Geistliche Schildwacht Das ist Kurtze Ermahnungen von denen Verhindernußen: hernach aber nothwendigen Tugenden der Buß: und Zubereitung deß Todts: mit vilen Stellen, und Citationen der H. Schrifft, Vätter, und Gielchnussen also eingericht, daß dises Tractetlein Zwar Vornemblich für die Krancke : jedoch aber auch nicht minder für die Gesunde ... gebraucht werden mag
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Getruckt und verlegt in der Hochfl: Bischöfl: Haupt- und Residentz-Statt Aychstätt
bey Francisco Strauß, Hochfl: Hof-Buchtruckern
M. DC. LXXXVI.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 21/BV 4450 P521 Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 04/1 B VIII 1243 angeb. |
Beschreibung: | Widmungsempfänger: Wolfgang Franciscus Ignatius von Spiring, Dom-Kapitular der Domstifte Eichstätt und Augsburg. - Zensoren: Antoninus Dietz; Vincentius Dempflen. - Beiträger: [Carl Gustav] Amling [k.]. - Der Druckfehler "Gielch-||nussen" kann in einigen Exemplaren handschriftlich zu "Gleich-||nussen" abgeändert worden sein |
Beschreibung: | [9] Bl., 202 S., [11] Bl. Ill. (Frontispiz), Tbl. r&s 8° |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009527589 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210924 | ||
007 | t | ||
008 | 940412s1686 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 824:724367E | |
026 | |e z-ch J.J. n-in geMe 3 1686R |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)633269225 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009527589 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-37 |a DE-12 | ||
084 | |a BM 8440 |0 (DE-625)12948: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Pez, Antonius |d -1714 |e Verfasser |0 (DE-588)1030038600 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geistliche Schildwacht Das ist Kurtze Ermahnungen von denen Verhindernußen: hernach aber nothwendigen Tugenden der Buß: und Zubereitung deß Todts |b mit vilen Stellen, und Citationen der H. Schrifft, Vätter, und Gielchnussen also eingericht, daß dises Tractetlein Zwar Vornemblich für die Krancke : jedoch aber auch nicht minder für die Gesunde ... gebraucht werden mag |c Beschrieben durch F. Antonium Pez Prediger-Ordens |
246 | 1 | 0 | |a kurze Verhindernissen notwendigen Buße Tods Todes vielen Zitationen Schrift Väter Gleichnussen Gleichnissen Traktätlein vornehmlich Kranke |
264 | 1 | |a Getruckt und verlegt in der Hochfl: Bischöfl: Haupt- und Residentz-Statt Aychstätt |b bey Francisco Strauß, Hochfl: Hof-Buchtruckern |c M. DC. LXXXVI. | |
300 | |a [9] Bl., 202 S., [11] Bl. |b Ill. (Frontispiz), Tbl. r&s |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Widmungsempfänger: Wolfgang Franciscus Ignatius von Spiring, Dom-Kapitular der Domstifte Eichstätt und Augsburg. - Zensoren: Antoninus Dietz; Vincentius Dempflen. - Beiträger: [Carl Gustav] Amling [k.]. - Der Druckfehler "Gielch-||nussen" kann in einigen Exemplaren handschriftlich zu "Gleich-||nussen" abgeändert worden sein | ||
538 | |a kostenfrei | ||
650 | 0 | 7 | |a Ars moriendi |0 (DE-588)4143072-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Ars moriendi |0 (DE-588)4143072-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Strauss, Franz |0 (DE-588)103751386X |4 pbl | |
751 | |a Eichstätt |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11291564-0 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11291564-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Th Pr 2012 |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=18313448&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 21/BV 4450 P521 | |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=18378880&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 04/1 B VIII 1243 angeb. | |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006291041 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123864326733824 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Pez, Antonius -1714 |
author_GND | (DE-588)1030038600 (DE-588)103751386X |
author_facet | Pez, Antonius -1714 |
author_role | aut |
author_sort | Pez, Antonius -1714 |
author_variant | a p ap |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009527589 |
classification_rvk | BM 8440 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)633269225 (DE-599)BVBBV009527589 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03033nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009527589</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210924 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940412s1686 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 824:724367E</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">z-ch J.J. n-in geMe 3 1686R</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633269225</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009527589</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BM 8440</subfield><subfield code="0">(DE-625)12948:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pez, Antonius</subfield><subfield