Soziale Gerechtigkeit durch unternehmerische Initiative: der Bund Katholischer Unternehmer 1949 - 1990
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn [u.a.]
Schöningh
1994
|
Schriftenreihe: | Abhandlungen zur Sozialethik
35 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 240 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3506702351 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009555859 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150909 | ||
007 | t | ||
008 | 940418s1994 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940851687 |2 DE-101 | |
020 | |a 3506702351 |9 3-506-70235-1 | ||
035 | |a (OCoLC)31913451 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009555859 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-Bb23 |a DE-945 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-Re5 |a DE-M468 |a DE-706 |a DE-154 |a DE-188 |a DE-Freis2 |a DE-11 |a DE-Aug11 | ||
050 | 0 | |a HD6948.G3 | |
082 | 0 | |a 361.750943 |b S349, S731, 1994 | |
084 | |a BL 1790 |0 (DE-625)12007: |2 rvk | ||
084 | |a BL 5910 |0 (DE-625)12204: |2 rvk | ||
084 | |a QD 040 |0 (DE-625)141281: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schmidt, Klaus-Dieter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Soziale Gerechtigkeit durch unternehmerische Initiative |b der Bund Katholischer Unternehmer 1949 - 1990 |c Klaus-Dieter Schmidt |
264 | 1 | |a Paderborn [u.a.] |b Schöningh |c 1994 | |
300 | |a 240 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abhandlungen zur Sozialethik |v 35 | |
502 | |a Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1993 | ||
610 | 2 | 4 | |a Bund Katholischer Unternehmer |x History |y 20th century |
610 | 2 | 7 | |a Bund Katholischer Unternehmer |0 (DE-588)2006426-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1949-1990 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Employers' associations |z Germany |x History |y 20th century | |
650 | 4 | |a Social justice |z Germany |x History |y 20th century | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bund Katholischer Unternehmer |0 (DE-588)2006426-3 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1949-1990 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Abhandlungen zur Sozialethik |v 35 |w (DE-604)BV000002088 |9 35 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006314080&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-TE133201310 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805075416051875840 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
Vorbemerkungen 13
1. Einführung in die Problemlage 13
2. Zur Literatursituation 16
I. TEIL:
DER BKU VON 1949 BIS 1990
I. Die Gründung des Bundes Katholischer Unternehmer 17
1. Das gesellschaftliche, wirtschaftliche und kirchliche Umfeld
zur Zeit der Verbandsgründung 18
2. Anstoß aus den Niederlanden und Deutsch Niederländisches Treffen
in Burgsteinfurt 23
3. Gründungsvorbereitungen 25
4. Die Gründung 26
4.1. Das Gründungstreffen am 26727. März 1949 in Königswinter 26
4.2. Die erste Mitgliederversammlung 29
4.3. Öffentliche Reaktionen auf die Gründung 31
5. Die spezifischen Anliegen der Gründungsväter und die Ziele
und Aufgaben des BKU gemäß der 1. Satzung 32
II. Die Entwicklung des Verbandes 36
1. Zahlenmäßige Entwicklung und Mitgliederstruktur 36
2. Organisatorischer Aufbau des Verbandes 37
2.1. Der Vorstand 37
2.2. Die Geschäftsführung 38
2.3. Regionalgruppen nach Diözesanstruktur 39
2.4. Die BKU Junioren 40
7
3. Führungspersönlichkeiten des Verbandes 42
3.1. Die Vorsitzenden 42
3.2. Die Geistlichen Berater 42
3.3. Die Wissenschaftlichen Berater 43
III. Die geschichtliche Entwicklung und verbandliche Wirkweisen 44
1. Die geschichtliche Entwicklung von 1949 1990 44
1.1. Der Zeitraum 1949 bis 1965 44
1.2. DerZeitraum 1965 bis 1979 50
1.3. Der Zeitraum 1979 bis 1989 55
1.4. 1990: Gründung des "BKU in der DDR" und Wiedervereinigung 61
2. Die BKU Jahrestagungen 64
3. Publikationen und Arbeitskreise des BKU 66
3.1. Publikationen 66
3.2. Arbeitskreise 66
4. Die "Vereinigung zur Förderung der Christlichen
Sozialwissenschaften e.V." 69
4.1. Ziele und Aktivitäten 69
4.2. Publikationen 70
II. TEIL:
DER BEITRAG DES BKU
ZU DEN GROSSEN WIRTSCHAFTLICHEN UND
GESELLSCHAFTLICHEN HERAUSFORDERUNGEN
73
I. Das Ringen um die betriebliche Mitbestimmung 75
1. Die Frage der Mitbesümmung aus Sicht der Katholischen Soziallehre 75
1.1. Historischer Rückblick 75
1.2. Das Ethos des Lohnarbeitsverhältnisses 77
8
1.3. Von der Berufsständischen Ordnung zur Sozialen Partnerschaft
im Betrieb 78
1.4. Die Diskussion vor und nach dem II. Vatikanischen Konzil 81
1.5. Der Diskussionsstand aus heutiger Sicht 83
2. Die Mitbestimmungsdiskussion in der Bundesrepublik Deutschland 87
3. Konzepte des BKU zur Diskussion um die Mitbestimmung
in der Bundesrepublik Deutschland 1949 1990 90
3.1. Die Mitbestimmungsdiskussion auf dem Bochumer Katholikentag
und die Position des Verbandes im Zeitraum 1949 1951 91
3.2. DerZeitraum 1960 1968 97
3.3. DerZeitraum 1971 1975 103
II. Die Neuorientierung der Gesetzlichen Rentenversicherung
("Dynamische Rente") 107
