Fränkisches Liederbuch:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Gustav Bosse Verlag
[1961?]
|
Schriftenreihe: | Bosse-Edition
211 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 1 Partitur [118 Seiten] Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009599242 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230427 | ||
007 | t | ||
008 | 940518s1961 |||| |||||||| | ger d | ||
028 | 5 | 2 | |a Bosse-Edition 211 |
035 | |a (OCoLC)165638134 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009599242 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-703 |a DE-22 |a DE-Bb24 |a DE-127 |a DE-N32 |a DE-W91 |a DE-1259 |a DE-W89 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-70 |a DE-19 |a DE-M29 | ||
084 | |a LS 52260 |0 (DE-625)110651:2096 |2 rvk | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
084 | |a 802505*by*uf |2 sbb | ||
245 | 1 | 0 | |a Fränkisches Liederbuch |c herausgegeben von Franz Möckl ; mit Illustrationen von Alfred Zacharias |
264 | 1 | |a Regensburg |b Gustav Bosse Verlag |c [1961?] | |
300 | |a 1 Partitur [118 Seiten] |b Illustrationen | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bosse-Edition |v 211 | |
650 | 7 | |a Anthologie |2 swd | |
650 | 7 | |a Lied |2 swd | |
650 | 7 | |a Anthologie |2 swd | |
650 | 7 | |a Lied |2 swd | |
650 | 7 | |a Anthologie |2 swd | |
650 | 7 | |a Lied |2 swd | |
650 | 0 | 7 | |a Volkslied |0 (DE-588)4063852-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lied |0 (DE-588)4035669-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Franken |2 swd | |
651 | 7 | |a Franken |2 swd | |
651 | 7 | |a Franken |2 swd | |
651 | 7 | |a Franken |0 (DE-588)4018093-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4167634-8 |a Liederbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4002214-6 |a Anthologie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Franken |0 (DE-588)4018093-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Lied |0 (DE-588)4035669-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Franken |0 (DE-588)4018093-1 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Volkslied |0 (DE-588)4063852-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Möckl, Franz |d 1925-2014 |0 (DE-588)117080500 |4 edt | |
700 | 1 | |a Zacharias, Alfred |d 1901-1998 |0 (DE-588)118636022 |4 ill | |
830 | 0 | |a Bosse-Edition |v 211 |w (DE-604)BV009599224 |9 211 | |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006344563 | ||
249 | |a A Schlosser haut an G'sell'n gehat. Ach Elslein, liebes Elselein. Ach, was wird mein Schätzchen denken. Ach, wenn doch mein Schätzchen. Ade zur guten Nacht. All mein Gedanken, die ich hab. Allhier auf dieser Erden. Alte Kühe, faule Fisch. Auf, du junger Wandersmann. Auf, ihr Sinne. Auf ihrem Leibrößlein. Aus der Erde keimt das Leben. Blühe, blühe, Blütenbaum. Braut, nun ist dein Schleier fort. Das Ellenmaß. Daß ich a lustis Börschla bin. Daß zwei sich herzlich lieben. Den Sommer lasset uns preisen. Der Abend ist vergangen. Der Kuckuck fliegt. Der Maurä und sei Buu. Der meyen, der meyen. Der Schneider guckt zum Fenster naus. Die Flöte ruft den hellen Tag. Drei Laub auf einer Linden. Es wie so töricht ist. Ein Leinweber wär ich gern. Ein Schäfer hat Sorgen. Es ist ein Schnee gefallen.Es mag sich ein jeder. Es war einmal ein kleiner Mann. Es war einmalen ein Schneiderfest. Es wollt ein Jäger jagen und allemal. Es wollt ein Jäger jagen. Es wollt ein Schneider wandern. Fängt bei uns zu blasen an. Firsch auf, frisch auf, der Steiger kommt. Frühling läßt sein blaues Band. Gehn i drei-, viermal üm dos Haus. Guten Morgen, guten Morgen, vergeßt alle Sorgen. Guten Morgen, schöner Morgen. Habt ihr Lust, ihr lieben Brüder. Heio, heio, überall ist Sonnenschein. Heut zu Nacht. Hierum, hierum bleib