code="d">-1714</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1030038600</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geistliche Schildwacht Das ist Kurtze Ermahnungen von denen Verhindernußen: hernach aber nothwendigen Tugenden der Buß: und Zubereitung deß Todts</subfield><subfield code="b">mit vilen Stellen, und Citationen der H. Schrifft, Vätter, und Gielchnussen also eingericht, daß dises Tractetlein Zwar Vornemblich für die Krancke : jedoch aber auch nicht minder für die Gesunde ... gebraucht werden mag</subfield><subfield code="c">Beschrieben durch F. Antonium Pez Prediger-Ordens</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">kurze Verhindernissen notwendigen Buße Tods Todes vielen Zitationen Schrift Väter Gleichnussen Gleichnissen Traktätlein vornehmlich Kranke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Getruckt und verlegt in der Hochfl: Bischöfl: Haupt- und Residentz-Statt Aychstätt</subfield><subfield code="b">bey Francisco Strauß, Hochfl: Hof-Buchtruckern</subfield><subfield code="c">M. DC. LXXXVI.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[9] Bl., 202 S., [11] Bl.</subfield><subfield code="b">Ill. (Frontispiz), Tbl. r&s</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Widmungsempfänger: Wolfgang Franciscus Ignatius von Spiring, Dom-Kapitular der Domstifte Eichstätt und Augsburg. - Zensoren: Antoninus Dietz; Vincentius Dempflen. - Beiträger: [Carl Gustav] Amling [k.]. - Der Druckfehler "Gielch-||nussen" kann in einigen Exemplaren handschriftlich zu "Gleich-||nussen" abgeändert worden sein</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ars moriendi</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143072-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ars moriendi</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143072-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strauss, Franz</subfield><subfield code="0">(DE-588)103751386X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eichstätt</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11291564-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11291564-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Th Pr 2012</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=18313448&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 21/BV 4450 P521</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=18378880&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 04/1 B VIII 1243 angeb.</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006291041</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009527589 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:36:32Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006291041 |
oclc_num | 633269225 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-824 DE-37 DE-12 |
owner_facet | DE-824 DE-37 DE-12 |
physical | [9] Bl., 202 S., [11] Bl. Ill. (Frontispiz), Tbl. r&s 8° |
psigel | digit |
publishDateSearch | 1686 |
publishDateSort | 1686 |
publisher | bey Francisco Strauß, Hochfl: Hof-Buchtruckern |
record_format | marc |
spelling | Pez, Antonius -1714 Verfasser (DE-588)1030038600 aut Geistliche Schildwacht Das ist Kurtze Ermahnungen von denen Verhindernußen: hernach aber nothwendigen Tugenden der Buß: und Zubereitung deß Todts mit vilen Stellen, und Citationen der H. Schrifft, Vätter, und Gielchnussen also eingericht, daß dises Tractetlein Zwar Vornemblich für die Krancke : jedoch aber auch nicht minder für die Gesunde ... gebraucht werden mag Beschrieben durch F. Antonium Pez Prediger-Ordens kurze Verhindernissen notwendigen Buße Tods Todes vielen Zitationen Schrift Väter Gleichnussen Gleichnissen Traktätlein vornehmlich Kranke Getruckt und verlegt in der Hochfl: Bischöfl: Haupt- und Residentz-Statt Aychstätt bey Francisco Strauß, Hochfl: Hof-Buchtruckern M. DC. LXXXVI. [9] Bl., 202 S., [11] Bl. Ill. (Frontispiz), Tbl. r&s 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Widmungsempfänger: Wolfgang Franciscus Ignatius von Spiring, Dom-Kapitular der Domstifte Eichstätt und Augsburg. - Zensoren: Antoninus Dietz; Vincentius Dempflen. - Beiträger: [Carl Gustav] Amling [k.]. - Der Druckfehler "Gielch-||nussen" kann in einigen Exemplaren handschriftlich zu "Gleich-||nussen" abgeändert worden sein kostenfrei Ars moriendi (DE-588)4143072-4 gnd rswk-swf Ars moriendi (DE-588)4143072-4 s DE-604 Strauss, Franz (DE-588)103751386X pbl Eichstätt pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11291564-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11291564-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Th Pr 2012 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=18313448&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 21/BV 4450 P521 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=18378880&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 04/1 B VIII 1243 angeb. |
