Der Auf den unlichten Tag gefolgete Lichte Abend der Welt, welchen Der grundgütige und barmhertzige Gott nach seiner grossen Barmhertzigkeit Bey der heilsamen und gesegneten Reformation D. Martini Lutheri, wiederum hat mit Macht hervor brechen lassen Und Bey dem zweyten Lutherischen Jubilæo Den 31ten Octobr. Anno 1717. ... Aus Zachariæ XIV. Cap. dem 6. und 7. vers. Seiner Hertz-allerliebsten Petro-Paulinischen Gemeine in Hamburg gezeiget hat:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Liebezeit
1718
|
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg, Zu finden in Christian Liebezeits Buchladen, in St. Johannis Kirchen, 1718. |
Beschreibung: | [4] Bl., 104 S. 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009547829 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170419 | ||
007 | t | ||
008 | 940415s1718 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11719842-003 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633497622 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009547829 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Heinson, Johann Theodor |d 1666-1726 |e Verfasser |0 (DE-588)104280891 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Auf den unlichten Tag gefolgete Lichte Abend der Welt, welchen Der grundgütige und barmhertzige Gott nach seiner grossen Barmhertzigkeit Bey der heilsamen und gesegneten Reformation D. Martini Lutheri, wiederum hat mit Macht hervor brechen lassen Und Bey dem zweyten Lutherischen Jubilæo Den 31ten Octobr. Anno 1717. ... Aus Zachariæ XIV. Cap. dem 6. und 7. vers. Seiner Hertz-allerliebsten Petro-Paulinischen Gemeine in Hamburg gezeiget hat |c Johannes Theodorus Heinson, SS. Th. D. Past. Petro-Paulin. Scholarcha & Societat. Reg. Anglican. Membr. |
246 | 1 | 0 | |a Iuebilaeo |
264 | 1 | |a Hamburg |b Liebezeit |c 1718 | |
300 | |a [4] Bl., 104 S. |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg, Zu finden in Christian Liebezeits Buchladen, in St. Johannis Kirchen, 1718. | ||
700 | 1 | |a Luther, Martin |d 1483-1546 |e Sonstige |0 (DE-588)118575449 |4 oth | |
850 | |a DE-1 | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006307092 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123888132554752 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Heinson, Johann Theodor 1666-1726 |
author_GND | (DE-588)104280891 (DE-588)118575449 |
author_facet | Heinson, Johann Theodor 1666-1726 |
author_role | aut |
author_sort | Heinson, Johann Theodor 1666-1726 |
author_variant | j t h jt jth |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009547829 |
ctrlnum | (OCoLC)633497622 (DE-599)BVBBV009547829 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01499nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009547829</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170419 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940415s1718 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11719842-003</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633497622</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009547829</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinson, Johann Theodor</subfield><subfield code="d">1666-1726</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104280891</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Auf den unlichten Tag gefolgete Lichte Abend der Welt, welchen Der grundgütige und barmhertzige Gott nach seiner grossen Barmhertzigkeit Bey der heilsamen und gesegneten Reformation D. Martini Lutheri, wiederum hat mit Macht hervor brechen lassen Und Bey dem zweyten Lutherischen Jubilæo Den 31ten Octobr. Anno 1717. ... Aus Zachariæ XIV. Cap. dem 6. und 7. vers. Seiner Hertz-allerliebsten Petro-Paulinischen Gemeine in Hamburg gezeiget hat</subfield><subfield code="c">Johannes Theodorus Heinson, SS. Th. D. Past. Petro-Paulin. Scholarcha & Societat. Reg. Anglican. Membr.