Ausmass, Struktur und Bestimmungsgründe der Agrarprotektion in Industrie- und Entwicklungsländern am Beispiel des Weizen- und Kaffeesektors:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster u.a.
Lit
1994
|
Schriftenreihe: | Zentrum für Regionale Entwicklungsforschung <Giessen>: Schriften des Zentrums für Regionale Entwicklungsforschung der Justus-Liebig-Universität Gießen
57 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 284 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3894738502 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009594488 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19940810 | ||
007 | t | ||
008 | 940509s1994 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941032574 |2 DE-101 | |
020 | |a 3894738502 |9 3-89473-850-2 | ||
035 | |a (OCoLC)180578831 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009594488 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-188 | ||
084 | |a QS 200 |0 (DE-625)142098: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gorn, Patricia |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ausmass, Struktur und Bestimmungsgründe der Agrarprotektion in Industrie- und Entwicklungsländern am Beispiel des Weizen- und Kaffeesektors |c Patricia Gorn |
264 | 1 | |a Münster u.a. |b Lit |c 1994 | |
300 | |a 284 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Zentrum für Regionale Entwicklungsforschung <Giessen>: Schriften des Zentrums für Regionale Entwicklungsforschung der Justus-Liebig-Universität Gießen |v 57 | |
502 | |a Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 0 | 7 | |a Protektionismus |0 (DE-588)4127791-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kaffeeweltmarkt |0 (DE-588)4127729-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kaffeemarkt |0 (DE-588)4029195-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Agrarpreispolitik |0 (DE-588)4120849-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Protektion |0 (DE-588)4455052-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weizenweltmarkt |0 (DE-588)4125910-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weizenmarkt |0 (DE-588)4285422-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Weizenmarkt |0 (DE-588)4285422-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Protektion |0 (DE-588)4455052-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kaffeemarkt |0 (DE-588)4029195-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Protektion |0 (DE-588)4455052-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Agrarpreispolitik |0 (DE-588)4120849-3 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Kaffeeweltmarkt |0 (DE-588)4127729-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Weizenweltmarkt |0 (DE-588)4125910-5 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Agrarpreispolitik |0 (DE-588)4120849-3 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Weizenweltmarkt |0 (DE-588)4125910-5 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Protektionismus |0 (DE-588)4127791-0 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Kaffeeweltmarkt |0 (DE-588)4127729-6 |D s |
689 | 5 | 1 | |a Protektionismus |0 (DE-588)4127791-0 |D s |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Zentrum für Regionale Entwicklungsforschung <Giessen>: Schriften des Zentrums für Regionale Entwicklungsforschung der Justus-Liebig-Universität Gießen |v 57 |w (DE-604)BV000000379 |9 57 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006342291&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006342291 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123937096859648 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
ZUR AUTORIN VI
DANKSAGUNG VI
INHALTSVERZEICHNIS VII
VERZEICHNIS DER TABELLEN IM TEXT X
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN XI
VERZEICHNIS DER TABELLEN IM ANHANG XII
0 EINLEITUNG 1
0.1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit 1
0.2 Vorgehensweise 5
1 DIREKTE UND INDIREKTE AGRARPOLITIK UND MESSUNG IHRES
EINFLUSSES AUF LANDWIRTSCHAFTLICHE ERZEUGERPREISE .... 9
1.1 Ziele und Instrumente der direkten Agrarpolitik 11
1.2 Berechnungsmethode zur Messung der direkten Agrarprotektion 13
1.3 Wechselkurspolitik als Instrument der indirekten Agrarpolitik 19
1.3.1 Entstehung und Hintergründe verzerrter Wechselkurse 19
1.3.2 Auswirkungen der Wechselkursverzerrung auf die Landwirtschaft 24
1.4 Berechnungsmethode zur Messung der indirekten Agrarprotektion .... 31
