETRIEBLICHE
UMSETZUNG
32
DAS
QUALIFIZIERUNGSKONZEPT
FUER
AUSZUBILDENDE
DER
VOLKSWAGEN
AG
.
34
DIE
BILDUNGSZIELE
BEI
VOLKSWAGEN
34
DAS
KONZEPT
35
KONZEPTBEREICH
1
LERNORT
LERNFELD
35
KONZEPTBEREICH
2
AUSBILDERUNTERSTUETZTES
SELBST
UND
GRUPPENLERNEN
35
KONZEPTBEREICH
3
THEORIEBEGLEITETE
BETRIEBSPRAXIS
AN
DEN
LERNORTEN
PRODUKTION
UND
FACHWERKSTATT
37
KONZEPTBEREICH
4
LERNORT
TECHNIKZENTRUM
37
KONZEPTBEREICH
5
KREATIVITAET:
TECHNIK
UND
GESTALTUNG
38
KONZEPTBEREICH
6
MOTIVATIONSPROGRAMM
FREIZEIT
GESTALTUNG
39
DIE
BERUFSBILDER
.
40
ANLAGENMECHANIKER/-IN
FACHRICHTUNG
VERSORGUNGSTECHNIK
40
ENERGIEELEKTRONIKERZ-IN
FACHRICHTUNG
BETRIEBSTECHNIK
40
GIESSEREIMECHANIKERZ-IN
FACHRICHTUNG
DRUCK
UND
KO
KILLENGUSS
42
LNDUSTRIEELEKTRONIKER/-IN
FACHRICHTUNG
PRODUKTIONSTECHNIK
43
INDUSTRIE
MECHANIKER/-IN
FACHRICHTUNG
BETRIEBSTECHNIK
44
LNDUSTRIEMECHANIKER/-IN
FACHRICHTUNG
MASCHINEN
UND
SYSTEMTECHNIK
45
LNDUSTRIEMECHANIKER/-IN
FACHRICHTUNG
PRODUKTIONS
TECHNIK
45
KOMMUNIKATIONSELEKTRONIKER/-IN
FACHRICHTUNG
INFORMATIONSTECHNIK
46
KON
STRUKTIONSMECHANIKER/-IN
FACHRICHTUNG
FEINBLECHBAUTECHNIK
47
WERKZEUGMECHANIKERZ
IN
FACHRICHTUNG
FORMENTECHNIK
48
WERKZEUGMECHANIKERZ-IN
FACHRICHTUNG
STANZ
UND
UMFORMTECHNIK
49
ZERSPANUNGSMECHANIKERZ-IN
FACHRICHTUNG
DREHTECHNIK
51
ZERSPA
NUNGSMECHANIKERZ-IN
FACHRICHTUNG
FRAESTECHNIK
51
ZERSPANUNGSMECHANIKERZ-IN
FACH
RICHTUNG
SCHLEIFTECHNIK
53
AUTOMOBILMECHANIKERZ-IN
54
FAHRZEUGPOLSTERZ-IN
55
KRAFT
FAHRZEUGELEKTRIKERZ-IN
56
KUNSTSTOFF-FORMGEBERZ-IN
58
KUNSTSTOFFSCHLOSSERZ-IN
58
LACKIERERZ-IN
59
MODELLTISCHLERZ-IN
60
FACHKRAFT
FUER
LAGERWIRTSCHAFT
62
TECHNISCHER
ZEICHNERZTECHNISCHE
ZEICHNERIN
62
WERKSTOFFPRUEFERZ-IN
64
BUEROKAUFMANNZBUEROKAUF
FRAU
64
INDUSTRIEKAUFMANNZLNDUSTRIEKAUFFRAU
66
KAUFMANNZKAUFFRAU
FUER
BUEROKOMMUNI
KATION
67
SOZIALVERSICHERUNGSFACHANGESTELLTEZ-R
67
KOCHZKOECHIN
68
RESTAURANT
INHALT
FACHMANN/RESTAURANTFACHFRAU
69
SPEDITIONSKAUFMANN/SPEDITIONSKAUFFRAU
69
BEHIN
DERT
ZU
SEIN
IST
KEIN
HINDERUNGSGRUND:
AUSBILDUNG
FUER
ALLE
70
VOLONTAERAUSBILDUNG:
DER
EINSTIEG
FUER
HOCH
UND
FACHHOCHSCHULABSOLVENTEN
.
