Beteiligtenstrafbarkeit und "besondere persönliche Merkmale": ein Beitrag zur Harmonisierung des § 28 StGB
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1994
|
Schriftenreihe: | Kölner kriminalwissenschaftliche Schriften
14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 210 S. |
ISBN: | 3428080173 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009555912 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200116 | ||
007 | t | ||
008 | 940418s1994 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 94087864X |2 DE-101 | |
020 | |a 3428080173 |9 3-428-08017-3 | ||
035 | |a (OCoLC)231616484 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009555912 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 3160 |0 (DE-625)136034: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hake, Manfred |d 19XX- |e Verfasser |0 (DE-588)1202969933 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beteiligtenstrafbarkeit und "besondere persönliche Merkmale" |b ein Beitrag zur Harmonisierung des § 28 StGB |c von Manfred Hake |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1994 | |
300 | |a XI, 210 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kölner kriminalwissenschaftliche Schriften |v 14 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1993/94 | ||
650 | 0 | 7 | |a Straftat |0 (DE-588)4057799-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Teilnahme |0 (DE-588)4059331-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Besonderes persönliches Merkmal |0 (DE-588)4253021-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Straftat |0 (DE-588)4057799-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Teilnahme |0 (DE-588)4059331-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Besonderes persönliches Merkmal |0 (DE-588)4253021-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Straftat |0 (DE-588)4057799-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Teilnahme |0 (DE-588)4059331-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Besonderes persönliches Merkmal |0 (DE-588)4253021-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Besonderes persönliches Merkmal |0 (DE-588)4253021-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Teilnahme |0 (DE-588)4059331-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Kölner kriminalwissenschaftliche Schriften |v 14 |w (DE-604)BV002615806 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006314123&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006314123 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123897226854400 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
BETEILIGTENSTRAFBARKEIT UND
*BESONDERE PERSOENLICHE MERKMALE
EKI BEITRAG ZUR HARMONISIERUNG DES § 28 STGB
VON
MANFRED HAKE
DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 1
B. DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER EXTRANENSTRAFBARKEIT 3
I. VON DEN ANFAENGEN BIS ZUR FRUEHEN NEUZEIT 4
II. LEHRE UND GESETZGEBUNG IM 19. JAHRHUNDERT 6
1. DIE GEMEINRECHTLICHE LEHRE DES 19. JAHRHUNDERTS 6
A) DIE VERTRETER DER SELBSTAENDIGEN STRAFBARKEIT EINES JEDEN BETEILIGTEN
7 B) DIE VERTRETER DER AKZESSORIETAETSORIENTIERTEN LOESUNG 10
C) DIE AUFFASSUNG V.BURIS 12
D) RESUEMEE 13
2. DIE GESETZGEBUNG DES 19. JAHRHUNDERTS 14
HI. RECHTSPRECHUNG UND LEHRE VON 1871 BIS 1943 17
1. DIE RECHTSPRECHUNG DES REICHSGERICHTS 18
2. DIE AUFFASSUNGEN IN DER LEHRE 22
A) DIE HERRSCHENDE LEHRE: INTERPRETATION DES § 50 RSTGB IM SINNE DER
RECHTSPRE- CHUNG 22
B) DIE AUFFASSUNG KOHLERS 24
C) DIE LEHREN VON BIRKMEYER UND KOHLRAUSCH 25
D) DIE AUFFASSUNG ZIMMERLS 27
E) ZUSAMMENFASSUNG 28
IV. DIE WEITERE ENTWICKLUNG BIS ZUR NOVELLE VON 1969 28
C. DER GEGENWAERTIGE MEINUNGSSTAND 31
I. UNTERSCHIEDLICHE RECHTSFOLGEN IN § 28 ABS. 1 UND ABS. 2 STGB 31
