Verkehrspolitik im Zeichen des EG-Binnenmarktes: Projekt im sozialökonomischen Studiengang
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
HWP
1993
|
Schriftenreihe: | Sozialökonomische Texte
35 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VI, 123 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009599676 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160624 | ||
007 | t | ||
008 | 940518s1993 d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941316831 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75468445 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009599676 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-703 | ||
084 | |a QR 800 |0 (DE-625)142083: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Verkehrspolitik im Zeichen des EG-Binnenmarktes |b Projekt im sozialökonomischen Studiengang |c Hochschule für Wirtschaft und Politik. Projektleiter: Günter Elsholz ... Autoren: Norbert Abramczyk ... |
264 | 1 | |a Hamburg |b HWP |c 1993 | |
300 | |a VI, 123 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Sozialökonomische Texte |v 35 | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Binnenmarkt |0 (DE-588)4145576-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrspolitik |0 (DE-588)4062955-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Binnenmarkt |0 (DE-588)4145576-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Verkehrspolitik |0 (DE-588)4062955-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Verkehrspolitik |0 (DE-588)4062955-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Elsholz, Günter |d 1935- |e Sonstige |0 (DE-588)170381552 |4 oth | |
700 | 1 | |a Abramczyk, Norbert |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Sozialökonomische Texte |v 35 |w (DE-604)BV000019592 |9 35 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006344933&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006344933 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123940894801920 |
---|---|
adam_text | iii
• INHALTSVERZEICHNIS
Vorbemerkung j
Verzeichnis der Abbildungen und der Tabellen vi
1. Einleitung 1
2. Europäischer Verkehrsmarkt und Verkehrsentwicklung 2
2.1. Bestimmungsfaktoren der Verkehrsnachfrage und des modal split 2
2.1.1. Allgemeine Faktoren 2
2.1.2. Der Binnenmarkt als Bestimmungsfaktor der Verkehrsnachfrage 5
2.1.2.1. Die Auswirkungen des EG Binnenmarktes auf Beschaffung, Produktion
und Absatz 5
2.1.2.2. Verkehrswirkungen der Entwicklungen im Beschaffungs , Produktions¬
und Absatzbereich _ 7
2.1.2.3. Verkehrsnachfrage der Gesamtwirtschaft Modal Split und Ansiedlung
von Fertigungsstufen 10
2.2. Europäische Verkehrsströme 10
2.2.1. AktuellerStand 10
2.2.1.1. Gesamtverkehr 10
2.2.1.2. Grenzüberschreitender Güterverkehr 12
2.2.2. Prognosen 15
3. EG Verkehrsmarktordnungspolitik 17
3.1. Regulierungsbegründung und Marktordnung am Beispiel der BRD l7
3.2. Deregulierung: die Herstellung des freien Marktzugangs und der
Konkurrenzpreisbildung auf europäischer Ebene 19
3.3. Folgen der Deregulierung 21
3.3.1. Verkehrsnachfrage und modal split 21
3.3.2. Soziale und Verkehrssicherheit 23
3.4. Harmonisierungsdefizite 24
iv
4. EG Verkehrsinfrastrukturpolitik 27
4.1. Art und Umfang der vorhandenen und geplanten Verkehrsinfrastruktur
in Europa 27
4.1.1. Art und Umfang vorhandener Verkehrsinfrastruktur 27
4.1.2. Art und Umfang geplanter Verkehrsinfrastruktur 28
4.2. Der Kombinierte Verkehr in Europa 32
4.2.1. Der Kombinierte Verkehr 32
4.2.2. Das intermodale Verkehrskonzept der EG 33
4.3. Die Berücksichtigung der Umweltbelange bei der Planung
und Realisierung von Infrastrukturmaßnahmen durch die
Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) 35
4.3.1. Zweck der EG Richtlinie über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) 35
4.3.2. Die Umsetzung der UVP in der Bundesrepublik Deutschland am Beispiel
der geplanten Autobahn A20 bei Lübeck 36
4.3.3. Kritische Würdigung der UVP 39
5. Umweltfolgen des Verkehrs 41
5.1. Schadstoff Emissionen und ihre Folgen für Gesundheit, Wald, Boden,
Gewässer und Gebäude 41
5.2. Lärmemissionen und die Folgen für die Umwelt 47
5.2.1. Lärmemissionssituation einzelner Verkehrsträger 47