1.4.1 Anwendbarkeit alternativer Methoden zur Bestimmung von Gleich¬
gewichtswechselkursen 35
1.4.1.1 Inflationsmethode 35
1.4.1.2 Schwarzmarktwechselkurse als Näherungswert für Gleichgewichts¬
wechselkurse 37
1.4.1.2.1 Theoretisches Modell des Schwarzmarktes für Devisen unter Be¬
rücksichtigung der Existenz von Risiken 42
1.4.1.2.2 Determinanten der Lage des Schwarzmarktwechselkurses im Ver¬
gleich zum Gleichgewichtswechselkurs 52
1.4.1.2.3 Veränderung des Schwarzmarktwechselkurses bei einem Anstieg
des Gleichgewichtswechselkurses 59
1.4.1.2.4 Weitere Einflußfaktoren auf die Entwicklung des Schwarzmarkt¬
wechselkurses 61
1.4.1.3 Schätzung eines strukturellen ökonomischen Modells des Devisen¬
marktes 63
VII
1.4.2 Ausmaß der Wechselkursverzerrung in Industrie- und Entwicklungs¬
ländern 65
2 AUSMASS, STRUKTUR UND ENTWICKLUNG DER PROTEKTION IM
WELTWEIZEN- UND -KAFFEESEKTOR 69
2.1 Weizensektor 69
2.1.1 Charakteristika des Weltmarktes für Weizen 69
2.1.2 Ausmaß und Struktur der nominalen Brutto-und Nettoprotektion 76
2 1 3 Entwicklung der nominalen Brutto- und Nettoprotektion im Zeit¬
ablauf 82
2.2 Kaffeesektor 88
2.2.1 Charakteristika des Weltmarktes für Kaffee 88
2.2.2 Ausmaß und Struktur der nominalen Brutto- und Nettoprotektion 93
2.2.3 Entwicklung der nominalen Brutto- und Nettoprotektion im Zeit¬
ablauf 98
3 INSTABILITÄT DER PROTEKTION UND AUSMASS DER STABILI¬
SIERUNG VON ERZEUGERPREISEN IM WELTWEIZEN- UND
-KAFFEESEKTOR 101
3.1 Theoretische und methodische Grundlagen 101
3.2 Instabilität der Protektion und Preisstabilisierung im Weltweizen¬
sektor 112
3.3 Instabilität der Protektion und Preisstabilisierung im Weltkaffee¬
sektor 122
4 AGRARPROTEKTION IN ENTWICKLUNGSLÄNDERN UND IHRE
BEDEUTUNG FÜR DAS WIRTSCHAFTLICHE WACHSTUM 129
4.1 Vergleich der bisherigen empirischen Ergebnisse für Weizen und
Kaffee 129
4.2 Bedeutung der direkten und indirekten Politiken für das Ausmaß der
Agrarprotektion in Entwicklungsländern 134
4.3 Zusammenhang zwischen Agrarprotektion und wirtschaftlichem
Wachstum in Entwicklungsländern 138
4.3.1 Die Rolle der Landwirtschaft im Wirtschaftswachstum 141
4.3.2 Die Bedeutung der Agrarpreise für die wirtschaftliche Entwicklung 145
4.3.3 Die Bedeutung landwirtschaftlicher Exporte für die wirtschaftliche
Entwicklung 154
5 BESTIMMUNGSGRÜNDE DER PROTEKTION IM AGRARBEREICH .... 163
5.1 Allgemeine theoretische Grundlagen aus der Neuen Politischen
Ökonomie 163
VIII
5.1.1 Erklärung des Verhaltens der Hauptakteure im politischen Prozeß 164
5.1.1.1 Interessengruppen 164
5.1.1.2 Politiker 169
5.1.1.3 Verwaltung 170
5.1.2 Rent Seeking 172
5.1.3 Theory of Economic Regulation 177
5.1.4 Der politische Einfluß von Interessengruppen in Ländern mit nicht¬
demokratischer Staatsform 181
5.2 Übertragung der theoretischen Erkenntnisse auf die Verhältnisse im
Agrarsektor 184
5.2.1 Der politische Markt für Agrarprotektion 184
5.2.2 Determinanten von Angebot und Nachfrage auf dem Markt für
Agrarprotektion 187
5.2.3 Ein alternativer Ansatz zur Erklärung der Agrarprotektion 198
5.3 Determinanten der Protektion im Weltweizen-und-kaffeesektor 205
5.3.1 Hypothesen 205
5.3.2 Empirische Analyse 215
5.3.2.1 Determinanten der nominalen Nettoprotektion bei Weizen 215
5.3.2.2 Determinanten der nominalen Nettoprotektion bei Kaffee 224
6 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 231
LITERATURVERZEICHNIS 241
ANHANG 261
IX
VERZEICHNIS DER TABELLEN IM TEXT
1 Düngemitteleinsatz (kg/ha Ackerland) in ausgewählten Industrie-
und Entwicklungsländergruppen 19
2 Einfluß des Ausmaßes von Risiken bei Schwarzmarktgeschäften
auf die Lage der Angebots- und Nachfragekurve am Schwarz¬
markt 53
3 Durchschnittliche Wechselkursfaktoren sowie Wechselkurssysteme
nach Ländern und Ländergruppen 66
4 Erzeugung und Außenhandel von Weizen in ausgewählten Ländern ... 71
5 Bedeutung von Weizen für die Ernährung und Selbstversorgungs¬
grad bei Getreide in den untersuchten weizenproduzierenden
Ländern 74
6 Nominale Brutto- und Nettoprotektionskoeffizienten (NPKs) für
Weizenproduzenten nach Ländergruppen und Zeitperioden 78
7 Ausgangssituation und jährliches Wachstum der nominalen Brutto-
und Nettoprotektion für Weizenproduzenten nach Ländern 83
8 Erzeugung und Ausfuhr von Kaffee in ausgewählten Ländern 89
9 Wirtschaftliche Bedeutung der Kaffeeausfuhren in den untersuchten
kaffeeproduzierenden Ländern 91
10 Nominale Brutto- und Nettoprotektionskoeffizienten (NPKs) für
