Psalmen Davids: wie die hiebevor unter allerley Melodeyen in teutsche Gesangreimen durch Caspar Ulenbergium bracht ; nachmals aber für die gemeine Jugent einfeltig mit vier Stimmen gesetzt und izundt widerumb .. übersehen und corrigiert auch die beygefügte Lobgesänge des Alten und Newen Testaments deß obgedachten Ulenbergij, mit vier Stimmen hinzugeordnet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Oberursel
Sutor
1606
|
Beschreibung: | Veröffentlichungsangabe in Vorlageform: Gedruckt zu Ursel, im Churfürstenthumb Meyntz durch Cornelium Sutorium |
Beschreibung: | 645 S. Noten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009536587 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250113 | ||
007 | t| | ||
008 | 940316s1606 xx g||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)632425568 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009536587 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-150 | ||
100 | 1 | |a Hagius, Konrad |d 1550-1616 |e Verfasser |0 (DE-588)10254008X |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Psalmi |
245 | 1 | 0 | |a Psalmen Davids |b wie die hiebevor unter allerley Melodeyen in teutsche Gesangreimen durch Caspar Ulenbergium bracht ; nachmals aber für die gemeine Jugent einfeltig mit vier Stimmen gesetzt und izundt widerumb .. übersehen und corrigiert auch die beygefügte Lobgesänge des Alten und Newen Testaments deß obgedachten Ulenbergij, mit vier Stimmen hinzugeordnet |c durch C. Hagium Rintelejum Westphalum |
264 | 1 | |a Oberursel |b Sutor |c 1606 | |
300 | |a 645 S. |b Noten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Veröffentlichungsangabe in Vorlageform: Gedruckt zu Ursel, im Churfürstenthumb Meyntz durch Cornelium Sutorium | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006297929 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821146317226770432 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Hagius, Konrad 1550-1616 |
author_GND | (DE-588)10254008X |
author_facet | Hagius, Konrad 1550-1616 |
author_role | aut |
author_sort | Hagius, Konrad 1550-1616 |
author_variant | k h kh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009536587 |
ctrlnum | (OCoLC)632425568 (DE-599)BVBBV009536587 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009536587</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250113</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940316s1606 xx g||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632425568</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009536587</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hagius, Konrad</subfield><subfield code="d">1550-1616</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)10254008X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psalmi</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psalmen Davids</subfield><subfield code="b">wie die hiebevor unter allerley Melodeyen in teutsche Gesangreimen durch Caspar Ulenbergium bracht ; nachmals aber für die gemeine Jugent einfeltig mit vier Stimmen gesetzt und izundt widerumb .. übersehen und corrigiert auch die beygefügte Lobgesänge des Alten und Newen Testaments deß obgedachten Ulenbergij, mit vier Stimmen hinzugeordnet</subfield><subfield code="c">durch C. Hagium Rintelejum Westphalum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Oberursel</subfield><subfield code="b">Sutor</subfield><subfield code="c">1606</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">645 S.</subfield><subfield code="b">Noten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungsangabe in Vorlageform: Gedruckt zu Ursel, im Churfürstenthumb Meyntz durch Cornelium Sutorium</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006297929</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009536587 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-13T15:01:08Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006297929 |
oclc_num | 632425568 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-150 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-150 |
physical | 645 S. Noten |
publishDate | 1606 |
publishDateSearch | 1606 |
publishDateSort | 1606 |
publisher | Sutor |
record_format | marc |