II. GENERELLE NICHTZURECHNUNG BESONDERER PERSOENLICHER MERKMALE 35
1. BEGRUENDUNG DER NICHTZURECHNUNG PERSOENLICHER MERKMALE AUSGEHEND VOM
EXTENSIVEN TAETERBEGRIFF 36
2. BEGRUENDUNG DER NICHTZURECHNUNG PERSOENLICHER MERKMALE AUS DEM
STRAFGRUND DER TEILNAHME 41
A) DARSTELLUNG DER ARGUMENTATION SCHMIDHAEUSERS 41
B) KRITIK 43
AA) DER STRAFGRUND DER TEILNAHME 44
IMAGE 3
X INHALTSVERZEICHNIS
(1) DIE SCHULDTEUENAHMETHEORIE 44
(2) DIE UNRECHTSTEILNAHMETHEORIE TRECHSELS 46
(3) DIE AKZESSORIETAETSORIENTIERTE VERURSACHUNGSTHEORIE 50
(4) DIE REINE VERURSACHUNGSTHEORIE 51
(5) DIE FORMEL VOM AKZESSORISCHEN RECHTSGUTSANGRIFF BEI ROXIN 52 (6)
DIE AUFFASSUNG SCHUMANNS: SOLIDARISIERUNG MIT FREMDEM UNRECHT ALS
STRAFGRUND DER TEILNAHME 52
(7) DIE EIGENE AUFFASSUNG VOM STRAFGRUND DER TEILNAHME 53
(A) DIE BRAUCHBARKEIT DES KRITERIUMS DER SOLIDARISIERUNG MIT FREMDEM
UNRECHT 54
(B) DIE BEDEUTUNG DER RECHTSGUTSVERLETZUNG 55
(C) DIE BEDEUTUNG DER AKZESSORIETAET 59
(D) DAS VERHAELTNIS VON RECHTSGUTSVERLETZUNG UND AKZESSORIETAET 68 BB)
KONSEQUENZEN FUER DIE STRAFBARKEIT DES EXTRANEN TEILNEHMERS * 75 3.
STRAFLOESIGKEIT DES EXTRANEUS MANGELS EIGENSCHAFT ALS NORMADRESSAT
(BAMBACH) . .. 83
HI. STRENG AKZESSORISCHE BEHANDLUNG ALLER MERKMALE AUS DEM
UNRECHTSBEREICH 86 1. DARSTELLUNG DER ANSICHT GRUENWALDS 86
2. KRITIK: KANN DAS FEHLEN PERSOENLICHER MERKMALE BEIM TEILNEHMER ZU
EINER UNRECHTS- MINDERUNG FUHREN? 88
A) DIE ANSICHT VON GALLAS 90
B) DIE AUFFASSUNG ROXINS 91
C) LASSEN SICH AUS DEN ZUR ABGRENZUNG DER BESONDEREN PERSOENLICHEN
MERKMALE VERTRETENEN AUFFASSUNGEN UNRECHTSMINDERNDE GESICHTSPUNKTE
HERLEITEN? 94 AA) DIE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN TAT- UND TAETERBEZOGENEN
MERKMALEN 94 BB) DIE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN WERTBEZOGENEN UND
WERTNEUTRALEN MERKMALEN
(SSENBER%) 96
CC) DIE EINHEITSLOESUNG SCHUENEMANNS 97
DD) STELLUNGNAHME: DIE UNTERSCHEIDUNG ANHAND DER ZUM STRAFGRUND DER
TEIL- NAHME ENTWICKELTEN GRUNDSAETZE 97
D) KONSEQUENZEN FUER DIE BEHANDLUNG DER UNRECHTSMERKMALE 100
AA) DIE BESONDEREN PFLICHTENSTELLUNGEN 101
(1) GRUNDSAETZLICHE UEBERLEGUNGEN 101
(2) DIE EINZELNEN VON § 28 STGB ERFASSTEN PFLICHTENSTELLUNGEN 107 BB) DIE
EIGENHAENDIGKEIT 115
CC) DIE UNRECHTSBEZOGENEN GESINNUNGSMERKMALE 117
(1) GRUNDSAETZLICHE UEBERLEGUNGEN ZUR DELIKTSSYSTEMATISCHEN EINORDNUNG DER
GESINNUNGSMERKMALE 118
(A) GENERELLE ZUORDNUNG DER GESINNUNGSMERKMALE ZUM UNRECHT . . .. 118
(B) GENERELLE ZUORDNUNG DER GESINNUNGSMERKMALE ZUR SCHULD . . ; - .. 119
(C) DIE DIFFERENZIERENDE LOESUNG DER HERRSCHENDEN MEINUNG 120 (D)
STELLUNGNAHME 120
(2) DIE EINORDNUNG EINZELNER GESINNUNGSMERKMALE UND KONSEQUENZEN IHRES
FEHLENS BEIM TEILNEHMER 128
(A) DIE MORDMERKMALE 129
(AA) DIE VERBRECHENSSYSTEMATISCHE EINORDNUNG DER MORDMERKMALE 129 (BB)
DIE RECHTSGUTSBEZOGENHEIT DER MORDMERKMALE 133
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS XI
(B) DIE BOESWILLIGKEIT 137
(C) LEITLINIEN FUER DIE BEHANDLUNG WEITERER GESINNUNGSMERKMALE . . .. 138
DD) WEITERE SUBJEKTIVE TATBESTANDSMERKMALE, INSBESONDERE ABSICHTEN 138
EE) RESUEMEE 141
IV. BEIDE ABSAETZE DES § 28 STGB ALS STRAFCUMESSUNGSREGELN 141
1. DARSTELLUNG DER AUFFASSUNG VON CORTES ROSA 142
2. KRITIK 145
3. WEITERE UEBERLEGUNGEN 150
D. KONSEQUENZEN DER STRAFZUMESSUNGSLOESUNG FUER DIE DELIKTSKATEGORIEN
JENSEITS DES UNRECHTS 153
I. DIE BEHANDLUNG DER SCHULDMERKMALE 153
1. ALLGEMEINE SCHULDERFORDERNISSE 153
2. DIE BEHANDLUNG DER SPEZIELLEN SCHULDMERKMALE 154
A) DIE N.M.: ANWENDUNG DES § 28 STGB 155
B) EINHEITLICHE BEHANDLUNG ALLER SCHULDMERKMALENACH § 29 STGB 156 C) DIE
DIFFERENZIERUNG BEI HERZBERG UND ROXIN 157
D) STELLUNGNAHME 158
AA) DIE MOEGLICHKEIT EINER DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN STRAFBEGRUENDENDEN UND
STRAF- MODIFIZIERENDEN MERKMALEN 159
BB) BEGRIFF UND BEDEUTUNG DER SPEZIELLEN SCHULDMERKMALE 160
