Moralischer Discurs von den Creutz-Zügen Des XI. XII. und XIIIten Seculi: præmittirt einem Actvi Oratorio von dem allerheiligsten Creutz-Zuge im Glauben der bey dieser heiligen Passions-Zeit anzustellen : Welchem beyzuwohnen Alle Liebhaber des Creutzes Christi
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Zellerfeldt]
[Verlag nicht ermittelbar]
[1727]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Erscheinungsort und -jahr nach der Datierung am Textende: Zellerfeldt den 5ten April. 1727. |
Beschreibung: | 24 Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009562423 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230411 | ||
007 | t | ||
008 | 940503s1727 |||| 00||| gerod | ||
024 | 7 | |a VD18 15041913 |2 vd18 | |
026 | |e enI. 3.e- n.he inNi 3 1727Q |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)165120295 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009562423 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Hagen, Ernst Ludwig |e Verfasser |0 (DE-588)13334858X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Moralischer Discurs von den Creutz-Zügen Des XI. XII. und XIIIten Seculi |b præmittirt einem Actvi Oratorio von dem allerheiligsten Creutz-Zuge im Glauben der bey dieser heiligen Passions-Zeit anzustellen : Welchem beyzuwohnen Alle Liebhaber des Creutzes Christi |c auff Morgen Nachmittag nach geendigten Gottesdienste auffs freundlichste einladet Ernst Ludewig Hagen, Scholæ Cellerf. Rect. |
246 | 1 | 0 | |a actui Kreuzzug Kreuzzüge bei zu beizuwohnen Kreuzes auf beendigtem Gottesdienst aufs einlädt |
264 | 1 | |a [Zellerfeldt] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c [1727] | |
300 | |a 24 Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erscheinungsort und -jahr nach der Datierung am Textende: Zellerfeldt den 5ten April. 1727. | ||
655 | 7 | |a Gelegenheitsschrift: Einladung |2 local | |
751 | |a Zellerfeld |0 (DE-588)4079481-7 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10653458-7 |
850 | |a DE-7 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10653458-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 451#Beibd.29 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006319091 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123904759824384 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hagen, Ernst Ludwig |
author_GND | (DE-588)13334858X |
author_facet | Hagen, Ernst Ludwig |
author_role | aut |
author_sort | Hagen, Ernst Ludwig |
author_variant | e l h el elh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009562423 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165120295 (DE-599)BVBBV009562423 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01884nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009562423</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230411 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940503s1727 |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 15041913</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">enI. 3.e- n.he inNi 3 1727Q</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165120295</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009562423</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hagen, Ernst Ludwig</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13334858X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Moralischer Discurs von den Creutz-Zügen Des XI. XII. und XIIIten Seculi</subfield><subfield code="b">præmittirt einem Actvi Oratorio von dem allerheiligsten Creutz-Zuge im Glauben der bey dieser heiligen Passions-Zeit anzustellen : Welchem beyzuwohnen Alle Liebhaber des Creutzes Christi</subfield><subfield code="c">auff Morgen Nachmittag nach geendigten Gottesdienste auffs freundlichste einladet Ernst Ludewig Hagen, Scholæ Cellerf. Rect.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">actui Kreuzzug Kreuzzüge bei zu beizuwohnen Kreuzes auf beendigtem Gottesdienst aufs einlädt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Zellerfeldt]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">[1727]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24 Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsort und -jahr nach der Datierung am Textende: Zellerfeldt den 5ten April. 1727.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gelegenheitsschrift: Einladung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zellerfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079481-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10653458-7</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10653458-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 451#Beibd.29</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006319091</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Gelegenheitsschrift: Einladung local |
genre_facet | Gelegenheitsschrift: Einladung |