5.2.2. Die Wirkungen von Lärm auf den Menschen 48
5.3. Verkehrsunfälle und ihre Folgen unter besonderer Berücksichtigung
der speziellen Risiken von Gefahrguttransporten 49
5.4. Umweltfolgen durch die Produktion und Entsorgung von Kraftfahrzeugen und
deren abfallwirtschaftspolitische Konsequenzen 53
5.4.1. Abfälle der Kraftfahrzeugproduktion 53
5.4.2. Abfallwirtschaftsspolitische Forderungen für die Kraftfahrzeugproduktion 54
5.4.3. Die Verwertung und Endlagerung von ausgeschiedenen Kraftfahrzeugen 55
5.4.4. Abfallwirtschaftspolitische Forderungen für die Behandlung des
Shredderabfalles 56
5.5. Negative Umweltfolgen durch Infrastruktur 57
5.6. Energieverbrauch und klimarelevante Auswirkungen unter besonderer
Berücksichtigung der Kohlendioxid Emissionen 58
5.7. Monetarisierung und Quantifizierung der verkehrsbezogenen Umweltfolgen
Ermittlung der externen Kosten oder Verwendung von Indikatorensystemen 62
V
6. Europäische Verkehrsumweltpolitik 67
6.1. Ökologischer Diskurs 67
6.2. Grundsatz der sustainable mobility1 71
6.3. Möglichkeiten und Grenzen einer integrierten Verkehrsumweltpolitik
auf EG Ebene 75
6.3.1. Energieeinsparpotentiale und Emissionsminderung durch Technik
oder Verzicht 75
6.3.1.1. Effizienzsteigerung durch Technikeinsatz und Verbesserung der
Kapazitätsauslastung 75
6.3.1.2. Reduktion der Mobilität 76
6.3.2. Markt und Ordnungspolitische Instrumente 76
6.3.2.1. Marktpolitische Instrumente 76
6.3.2.2. Ordnungspolitische Instrumente 79
6.3.3. Förderung des Schienenverkehrs 82
6.3.3.1. Wettbewerbsgerechte Abgeltung der Wegekosten aller Verkehrsträger 82
6.3.3.2. Bahnstrukturreform Trennung von Fahrweg und Betrieb: Öffnung des
Fahrweges für Dritte und Ergebnisverantwortliche Sparten 83
6.3.3.3. Auswirkungen der Eisenbahnreform auf die nichtstaatseigenen
Eisenbahnen (NE B ahnen) 86
6.3.3.4. Defizite auf EG Ebene 88
6.3.4. Förderung intermodaler Einrichtungen und Güterverkehrszentren (GVZ) 90
6.3.5. Förderung des Binnenschiffsverkehrs 93
7. Literaturverzeichnis 95
Anhang I: Protokolle zur Projektsitzung vom 02.12.1992: Visionen 110
Anhang II: Themen der Projektarbeiten (WS 91/92; SoSe 1992) 121
vi
•*
Verzeichnis der Abbildungen und der Tabellen
Abb. 1: Grenzüberschreitender Intra EG Verkehr nach NSTR Gütergruppen im
Modal Split (alle EG Mitgliedsländer) 13
Abb. 2: Modal Split der Mitgliedsländer im europäischen Intra EG Güterverkehr
nach Verladeland (auf der Basis von tkm) 1989 14
Tabelle 1: Verkehrsbedingte Schadstoffemissionen in der BRD 1985 1989
in 1000 t 46
Tabelle 2: Verkehrsunfallzahlen der Bundesrepublik Deutschland 1990 (früheres
Bundesgebiet) je Verkehrsträger 50
Tabelle 3: Energiebedingte CO2 Emissionen weltweit, in der EG und in der BRD,
gegliedert nach Sektoren und Energieträgern für 1989 61
Tabelle 4: Gegenüberstellung der Schätzungen der Planco Consulting Studie und
der Studie des Umwelt u. Prognose Institutes Heidelberg über die
externen Kosten des Straßenverkehrs in der BRD in Mrd. DM 64
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)170381552 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009599676 |
classification_rvk | QR 800 |
ctrlnum | (OCoLC)75468445 (DE-599)BVBBV009599676 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01857nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009599676</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160624 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940518s1993 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941316831</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75468445</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009599676</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)142083:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verkehrspolitik im Zeichen des EG-Binnenmarktes</subfield><subfield code="b">Projekt im sozialökonomischen Studiengang</subfield><subfield code="c">Hochschule für Wirtschaft und Politik. Projektleiter: Günter Elsholz ... Autoren: Norbert Abramczyk ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">HWP</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 123 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sozialökonomische Texte</subfield><subfield