ich nit. Hinter mann Weber sann Gartnzau. Hör ich ein Sichlein rauschen. Höre, o Weibchen, höre, o Täubchen. Hört ihr nicht die Hörner blasen. Hübm a Wiesla, drübm a Wiesla. Ich bin Kuckuck und bleib Kuckuck. Ich fahr dahin. Ich kam auf meiner Fart zu dir. Ich wollt, daß ich ein Jäger wär. Ihr Eh'leut, ach höret. Im kühlen Maien. In Franken is schö. Jagen ist die schönste Lust. Jedem Tagwerk frohe Kraft. Jetzt fängt das schöne Frühjahr an. Jetzt reisen wir Burschen. Jetzt reisen wir zum Tor hinaus. Jetzund kommt die Zeit. Jetzund wird der Schluß gemacht. Kennst du niet des Fritzngärgla. Lustig ist das Flößerleben. |a Lustig, lustig, ihr | ||
348 | |0 (DE-588)4173447-6 |a Partitur |2 gnd-music |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123940380999680 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Möckl, Franz 1925-2014 Zacharias, Alfred 1901-1998 |
author2_role | edt ill |
author2_variant | f m fm a z az |
author_GND | (DE-588)117080500 (DE-588)118636022 |
author_facet | Möckl, Franz 1925-2014 Zacharias, Alfred 1901-1998 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009599242 |
classification_rvk | LS 52260 |
ctrlnum | (OCoLC)165638134 (DE-599)BVBBV009599242 |
discipline | Musikwissenschaft |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04031ncm a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009599242</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230427 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940518s1961 |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bosse-Edition 211</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165638134</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009599242</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-1259</subfield><subfield code="a">DE-W89</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LS 52260</subfield><subfield code="0">(DE-625)110651:2096</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">802505*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fränkisches Liederbuch</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Franz Möckl ; mit Illustrationen von Alfred Zacharias</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Gustav Bosse Verlag</subfield><subfield code="c">[1961?]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Partitur [118 Seiten]</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bosse-Edition</subfield><subfield code="v">211</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Lied</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Lied</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Lied</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Volkslied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063852-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035669-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Franken</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Franken</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Franken</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Franken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018093-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4167634-8</subfield><subfield code="a">Liederbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Franken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018093-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035669-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Franken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018093-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Volkslied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063852-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Möckl, Franz</subfield><subfield code="d">1925-2014</subfield><subfield