spelling | Hagius, Konrad 1550-1616 Verfasser (DE-588)10254008X aut Psalmi Psalmen Davids wie die hiebevor unter allerley Melodeyen in teutsche Gesangreimen durch Caspar Ulenbergium bracht ; nachmals aber für die gemeine Jugent einfeltig mit vier Stimmen gesetzt und izundt widerumb .. übersehen und corrigiert auch die beygefügte Lobgesänge des Alten und Newen Testaments deß obgedachten Ulenbergij, mit vier Stimmen hinzugeordnet durch C. Hagium Rintelejum Westphalum Oberursel Sutor 1606 645 S. Noten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungsangabe in Vorlageform: Gedruckt zu Ursel, im Churfürstenthumb Meyntz durch Cornelium Sutorium |
spellingShingle | Hagius, Konrad 1550-1616 Psalmen Davids wie die hiebevor unter allerley Melodeyen in teutsche Gesangreimen durch Caspar Ulenbergium bracht ; nachmals aber für die gemeine Jugent einfeltig mit vier Stimmen gesetzt und izundt widerumb .. übersehen und corrigiert auch die beygefügte Lobgesänge des Alten und Newen Testaments deß obgedachten Ulenbergij, mit vier Stimmen hinzugeordnet |
title | Psalmen Davids wie die hiebevor unter allerley Melodeyen in teutsche Gesangreimen durch Caspar Ulenbergium bracht ; nachmals aber für die gemeine Jugent einfeltig mit vier Stimmen gesetzt und izundt widerumb .. übersehen und corrigiert auch die beygefügte Lobgesänge des Alten und Newen Testaments deß obgedachten Ulenbergij, mit vier Stimmen hinzugeordnet |
title_alt | Psalmi |
title_auth | Psalmen Davids wie die hiebevor unter allerley Melodeyen in teutsche Gesangreimen durch Caspar Ulenbergium bracht ; nachmals aber für die gemeine Jugent einfeltig mit vier Stimmen gesetzt und izundt widerumb .. übersehen und corrigiert auch die beygefügte Lobgesänge des Alten und Newen Testaments deß obgedachten Ulenbergij, mit vier Stimmen hinzugeordnet |
title_exact_search | Psalmen Davids wie die hiebevor unter allerley Melodeyen in teutsche Gesangreimen durch Caspar Ulenbergium bracht ; nachmals aber für die gemeine Jugent einfeltig mit vier Stimmen gesetzt und izundt widerumb .. übersehen und corrigiert auch die beygefügte Lobgesänge des Alten und Newen Testaments deß obgedachten Ulenbergij, mit vier Stimmen hinzugeordnet |
title_full | Psalmen Davids wie die hiebevor unter allerley Melodeyen in teutsche Gesangreimen durch Caspar Ulenbergium bracht ; nachmals aber für die gemeine Jugent einfeltig mit vier Stimmen gesetzt und izundt widerumb .. übersehen und corrigiert auch die beygefügte Lobgesänge des Alten und Newen Testaments deß obgedachten Ulenbergij, mit vier Stimmen hinzugeordnet durch C. Hagium Rintelejum Westphalum |
title_fullStr | Psalmen Davids wie die hiebevor unter allerley Melodeyen in teutsche Gesangreimen durch Caspar Ulenbergium bracht ; nachmals aber für die gemeine Jugent einfeltig mit vier Stimmen gesetzt und izundt widerumb .. übersehen und corrigiert auch die beygefügte Lobgesänge des Alten und Newen Testaments deß obgedachten Ulenbergij, mit vier Stimmen hinzugeordnet durch C. Hagium Rintelejum Westphalum |
title_full_unstemmed | Psalmen Davids wie die hiebevor unter allerley Melodeyen in teutsche Gesangreimen durch Caspar Ulenbergium bracht ; nachmals aber für die gemeine Jugent einfeltig mit vier Stimmen gesetzt und izundt widerumb .. übersehen und corrigiert auch die beygefügte Lobgesänge des Alten und Newen Testaments deß obgedachten Ulenbergij, mit vier Stimmen hinzugeordnet durch C. Hagium Rintelejum Westphalum |
title_short | Psalmen Davids |
title_sort | psalmen davids wie die hiebevor unter allerley melodeyen in teutsche gesangreimen durch caspar ulenbergium bracht nachmals aber fur die gemeine jugent einfeltig mit vier stimmen gesetzt und izundt widerumb ubersehen und corrigiert auch die beygefugte lobgesange des alten und newen testaments deß obgedachten ulenbergij mit vier stimmen hinzugeordnet |
title_sub | wie die hiebevor unter allerley Melodeyen in teutsche Gesangreimen durch Caspar Ulenbergium bracht ; nachmals aber für die gemeine Jugent einfeltig mit vier Stimmen gesetzt und izundt widerumb .. übersehen und corrigiert auch die beygefügte Lobgesänge des Alten und Newen Testaments deß obgedachten Ulenbergij, mit vier Stimmen hinzugeordnet |
work_keys_str_mv | AT hagiuskonrad psalmi AT hagiuskonrad psalmendavidswiediehiebevorunterallerleymelodeyeninteutschegesangreimendurchcasparulenbergiumbrachtnachmalsaberfurdiegemeinejugenteinfeltigmitvierstimmengesetztundizundtwiderumbubersehenundcorrigiertauchdiebeygefugtelobgesangedesaltenundnewentestamentsdeß |