Die Wertigkeit der Urinzytologie unter besonderer Berücksichtigung der renalen Zellen zur frühen Diagnose einer Abstossung bei nierentransplantierten Patienten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Ulm, Univ., Diss., 1994 |
Beschreibung: | 107 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009525947 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 940329s1994 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940602156 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)46243742 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009525947 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-11 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Grässle, Mathias |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Wertigkeit der Urinzytologie unter besonderer Berücksichtigung der renalen Zellen zur frühen Diagnose einer Abstossung bei nierentransplantierten Patienten |c vorgelegt von Mathias Grässle |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a 107 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ulm, Univ., Diss., 1994 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006289847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006289847 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812454006651355136 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE:
1- EINFUEHRUNG UND FRAGESTELLUNG 1
1.1 EINFUEHRUNG 1
1.1.1 ENTWICKLUNG DER NIERENTRANSPLANTATION 1
1.1.2 KOMPLIKATIONEN IM POSTTRANSPLANTATIVEN
VERLAUF 1
1.1.3 FRUEHDIAGNOSTIK DER AKUTEN ABSTOSSUNG 2
1.2 FRAGESTELLUNG 3
2. MATERIAL UND METHODEN 5
2.1 MATERIAL 5
2.1.1 PATIENTENKOLLEKTIV 5
2.1.2 VERGLEICHSKOLLEKTIVE 7
2.2 METHODE 7
2.2.1 PRAEPARATION UND AUSWERTUNG DER URIN
PROBEN 7
2.2.2 KLINISCHE PARAMETER 9
2.2.2.1 WIEDERHOLENDE MERKMALE 9
2.3 STATISTISCHE METHODEN 10
3. ERGEBNISSE 14
3.1 TRANSPLANTAT- UND PATIENTENUEBERLEBEN 14
3.1.1 TRANSPLANTATUEBERLEBEN INNERHALB DES
GESAMTEN BEOBACHTUNGSZEITRAUMES 14
3.1.2 TRANSPLANTATUEBERLEBEN DER ERSTEN
91 TAGE 18
3.1.3 PATIENTENUEBERLEBEN INNERHALB DES
GESAMTEN BEOBACHTUNGSZEITRAUMES 19
3.1.4 PATIENTENUEBERLEBEN DER ERSTEN 91 TAGE
23
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/940602156
SEITE:
3.2 EINFLUSS DER POTENTIELLEN RISIKO
FAKTOREN AUF DAS TRANSPLANTATUEBER
LEBEN. UNIVARIATE AUSWERTUNG 25
3.2.1 EINFLUSS DER HLA-MISMATCHES AUF DAS
TRANSPLANTATUEBERLEBEN 25
3.2.2 EINFLUSS DER ISCHAEMIEZEITEN AUF DAS
TRANSPLANTATUEBERLEBEN 26
3.2.3 TRANSPLANTATUEBERLEBEN BEI MEHRFACH
TRANSPLANTIERTEN 26
3.2.4 TRANSPLANTATUEBERLEBEN BEI AUFTRETEN
EINER POSTOPERATIVEN POLYURIE 28
3.2.5 WEITERE RISIKOFAKTOREN IN DER UNI-
VARIATEN AUSWERTUNG 29
3.3 MULTIVARIATE ANALYSE MIT DEM COX-MODELL 29
3.4 MITTLERE ZEITDAUER BIS ZUM AUFTRETEN
DER 1.- 6. ABSTOSSUNG 30
3.5 ZUSAMMENHANG ZWISCHEN ABSTOSSUNGSKRISEN
UND STATIONAERER LIEGEZEIT 31
3.6 ABSTOSSUNGEN UND URINZYTOLOGIEN IM
BEOBACHTUNGSZEITRAUM 32
3.7 URINZYTOLOGISCHES BILD BEI KOMPLIKAT
IONSLOSEM POSTOPERATIVEM VERLAUF NACH
NIERENTRANSPLANTATION 33
3.7.1 DIE UNTERSCHIEDLICHEN RENALEN ZELLEN
IM KOMPLIKATIONSLOSEN POSTOPERATIVEN
VERLAUF 35
3.7.1.1 TUBULUSZELLEN BEI KOMPLIKATIONSLOSEM
POSTOPERATIVEM VERLAUF 35
3.7.1.2 SAMMELROHRZELLEN BEI KOMPLIKATIONS
LOSEM POSTOPERATIVEM VERLAUF 38
3.7.1.3 NEKROTISCHE ZELLEN BEI KOMPLIKATIONS
LOSEM POSTOPERATIVEM VERLAUF 41
3.7.1.4 GESAMTZAHL DER RENALEN ZELLEN BEI
KOMPLIKATIONSLOSEM POSTOPERATIVEM
VERLAUF 44
3.8 URINZYTOLOGISCHES BILD BEIM AUFTRETEN
EINER ABSTOSSUNG IM POSTOPERATIVEN
VERLAUF NACH NIERENTRANSPLANTATION 47
SEITE:
3.8.1 KLINISCHE DIAGNOSTIK DER AKUTEN
ABSTOSSUNGSREAKTION 47
3.8.2 VERLAUF EINER AKUTEN ABSTOSSUNG 47
3.8.3 DIE UNTERSCHIEDLICHEN RENALEN ZELLEN
IM POSTOPERATIVEN VERLAUF BEI AUF
TRETEN EINER ABSTOSSUNG 50
3.8.3.1 TUBULUSZELLEN BEI ERSTER ABSTOSSUNG IM
POSTOPERATIVEN VERLAUF 51
3.8.3.2 SAMMELROHRZELLEN BEI ERSTER ABSTOSSUNG
IM POSTOPERATIVEN VERLAUF 54
3.8.3.3 NEKROTISCHE ZELLEN BEI ERSTER ABSTO
SSUNG IM POSTOPERATIVEN VERLAUF 57
3.8.3.4 RENALE ZELLEN BEI ERSTER ABSTOSSUNG IM
POSTOPERATIVEN VERLAUF 60
3.9 ERMITTLUNG VON GRENZWERTEN FUER DIE
RENALEN ZELLEN BEI ABSTOSSUNG IM
POSTOPERATIVEN VERLAUF 63
3.9.1 SPEZIFITAET UND SENSITIVITAET DER
TUBULUSZELLEN BEI UNTERSCHIEDLICHEN
GRENZWERTEN 63
3.9.2 SPEZIFITAET UND SENSITIVITAET DER SAMMEL
