Erfahrungen über die Congrevschen Brand-Raketen bis zum Jahre 1819 in der Königl.-Polnischen Artillerie: gesammelt und an Seine Kaiserliche Hoheit den Großfürst Constantin, General en Chef aller Königl. Polnischen Truppen, berichtet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Weimar
Großherzogl.-Sächs. priv. Landes-Industrie-Comptoir
1820
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 App.mil. 10 h Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1951 A 904 |
Beschreibung: | Text franz. und dt. - Grundtext u.d.T.: Notes sur les fusées incendiaires. Bemerkungen über die Brand-Raketen. - Enth. 4-seitige Subskriptionsliste |
Beschreibung: | II[=XII], , 78 S., [1] Bl., 2 Faltbl. Ill. 25 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009577387 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170910 | ||
007 | t | ||
008 | 940411s1820 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)643765596 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009577387 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a fre | |
049 | |a DE-209 |a DE-210 |a DE-706 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Bem, Józef |d 1794-1850 |e Verfasser |0 (DE-588)118658107 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Notes sur les fusées incendiaires |
245 | 1 | 0 | |a Erfahrungen über die Congrevschen Brand-Raketen bis zum Jahre 1819 in der Königl.-Polnischen Artillerie |b gesammelt und an Seine Kaiserliche Hoheit den Großfürst Constantin, General en Chef aller Königl. Polnischen Truppen, berichtet |c von Joseph Bem, Hauptmann in der Kgl. Polnischen reitenden Artillerie. Neben dem Franz. Orig.-Text in Teutscher Uebers. und mit beigefügten Anm. der Angaben glaubwürdiger Schriftsteller hrsg. von M. Schuh, Lieutenant im Kgl. Baier. Granadier-Garde-Regiment |
246 | 1 | 3 | |a Bemerkungen über die Brand-Raketen |
264 | 1 | |a Weimar |b Großherzogl.-Sächs. priv. Landes-Industrie-Comptoir |c 1820 | |
300 | |a II[=XII], , 78 S., [1] Bl., 2 Faltbl. |b Ill. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Text franz. und dt. - Grundtext u.d.T.: Notes sur les fusées incendiaires. Bemerkungen über die Brand-Raketen. - Enth. 4-seitige Subskriptionsliste | ||
650 | 0 | 7 | |a Congreve-Rakete |0 (DE-588)4284012-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Congreve-Rakete |0 (DE-588)4284012-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10481759-7 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV009577387 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10481759-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 App.mil. 10 h |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV009577387 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1951 A 904 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006328450 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123917994950656 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bem, Józef 1794-1850 |
author_GND | (DE-588)118658107 |
author_facet | Bem, Józef 1794-1850 |
author_role | aut |
author_sort | Bem, Józef 1794-1850 |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009577387 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)643765596 (DE-599)BVBBV009577387 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02295nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009577387</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170910 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940411s1820 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643765596</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009577387</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">fre</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-209</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bem, Józef</subfield><subfield code="d">1794-1850</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118658107</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Notes sur les fusées incendiaires</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erfahrungen über die Congrevschen Brand-Raketen bis zum Jahre 1819 in der Königl.-Polnischen Artillerie</subfield><subfield code="b">gesammelt und an Seine Kaiserliche Hoheit den Großfürst Constantin, General en Chef aller Königl. Polnischen Truppen, berichtet</subfield><subfield code="c">von Joseph Bem, Hauptmann in der Kgl. Polnischen reitenden Artillerie. Neben dem Franz. Orig.-Text in Teutscher Uebers. und mit beigefügten Anm. der Angaben glaubwürdiger Schriftsteller hrsg. von M. Schuh, Lieutenant im Kgl. Baier. Granadier-Garde-Regiment</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bemerkungen über die Brand-Raketen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weimar</subfield><subfield code="b">Großherzogl.-Sächs. priv. Landes-Industrie-Comptoir</subfield><subfield code="c">1820</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">II[=XII], , 78 S., [1] Bl., 2 Faltbl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text franz. und dt. - Grundtext u.d.T.: Notes sur les fusées incendiaires. Bemerkungen über die Brand-Raketen. - Enth. 4-seitige Subskriptionsliste</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Congreve-Rakete</subfield><subfield code="0">(DE-588)4284012-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Congreve-Rakete</subfield><subfield code="0">(DE-588)4284012-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10481759-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV009577387</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10481759-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 App.mil. 10 h</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV009577387</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1951 A 904</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006328450</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009577387 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:37:24Z |