71
FORT
UND
WEITERBILDUNG
.
72
FORTBILDUNG
(BEISPIELE)
.
72
BILDUNGSAUFGABE:
STEUERUNGSTECHNIK
72
BILDUNGSAUFGABE
ELEKTRIK/ELEKTRONIK
74
BIL
DUNGSAUFGABE:
INDIVIDUELLE
INFORMATIONSVERARBEITUNG
(IW)
80
DAS
SELBSTLERNZENTRUM
-
LERNEN
IN
DER
FREIZEIT
.
85
WEITERBILDUNG
.
88
MANAGEMENT-TRAINING
BEI
VOLKSWAGEN
88
FUEHREN
HEUTE
UND
MORGEN
88
FUEH
RUNGSGRUNDSAETZE
89
HAUS
RHODE
AUF
EINEN
BLICK
90
QUALIFIZIERUNG
VON
FRAUEN
-
EIN
WESENTLICHER
BAUSTEIN
DER
PERSONALENTWICKLUNG
VOR
ORT
.
PROJEKTE
ZUR
BERUFSWAHLORIENTIERUNG
93
ZIELGRUPPENSPEZIFISCHE
WORKSHOPS
94
FACHLI
CHE
UND
UEBERFACHLICHE
SEMINARE
95
QUALIFIZIERTES
WIEDEREINSTIEGSPROGRAMM
95
BILDUNGSANGEBOTE
DER
VW
AG
(VERTRIEB)
FUER
MITARBEITER
VON
HAENDLERN
UND
WERK
STAETTEN
.
88
AUS
UND
WEITERBILDUNG
FUER
DIE
VOLKSWAGEN-ABSATZORGANISATION
95
ZIELE
UND
AUFGA
BEN
95
SCHULUNG
VERKAUF
UND
SERVICE
MARKETING
96
SCHULUNG
SERVICE
TECHNIK
97
MMI
GMBH
AKADEMIE
RIDDAGSHAUSEN
98
AUS
UND
WEITERBILDUNG
IN
DEN
NEUEN
BUNDESLAENDERN:
DAS
VW-BILDUNGSINSTITUT
.
99
TECHNIK
99
WIRTSCHAFT
UND
VERWALTUNG
100
MANAGEMENT
100
SPRACHEN
100
AUCH
TOECHTER
MACHEN
ANGEBOTE
.
101
VW-GEDAS
-
EIN
KURZPORTRAET
.
101
VW-GEDAS-SCHULE
101
DV/PC
UND
CLIENT
SERVER-ANWENDUNGS-SYSTEME
102
DIE
CAD/CAM-ANWENDUNGS-SYSTEME
103
VOLKSWAGEN
FINANCIAL
SERVICES
AG
.
103
KOOPERATIONSMODELLE
IM
BILDUNGSBEREICH
ZWISCHEN
INDUSTRIE,
FACH
UND
HOCHSCHULEN
.
1
6
KONTAKTSTUDIUM
ARBEITSORGANISATION
.
1
6
DAS
INSTITUT
FUER
FAHRZEUGBAU
WOLFSBURG
-
EIN
ANSATZ
ZUR
VERBESSERUNG
DES
PRAXIS
BEZUGES
IN
DER
INGENIEURAUSBILDUNG
.
107
FACHHOCHSCHULE
HANNOVER
FACHBEREICH
MASCHINENBAU
.
108
DIPLOM-LNGENIEUR/IN
(FH)
MASCHINENBAU
FACHRICHTUNG
PRODUKTIONSTECHNIK
STUDIUM
IM
PRAXISVERBUND.
EINE
KOOPERATIVE
INGENIEURSAUSBILDUNG
DER
FACHHOCHSCHULE
UND
DER
WIRT
SCHAFT
108
EINLEITUNG
108
BENEFITS
DES
STUDIENGANGES
108
AUSBILDUNGS
UND
STU
DIENINHALTE
110
UND
WAS
SAGEN
DIE
BETEILIGTEN?