CC) WEITERE UEBERLEGUNGEN 161
II. DIE BEHANDLUNG DER PERSOENLICHEN STRAFAUSSCHLIESSUNGSGRUENDE 162
E. KONSEQUENZEN DER STRAFZUMESSUNGSLOESUNG FUER WEITERE FALLGRUPPEN 165
I. NUR DER TEILNEHMER WEIST EIN STRAFSCHAERFENDES BESONDERES
PERSOENLICHES MERKMAL AUF 165
1. EINGRENZUNG DER PROBLEMFAELLE: ZU DEN MOEGLICHKEITEN MITTELBARER
TAETERSCHAFT . .. 166 A) NORMATIVE TATHERRSCHAFT DES INTRANEUS 167
B) MITTELBARE TAETERSCHAFT BEI PFLICHTDELIKTEN 170
C) UNTERLASSUNGSTAETERSCHAFT 170
D) TATHERRSCHAFT KRAFT HANDLUNGSHERRSCHAFT 171
E) GENERELLE ABLEHNUNG MITTELBARER TAETERSCHAFT 172
F) STELLUNGNAHME UND RESUEMEE 172
2. DIE LOESUNG DER PROBLEMFAELLE 175
II. DIE BEHANDLUNG UNRECHTSMINDERNDER BESONDERER PERSOENLICHER MERKMALE
177
M. § 28 ABS. 2 STGB UND DIE MITTAETERSCHAFT 181
IV. PROZESSUALE AUSWIRKUNGEN 188
F. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSBETRACHTUNG 190
LITERATURVERZEICHNIS 194
|
any_adam_object | 1 |
author | Hake, Manfred 19XX- |
author_GND | (DE-588)1202969933 |
author_facet | Hake, Manfred 19XX- |
author_role | aut |
author_sort | Hake, Manfred 19XX- |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009555912 |
classification_rvk | PH 3160 |
ctrlnum | (OCoLC)231616484 (DE-599)BVBBV009555912 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02329nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009555912</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200116 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940418s1994 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">94087864X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428080173</subfield><subfield code="9">3-428-08017-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231616484</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009555912</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3160</subfield><subfield code="0">(DE-625)136034:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hake, Manfred</subfield><subfield code="d">19XX-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1202969933</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beteiligtenstrafbarkeit und "besondere persönliche Merkmale"</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Harmonisierung des § 28 StGB</subfield><subfield code="c">von Manfred Hake</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 210 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kölner kriminalwissenschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1993/94</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straftat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057799-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Teilnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059331-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Besonderes persönliches Merkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253021-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Straftat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057799-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Teilnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059331-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Besonderes persönliches Merkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253021-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Straftat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057799-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Teilnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059331-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Besonderes persönliches Merkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253021-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Besonderes persönliches Merkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253021-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Teilnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059331-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kölner kriminalwissenschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002615806</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006314123&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006314123</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009555912 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:37:04Z |