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Iuebilaeo</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Liebezeit</subfield><subfield code="c">1718</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl., 104 S.</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg, Zu finden in Christian Liebezeits Buchladen, in St. Johannis Kirchen, 1718.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luther, Martin</subfield><subfield code="d">1483-1546</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118575449</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006307092</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009547829 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:36:55Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006307092 |
oclc_num | 633497622 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | [4] Bl., 104 S. 4° |
publishDate | 1718 |
publishDateSearch | 1718 |
publishDateSort | 1718 |
publisher | Liebezeit |
record_format | marc |
spelling | Heinson, Johann Theodor 1666-1726 Verfasser (DE-588)104280891 aut Der Auf den unlichten Tag gefolgete Lichte Abend der Welt, welchen Der grundgütige und barmhertzige Gott nach seiner grossen Barmhertzigkeit Bey der heilsamen und gesegneten Reformation D. Martini Lutheri, wiederum hat mit Macht hervor brechen lassen Und Bey dem zweyten Lutherischen Jubilæo Den 31ten Octobr. Anno 1717. ... Aus Zachariæ XIV. Cap. dem 6. und 7. vers. Seiner Hertz-allerliebsten Petro-Paulinischen Gemeine in Hamburg gezeiget hat Johannes Theodorus Heinson, SS. Th. D. Past. Petro-Paulin. Scholarcha & Societat. Reg. Anglican. Membr. Iuebilaeo Hamburg Liebezeit 1718 [4] Bl., 104 S. 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg, Zu finden in Christian Liebezeits Buchladen, in St. Johannis Kirchen, 1718. Luther, Martin 1483-1546 Sonstige (DE-588)118575449 oth DE-1 |
spellingShingle | Heinson, Johann Theodor 1666-1726 Der Auf den unlichten Tag gefolgete Lichte Abend der Welt, welchen Der grundgütige und barmhertzige Gott nach seiner grossen Barmhertzigkeit Bey der heilsamen und gesegneten Reformation D. Martini Lutheri, wiederum hat mit Macht hervor brechen lassen Und Bey dem zweyten Lutherischen Jubilæo Den 31ten Octobr. Anno 1717. ... Aus Zachariæ XIV. Cap. dem 6. und 7. vers. Seiner Hertz-allerliebsten Petro-Paulinischen Gemeine in Hamburg gezeiget hat |
title | Der Auf den unlichten Tag gefolgete Lichte Abend der Welt, welchen Der grundgütige und barmhertzige Gott nach seiner grossen Barmhertzigkeit Bey der heilsamen und gesegneten Reformation D. Martini Lutheri, wiederum hat mit Macht hervor brechen lassen Und Bey dem zweyten Lutherischen Jubilæo Den 31ten Octobr. Anno 1717. ... Aus Zachariæ XIV. Cap. dem 6. und 7. vers. Seiner Hertz-allerliebsten Petro-Paulinischen Gemeine in Hamburg gezeiget hat |
title_alt | Iuebilaeo |
title_auth | Der Auf den unlichten Tag gefolgete Lichte Abend der Welt, welchen Der grundgütige und barmhertzige Gott nach seiner grossen Barmhertzigkeit Bey der heilsamen und gesegneten Reformation D. Martini Lutheri, wiederum hat mit Macht hervor brechen lassen Und Bey dem zweyten Lutherischen Jubilæo Den 31ten Octobr. Anno 1717. ... Aus Zachariæ XIV. Cap. dem 6. und 7. vers. Seiner Hertz-allerliebsten Petro-Paulinischen Gemeine in Hamburg gezeiget hat |
