Neuer Cursus mathematicus zum Gebrauch der Officiers von der Artillerie und der Ingenieurs:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien, und Leipzig
Verlegts Johann Joseph Pentz, Buchhändler
1745
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | In Fraktur |
Beschreibung: | [11] Blatt, 539 Seiten, [2] Blatt, XXXIV gefaltete Blatt Frontispiz, 34 Illustrationen (Kupferstich) |
DOI: | 10.3931/e-rara-3503 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009581446 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200610 | ||
007 | t | ||
008 | 940411s1745 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12243078-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)313086257 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009581446 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-209 |a DE-20 |a DE-83 |a DE-634 |a DE-22 | ||
100 | 1 | |a Belidor, Bernard Forest de |d 1697-1761 |e Verfasser |0 (DE-588)118201913 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Nouveau cours de mathématique, à l'usage de l'artillerie et de génie |
245 | 1 | 0 | |a Neuer Cursus mathematicus zum Gebrauch der Officiers von der Artillerie und der Ingenieurs |c Zu erst in französischer Sprach beschrieben Von Hn. Belidor, Nunmehro aber auf hohen Befehl Des Durchlauchtig-Hochgebohrnen Fürsten und Herrn, Herrn Josephi Wenceslai, Des Heil. Röm. Reichs Fürsten von und zu Liechtenstein &c. In die Teutsche Sprache übersetzt, und mit nöthigen Zusätzen versehen Von J.Th. Bion, Dero zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Hoch-Löblichen Feld-Artillerie Stuck-Junkern |
264 | 1 | |a Wien, und Leipzig |b Verlegts Johann Joseph Pentz, Buchhändler |c 1745 | |
300 | |a [11] Blatt, 539 Seiten, [2] Blatt, XXXIV gefaltete Blatt |b Frontispiz, 34 Illustrationen (Kupferstich) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In Fraktur | ||
700 | 1 | |a Bion, Jean Thibault |d ca. nach 1760 |e Sonstige |0 (DE-588)115495142 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d Zürich : ETH-Bibliothek |
856 | 4 | 1 | |u https://doi.org/10.3931/e-rara-3503 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltex // Exemplar mit der Signatur: Zürich, ETH-Bibliothek -- Rar 5179 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006332123 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123921986879489 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Belidor, Bernard Forest de 1697-1761 |
author_GND | (DE-588)118201913 (DE-588)115495142 |
author_facet | Belidor, Bernard Forest de 1697-1761 |
author_role | aut |
author_sort | Belidor, Bernard Forest de 1697-1761 |
author_variant | b f d b bfd bfdb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009581446 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)313086257 (DE-599)BVBBV009581446 |
doi_str_mv | 10.3931/e-rara-3503 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01793nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009581446</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200610 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940411s1745 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12243078-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)313086257</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009581446</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-209</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Belidor, Bernard Forest de</subfield><subfield code="d">1697-1761</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118201913</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nouveau cours de mathématique, à l'usage de l'artillerie et de génie</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neuer Cursus mathematicus zum Gebrauch der Officiers von der Artillerie und der Ingenieurs</subfield><subfield code="c">Zu erst in französischer Sprach beschrieben Von Hn. Belidor, Nunmehro aber auf hohen Befehl Des Durchlauchtig-Hochgebohrnen Fürsten und Herrn, Herrn Josephi Wenceslai, Des Heil. Röm. Reichs Fürsten von und zu Liechtenstein &c. In die Teutsche Sprache übersetzt, und mit nöthigen Zusätzen versehen Von J.Th. Bion, Dero zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Hoch-Löblichen Feld-Artillerie Stuck-Junkern</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien, und Leipzig</subfield><subfield code="b">Verlegts Johann Joseph Pentz, Buchhändler</subfield><subfield code="c">1745</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[11] Blatt, 539 Seiten, [2] Blatt, XXXIV gefaltete Blatt</subfield><subfield code="b">Frontispiz, 34 Illustrationen (Kupferstich)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bion, Jean Thibault</subfield><subfield code="d">ca. nach 1760</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115495142</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">Zürich : ETH-Bibliothek</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://doi.org/10.3931/e-rara-3503</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltex // Exemplar mit der Signatur: Zürich, ETH-Bibliothek -- Rar 5179</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006332123</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009581446 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:37:27Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006332123 |