Kaffeeproduzenten nach Ländergruppen und Zeitperioden 95
11 Ausgangssituation und jährliches Wachstum der nominalen Brutto-
und Nettoprotektion für Kaffeeproduzenten nach Ländern 99
12 Ergebnisse der Varianzzerlegung der nominalen Brutto- und Netto¬
protektionskoeffizienten für Weizen nach Ländergruppen, 1969-85 114
13 Ausmaß der Stabilisierung heimischer Erzeugerpreise für Weizen
nach Ländern, 1969-85 121
14 Ergebnisse der Varianzzerlegung der nominalen Brutto- und Netto¬
protektionskoeffizienten für Kaffee nach Ländergruppen, 1969-85 123
15 AusmaB der Stabilisierung heimischer Erzeugerpreise für Kaffee
nach Ländern, 1969-85 126
16 Vergleich des Ausmaßes, der Entwicklung und der Variation der
nominalen Brutto- und Nettoprotektion sowie der Preisstabilisie¬
rung im Weizen- und Kaffeesektor von Entwicklungsländern,
1969-85 131
X
17 Totale, direkte und indirekte nominale Nettoprotektionsraten (%) für
Weizen- und Kaffeeproduzenten nach Entwicklungsländergruppen,
1969-85 137
18 Politisch relevante Verhältnisse in Industrie- und Entwicklungslän¬
dern 189
19 Ergebnisse der Regressionsanalyse zur Erklärung der nominalen
Nettoprotektion des Weizensektors; 18 Nettoimport- und 12 Netto¬
exportländer; 1969, 1972, 1975, 1978, 1981, 1984 218
20 Ergebnisse der Regressionsanalyse zur Erklärung der nominalen
Nettoprotektion des Kaffeesektors; 22 kaffeeproduzierende Länder;
1969, 1972, 1975, 1977, 1981, 1984 226
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN
1 Auswirkungen einer Wechselkursüberbewertung auf Export- bezie¬
hungsweise Importsektoren 26
2 Devisenmarktdiagramm 33
3 Gleichgewicht auf dem Schwarzmarkt für Devisen ohne Risiken 41
4 Devisenmarkt bei Existenz eines fixierten Wechselkurses 44
5 Devisenangebot am Schwarzmarkt bei Existenz von Risiken 46
6 Devisennachfrage am Schwarzmarkt bei Existenz von Risiken 48
7 Gleichgewicht auf dem Schwarzmarkt bei Existenz von Risiken 51
8 Devisenangebot am Schwarzmarkt bei geringem Risiko beziehungs¬
weise geringer Risikoaversion der Anbieter 56
9 Devisennachfrage am Schwarzmarkt bei hohem Risiko beziehungs¬
weise hoher Risikoaversion der Nachfrager 57
10 Gleichgewicht auf dem Schwarzmarkt bei geringem Risiko für Anbie¬
ter beziehungsweise hohem Risiko für Nachfrager 58
11 Verlauf der logarithmierten Werte der nominalen Bruttoprotektions-
koeffizienten, der Erzeugerpreise und der Weltmarktpreise für
Kaffee in Kenia, 1969-85 108
12 Verlauf der logarithmierten Werte der nominalen Bruttoprotektions
koeffizienten, der Erzeugerpreise und der Weltmarktpreise für
Weizen in Algerien, 1969-85 109
13 Wohlfahrtseffekte der Einführung einer Höchstpreispolitik bei Import¬
produkten 149
XI
14 Wohlfahrtseffekte der Einführung einer Exportsteuer 151
15 Interaktionen zwischen Interessengruppen, Politikern und Verwal¬
tung am Beispiel der Agrarpolitik 164
16 Der politische Markt für Agrarprotektion 186
VERZEICHNIS DER TABELLEN IM ANHANG
A1 Art der veröffentlichten Wechselkurse am parallelen Markt,
1976-1985 263
A2 Transportkostenkorrigierte nominale Bruttoprotektionskoeffizienten
für weizenproduzierende Länder, 1969-1985 264
A3 Nominale Nettoprotektionskoeffizienten für weizenproduzierende
Länder, 1969-1985 266
A4 Transportkostenkorrigierte nominale Bruttoprotektionskoeffizienten
für kaffeeproduzierende Länder, 1969-1985 268
A5 Nominale Nettoprotektionskoeffizienten für kaffeeproduzierende
Länder, 1969-1985 270
A6 Varianzzerlegung der nominalen Bruttoprotektionskoeffizienten für
Weizenproduzenten, 1969-85 272
A7 Varianzzerlegung der nominalen Nettoprotektionskoeffizienten für
Weizenproduzenten, 1969-85 273
A8 Varianzzerlegung der nominalen Bruttoprotektionskoeffizienten für
Kaffeeproduzenten, 1969-85 274
A9 Varianzzerlegung der nominalen Nettoprotektionskoeffizienten für
Kaffeeproduzenten, 1969-85 275
A10 Ausgangsdaten der Regressionen zur Erklärung der nominalen
Nettoprotektion im Weizensektor 276
A11 Ausgangsdaten der Regressionen zur Erklärung der nominalen
Nettoprotektion im Kaffeesektor 281
XII
|
any_adam_object | 1 |
author | Gorn, Patricia |
author_facet | Gorn, Patricia |
author_role | aut |
author_sort | Gorn, Patricia |
author_variant | p g pg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009594488 |
classification_rvk | QS 200 |