spellingShingle | Pez, Antonius -1714 Geistliche Schildwacht Das ist Kurtze Ermahnungen von denen Verhindernußen: hernach aber nothwendigen Tugenden der Buß: und Zubereitung deß Todts mit vilen Stellen, und Citationen der H. Schrifft, Vätter, und Gielchnussen also eingericht, daß dises Tractetlein Zwar Vornemblich für die Krancke : jedoch aber auch nicht minder für die Gesunde ... gebraucht werden mag Ars moriendi (DE-588)4143072-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4143072-4 |
title | Geistliche Schildwacht Das ist Kurtze Ermahnungen von denen Verhindernußen: hernach aber nothwendigen Tugenden der Buß: und Zubereitung deß Todts mit vilen Stellen, und Citationen der H. Schrifft, Vätter, und Gielchnussen also eingericht, daß dises Tractetlein Zwar Vornemblich für die Krancke : jedoch aber auch nicht minder für die Gesunde ... gebraucht werden mag |
title_alt | kurze Verhindernissen notwendigen Buße Tods Todes vielen Zitationen Schrift Väter Gleichnussen Gleichnissen Traktätlein vornehmlich Kranke |
title_auth | Geistliche Schildwacht Das ist Kurtze Ermahnungen von denen Verhindernußen: hernach aber nothwendigen Tugenden der Buß: und Zubereitung deß Todts mit vilen Stellen, und Citationen der H. Schrifft, Vätter, und Gielchnussen also eingericht, daß dises Tractetlein Zwar Vornemblich für die Krancke : jedoch aber auch nicht minder für die Gesunde ... gebraucht werden mag |
title_exact_search | Geistliche Schildwacht Das ist Kurtze Ermahnungen von denen Verhindernußen: hernach aber nothwendigen Tugenden der Buß: und Zubereitung deß Todts mit vilen Stellen, und Citationen der H. Schrifft, Vätter, und Gielchnussen also eingericht, daß dises Tractetlein Zwar Vornemblich für die Krancke : jedoch aber auch nicht minder für die Gesunde ... gebraucht werden mag |
title_full | Geistliche Schildwacht Das ist Kurtze Ermahnungen von denen Verhindernußen: hernach aber nothwendigen Tugenden der Buß: und Zubereitung deß Todts mit vilen Stellen, und Citationen der H. Schrifft, Vätter, und Gielchnussen also eingericht, daß dises Tractetlein Zwar Vornemblich für die Krancke : jedoch aber auch nicht minder für die Gesunde ... gebraucht werden mag Beschrieben durch F. Antonium Pez Prediger-Ordens |
title_fullStr | Geistliche Schildwacht Das ist Kurtze Ermahnungen von denen Verhindernußen: hernach aber nothwendigen Tugenden der Buß: und Zubereitung deß Todts mit vilen Stellen, und Citationen der H. Schrifft, Vätter, und Gielchnussen also eingericht, daß dises Tractetlein Zwar Vornemblich für die Krancke : jedoch aber auch nicht minder für die Gesunde ... gebraucht werden mag Beschrieben durch F. Antonium Pez Prediger-Ordens |
title_full_unstemmed | Geistliche Schildwacht Das ist Kurtze Ermahnungen von denen Verhindernußen: hernach aber nothwendigen Tugenden der Buß: und Zubereitung deß Todts mit vilen Stellen, und Citationen der H. Schrifft, Vätter, und Gielchnussen also eingericht, daß dises Tractetlein Zwar Vornemblich für die Krancke : jedoch aber auch nicht minder für die Gesunde ... gebraucht werden mag Beschrieben durch F. Antonium Pez Prediger-Ordens |
title_short | Geistliche Schildwacht Das ist Kurtze Ermahnungen von denen Verhindernußen: hernach aber nothwendigen Tugenden der Buß: und Zubereitung deß Todts |
title_sort | geistliche schildwacht das ist kurtze ermahnungen von denen verhindernußen hernach aber nothwendigen tugenden der buß und zubereitung deß todts mit vilen stellen und citationen der h schrifft vatter und gielchnussen also eingericht daß dises tractetlein zwar vornemblich fur die krancke jedoch aber auch nicht minder fur die gesunde gebraucht werden mag |
title_sub | mit vilen Stellen, und Citationen der H. Schrifft, Vätter, und Gielchnussen also eingericht, daß dises Tractetlein Zwar Vornemblich für die Krancke : jedoch aber auch nicht minder für die Gesunde ... gebraucht werden mag |
topic | Ars moriendi (DE-588)4143072-4 gnd |
topic_facet | Ars moriendi |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11291564-0 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=18313448&custom_att_2=simple_viewer http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=18378880&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT pezantonius geistlicheschildwachtdasistkurtzeermahnungenvondenenverhindernußenhernachabernothwendigentugendenderbußundzubereitungdeßtodtsmitvilenstellenundcitationenderhschrifftvatterundgielchnussenalsoeingerichtdaßdisestractetleinzwarvornemblichfurdiekranckejedochab AT straussfranz geistlicheschildwachtdasistkurtzeermahnungenvondenenverhindernußenhernachabernothwendigentugendenderbußundzubereitungdeßtodtsmitvilenstellenundcitationenderhschrifftvatterundgielchnussenalsoeingerichtdaßdisestractetleinzwarvornemblichfurdiekranckejedochab AT pezantonius kurzeverhindernissennotwendigenbußetodstodesvielenzitationenschriftvatergleichnussengleichnissentraktatleinvornehmlichkranke AT straussfranz kurzeverhindernissennotwendigenbußetodstodesvielenzitationenschriftvatergleichnussengleichnissentraktatleinvornehmlichkranke |