title_exact_search | Der Auf den unlichten Tag gefolgete Lichte Abend der Welt, welchen Der grundgütige und barmhertzige Gott nach seiner grossen Barmhertzigkeit Bey der heilsamen und gesegneten Reformation D. Martini Lutheri, wiederum hat mit Macht hervor brechen lassen Und Bey dem zweyten Lutherischen Jubilæo Den 31ten Octobr. Anno 1717. ... Aus Zachariæ XIV. Cap. dem 6. und 7. vers. Seiner Hertz-allerliebsten Petro-Paulinischen Gemeine in Hamburg gezeiget hat |
title_full | Der Auf den unlichten Tag gefolgete Lichte Abend der Welt, welchen Der grundgütige und barmhertzige Gott nach seiner grossen Barmhertzigkeit Bey der heilsamen und gesegneten Reformation D. Martini Lutheri, wiederum hat mit Macht hervor brechen lassen Und Bey dem zweyten Lutherischen Jubilæo Den 31ten Octobr. Anno 1717. ... Aus Zachariæ XIV. Cap. dem 6. und 7. vers. Seiner Hertz-allerliebsten Petro-Paulinischen Gemeine in Hamburg gezeiget hat Johannes Theodorus Heinson, SS. Th. D. Past. Petro-Paulin. Scholarcha & Societat. Reg. Anglican. Membr. |
title_fullStr | Der Auf den unlichten Tag gefolgete Lichte Abend der Welt, welchen Der grundgütige und barmhertzige Gott nach seiner grossen Barmhertzigkeit Bey der heilsamen und gesegneten Reformation D. Martini Lutheri, wiederum hat mit Macht hervor brechen lassen Und Bey dem zweyten Lutherischen Jubilæo Den 31ten Octobr. Anno 1717. ... Aus Zachariæ XIV. Cap. dem 6. und 7. vers. Seiner Hertz-allerliebsten Petro-Paulinischen Gemeine in Hamburg gezeiget hat Johannes Theodorus Heinson, SS. Th. D. Past. Petro-Paulin. Scholarcha & Societat. Reg. Anglican. Membr. |
title_full_unstemmed | Der Auf den unlichten Tag gefolgete Lichte Abend der Welt, welchen Der grundgütige und barmhertzige Gott nach seiner grossen Barmhertzigkeit Bey der heilsamen und gesegneten Reformation D. Martini Lutheri, wiederum hat mit Macht hervor brechen lassen Und Bey dem zweyten Lutherischen Jubilæo Den 31ten Octobr. Anno 1717. ... Aus Zachariæ XIV. Cap. dem 6. und 7. vers. Seiner Hertz-allerliebsten Petro-Paulinischen Gemeine in Hamburg gezeiget hat Johannes Theodorus Heinson, SS. Th. D. Past. Petro-Paulin. Scholarcha & Societat. Reg. Anglican. Membr. |
title_short | Der Auf den unlichten Tag gefolgete Lichte Abend der Welt, welchen Der grundgütige und barmhertzige Gott nach seiner grossen Barmhertzigkeit Bey der heilsamen und gesegneten Reformation D. Martini Lutheri, wiederum hat mit Macht hervor brechen lassen Und Bey dem zweyten Lutherischen Jubilæo Den 31ten Octobr. Anno 1717. ... Aus Zachariæ XIV. Cap. dem 6. und 7. vers. Seiner Hertz-allerliebsten Petro-Paulinischen Gemeine in Hamburg gezeiget hat |
title_sort | der auf den unlichten tag gefolgete lichte abend der welt welchen der grundgutige und barmhertzige gott nach seiner grossen barmhertzigkeit bey der heilsamen und gesegneten reformation d martini lutheri wiederum hat mit macht hervor brechen lassen und bey dem zweyten lutherischen jubilæo den 31ten octobr anno 1717 aus zachariæ xiv cap dem 6 und 7 vers seiner hertz allerliebsten petro paulinischen gemeine in hamburg gezeiget hat |
work_keys_str_mv | AT heinsonjohanntheodor deraufdenunlichtentaggefolgetelichteabendderweltwelchendergrundgutigeundbarmhertzigegottnachseinergrossenbarmhertzigkeitbeyderheilsamenundgesegnetenreformationdmartinilutheriwiederumhatmitmachthervorbrechenlassenundbeydemzweytenlutherischenjubilæoden31ten AT luthermartin deraufdenunlichtentaggefolgetelichteabendderweltwelchendergrundgutigeundbarmhertzigegottnachseinergrossenbarmhertzigkeitbeyderheilsamenundgesegnetenreformationdmartinilutheriwiederumhatmitmachthervorbrechenlassenundbeydemzweytenlutherischenjubilæoden31ten AT heinsonjohanntheodor iuebilaeo AT luthermartin iuebilaeo |