oclc_num | 313086257 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-209 DE-20 DE-83 DE-634 DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-209 DE-20 DE-83 DE-634 DE-22 DE-BY-UBG |
physical | [11] Blatt, 539 Seiten, [2] Blatt, XXXIV gefaltete Blatt Frontispiz, 34 Illustrationen (Kupferstich) |
psigel | digit |
publishDate | 1745 |
publishDateSearch | 1745 |
publishDateSort | 1745 |
publisher | Verlegts Johann Joseph Pentz, Buchhändler |
record_format | marc |
spelling | Belidor, Bernard Forest de 1697-1761 Verfasser (DE-588)118201913 aut Nouveau cours de mathématique, à l'usage de l'artillerie et de génie Neuer Cursus mathematicus zum Gebrauch der Officiers von der Artillerie und der Ingenieurs Zu erst in französischer Sprach beschrieben Von Hn. Belidor, Nunmehro aber auf hohen Befehl Des Durchlauchtig-Hochgebohrnen Fürsten und Herrn, Herrn Josephi Wenceslai, Des Heil. Röm. Reichs Fürsten von und zu Liechtenstein &c. In die Teutsche Sprache übersetzt, und mit nöthigen Zusätzen versehen Von J.Th. Bion, Dero zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Hoch-Löblichen Feld-Artillerie Stuck-Junkern Wien, und Leipzig Verlegts Johann Joseph Pentz, Buchhändler 1745 [11] Blatt, 539 Seiten, [2] Blatt, XXXIV gefaltete Blatt Frontispiz, 34 Illustrationen (Kupferstich) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In Fraktur Bion, Jean Thibault ca. nach 1760 Sonstige (DE-588)115495142 oth Elektronische Reproduktion Zürich : ETH-Bibliothek https://doi.org/10.3931/e-rara-3503 Resolving-System kostenfrei Volltex // Exemplar mit der Signatur: Zürich, ETH-Bibliothek -- Rar 5179 |
spellingShingle | Belidor, Bernard Forest de 1697-1761 Neuer Cursus mathematicus zum Gebrauch der Officiers von der Artillerie und der Ingenieurs |
title | Neuer Cursus mathematicus zum Gebrauch der Officiers von der Artillerie und der Ingenieurs |
title_alt | Nouveau cours de mathématique, à l'usage de l'artillerie et de génie |
title_auth | Neuer Cursus mathematicus zum Gebrauch der Officiers von der Artillerie und der Ingenieurs |
title_exact_search | Neuer Cursus mathematicus zum Gebrauch der Officiers von der Artillerie und der Ingenieurs |
title_full | Neuer Cursus mathematicus zum Gebrauch der Officiers von der Artillerie und der Ingenieurs Zu erst in französischer Sprach beschrieben Von Hn. Belidor, Nunmehro aber auf hohen Befehl Des Durchlauchtig-Hochgebohrnen Fürsten und Herrn, Herrn Josephi Wenceslai, Des Heil. Röm. Reichs Fürsten von und zu Liechtenstein &c. In die Teutsche Sprache übersetzt, und mit nöthigen Zusätzen versehen Von J.Th. Bion, Dero zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Hoch-Löblichen Feld-Artillerie Stuck-Junkern |
title_fullStr | Neuer Cursus mathematicus zum Gebrauch der Officiers von der Artillerie und der Ingenieurs Zu erst in französischer Sprach beschrieben Von Hn. Belidor, Nunmehro aber auf hohen Befehl Des Durchlauchtig-Hochgebohrnen Fürsten und Herrn, Herrn Josephi Wenceslai, Des Heil. Röm. Reichs Fürsten von und zu Liechtenstein &c. In die Teutsche Sprache übersetzt, und mit nöthigen Zusätzen versehen Von J.Th. Bion, Dero zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Hoch-Löblichen Feld-Artillerie Stuck-Junkern |
title_full_unstemmed | Neuer Cursus mathematicus zum Gebrauch der Officiers von der Artillerie und der Ingenieurs Zu erst in französischer Sprach beschrieben Von Hn. Belidor, Nunmehro aber auf hohen Befehl Des Durchlauchtig-Hochgebohrnen Fürsten und Herrn, Herrn Josephi Wenceslai, Des Heil. Röm. Reichs Fürsten von und zu Liechtenstein &c. In die Teutsche Sprache übersetzt, und mit nöthigen Zusätzen versehen Von J.Th. Bion, Dero zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Hoch-Löblichen Feld-Artillerie Stuck-Junkern |
title_short | Neuer Cursus mathematicus zum Gebrauch der Officiers von der Artillerie und der Ingenieurs |
title_sort | neuer cursus mathematicus zum gebrauch der officiers von der artillerie und der ingenieurs |
url | https://doi.org/10.3931/e-rara-3503 |
work_keys_str_mv | AT belidorbernardforestde nouveaucoursdemathematiquealusagedelartillerieetdegenie AT bionjeanthibault nouveaucoursdemathematiquealusagedelartillerieetdegenie AT belidorbernardforestde neuercursusmathematicuszumgebrauchderofficiersvonderartillerieundderingenieurs AT bionjeanthibault neuercursusmathematicuszumgebrauchderofficiersvonderartillerieundderingenieurs |