code="0">(DE-588)117080500</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zacharias, Alfred</subfield><subfield code="d">1901-1998</subfield><subfield code="0">(DE-588)118636022</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bosse-Edition</subfield><subfield code="v">211</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009599224</subfield><subfield code="9">211</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006344563</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">A Schlosser haut an G'sell'n gehat. Ach Elslein, liebes Elselein. Ach, was wird mein Schätzchen denken. Ach, wenn doch mein Schätzchen. Ade zur guten Nacht. All mein Gedanken, die ich hab. Allhier auf dieser Erden. Alte Kühe, faule Fisch. Auf, du junger Wandersmann. Auf, ihr Sinne. Auf ihrem Leibrößlein. Aus der Erde keimt das Leben. Blühe, blühe, Blütenbaum. Braut, nun ist dein Schleier fort. Das Ellenmaß. Daß ich a lustis Börschla bin. Daß zwei sich herzlich lieben. Den Sommer lasset uns preisen. Der Abend ist vergangen. Der Kuckuck fliegt. Der Maurä und sei Buu. Der meyen, der meyen. Der Schneider guckt zum Fenster naus. Die Flöte ruft den hellen Tag. Drei Laub auf einer Linden. Es wie so töricht ist. Ein Leinweber wär ich gern. Ein Schäfer hat Sorgen. Es ist ein Schnee gefallen.Es mag sich ein jeder. Es war einmal ein kleiner Mann. Es war einmalen ein Schneiderfest. Es wollt ein Jäger jagen und allemal. Es wollt ein Jäger jagen. Es wollt ein Schneider wandern. Fängt bei uns zu blasen an. Firsch auf, frisch auf, der Steiger kommt. Frühling läßt sein blaues Band. Gehn i drei-, viermal üm dos Haus. Guten Morgen, guten Morgen, vergeßt alle Sorgen. Guten Morgen, schöner Morgen. Habt ihr Lust, ihr lieben Brüder. Heio, heio, überall ist Sonnenschein. Heut zu Nacht. Hierum, hierum bleib ich nit. Hinter mann Weber sann Gartnzau. Hör ich ein Sichlein rauschen. Höre, o Weibchen, höre, o Täubchen. Hört ihr nicht die Hörner blasen. Hübm a Wiesla, drübm a Wiesla. Ich bin Kuckuck und bleib Kuckuck. Ich fahr dahin. Ich kam auf meiner Fart zu dir. Ich wollt, daß ich ein Jäger wär. Ihr Eh'leut, ach höret. Im kühlen Maien. In Franken is schö. Jagen ist die schönste Lust. Jedem Tagwerk frohe Kraft. Jetzt fängt das schöne Frühjahr an. Jetzt reisen wir Burschen. Jetzt reisen wir zum Tor hinaus. Jetzund kommt die Zeit. Jetzund wird der Schluß gemacht. Kennst du niet des Fritzngärgla. Lustig ist das Flößerleben.</subfield><subfield code="a">Lustig, lustig, ihr</subfield></datafield><datafield tag="348" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4173447-6</subfield><subfield code="a">Partitur</subfield><subfield code="2">gnd-music</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4167634-8 Liederbuch gnd-content (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content |
genre_facet | Liederbuch Anthologie |
geographic | Franken swd Franken (DE-588)4018093-1 gnd |
geographic_facet | Franken |
id | DE-604.BV009599242 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:37:45Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006344563 |
oclc_num | 165638134 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-703 DE-22 DE-BY-UBG DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-127 DE-N32 DE-W91 DE-1259 DE-W89 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-70 DE-19 DE-BY-UBM DE-M29 |
owner_facet | DE-20 DE-703 DE-22 DE-BY-UBG DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-127 DE-N32 DE-W91 DE-1259 DE-W89 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-70 DE-19 DE-BY-UBM DE-M29 |
physical | 1 Partitur [118 Seiten] Illustrationen |
publishDate | 1961 |
publishDateSearch | 1961 |
publishDateSort | 1961 |
publisher | Gustav Bosse Verlag |
record_format | marc |
series | Bosse-Edition |
series2 | Bosse-Edition |
