Baustellen-Controlling: EDV-gestützte Planung, Kontrolle und Informationsversorgung von Baustellen unter Berücksichtigung des Unternehmens-Controlling
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Renningen-Malmsheim
expert-Verl.
1995
Ternitz V.M.M.-Fachverl. |
Ausgabe: | 2., neubearb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Kontakt & Studium
275 : Baupraxis |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 205 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3816911706 3852260205 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009594184 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220209 | ||
007 | t | ||
008 | 940509s1995 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941002888 |2 DE-101 | |
020 | |a 3816911706 |9 3-8169-1170-6 | ||
020 | |a 3852260205 |9 3-85226-020-5 | ||
035 | |a (OCoLC)258020255 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009594184 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-70 |a DE-M347 |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a QH 500 |0 (DE-625)141607: |2 rvk | ||
084 | |a QP 360 |0 (DE-625)141869: |2 rvk | ||
084 | |a QR 550 |0 (DE-625)142060: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Baustellen-Controlling |b EDV-gestützte Planung, Kontrolle und Informationsversorgung von Baustellen unter Berücksichtigung des Unternehmens-Controlling |c Volker Wirth ... |
250 | |a 2., neubearb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Renningen-Malmsheim |b expert-Verl. |c 1995 | |
264 | 1 | |a Ternitz |b V.M.M.-Fachverl. | |
300 | |a 205 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kontakt & Studium |v 275 : Baupraxis | |
650 | 4 | |a Baustelle - Controlling - Computerunterstütztes Verfahren | |
650 | 0 | 7 | |a Baustelleneinrichtung |0 (DE-588)4134253-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baustelle |0 (DE-588)4004942-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Computerunterstütztes Verfahren |0 (DE-588)4139030-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Baustelle |0 (DE-588)4004942-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Computerunterstütztes Verfahren |0 (DE-588)4139030-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Baustelleneinrichtung |0 (DE-588)4134253-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wirth, Volker |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Kontakt & Studium |v 275 : Baupraxis |w (DE-604)BV023552136 |9 275 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006342064&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006342064 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123936697352192 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis Herausgeber Vorwort
Autoren Vorwort
1 Praktische Einführung eines EDV gestützten
Baustellencontrollingsystems 1
Dr. V. Wirth
1.1 Gegenstand und Abgrenzung 1
1.2 Grundlagen des Controlling 2
1.3 Aufbau eines Baustellencontrollingsystems 6
1.4 Organisation des Baustellencontrolling 8
1.5 Einführungsstrategie 10
1.6 Zusammenfassung 14
1.7 Literaturhinweise 15
2 Organisatorische Voraussetzungen für den
Aufbau eines Controllingsystems 17
D. Spranz
2.1 Gliederung des Unternehmens in Kostenstellen 17
2.2 Abstimmung der Kostengliederung in Baubetriebs¬
rechnung und Kalkulation 20
2.3 Berichtswesen und innerbetriebliche Verrechnung 27
2.4 Baubetriebsrechnung 28
3 Grenzen und Möglichkeiten des EDV
gestützten Baustellen Controlling bei zentraler
und dezentraler Abwicklung 36
D. Mönch
3.1 Allgemeines 36
3.2 Verfahren des Baustellen Controlling 37
3.3 Arbeitskalkulation und Ablaufplanung 38
3.4 EDV Unterstützung für den Bauleiter 48
3.5 Auswahl von Soft und Hardware 50
3.6 Zusammenfassung 52
4 Baustellensteuerung in der Praxis und einige
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit 54
G. Seyfferth
4.1 Graphische Übersicht über die EDV gestützten
Arbeitsschritte im Baustellen Controlling 54
4.2 Die Arbeitskalkulation 54
4.2.1 Allgemeine Definitionen 54
4.2.2 Keine Neuberechnung von Umlagefaktoren oder Preisen
in der Arbeitskalkulation 54
4.2.3 Positions und Mengenüberprüfung 57
4.2.4 Nachträge 57
4.2.5 Darstellung der EKT 58
4.2.6 Dokumentation und Neutralisierung der Einflüsse aus der
Spekulation 69
4.2.7 Ergebnis der Arbeitskalkulation 71
4.2.8 Der Pauschalvertrag 73
4.2.9 Grundsätzliches zur Kostenartenstruktur im technischen
und kaufmännischen Bereich 74
4.2.10 Erleichterung des Einstiegs in das Controlling durch eine
Stammdaten gestützte Angebotskalkulation 77
4.2.11 Einarbeitung eines Bauarbeitsschlüssels als Grundlage für
einen Stunden Soll Ist Vergleich 79
4.2.12 Das Arbeitsverzeichnis 89
4.3 Die Aufbereitung der Arbeitskalkulation nach
Gesichtspunkten des Bauablaufs 89
4.3.1 Ziel und Aufgabenstellung 89
4.3.2 Das Verfahren der Umsetzung der Arbeitskalkulation auf
die Ausführungseinheiten 90
4.4 Ablaufplanung und Einsatzmittelplanung 97
4.4.1 Einleitung 97
4.4.2 Allgemeingültige Darstellung des Verfahrens 97
4.4.3 Die Ziele der Einsatzmittelplanung 99
4.4.4 Die Termin und Einsatzmittelplanung am Bildschirm 104
4.5 Leistungsvorgabe 110
4.6 Massenermittlung nach Positionen und Übergabe als