ctrlnum | (OCoLC)180578831 (DE-599)BVBBV009594488 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02869nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009594488</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19940810 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940509s1994 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941032574</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3894738502</subfield><subfield code="9">3-89473-850-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180578831</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009594488</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QS 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142098:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gorn, Patricia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausmass, Struktur und Bestimmungsgründe der Agrarprotektion in Industrie- und Entwicklungsländern am Beispiel des Weizen- und Kaffeesektors</subfield><subfield code="c">Patricia Gorn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster u.a.</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">284 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zentrum für Regionale Entwicklungsforschung <Giessen>: Schriften des Zentrums für Regionale Entwicklungsforschung der Justus-Liebig-Universität Gießen</subfield><subfield code="v">57</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Protektionismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127791-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kaffeeweltmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127729-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kaffeemarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029195-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agrarpreispolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120849-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Protektion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4455052-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weizenweltmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125910-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weizenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4285422-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weizenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4285422-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Protektion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4455052-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kaffeemarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029195-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Protektion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4455052-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Agrarpreispolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120849-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kaffeeweltmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127729-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Weizenweltmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125910-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Agrarpreispolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120849-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Weizenweltmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125910-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Protektionismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127791-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Kaffeeweltmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127729-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Protektionismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127791-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zentrum für Regionale Entwicklungsforschung <Giessen>: Schriften des Zentrums für Regionale Entwicklungsforschung der Justus-Liebig-Universität Gießen</subfield><subfield code="v">57</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000379</subfield><subfield code="9">57</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006342291&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006342291</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009594488 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:37:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3894738502 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006342291 |
oclc_num | 180578831 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-188 |
physical | 284 S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