spelling | Fränkisches Liederbuch herausgegeben von Franz Möckl ; mit Illustrationen von Alfred Zacharias Regensburg Gustav Bosse Verlag [1961?] 1 Partitur [118 Seiten] Illustrationen ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bosse-Edition 211 Anthologie swd Lied swd Volkslied (DE-588)4063852-2 gnd rswk-swf Lied (DE-588)4035669-3 gnd rswk-swf Franken swd Franken (DE-588)4018093-1 gnd rswk-swf (DE-588)4167634-8 Liederbuch gnd-content (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content Franken (DE-588)4018093-1 g Lied (DE-588)4035669-3 s DE-604 Volkslied (DE-588)4063852-2 s Möckl, Franz 1925-2014 (DE-588)117080500 edt Zacharias, Alfred 1901-1998 (DE-588)118636022 ill Bosse-Edition 211 (DE-604)BV009599224 211 A Schlosser haut an G'sell'n gehat. Ach Elslein, liebes Elselein. Ach, was wird mein Schätzchen denken. Ach, wenn doch mein Schätzchen. Ade zur guten Nacht. All mein Gedanken, die ich hab. Allhier auf dieser Erden. Alte Kühe, faule Fisch. Auf, du junger Wandersmann. Auf, ihr Sinne. Auf ihrem Leibrößlein. Aus der Erde keimt das Leben. Blühe, blühe, Blütenbaum. Braut, nun ist dein Schleier fort. Das Ellenmaß. Daß ich a lustis Börschla bin. Daß zwei sich herzlich lieben. Den Sommer lasset uns preisen. Der Abend ist vergangen. Der Kuckuck fliegt. Der Maurä und sei Buu. Der meyen, der meyen. Der Schneider guckt zum Fenster naus. Die Flöte ruft den hellen Tag. Drei Laub auf einer Linden. Es wie so töricht ist. Ein Leinweber wär ich gern. Ein Schäfer hat Sorgen. Es ist ein Schnee gefallen.Es mag sich ein jeder. Es war einmal ein kleiner Mann. Es war einmalen ein Schneiderfest. Es wollt ein Jäger jagen und allemal. Es wollt ein Jäger jagen. Es wollt ein Schneider wandern. Fängt bei uns zu blasen an. Firsch auf, frisch auf, der Steiger kommt. Frühling läßt sein blaues Band. Gehn i drei-, viermal üm dos Haus. Guten Morgen, guten Morgen, vergeßt alle Sorgen. Guten Morgen, schöner Morgen. Habt ihr Lust, ihr lieben Brüder. Heio, heio, überall ist Sonnenschein. Heut zu Nacht. Hierum, hierum bleib ich nit. Hinter mann Weber sann Gartnzau. Hör ich ein Sichlein rauschen. Höre, o Weibchen, höre, o Täubchen. Hört ihr nicht die Hörner blasen. Hübm a Wiesla, drübm a Wiesla. Ich bin Kuckuck und bleib Kuckuck. Ich fahr dahin. Ich kam auf meiner Fart zu dir. Ich wollt, daß ich ein Jäger wär. Ihr Eh'leut, ach höret. Im kühlen Maien. In Franken is schö. Jagen ist die schönste Lust. Jedem Tagwerk frohe Kraft. Jetzt fängt das schöne Frühjahr an. Jetzt reisen wir Burschen. Jetzt reisen wir zum Tor hinaus. Jetzund kommt die Zeit. Jetzund wird der Schluß gemacht. Kennst du niet des Fritzngärgla. Lustig ist das Flößerleben. Lustig, lustig, ihr (DE-588)4173447-6 Partitur gnd-music |
spellingShingle | Fränkisches Liederbuch Bosse-Edition Anthologie swd Lied swd Volkslied (DE-588)4063852-2 gnd Lied (DE-588)4035669-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063852-2 (DE-588)4035669-3 (DE-588)4018093-1 (DE-588)4167634-8 (DE-588)4002214-6 |
title | Fränkisches Liederbuch |
title_auth | Fränkisches Liederbuch |
title_exact_search | Fränkisches Liederbuch |
title_full | Fränkisches Liederbuch herausgegeben von Franz Möckl ; mit Illustrationen von Alfred Zacharias |
title_fullStr | Fränkisches Liederbuch herausgegeben von Franz Möckl ; mit Illustrationen von Alfred Zacharias |
title_full_unstemmed | Fränkisches Liederbuch herausgegeben von Franz Möckl ; mit Illustrationen von Alfred Zacharias |
title_short | Fränkisches Liederbuch |
title_sort | frankisches liederbuch |
topic | Anthologie swd Lied swd Volkslied (DE-588)4063852-2 gnd Lied (DE-588)4035669-3 gnd |
topic_facet | Anthologie Lied Volkslied Franken Liederbuch |
volume_link | (DE-604)BV009599224 |
work_keys_str_mv | AT mocklfranz frankischesliederbuch AT zachariasalfred frankischesliederbuch |