institution | BVB |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006328450 |
oclc_num | 643765596 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-209 DE-210 DE-706 DE-12 |
owner_facet | DE-209 DE-210 DE-706 DE-12 |
physical | II[=XII], , 78 S., [1] Bl., 2 Faltbl. Ill. 25 cm |
psigel | digit |
publishDate | 1820 |
publishDateSearch | 1820 |
publishDateSort | 1820 |
publisher | Großherzogl.-Sächs. priv. Landes-Industrie-Comptoir |
record_format | marc |
spelling | Bem, Józef 1794-1850 Verfasser (DE-588)118658107 aut Notes sur les fusées incendiaires Erfahrungen über die Congrevschen Brand-Raketen bis zum Jahre 1819 in der Königl.-Polnischen Artillerie gesammelt und an Seine Kaiserliche Hoheit den Großfürst Constantin, General en Chef aller Königl. Polnischen Truppen, berichtet von Joseph Bem, Hauptmann in der Kgl. Polnischen reitenden Artillerie. Neben dem Franz. Orig.-Text in Teutscher Uebers. und mit beigefügten Anm. der Angaben glaubwürdiger Schriftsteller hrsg. von M. Schuh, Lieutenant im Kgl. Baier. Granadier-Garde-Regiment Bemerkungen über die Brand-Raketen Weimar Großherzogl.-Sächs. priv. Landes-Industrie-Comptoir 1820 II[=XII], , 78 S., [1] Bl., 2 Faltbl. Ill. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Text franz. und dt. - Grundtext u.d.T.: Notes sur les fusées incendiaires. Bemerkungen über die Brand-Raketen. - Enth. 4-seitige Subskriptionsliste Congreve-Rakete (DE-588)4284012-0 gnd rswk-swf Congreve-Rakete (DE-588)4284012-0 s DE-604 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10481759-7 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV009577387 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10481759-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 App.mil. 10 h http://digital.deutsches-museum.de/item/BV009577387 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1951 A 904 |
spellingShingle | Bem, Józef 1794-1850 Erfahrungen über die Congrevschen Brand-Raketen bis zum Jahre 1819 in der Königl.-Polnischen Artillerie gesammelt und an Seine Kaiserliche Hoheit den Großfürst Constantin, General en Chef aller Königl. Polnischen Truppen, berichtet Congreve-Rakete (DE-588)4284012-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4284012-0 |
title | Erfahrungen über die Congrevschen Brand-Raketen bis zum Jahre 1819 in der Königl.-Polnischen Artillerie gesammelt und an Seine Kaiserliche Hoheit den Großfürst Constantin, General en Chef aller Königl. Polnischen Truppen, berichtet |
title_alt | Notes sur les fusées incendiaires Bemerkungen über die Brand-Raketen |
title_auth | Erfahrungen über die Congrevschen Brand-Raketen bis zum Jahre 1819 in der Königl.-Polnischen Artillerie gesammelt und an Seine Kaiserliche Hoheit den Großfürst Constantin, General en Chef aller Königl. Polnischen Truppen, berichtet |
title_exact_search | Erfahrungen über die Congrevschen Brand-Raketen bis zum Jahre 1819 in der Königl.-Polnischen Artillerie gesammelt und an Seine Kaiserliche Hoheit den Großfürst Constantin, General en Chef aller Königl. Polnischen Truppen, berichtet |
title_full | Erfahrungen über die Congrevschen Brand-Raketen bis zum Jahre 1819 in der Königl.-Polnischen Artillerie gesammelt und an Seine Kaiserliche Hoheit den Großfürst Constantin, General en Chef aller Königl. Polnischen Truppen, berichtet von Joseph Bem, Hauptmann in der Kgl. Polnischen reitenden Artillerie. Neben dem Franz. Orig.-Text in Teutscher Uebers. und mit beigefügten Anm. der Angaben glaubwürdiger Schriftsteller hrsg. von M. Schuh, Lieutenant im Kgl. Baier. Granadier-Garde-Regiment |
title_fullStr | Erfahrungen über die Congrevschen Brand-Raketen bis zum Jahre 1819 in der Königl.-Polnischen Artillerie gesammelt und an Seine Kaiserliche Hoheit den Großfürst Constantin, General en Chef aller Königl. Polnischen Truppen, berichtet von Joseph Bem, Hauptmann in der Kgl. Polnischen reitenden Artillerie. Neben dem Franz. Orig.-Text in Teutscher Uebers. und mit beigefügten Anm. der Angaben glaubwürdiger Schriftsteller hrsg. von M. Schuh, Lieutenant im Kgl. Baier. Granadier-Garde-Regiment |
title_full_unstemmed | Erfahrungen über die Congrevschen Brand-Raketen bis zum Jahre 1819 in der Königl.-Polnischen Artillerie gesammelt und an Seine Kaiserliche Hoheit den Großfürst Constantin, General en Chef aller Königl. Polnischen Truppen, berichtet von Joseph Bem, Hauptmann in der Kgl. Polnischen reitenden Artillerie. Neben dem Franz. Orig.-Text in Teutscher Uebers. und mit beigefügten Anm. der Angaben glaubwürdiger Schriftsteller hrsg. von M. Schuh, Lieutenant im Kgl. Baier. Granadier-Garde-Regiment |
title_short | Erfahrungen über die Congrevschen Brand-Raketen bis zum Jahre 1819 in der Königl.-Polnischen Artillerie |
title_sort | erfahrungen uber die congrevschen brand raketen bis zum jahre 1819 in der konigl polnischen artillerie gesammelt und an seine kaiserliche hoheit den großfurst constantin general en chef aller konigl polnischen truppen berichtet |
title_sub | gesammelt und an Seine Kaiserliche Hoheit den Großfürst Constantin, General en Chef aller Königl. Polnischen Truppen, berichtet |
topic | Congreve-Rakete (DE-588)4284012-0 gnd |
topic_facet | Congreve-Rakete |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10481759-7 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV009577387 |
work_keys_str_mv | AT bemjozef notessurlesfuseesincendiaires AT bemjozef erfahrungenuberdiecongrevschenbrandraketenbiszumjahre1819inderkoniglpolnischenartilleriegesammeltundanseinekaiserlichehoheitdengroßfurstconstantingeneralenchefallerkoniglpolnischentruppenberichtet AT bemjozef bemerkungenuberdiebrandraketen |