Grundzüge des österreichischen Strafverfahrens:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien [u.a.]
Springer
1994
|
Ausgabe: | 6., neubearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Springers Kurzlehrbücher der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 256 S. |
ISBN: | 3211825827 0387825827 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009563395 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050218 | ||
007 | t| | ||
008 | 940425s1994 au l||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940932148 |2 DE-101 | |
020 | |a 3211825827 |9 3-211-82582-7 | ||
020 | |a 0387825827 |9 0-387-82582-7 | ||
035 | |a (OCoLC)35599219 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009563395 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJJ4610.P53 1994 | |
082 | 0 | |a 345.436/05 344.36055 20 | |
082 | 0 | |a 345.436/05 |2 20 | |
082 | 0 | |a 344.36055 |2 20 | |
084 | |a PH 6100 |0 (DE-625)136218:401 |2 rvk | ||
084 | |a PH 6105 |0 (DE-625)136218:406 |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Platzgummer, Winfried |d 1930-2024 |e Verfasser |0 (DE-588)119288559 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundzüge des österreichischen Strafverfahrens |c Winfried Platzgummer |
250 | |a 6., neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wien [u.a.] |b Springer |c 1994 | |
300 | |a XV, 256 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Springers Kurzlehrbücher der Rechtswissenschaft | |
650 | 7 | |a Procédure pénale - Autriche |2 ram | |
650 | 7 | |a Strafprocesrecht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Criminal procedure -- Austria | |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahrensrecht |0 (DE-588)4116635-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Österreich | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafverfahrensrecht |0 (DE-588)4116635-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006319892&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006319892 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818669943397285888 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGEN
.
XIII
1.
TEIL:
EINFUEHRUNG
IN
DEN
GELTENDEN
STRAFPROZESS
.
1
A.
AUFGABE
UND
GRENZEN
DES
STRAFVERFAHRENS
.
1
B.
ZUR
GESCHICHTE
DES
OESTERREICHISCHEN
STRAFVERFAHRENS
.
4
C.
RECHTSQUELLEN,
SCHRIFTTUM,
FUNDSTELLEN
VON
ENTSCHEIDUNGEN
.
6
D.
DIE
GELTUNGSBEREICHE
DES
STRAFVERFAHRENSRECHTES
.
8
E.
DIE
LEITENDEN
GRUNDSAETZE
DES
STRAFVERFAHRENS
.
11
ANKLAGEGRUNDSATZ:
11;
GRUNDSATZ
DER
OEFFENTLICHEN
ANKLAGE:
13;
LEGALITAETSPRINZIP:
14;
AMTSWEGIGE
WAHRHEITSFORSCHUNG:
17;
MUEND
LICHKEIT:
20;
UNMITTELBARKEIT:
21;
FREIE
BEWEISWUERDIGUNG:
24;
YYIN
DUBIO
PRO
REO
"
:
25;
OEFFENTLICHKEIT:
26;
UNABHAENGIGKEIT
DES
RICHTERS:
29;
RECHT
AUF
DEN
GESETZLICHEN
RICHTER:
29;
LAIENBETEILIGUNG:
30.
2.
TEIL:
DIE
VERFAHRENSBETEILIGTEN
.
32
A.
DAS
GERICHT
.
32
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT:
32;
FUNKTIONELLE
ZUSTAENDIGKEIT:
35;
OERT
LICHE
ZUSTAENDIGKEIT:
38;
KOMPETENZKONFLIKT:
42;
RECHTSHILFE:
42;
DIE
GERICHTSPERSONEN
UND
IHRE
BESTELLUNG:
44;
AUSSCHLIESSUNG
UND
ABLEHNUNG
VON
GERICHTSPERSONEN:
45.
B.
DIE
PARTEIEN
.
48
ZUM
PARTEIBEGRIFF:
48;
YYGRUNDSATZ
DER
WAFFENGLEICHHEIT
"
:
49;
DIE
STAATSANWALTSCHAFT:
50;
DER
PRIVATANKLAEGER:
53;
DER
PRIVATBETEILIGTE:
54;
ALS
SUBSIDIARANKLAEGER:
56;
DER
BESCHULDIGTE:
58;
DER
VER
TEIDIGER:
61;
DER
MACHTHABER:
67;
DER
GESETZLICHE
VERTRETER:
67;
VERFALLS
UND
EINZIEHUNGSBETEILIGTE:
68.