1. Das Konzept Wilfrid Schreibers zur Regelung der Gesetzlichen
Rentenversicherung (GRV) von 1957 108
1.1. Gesellschaftlicher Ausgangspunkt 108
1.2. Umlageverfahren, 3 Generationenvertrag und
Verzicht auf Staatszuschüsse 109
1.3. Neue Rentenformel und Krisen Maßnahmen 110
1.4. Der tatsächliche Einfluß Wilfrid Schreibers und des BKU
auf die Reform der Gesetzlichen Rentenversicherung von 1957 111
2. Die rentenpolitische Entwicklung nach 1957 und der Einfluß
Wilfrid Schreibers und des BKU auf die Rentenreform von 1972 113
3. Das BKU Konzept "Sichere Renten" von 1983 116
4. Die Berücksichtigung der Konzeption Wilfrid Schreibers und des BKU
bei der Diskussion um das Rentenreformgesetz von 1992 119
5. Die "Dynamische Rente" aus sozialethischer Sicht 120
III. Das Anliegen der Vermögensbildung in Arbeitnehmerhand 124
1. Vermögensbildung im Lichte der Katholischen Soziallehre 126
2. Vermögenspolitik in der Bundesrepublik Deutschland 130
9
3. Konzepte des BKU zur Vermögensbildung von 1949 1990 134
3.1. Erste Ideen und Vorschläge 134
3.2. Der "Dräger Schreiber Plan" 137
3.3. Der BKU und die Pastoralkonstitution "Gaudium et spes"
des II. Vatikanischen Konzils 141
3.4. Der Beitrag des BKU zum 1. Vermögensbildungsgesetz 143
3.5. Die ersten vermögenspolitischen Leistungen in Tarifverträgen 143
3.6. Die Idee der "Beteiligungsgesellschaften" (1971) 144
3.7. Das BKU Konzept" Miteigentum am Produktivkapital" (1983) 145
3.8. "Miteigentum für alle Produktivvermögen durch
Anlagegenossenschaften" (1988) 147
IV. Das Bemühen um eine sozial gerechte Familienpolitik 152
1. Die Familie aus Sicht der Katholischen Soziallehre 152
2. Konzeptionen des BKU zur Familienpolitik von 1949 1990 157
2.1. Der Zeitraum 1949 1955 157
2.2. DerZeitraum 1977 1979 159
2.3. DerZeitraum 1984 1990 165
3. Familienpolitik in der Bundesrepublik Deutschland
aus Sicht des BKU 168
3.1. Gesellschaftspolitische Aufgaben 169
3.2. Wirtschafts und finanzpolitische Aufgaben 170
V. Die Diskussion um die Sonntagsarbeit 175
1. Das christliche Verständnis vom Sonntag 176
2. Rechtliche Grundlagen zum Sonntagsschutz 178
3. Sonntagsarbeit aus wirtschaftlicher Sicht 181
4. Konzepte des BKU zur Diskussion um die Sonntagsarbeit
in der Bundesrepublik Deutschland 1949 1990 182
4.1. Die Situation Mitte der 50er Jahre 182
4.2. Die Situation Mitte der 80er Jahre 185
10
III. TEIL:
DER BKU ALS KATHOLISCHER SOZIALVERBAND
I. Heilsdienst und Weltdienst der Kirche 189
II. Zum Auftrag katholischer Verbände 194
1. Struktur und Grundauftrag 194
2. Zentrale Wirkfelder 195
2.1. Die religiös sittliche Bildungsaufgabe 196
2.2. Das spezifische gesellschaftliche Engagement 197
2.3. Das Wirken innerhalb der Kirche 199
HI. Zum Ethos des katholischen Unternehmers 200
1. Der Unternehmer in der Sozial Verkündigung der Kirche 201
2. Zum Unternehmerleitbild des Bundes Katholischer Unternehmer 205
IV. Ausblick 211
QUELLEN UND LITERATURVERZEICHNIS 215
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Schmidt, Klaus-Dieter |
author_facet | Schmidt, Klaus-Dieter |
author_role | aut |
author_sort | Schmidt, Klaus-Dieter |
author_variant | k d s kds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009555859 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD6948 |
callnumber-raw | HD6948.G3 |
callnumber-search | HD6948.G3 |
callnumber-sort | HD 46948 G3 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | BL 1790 BL 5910 QD 040 |
ctrlnum | (OCoLC)31913451 (DE-599)BVBBV009555859 |
dewey-full | 361.750943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 361 - Social problems and services |
dewey-raw | 361.750943 |
dewey-search | 361.750943 |
dewey-sort | 3361.750943 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1949-1990 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1949-1990 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009555859</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150909</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940418s1994 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940851687</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3506702351</subfield><subfield code="9">3-506-70235-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)31913451</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009555859</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Aug11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD6948.G3</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">361.750943</subfield><subfield code="b">S349, S731, 1994</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BL 1790</subfield><subfield code="0">(DE-625)12007:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BL 5910</subfield><subfield code="0">(DE-625)12204:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QD 040</subfield><subfield code="0">(DE-625)141281:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Klaus-Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Soziale Gerechtigkeit durch unternehmerische Initiative</subfield><subfield code="b">der Bund Katholischer Unternehmer 1949 - 1990</subfield><subfield code="c">Klaus-Dieter Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn [u.a.]