institution | BVB |
isbn | 3428080173 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006314123 |
oclc_num | 231616484 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-20 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-20 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XI, 210 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Kölner kriminalwissenschaftliche Schriften |
series2 | Kölner kriminalwissenschaftliche Schriften |
spelling | Hake, Manfred 19XX- Verfasser (DE-588)1202969933 aut Beteiligtenstrafbarkeit und "besondere persönliche Merkmale" ein Beitrag zur Harmonisierung des § 28 StGB von Manfred Hake Berlin Duncker & Humblot 1994 XI, 210 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kölner kriminalwissenschaftliche Schriften 14 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1993/94 Straftat (DE-588)4057799-5 gnd rswk-swf Teilnahme (DE-588)4059331-9 gnd rswk-swf Besonderes persönliches Merkmal (DE-588)4253021-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Straftat (DE-588)4057799-5 s Teilnahme (DE-588)4059331-9 s Besonderes persönliches Merkmal (DE-588)4253021-0 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kölner kriminalwissenschaftliche Schriften 14 (DE-604)BV002615806 14 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006314123&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hake, Manfred 19XX- Beteiligtenstrafbarkeit und "besondere persönliche Merkmale" ein Beitrag zur Harmonisierung des § 28 StGB Kölner kriminalwissenschaftliche Schriften Straftat (DE-588)4057799-5 gnd Teilnahme (DE-588)4059331-9 gnd Besonderes persönliches Merkmal (DE-588)4253021-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057799-5 (DE-588)4059331-9 (DE-588)4253021-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Beteiligtenstrafbarkeit und "besondere persönliche Merkmale" ein Beitrag zur Harmonisierung des § 28 StGB |
title_auth | Beteiligtenstrafbarkeit und "besondere persönliche Merkmale" ein Beitrag zur Harmonisierung des § 28 StGB |
title_exact_search | Beteiligtenstrafbarkeit und "besondere persönliche Merkmale" ein Beitrag zur Harmonisierung des § 28 StGB |
title_full | Beteiligtenstrafbarkeit und "besondere persönliche Merkmale" ein Beitrag zur Harmonisierung des § 28 StGB von Manfred Hake |
title_fullStr | Beteiligtenstrafbarkeit und "besondere persönliche Merkmale" ein Beitrag zur Harmonisierung des § 28 StGB von Manfred Hake |
title_full_unstemmed | Beteiligtenstrafbarkeit und "besondere persönliche Merkmale" ein Beitrag zur Harmonisierung des § 28 StGB von Manfred Hake |
title_short | Beteiligtenstrafbarkeit und "besondere persönliche Merkmale" |
title_sort | beteiligtenstrafbarkeit und besondere personliche merkmale ein beitrag zur harmonisierung des 28 stgb |
title_sub | ein Beitrag zur Harmonisierung des § 28 StGB |
topic | Straftat (DE-588)4057799-5 gnd Teilnahme (DE-588)4059331-9 gnd Besonderes persönliches Merkmal (DE-588)4253021-0 gnd |
topic_facet | Straftat Teilnahme Besonderes persönliches Merkmal Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006314123&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002615806 |
work_keys_str_mv | AT hakemanfred beteiligtenstrafbarkeitundbesonderepersonlichemerkmaleeinbeitragzurharmonisierungdes28stgb |