3.
TEIL:
ALLGEMEINE
LEHREN
VOM
STRAFPROZESS
.
70
A.
DER
PROZESSGEGENSTAND
.
70
B.
DIE
PROZESSVORAUSSETZUNGEN
.
72
C.
PROZESSHANDLUNGEN
DER
GERICHTE
UND
PARTEIEN
.
75
EINTEILUNG:
75;
FRISTEN:
77;
WIEDEREINSETZUNG
IN
DEN
VORIGEN
STAND:
77.
D.
ENTSCHEIDUNGEN
DER
GERICHTE
.
78
EINTEILUNG:
79;
DIE
WILLENSBILDUNG
BEI
DEN
KOLLEGIALGERICHTEN:
80;
DIE
BEKANNTMACHUNG
DER
GERICHTLICHEN
ENTSCHEIDUNGEN:
81.
E.
DIE
PROTOKOLLIERUNG
DER
PROZESSHANDLUNGEN
.
82
DAS
PROTOKOLL
IM
VORVERFAHREN:
82;
UEBER
DIE
HAUPTVERHANDLUNG:
83.
X
INHALTSVERZEICHNIS
4.
TEIL:
DIE
BEWEISMITTEL
.
86
A.
DER
ZEUGE
.
87
BEGRIFF:
87;
PFLICHTEN:
87;
AUSNAHMEN
VON
DER
AUSSAGEPFLICHT:
88;
DIE
BEEIDIGUNG:
91;
DIE
VERNEHMUNG:
92;
ERZWINGUNG
DER
ZEUGENPFLICHTEN:
94.
B.
DER
SACHVERSTAENDIGE
.
95
BEGRIFF:
95;
BESTELLUNG:
95;
PFLICHTEN:
96;
MAENGEL
IN
BEFUND
UND
GUTACHTEN:
97;
ERZWINGUNG
DER
PFLICHTEN:
97.
C.
DER
BESCHULDIGTE
.
97
KEIN
AUSSAGE
UND
WAHRHEITSZWANG:
98;
DIE
VERNEHMUNG:
98;
UNZULAESSIGE
METHODEN
ZUR
ERZIELUNG
EINES
GESTAENDNISSES:
99.
D.
URKUNDEN
UND
IHRE
VERWERTUNG
.
101
E.
DER
AUGENSCHEIN
.
102
5.
TEIL:
DIE
PROZESSUALEN
ZWANGSMITTEL
.
104
A.
ZWANGSMITTEL
ZUR
ERLANGUNG
UND
SICHERSTELLUNG
VON
BEWEISMATERIAL
UND
SACHEN
.
104
HAUSDURCHSUCHUNG:
104;
PERSONSDURCHSUCHUNG:
106;
BESCHLAG
NAHME:
106;
HERAUSGABEPFLICHT
UND
IHRE
ERZWINGUNG:
107;
DURCHSUCHUNG
UND
BESCHLAGNAHME
VON
PAPIEREN:
108;
BESCHLAG
NAHME
UND
EROEFFNUNG
VON
BRIEFEN:
108;
UEBERWACHUNG
EINES
FERNMELDEVERKEHRS:
109;
EINSTWEILIGE
VERFUEGUNG:
111.
B.
ZWANGSMITTEL
GEGEN
DIE
PERSON
DES
BESCHULDIGTEN
.
112
VORLADUNG
UND
VORFUEHRUNGSBEFEHL:
112;
DIE
VORLAEUFIGE
VERWAH
RUNG:
113;
DIE
ORDENTLICHE
UNTERSUCHUNGSHAFT:
115;
IHR
AUSSCHLUSS:
116;
IHRE
VERHAENGUNG
UND
FORTSETZUNG:
119;
UNTERSUCHUNG
AUF
ALKOHOLISIERUNG:
121;
VERFOLGUNGSHANDLUNGEN
GEGEN
ABWESENDE
UND
FLUECHTIGE:
122.