id | DE-604.BV009562423 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:37:11Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006319091 |
oclc_num | 165120295 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 24 Seiten 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1727 |
publishDateSearch | 1727 |
publishDateSort | 1727 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Hagen, Ernst Ludwig Verfasser (DE-588)13334858X aut Moralischer Discurs von den Creutz-Zügen Des XI. XII. und XIIIten Seculi præmittirt einem Actvi Oratorio von dem allerheiligsten Creutz-Zuge im Glauben der bey dieser heiligen Passions-Zeit anzustellen : Welchem beyzuwohnen Alle Liebhaber des Creutzes Christi auff Morgen Nachmittag nach geendigten Gottesdienste auffs freundlichste einladet Ernst Ludewig Hagen, Scholæ Cellerf. Rect. actui Kreuzzug Kreuzzüge bei zu beizuwohnen Kreuzes auf beendigtem Gottesdienst aufs einlädt [Zellerfeldt] [Verlag nicht ermittelbar] [1727] 24 Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erscheinungsort und -jahr nach der Datierung am Textende: Zellerfeldt den 5ten April. 1727. Gelegenheitsschrift: Einladung local Zellerfeld (DE-588)4079481-7 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10653458-7 DE-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10653458-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 451#Beibd.29 |
spellingShingle | Hagen, Ernst Ludwig Moralischer Discurs von den Creutz-Zügen Des XI. XII. und XIIIten Seculi præmittirt einem Actvi Oratorio von dem allerheiligsten Creutz-Zuge im Glauben der bey dieser heiligen Passions-Zeit anzustellen : Welchem beyzuwohnen Alle Liebhaber des Creutzes Christi |
title | Moralischer Discurs von den Creutz-Zügen Des XI. XII. und XIIIten Seculi præmittirt einem Actvi Oratorio von dem allerheiligsten Creutz-Zuge im Glauben der bey dieser heiligen Passions-Zeit anzustellen : Welchem beyzuwohnen Alle Liebhaber des Creutzes Christi |
title_alt | actui Kreuzzug Kreuzzüge bei zu beizuwohnen Kreuzes auf beendigtem Gottesdienst aufs einlädt |
title_auth | Moralischer Discurs von den Creutz-Zügen Des XI. XII. und XIIIten Seculi præmittirt einem Actvi Oratorio von dem allerheiligsten Creutz-Zuge im Glauben der bey dieser heiligen Passions-Zeit anzustellen : Welchem beyzuwohnen Alle Liebhaber des Creutzes Christi |
title_exact_search | Moralischer Discurs von den Creutz-Zügen Des XI. XII. und XIIIten Seculi præmittirt einem Actvi Oratorio von dem allerheiligsten Creutz-Zuge im Glauben der bey dieser heiligen Passions-Zeit anzustellen : Welchem beyzuwohnen Alle Liebhaber des Creutzes Christi |
title_full | Moralischer Discurs von den Creutz-Zügen Des XI. XII. und XIIIten Seculi præmittirt einem Actvi Oratorio von dem allerheiligsten Creutz-Zuge im Glauben der bey dieser heiligen Passions-Zeit anzustellen : Welchem beyzuwohnen Alle Liebhaber des Creutzes Christi auff Morgen Nachmittag nach geendigten Gottesdienste auffs freundlichste einladet Ernst Ludewig Hagen, Scholæ Cellerf. Rect. |
title_fullStr | Moralischer Discurs von den Creutz-Zügen Des XI. XII. und XIIIten Seculi præmittirt einem Actvi Oratorio von dem allerheiligsten Creutz-Zuge im Glauben der bey dieser heiligen Passions-Zeit anzustellen : Welchem beyzuwohnen Alle Liebhaber des Creutzes Christi auff Morgen Nachmittag nach geendigten Gottesdienste auffs freundlichste einladet Ernst Ludewig Hagen, Scholæ Cellerf. Rect. |
title_full_unstemmed | Moralischer Discurs von den Creutz-Zügen Des XI. XII. und XIIIten Seculi præmittirt einem Actvi Oratorio von dem allerheiligsten Creutz-Zuge im Glauben der bey dieser heiligen Passions-Zeit anzustellen : Welchem beyzuwohnen Alle Liebhaber des Creutzes Christi auff Morgen Nachmittag nach geendigten Gottesdienste auffs freundlichste einladet Ernst Ludewig Hagen, Scholæ Cellerf. Rect. |
title_short | Moralischer Discurs von den Creutz-Zügen Des XI. XII. und XIIIten Seculi |
title_sort | moralischer discurs von den creutz zugen des xi xii und xiiiten seculi præmittirt einem actvi oratorio von dem allerheiligsten creutz zuge im glauben der bey dieser heiligen passions zeit anzustellen welchem beyzuwohnen alle liebhaber des creutzes christi |
title_sub | præmittirt einem Actvi Oratorio von dem allerheiligsten Creutz-Zuge im Glauben der bey dieser heiligen Passions-Zeit anzustellen : Welchem beyzuwohnen Alle Liebhaber des Creutzes Christi |
topic_facet | Gelegenheitsschrift: Einladung |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10653458-7 |
work_keys_str_mv | AT hagenernstludwig moralischerdiscursvondencreutzzugendesxixiiundxiiitenseculipræmittirteinemactvioratoriovondemallerheiligstencreutzzugeimglaubenderbeydieserheiligenpassionszeitanzustellenwelchembeyzuwohnenalleliebhaberdescreutzeschristi AT hagenernstludwig actuikreuzzugkreuzzugebeizubeizuwohnenkreuzesaufbeendigtemgottesdienstaufseinladt |