110
SO
KOENNEN
SIE
STUDENT
IN
DIESER
AUSBILDUNG
WERDEN
111
TECHNISCHE
UNIVERSITAET
BRAUNSCHWEIG
WEITERBILDUNGSSTUDIENGANG
.
112
ZIELSETZUNG
UND
ADRESSATEN
112
STUDIENUMFANG
UND
ABSCHLUESSE
112
STUDIENINHALTE
113
STATUS
DER
TEILNEHMER
113
ZULASSUNG
ZUM
STUDIUM
113
UMWELTSCHUTZ
BEI
VOLKSWAGEN
.
M
UMWELTSCHUTZ
VON
ANFANG
AN
114
WASSER
MARSCH
116
LICHT
AN
117
MEHR
ALS
ALTES
INHALT
EISEN
117
ZURUECK
AN
DEN
ABSENDER
118
SAUBER,
SAUBER
118
ES
GEHT
WEITER
119
MIT
ARBEITERSCHULUNG
IM
UMWELTSCHUTZ
119
DAS
AUTO-MUSEUM
WOLFSBURG
.
119
WICHTIGE
KONTAKTADRESSEN
VOLKSWAGEN
AG
.
125
AUDI
AG
.
126
BMW
AG
.
132
AUSBILDUNG
BEI
BMW
132
DAS
BMW
WERK
IN
MUENCHEN
132
DAS
BMW
WERK
IN
DINGOL
FING
132
DIE
BMW
WERKE
REGENSBURG,
LANDSHUT
UND
BERLIN
132
DER
BMW
HAENDLER
-
DIE
INDIVIDUELLE
BMW
AUSBILDUNG
UEBERALL
IN
DEUTSCHLAND
134
DIE
BMW
NIEDERLASSUNG
-
DER
ZUVERLAESSIGE
EINSTIEG
IN
DIE
BMW
WELT
136
FIAT
AUTOMOBIL
AG
.
137
ADAM
OPEL
AG
.
141
OPEL
EISENACH
-
EIN
AUTOMOBILWERK
MIT
MODELLCHARAKTER
.
141
NEUE
VERFAHREN
STEIGERN
PRODUKTIVITAET
UND
QUALITAET
.
141
OPEL
BAUT
AUF
EISENACH
-
CHRONIK
DES
WERKNEUBAUS
.
145
SCHWABENGARAGE
AG
-
MEHR
ALS
EIN
AUTOHAUS
.
148
TAETIGKEITSBEREICH
148
UNTERNEHMENSZIEL
148
PERSPEKTIVEN
149
MITARBEITER
149
ZEITTAFEL
149
GESCHAEFTSSPARTE
FORD
149
GESCHAEFTSSPARTE
LEASING
149
GESCHAEFTS
SPARTE
IMMOBILIEN
UND
BETEILIGUNGEN
150
AUSBILDUNG
150
WEITERBILDUNG
151
MANAG
.
154
WIRTSCHAFTLICHKEIT
IST
UNSER
KONZEPT
.
154
AUSBILDUNG
156
ERHALTUNG
UND
ERWEITERUNG
DER
QUALIFIKATION
UNSERER
MITARBEITER
159
NACHWUCHSFUEHRUNGSKRAEFTETRAINING
160
HIRSCHMANN
GMBH
&
CO
.
162
AUF
DIE
ANTENNE
KOMMT
ES
AN
-
MOBILE
KOMMUNIKATION
IM
KRAFTFAHRZEUG
.