6.
TEIL:
DAS
VERFAHREN
IN
ERSTER
INSTANZ
.
124
A.
DAS
VORVERFAHREN
.
124
VORERHEBUNGEN:
125;
DIE
GERICHTLICHE
VORUNTERSUCHUNG:
128;
RECHTSMITTEL
IM
VORVERFAHREN:
131;
DIE
VERSETZUNG
IN
DEN
AN
KLAGESTAND:
133.
B.
DAS
ZWISCHENVERFAHREN
.
137
C.
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
HAUPTVERHANDLUNG
.
139
ANWESENDE
PERSONEN:
140;
VERHANDLUNG
IN
ABWESENHEIT
DES
ANGEKLAGTEN:
140;
DIE
PROZESSLEITUNG:
141;
GRUNDSATZ
DER
KON
TINUITAET:
142;
AUSDEHNUNG
DER
ANKLAGE:
144;
ZWISCHENFAELLE:
145.
D.
DIE
HAUPTVERHANDLUNG
VOR
DEM
SCHOEFFENGERICHT
.
146
IHR
ABLAUF:
147;
DAS
UNZUSTAENDIGKEITSURTEIL:
149;
DER
FREISPRUCH:
149;
DER
SCHULDSPRUCH:
150;
URTEILSAUSFERTIGUNG
UND
URTEILSBE
RICHTIGUNG:
152.
E.
DIE
HAUPTVERHANDLUNG
VOR
DEM
GESCHWORENENGERICHT
.
153
DIE
FRAGESTELLUNG:
154;
BERATUNG
UND
ABSTIMMUNG
DER
GESCHWO
RENEN:
158;
DAS
MONITURVERFAHREN:
160;
AUSSETZUNG
DER
ENTSCHEI
DUNG:
160;
DAS
URTEIL:
161.
INHALTSVERZEICHNIS
XI
F.
DAS
VERFAHREN
VOR
DEM
EINZELRICHTER
DES
GERICHTSHOFS
ERSTER
INSTANZ
162
AMTSWEGIGE
PRUEFUNG
DES
STRAFANTRAGS:
163;
HAUPTVERHANDLUNG
UND
URTEIL:
164.
G.
DAS
BEZIRKSGERICHTLICHE
VERFAHREN
.
165
DAS
ORDENTLICHE
VERFAHREN:
166;
DAS
MANDATSVERFAHREN:
169.
7.
TEIL:
RECHTSMITTEL
UND
RECHTSBEHELFE
.
171
A.
ANFECHTBARKEIT
UND
RECHTSKRAFT
DER
GERICHTLICHEN
ENTSCHEIDUNGEN
.
.
171
BEGRIFF
DES
RECHTSMITTELS:
172;
UEBERSICHT:
173;
DIE
FORMELLE
RECHTSKRAFT
GERICHTLICHER
ENTSCHEIDUNGEN:
174;
DIE
MATERIELLE
RECHTSKRAFT:
175;
DURCHBRECHUNGEN
DER
RECHTSKRAFT:
177.
B.
GEMEINSAME
REGELN
FUER
DIE
NICHTIGKEITSBESCHWERDE,
DIE
STRAFBERU
FUNG
UND
DIE
VOLLE
BERUFUNG
.
177
IHRE
ZULAESSIGKEIT:
177;
RECHTSMITTELBEFUGNIS:
178;
DIE
EINBRINGUNG
DES
RECHTSMITTELS:
178;
BINDUNG
DES
RECHTSMITTELGERICHTS
DURCH
DIE
RECHTSKRAFT:
179;
VERSCHLECHTERUNGSVERBOT:
180.
C.
DIE
NICHTIGKEITSBESCHWERDE
.
180
DER
OGH
-
KEINE
ZWEITE
TATSACHENINSTANZ:
181;
BESCHRAENKUNG
AUF
BESTIMMTE
NICHTIGKEITSGRUENDE:
181;
DIE
NICHTIGKEITSGRUENDE
IM
SCHOEFFENGERICHTLICHEN
VERFAHREN:
183;
IM
GESCHWORENENGERICHTLI
CHEN
VERFAHREN:
187;
DAS
VERFAHREN:
189.