ROHRZELLEN BEI UNTERSCHIEDLICHEN GRENZ
WERTEN 69
3.9.3 , SPEZIFITAET UND SENSITIVITAET DER NEKRO
TISCHEN ZELLEN BEI UNTERSCHIEDLICHEN
GRENZWERTEN 75
3.9.4 SPEZIFITAET UND SENSITIVITAET DER RENALEN
ZELLEN BEI UNTERSCHIEDLICHEN GRENZ
WERTEN 81
4. DISKUSSION
88
4.1 RISIKOFAKTOREN
88
4.2 URINZYTOLOGIE
89
5. ZUSAMMENFASSUNG
98
6. LITERATUR UND VEROEF F ENT 1 I CHUNGEN
98 |
any_adam_object | 1 |
author | Grässle, Mathias |
author_facet | Grässle, Mathias |
author_role | aut |
author_sort | Grässle, Mathias |
author_variant | m g mg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009525947 |
ctrlnum | (OCoLC)46243742 (DE-599)BVBBV009525947 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009525947</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940329s1994 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940602156</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46243742</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009525947</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grässle, Mathias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Wertigkeit der Urinzytologie unter besonderer Berücksichtigung der renalen Zellen zur frühen Diagnose einer Abstossung bei nierentransplantierten Patienten</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Mathias Grässle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">107 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ulm, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006289847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006289847</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009525947 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T16:20:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006289847 |
oclc_num | 46243742 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | 107 S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Grässle, Mathias Verfasser aut Die Wertigkeit der Urinzytologie unter besonderer Berücksichtigung der renalen Zellen zur frühen Diagnose einer Abstossung bei nierentransplantierten Patienten vorgelegt von Mathias Grässle 1994 107 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ulm, Univ., Diss., 1994 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006289847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grässle, Mathias Die Wertigkeit der Urinzytologie unter besonderer Berücksichtigung der renalen Zellen zur frühen Diagnose einer Abstossung bei nierentransplantierten Patienten |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Wertigkeit der Urinzytologie unter besonderer Berücksichtigung der renalen Zellen zur frühen Diagnose einer Abstossung bei nierentransplantierten Patienten |
title_auth | Die Wertigkeit der Urinzytologie unter besonderer Berücksichtigung der renalen Zellen zur frühen Diagnose einer Abstossung bei nierentransplantierten Patienten |
title_exact_search | Die Wertigkeit der Urinzytologie unter besonderer Berücksichtigung der renalen Zellen zur frühen Diagnose einer Abstossung bei nierentransplantierten Patienten |
title_full | Die Wertigkeit der Urinzytologie unter besonderer Berücksichtigung der renalen Zellen zur frühen Diagnose einer Abstossung bei nierentransplantierten Patienten vorgelegt von Mathias Grässle |
title_fullStr | Die Wertigkeit der Urinzytologie unter besonderer Berücksichtigung der renalen Zellen zur frühen Diagnose einer Abstossung bei nierentransplantierten Patienten vorgelegt von Mathias Grässle |
title_full_unstemmed | Die Wertigkeit der Urinzytologie unter besonderer Berücksichtigung der renalen Zellen zur frühen Diagnose einer Abstossung bei nierentransplantierten Patienten vorgelegt von Mathias Grässle |
title_short | Die Wertigkeit der Urinzytologie unter besonderer Berücksichtigung der renalen Zellen zur frühen Diagnose einer Abstossung bei nierentransplantierten Patienten |
title_sort | die wertigkeit der urinzytologie unter besonderer berucksichtigung der renalen zellen zur fruhen diagnose einer abstossung bei nierentransplantierten patienten |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006289847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT grasslemathias diewertigkeitderurinzytologieunterbesondererberucksichtigungderrenalenzellenzurfruhendiagnoseeinerabstossungbeinierentransplantiertenpatienten |