162
INFORMATION
UND
UNTERHALTUNG
162
BEI
WIND
UND
REGEN
163
EUROPAWEITE
KOMMUNI
KATION
164
ANTENNENSTANDORT
164
OPTIMIERUNG
DES
SYSTEMS
165
TREND
ZU
KLEINEN
STRAHLERN
165
KOMBINATIONSANTENNEN
165
DIEBE
NICHT
ANLOCKEN
166
MONTAGE
OHNE
LOCH
167
AUF
DEN
ANSCHLUSS
KOMMT
ES
AN
167
INTEGRIERTE
SYSTEME
167
SIGNALE
AD
DIEREN
168
SICHERHEIT
GEHT
VOR
169
COMPUTERSIMULATION
170
ZUSAETZLICHE
DIENSTE
170
BUENDELFUNK
171
DIGITALE
UEBERTRAGUNG
172
DATEN
PER
SATELLIT
172
NAVIGATION
ERLEICHTERN
174
KOMMUNIKATION
AUSBAUEN
177
AUSBILDUNG
BEI
HIRSCHMANN
178
HDI
HAFTPFLICHTVERBAND
DER
DEUTSCHEN
INDUSTRIE
VERSICHERUNGSVEREIN
AUF
GEGENSEITIGKEIT
.
180
DER
HDI
-
EIN
GROSSER
VERSICHERER
180
GUTER
SERVICE,
NIEDRIGE
BEITRAEGE
180
EIN
GROSSER
VORTEIL
-
DIE
VEREINSIDEE
180
DAS
ZIEL:
DEN
MITGLIEDERN
DIENEN
180
DAS
AUTO
&
TECHNIK
MUSEUM
SINSHEIM
.
182
DAS
AUTOMOBIL
UND
DIE
ENTSTEHUNG
DER
KRAFTFAHRZEUGBERUFE
.
183 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009610726 |
ctrlnum | (OCoLC)75435964 (DE-599)BVBBV009610726 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009610726</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19941108</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940516s1994 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941027058</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3128125007</subfield><subfield code="9">3-12-812500-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75435964</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009610726</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aus- und Weiterbildung Automobilwirtschaft</subfield><subfield code="c">hrsg. von Sieglinde Krichbaum ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; Dresden</subfield><subfield code="b">Klett-Verl. für Wissen und Bildung</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">192 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006141-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeugindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032690-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069377-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kraftfahrzeugindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032690-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Betriebliche Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006141-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kraftfahrzeugindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032690-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Betriebliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069377-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krichbaum, Sieglinde</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006353028&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006353028</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009610726 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:47:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3128125007 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006353028 |
oclc_num | 75435964 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-706 |
owner_facet | DE-12 DE-706 |
physical | 192 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Klett-Verl. für Wissen und Bildung |
record_format | marc |
spelling | Aus- und Weiterbildung Automobilwirtschaft hrsg. von Sieglinde Krichbaum ... 1. Aufl. Stuttgart ; Dresden Klett-Verl. für Wissen und Bildung 1994 192 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Betriebliche Ausbildung (DE-588)4006141-3 gnd rswk-swf Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd rswk-swf Betriebliche Fortbildung (DE-588)4069377-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 s Betriebliche Ausbildung (DE-588)4006141-3 s DE-604 Betriebliche Fortbildung (DE-588)4069377-6 s Krichbaum, Sieglinde Sonstige oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006353028&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Aus- und Weiterbildung Automobilwirtschaft Betriebliche Ausbildung (DE-588)4006141-3 gnd Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd Betriebliche Fortbildung (DE-588)4069377-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006141-3 (DE-588)4032690-1 (DE-588)4069377-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Aus- und Weiterbildung Automobilwirtschaft |
title_auth | Aus- und Weiterbildung Automobilwirtschaft |
title_exact_search | Aus- und Weiterbildung Automobilwirtschaft |
title_full | Aus- und Weiterbildung Automobilwirtschaft hrsg. von Sieglinde Krichbaum ... |
title_fullStr | Aus- und Weiterbildung Automobilwirtschaft hrsg. von Sieglinde Krichbaum ... |
title_full_unstemmed | Aus- und Weiterbildung Automobilwirtschaft hrsg. von Sieglinde Krichbaum ... |
title_short | Aus- und Weiterbildung Automobilwirtschaft |
title_sort | aus und weiterbildung automobilwirtschaft |
topic | Betriebliche Ausbildung (DE-588)4006141-3 gnd Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd Betriebliche Fortbildung (DE-588)4069377-6 gnd |
topic_facet | Betriebliche Ausbildung Kraftfahrzeugindustrie Betriebliche Fortbildung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006353028&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT krichbaumsieglinde ausundweiterbildungautomobilwirtschaft |