D.
DIE
BERUFUNG
GEGEN
SCHOEFFEN
UND
GESCHWORENENGERICHTLICHE
URTEILE
192
DIE
BERUFUNGSGRUENDE:
193;
DAS
VERFAHREN:
193.
E.
DIE
BERUFUNG
IM
BEZIRKSGERICHTLICHEN
VERFAHREN
UND
IM
VERFAHREN
VOR
DEM
EINZELRICHTER
DES
GERICHTSHOFS
ERSTER
INSTANZ
.
195
DIE
BERUFUNGSGRUENDE:
196;
DAS
VERFAHREN:
197.
F.
DER
EINSPRUCH
GEGEN
DAS
ABWESENHEITSURTEIL
.
200
IM
GERICHTSHOFVERFAHREN:
200;
IM
BEZIRKSGERICHTLICHEN
VERFAHREN:
201.
G.
DIE
BESCHWERDE
GEGEN
BESCHLUESSE
UND
VERFUEGUNGEN
.
201
H.
DIE
(ORDENTLICHE)
WIEDERAUFNAHME
DES
VERFAHRENS
.
203
DIE
WIEDERAUFNAHME
NACH
EINEM
RECHTSKRAEFTIGEN
URTEIL:
203;
NACH
EINSTELLUNG
DES
VERFAHRENS
UND
NACH
EINEM
SONSTIGEN
VERLUST
DES
VERFOLGUNGSRECHTS:
208.
J.
DIE
RECHTSBEHELFE
.
209
DIE
NICHTIGKEITSBESCHWERDE
ZUR
WAHRUNG
DES
GESETZES:
209;
DIE
AUSSERORDENTLICHE
WIEDERAUFNAHME:
211;
DIE
NACHTRAEGLICHE
MILDE
RUNG
DER
STRAFE:
212.
8.
TEIL:
VERFAHREN
BEI
VORBEUGENDEN
MASSNAHMEN
UND
BEIM
VERFALL
213
A.
UNTERBRINGUNG
IN
EINER
ANSTALT
FUER
GEISTIG
ABNORME
RECHTSBRECHER
NACH
§
21/1
STGB
.
213
B.
UNTERBRINGUNG
IN
EINER
ANSTALT
NACH
§§
21/2,
22,
23
STGB
.
216
C.
FAMILIEN
UND
JUGENDWOHLFAHRTSRECHTLICHE
VERFUEGUNGEN
.
217
D.
VERFALL
UND
EINZIEHUNG
.
218
XII
INHALTSVERZEICHNIS
9.
TEIL:
DER
VOLLZUG
DES
URTEILS
.
219
A.
DAS
VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN
.
219
FREIHEITSSTRAFEN:
219;
AUFSCHUB
DES
VOLLZUGS:
220;
EINRICHTUNGEN
DES
VOLLZUGS:
222;
BEHOERDEN:
222;
ENTLASSUNG:
224;
ANSTALTSUNTER
BRINGUNG
NACH
§§
21
BIS
23
STGB:
224;
GELDSTRAFEN:
226.
B.
DAS
UEBERWACHUNGSVERFAHREN
.
227
BEDINGTE
ENTLASSUNG
AUS
DER
FREIHEITSSTRAFE
UND
AUS
EINER
FREIHEITSENTZIEHENDEN
VORBEUGENDEN
MASSNAHME:
227;
BEDINGTE
NACHSICHT:
230;
SCHULDSPRUCH
UNTER
VORBEHALT
DER
STRAFE:
231.
10.
TEIL:
KOSTEN,
STRAFRECHTLICHE
ENTSCHAEDIGUNG,
STRAFREGISTER,
TILGUNG
UND
BEGNADIGUNG
.
234
A.
DIE
KOSTEN
DES
STRAFVERFAHRENS
.
234
ZU
ERSETZENDE
KOSTEN:
234;
KOSTENERSATZPFLICHT:
235;
VERFAHREN
UND
UNEINBRINGLICHKEIT:
236.
B.
STRAFRECHTLICHE
ENTSCHAEDIGUNG
.
237
C.
STRAFREGISTER
UND
TILGUNG
DER
VERURTEILUNG
.