</subfield><subfield code="b">Schöningh</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">240 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen zur Sozialethik</subfield><subfield code="v">35</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Bund Katholischer Unternehmer</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Bund Katholischer Unternehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)2006426-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1949-1990</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Employers' associations</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social justice</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bund Katholischer Unternehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)2006426-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1949-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abhandlungen zur Sozialethik</subfield><subfield code="v">35</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000002088</subfield><subfield code="9">35</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006314080&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-TE133201310</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009555859 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:41:03Z |
institution | BVB |
isbn | 3506702351 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006314080 |
oclc_num | 31913451 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-945 DE-29 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-M468 DE-706 DE-154 DE-188 DE-Freis2 DE-11 DE-Aug11 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-945 DE-29 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-M468 DE-706 DE-154 DE-188 DE-Freis2 DE-11 DE-Aug11 |
physical | 240 S. graph. Darst. |
psigel | HUB-TE133201310 |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Schöningh |
record_format | marc |
series | Abhandlungen zur Sozialethik |
series2 | Abhandlungen zur Sozialethik |
spelling | Schmidt, Klaus-Dieter Verfasser aut Soziale Gerechtigkeit durch unternehmerische Initiative der Bund Katholischer Unternehmer 1949 - 1990 Klaus-Dieter Schmidt Paderborn [u.a.] Schöningh 1994 240 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abhandlungen zur Sozialethik 35 Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1993 Bund Katholischer Unternehmer History 20th century Bund Katholischer Unternehmer (DE-588)2006426-3 gnd rswk-swf Geschichte 1900-2000 Geschichte 1949-1990 gnd rswk-swf Geschichte Employers' associations Germany History 20th century Social justice Germany History 20th century Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bund Katholischer Unternehmer (DE-588)2006426-3 b Geschichte 1949-1990 z DE-604 Abhandlungen zur Sozialethik 35 (DE-604)BV000002088 35 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006314080&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmidt, Klaus-Dieter Soziale Gerechtigkeit durch unternehmerische Initiative der Bund Katholischer Unternehmer 1949 - 1990 Abhandlungen zur Sozialethik Bund Katholischer Unternehmer History 20th century Bund Katholischer Unternehmer (DE-588)2006426-3 gnd Geschichte Employers' associations Germany History 20th century Social justice Germany History 20th century |
subject_GND | (DE-588)2006426-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Soziale Gerechtigkeit durch unternehmerische Initiative der Bund Katholischer Unternehmer 1949 - 1990 |
title_auth | Soziale Gerechtigkeit durch unternehmerische Initiative der Bund Katholischer Unternehmer 1949 - 1990 |
title_exact_search | Soziale Gerechtigkeit durch unternehmerische Initiative der Bund Katholischer Unternehmer 1949 - 1990 |
title_full | Soziale Gerechtigkeit durch unternehmerische Initiative der Bund Katholischer Unternehmer 1949 - 1990 Klaus-Dieter Schmidt |
title_fullStr | Soziale Gerechtigkeit durch unternehmerische Initiative der Bund Katholischer Unternehmer 1949 - 1990 Klaus-Dieter Schmidt |
title_full_unstemmed | Soziale Gerechtigkeit durch unternehmerische Initiative der Bund Katholischer Unternehmer 1949 - 1990 Klaus-Dieter Schmidt |
title_short | Soziale Gerechtigkeit durch unternehmerische Initiative |
title_sort | soziale gerechtigkeit durch unternehmerische initiative der bund katholischer unternehmer 1949 1990 |
title_sub | der Bund Katholischer Unternehmer 1949 - 1990 |
topic | Bund Katholischer Unternehmer History 20th century Bund Katholischer Unternehmer (DE-588)2006426-3 gnd Geschichte Employers' associations Germany History 20th century Social justice Germany History 20th century |
topic_facet | Bund Katholischer Unternehmer History 20th century Bund Katholischer Unternehmer Geschichte Employers' associations Germany History 20th century Social justice Germany History 20th century Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006314080&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000002088 |
work_keys_str_mv | AT schmidtklausdieter sozialegerechtigkeitdurchunternehmerischeinitiativederbundkatholischerunternehmer19491990 |