series | Zentrum für Regionale Entwicklungsforschung <Giessen>: Schriften des Zentrums für Regionale Entwicklungsforschung der Justus-Liebig-Universität Gießen |
series2 | Zentrum für Regionale Entwicklungsforschung <Giessen>: Schriften des Zentrums für Regionale Entwicklungsforschung der Justus-Liebig-Universität Gießen |
spelling | Gorn, Patricia Verfasser aut Ausmass, Struktur und Bestimmungsgründe der Agrarprotektion in Industrie- und Entwicklungsländern am Beispiel des Weizen- und Kaffeesektors Patricia Gorn Münster u.a. Lit 1994 284 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zentrum für Regionale Entwicklungsforschung <Giessen>: Schriften des Zentrums für Regionale Entwicklungsforschung der Justus-Liebig-Universität Gießen 57 Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 1994 Protektionismus (DE-588)4127791-0 gnd rswk-swf Kaffeeweltmarkt (DE-588)4127729-6 gnd rswk-swf Kaffeemarkt (DE-588)4029195-9 gnd rswk-swf Agrarpreispolitik (DE-588)4120849-3 gnd rswk-swf Protektion (DE-588)4455052-2 gnd rswk-swf Weizenweltmarkt (DE-588)4125910-5 gnd rswk-swf Weizenmarkt (DE-588)4285422-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Weizenmarkt (DE-588)4285422-2 s Protektion (DE-588)4455052-2 s DE-604 Kaffeemarkt (DE-588)4029195-9 s Agrarpreispolitik (DE-588)4120849-3 s Kaffeeweltmarkt (DE-588)4127729-6 s Weizenweltmarkt (DE-588)4125910-5 s Protektionismus (DE-588)4127791-0 s Zentrum für Regionale Entwicklungsforschung <Giessen>: Schriften des Zentrums für Regionale Entwicklungsforschung der Justus-Liebig-Universität Gießen 57 (DE-604)BV000000379 57 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006342291&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gorn, Patricia Ausmass, Struktur und Bestimmungsgründe der Agrarprotektion in Industrie- und Entwicklungsländern am Beispiel des Weizen- und Kaffeesektors Zentrum für Regionale Entwicklungsforschung <Giessen>: Schriften des Zentrums für Regionale Entwicklungsforschung der Justus-Liebig-Universität Gießen Protektionismus (DE-588)4127791-0 gnd Kaffeeweltmarkt (DE-588)4127729-6 gnd Kaffeemarkt (DE-588)4029195-9 gnd Agrarpreispolitik (DE-588)4120849-3 gnd Protektion (DE-588)4455052-2 gnd Weizenweltmarkt (DE-588)4125910-5 gnd Weizenmarkt (DE-588)4285422-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127791-0 (DE-588)4127729-6 (DE-588)4029195-9 (DE-588)4120849-3 (DE-588)4455052-2 (DE-588)4125910-5 (DE-588)4285422-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Ausmass, Struktur und Bestimmungsgründe der Agrarprotektion in Industrie- und Entwicklungsländern am Beispiel des Weizen- und Kaffeesektors |
title_auth | Ausmass, Struktur und Bestimmungsgründe der Agrarprotektion in Industrie- und Entwicklungsländern am Beispiel des Weizen- und Kaffeesektors |
title_exact_search | Ausmass, Struktur und Bestimmungsgründe der Agrarprotektion in Industrie- und Entwicklungsländern am Beispiel des Weizen- und Kaffeesektors |
title_full | Ausmass, Struktur und Bestimmungsgründe der Agrarprotektion in Industrie- und Entwicklungsländern am Beispiel des Weizen- und Kaffeesektors Patricia Gorn |
title_fullStr | Ausmass, Struktur und Bestimmungsgründe der Agrarprotektion in Industrie- und Entwicklungsländern am Beispiel des Weizen- und Kaffeesektors Patricia Gorn |
title_full_unstemmed | Ausmass, Struktur und Bestimmungsgründe der Agrarprotektion in Industrie- und Entwicklungsländern am Beispiel des Weizen- und Kaffeesektors Patricia Gorn |
title_short | Ausmass, Struktur und Bestimmungsgründe der Agrarprotektion in Industrie- und Entwicklungsländern am Beispiel des Weizen- und Kaffeesektors |
title_sort | ausmass struktur und bestimmungsgrunde der agrarprotektion in industrie und entwicklungslandern am beispiel des weizen und kaffeesektors |
topic | Protektionismus (DE-588)4127791-0 gnd Kaffeeweltmarkt (DE-588)4127729-6 gnd Kaffeemarkt (DE-588)4029195-9 gnd Agrarpreispolitik (DE-588)4120849-3 gnd Protektion (DE-588)4455052-2 gnd Weizenweltmarkt (DE-588)4125910-5 gnd Weizenmarkt (DE-588)4285422-2 gnd |
topic_facet | Protektionismus Kaffeeweltmarkt Kaffeemarkt Agrarpreispolitik Protektion Weizenweltmarkt Weizenmarkt Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006342291&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000379 |
work_keys_str_mv | AT gornpatricia ausmassstrukturundbestimmungsgrundederagrarprotektioninindustrieundentwicklungslandernambeispieldesweizenundkaffeesektors |