239
DAS
STRAFREGISTER:
239;
AUSKUENFTE
UND
BESCHEINIGUNGEN:
241;
DIE
TILGUNG
DER
VERURTEILUNG:
242;
DIE
BESCHRAENKUNG
DER
AUSKUNFT:
244.
D.
DAS
GNADENVERFAHREN
.
245
SACHREGISTER
.
247 |
any_adam_object | 1 |
author | Platzgummer, Winfried 1930-2024 |
author_GND | (DE-588)119288559 |
author_facet | Platzgummer, Winfried 1930-2024 |
author_role | aut |
author_sort | Platzgummer, Winfried 1930-2024 |
author_variant | w p wp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009563395 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJJ4610 |
callnumber-raw | KJJ4610.P53 1994 |
callnumber-search | KJJ4610.P53 1994 |
callnumber-sort | KJJ 44610 P53 41994 |
classification_rvk | PH 6100 PH 6105 |
ctrlnum | (OCoLC)35599219 (DE-599)BVBBV009563395 |
dewey-full | 345.436/05344.3605520 345.436/05 344.36055 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 345.436/05 344.36055 20 345.436/05 344.36055 |
dewey-search | 345.436/05 344.36055 20 345.436/05 344.36055 |
dewey-sort | 3345.436 15 3344.36055 220 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 6., neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009563395</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050218</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940425s1994 au l||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940932148</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3211825827</subfield><subfield code="9">3-211-82582-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">0387825827</subfield><subfield code="9">0-387-82582-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)35599219</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009563395</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJJ4610.P53 1994</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.436/05 344.36055 20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.436/05</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.36055</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6100</subfield><subfield code="0">(DE-625)136218:401</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6105</subfield><subfield code="0">(DE-625)136218:406</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Platzgummer, Winfried</subfield><subfield code="d">1930-2024</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119288559</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundzüge des österreichischen Strafverfahrens</subfield><subfield code="c">Winfried Platzgummer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 256 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Springers Kurzlehrbücher der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Procédure pénale - Autriche</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Strafprocesrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal procedure -- Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116635-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116635-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006319892&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006319892</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Österreich Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV009563395 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-17T07:00:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3211825827 0387825827 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006319892 |
oclc_num | 35599219 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XV, 256 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series2 | Springers Kurzlehrbücher der Rechtswissenschaft |
spelling | Platzgummer, Winfried 1930-2024 Verfasser (DE-588)119288559 aut Grundzüge des österreichischen Strafverfahrens Winfried Platzgummer 6., neubearb. Aufl. Wien [u.a.] Springer 1994 XV, 256 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Springers Kurzlehrbücher der Rechtswissenschaft Procédure pénale - Autriche ram Strafprocesrecht gtt Criminal procedure -- Austria Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd rswk-swf Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd rswk-swf Österreich Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 s DE-604 Strafverfahren (DE-588)4116634-6 s 2\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006319892&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Platzgummer, Winfried 1930-2024 Grundzüge des österreichischen Strafverfahrens Procédure pénale - Autriche ram Strafprocesrecht gtt Criminal procedure -- Austria Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116635-8 (DE-588)4116634-6 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4123623-3 |
title | Grundzüge des österreichischen Strafverfahrens |
title_auth | Grundzüge des österreichischen Strafverfahrens |
title_exact_search | Grundzüge des österreichischen Strafverfahrens |
title_full | Grundzüge des österreichischen Strafverfahrens Winfried Platzgummer |
title_fullStr | Grundzüge des österreichischen Strafverfahrens Winfried Platzgummer |
title_full_unstemmed | Grundzüge des österreichischen Strafverfahrens Winfried Platzgummer |
title_short | Grundzüge des österreichischen Strafverfahrens |
title_sort | grundzuge des osterreichischen strafverfahrens |
topic | Procédure pénale - Autriche ram Strafprocesrecht gtt Criminal procedure -- Austria Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd |
topic_facet | Procédure pénale - Autriche Strafprocesrecht Criminal procedure -- Austria Strafverfahrensrecht Strafverfahren Österreich Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006319892&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT platzgummerwinfried grundzugedesosterreichischenstrafverfahrens |