code="v">35</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062955-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verkehrspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062955-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062955-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Elsholz, Günter</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)170381552</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abramczyk, Norbert</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sozialökonomische Texte</subfield><subfield code="v">35</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000019592</subfield><subfield code="9">35</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006344933&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006344933</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009599676 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:37:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006344933 |
oclc_num | 75468445 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 |
owner_facet | DE-12 DE-703 |
physical | VI, 123 S. graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | HWP |
record_format | marc |
series | Sozialökonomische Texte |
series2 | Sozialökonomische Texte |
spelling | Verkehrspolitik im Zeichen des EG-Binnenmarktes Projekt im sozialökonomischen Studiengang Hochschule für Wirtschaft und Politik. Projektleiter: Günter Elsholz ... Autoren: Norbert Abramczyk ... Hamburg HWP 1993 VI, 123 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sozialökonomische Texte 35 Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd rswk-swf Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 gnd rswk-swf Verkehrspolitik (DE-588)4062955-7 gnd rswk-swf Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 s Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 b Verkehrspolitik (DE-588)4062955-7 s DE-604 Elsholz, Günter 1935- Sonstige (DE-588)170381552 oth Abramczyk, Norbert Sonstige oth Sozialökonomische Texte 35 (DE-604)BV000019592 35 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006344933&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Verkehrspolitik im Zeichen des EG-Binnenmarktes Projekt im sozialökonomischen Studiengang Sozialökonomische Texte Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 gnd Verkehrspolitik (DE-588)4062955-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)35439-9 (DE-588)4145576-9 (DE-588)4062955-7 |
title | Verkehrspolitik im Zeichen des EG-Binnenmarktes Projekt im sozialökonomischen Studiengang |
title_auth | Verkehrspolitik im Zeichen des EG-Binnenmarktes Projekt im sozialökonomischen Studiengang |
title_exact_search | Verkehrspolitik im Zeichen des EG-Binnenmarktes Projekt im sozialökonomischen Studiengang |
title_full | Verkehrspolitik im Zeichen des EG-Binnenmarktes Projekt im sozialökonomischen Studiengang Hochschule für Wirtschaft und Politik. Projektleiter: Günter Elsholz ... Autoren: Norbert Abramczyk ... |
title_fullStr | Verkehrspolitik im Zeichen des EG-Binnenmarktes Projekt im sozialökonomischen Studiengang Hochschule für Wirtschaft und Politik. Projektleiter: Günter Elsholz ... Autoren: Norbert Abramczyk ... |
title_full_unstemmed | Verkehrspolitik im Zeichen des EG-Binnenmarktes Projekt im sozialökonomischen Studiengang Hochschule für Wirtschaft und Politik. Projektleiter: Günter Elsholz ... Autoren: Norbert Abramczyk ... |
title_short | Verkehrspolitik im Zeichen des EG-Binnenmarktes |
title_sort | verkehrspolitik im zeichen des eg binnenmarktes projekt im sozialokonomischen studiengang |
title_sub | Projekt im sozialökonomischen Studiengang |
topic | Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 gnd Verkehrspolitik (DE-588)4062955-7 gnd |
topic_facet | Europäische Gemeinschaften Binnenmarkt Verkehrspolitik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006344933&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000019592 |
work_keys_str_mv | AT elsholzgunter verkehrspolitikimzeichendesegbinnenmarktesprojektimsozialokonomischenstudiengang AT abramczyknorbert verkehrspolitikimzeichendesegbinnenmarktesprojektimsozialokonomischenstudiengang |