RE/LE Mengen 110
4.7 Die Leistungsermittlung 113
4.7.1 Leistungsmengen der Positionen 113
4.7.2 Leistungsmengen bei Pauschalverträgen 117
4.7.3 Die Ermittlung des Leistungswertes 117
4.7.4 Die Leistungsermittlung über die Meldung des Fertig¬
stellungsgrades von Ausführungseinheiten 1 24
4.7.5 Das Arbeitsverzeichnis nach BAS für Leistungsmengen 124
4.8 Mengenvergleiche sowie Vergleiche zwischen Arbeits¬
kalkulation und Leistungsermittlung 1 28
4.8.1 Mengenvergleiche zwischen Angebot und
Arbeitskalkulation 128
4.8.2 Mengenvergleiche nach Durchführung von
Leistungsmeldungen 128
4.8.3 Der Vergleich zwischen der Leistungsermittlung und der
Arbeitskalkulation 128
4.9 Der Stunden Soll Ist Vergleich nach BAS 144
4.9.1 Allgemeines 144
4.9.2 Das Erfassen der Ist Stunden 144
4.9.3 Der Stunden Soll Ist Vergleich 145
4.10 Der Kosten Soil Ist Vergleich (Kosten SIV) 145
4.10.1 Ein häufig gebrachter Einwand gegen den Kosten Soll
Ist Vergleich und die Antwort darauf 145
4.10.2 Und noch ein Argument gegen den Kosten Soll Ist
Vergleich, woran man aber erkennt, daß Controlling
falsch aufgefaßt wird 149
4.10.3 Der Kosten Soll Ist Vergleich soll wesentliche Verlust¬
quellen aufdecken 150
4.10.4 Vorgabe der Kosten nach Kostenarten 151
4.10.5 Grundsätzliches zur Kostenartenstruktur im technischen
und kaufmännischen Bereich 1 52
4.10.6 Kurzfristige Aufwandserfassung 152
4.10.7 Zur Problematik der Buchung nach übereinstimmender
Auffassung 161
4.10.8 Die Sollwerte zum Stichtag und die Erfassung der Ist
Werte 1 62
4.10.9 Der Kosten Soll Ist Vergleich 162
4.11 Integriertes Baustellencontrolling Auswahl von
Software und Hardware 167
4.11.1 Einleitung 167
4.1 1.2 Die Belange des Gesamtunternehmens sind der Maßstab
für die Baustellen Software 167
4.11.3 Software für die Planungsschritte 1 67
4.11.4 Software Einsatz während der Bauausführung 169
4.11.5 Hardware Voraussetzungen 170
4.11.6 Schlußbemerkung 171
5 Praktische Steuerung im Straßen und Tiefbau 173
D. Rudert
5.1 Allgemeines 173
5.2 Zeitnahe Leistungserfassung mit Baustellencomputern 178
5.2.1 Einleitung 178
5.2.2 Voraussetzungen zur wirtschaftlichen Leistungs¬
ermittlung 1 78
5.2.3 Vorteile der Arbeit mit einem Baustellencomputer 179
5.2.4 Anforderungen an den Baustellencomputer 180
5.2.5 Beispiel eines Baustellencomputers: EPSON PX 4 180
5.3 Durchführung der Leistungsermittlung 181
5.4 Kurzfristige Bauablaufkontrolle auf der Baustelle 184
5.5 Soll Ist Vergleiche mit EDV 187
5.5.1 Soll Ist Vergleich der Hauptkostenarten 187
5.5.2 Soll Ist Vergleich der Einzelkostenarten und mengen 189
5.5.3 Stunden Soll Ist Vergleich 192
5.6 Zusammenfassung 192
6 Controlling auf Niederlassungs und
Geschäftsebene 194
D. Spranz
6.1 Plankostenrechnung im Bereich der Allgemeinen
Geschäftskosten und Zuweisung der Deckungsbeiträge
der einzelnen Geschäftsbereiche 195
6.2 Leistungs und Ergebnisplanung 197
Literaturverzeichnis 201
Sachregister 202
Autorenverzeichnis 204
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009594184 |
classification_rvk | QH 500 QP 360 QR 550 |
ctrlnum | (OCoLC)258020255 (DE-599)BVBBV009594184 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., neubearb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02384nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009594184</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220209 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940509s1995 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941002888</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3816911706</subfield><subfield code="9">3-8169-1170-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3852260205</subfield><subfield code="9">3-85226-020-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)258020255</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009594184</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QH 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)141607:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)141869:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 550</subfield><subfield code="0">(DE-625)142060:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Baustellen-Controlling</subfield><subfield code="b">EDV-gestützte Planung, Kontrolle und Informationsversorgung von Baustellen unter Berücksichtigung des Unternehmens-Controlling</subfield><subfield code="c">Volker Wirth ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neubearb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Renningen-Malmsheim</subfield><subfield code="b">expert-Verl.</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ternitz</subfield><subfield code="b">V.M.M.-Fachverl.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">205 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kontakt & Studium</subfield><subfield code="v">275 : Baupraxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Baustelle - Controlling - Computerunterstütztes Verfahren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baustelleneinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134253-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baustelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004942-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Computerunterstütztes Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139030-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baustelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004942-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Computerunterstütztes Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139030-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Baustelleneinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134253-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wirth, Volker</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kontakt & Studium</subfield><subfield code="v">275 : Baupraxis</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023552136</subfield><subfield code="9">275</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006342064&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006342064</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV009594184 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:37:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3816911706 3852260205 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006342064 |
oclc_num | 258020255 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-70 DE-M347 DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-N2 DE-70 DE-M347 DE-634 DE-83 |
physical | 205 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | expert-Verl. V.M.M.-Fachverl. |
record_format | marc |
series | Kontakt & Studium |
series2 | Kontakt & Studium |
spelling | Baustellen-Controlling EDV-gestützte Planung, Kontrolle und Informationsversorgung von Baustellen unter Berücksichtigung des Unternehmens-Controlling Volker Wirth ... 2., neubearb. und erw. Aufl. Renningen-Malmsheim expert-Verl. 1995 Ternitz V.M.M.-Fachverl. 205 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kontakt & Studium 275 : Baupraxis Baustelle - Controlling - Computerunterstütztes Verfahren Baustelleneinrichtung (DE-588)4134253-7 gnd rswk-swf Controlling (DE-588)4070102-5 gnd rswk-swf Baustelle (DE-588)4004942-5 gnd rswk-swf Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Baustelle (DE-588)4004942-5 s Controlling (DE-588)4070102-5 s Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 s DE-604 Baustelleneinrichtung (DE-588)4134253-7 s 1\p DE-604 Wirth, Volker Sonstige oth Kontakt & Studium 275 : Baupraxis (DE-604)BV023552136 275 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006342064&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Baustellen-Controlling EDV-gestützte Planung, Kontrolle und Informationsversorgung von Baustellen unter Berücksichtigung des Unternehmens-Controlling Kontakt & Studium Baustelle - Controlling - Computerunterstütztes Verfahren Baustelleneinrichtung (DE-588)4134253-7 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd Baustelle (DE-588)4004942-5 gnd Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4134253-7 (DE-588)4070102-5 (DE-588)4004942-5 (DE-588)4139030-1 (DE-588)4143413-4 |
title | Baustellen-Controlling EDV-gestützte Planung, Kontrolle und Informationsversorgung von Baustellen unter Berücksichtigung des Unternehmens-Controlling |
title_auth | Baustellen-Controlling EDV-gestützte Planung, Kontrolle und Informationsversorgung von Baustellen unter Berücksichtigung des Unternehmens-Controlling |
title_exact_search | Baustellen-Controlling EDV-gestützte Planung, Kontrolle und Informationsversorgung von Baustellen unter Berücksichtigung des Unternehmens-Controlling |
title_full | Baustellen-Controlling EDV-gestützte Planung, Kontrolle und Informationsversorgung von Baustellen unter Berücksichtigung des Unternehmens-Controlling Volker Wirth ... |
title_fullStr | Baustellen-Controlling EDV-gestützte Planung, Kontrolle und Informationsversorgung von Baustellen unter Berücksichtigung des Unternehmens-Controlling Volker Wirth ... |
title_full_unstemmed | Baustellen-Controlling EDV-gestützte Planung, Kontrolle und Informationsversorgung von Baustellen unter Berücksichtigung des Unternehmens-Controlling Volker Wirth ... |
title_short | Baustellen-Controlling |
title_sort | baustellen controlling edv gestutzte planung kontrolle und informationsversorgung von baustellen unter berucksichtigung des unternehmens controlling |
title_sub | EDV-gestützte Planung, Kontrolle und Informationsversorgung von Baustellen unter Berücksichtigung des Unternehmens-Controlling |
topic | Baustelle - Controlling - Computerunterstütztes Verfahren Baustelleneinrichtung (DE-588)4134253-7 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd Baustelle (DE-588)4004942-5 gnd Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd |
topic_facet | Baustelle - Controlling - Computerunterstütztes Verfahren Baustelleneinrichtung Controlling Baustelle Computerunterstütztes Verfahren Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006342064&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023552136 |
work_keys_str_mv | AT wirthvolker baustellencontrollingedvgestutzteplanungkontrolleundinformationsversorgungvonbaustellenunterberucksichtigungdesunternehmenscontrolling |