Die Haltung von Hunden in Tierheimen: verhaltens- und tierschutzrelevante Aspekte der Einzel- und Gruppenhaltung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
1994
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Veterinärmedizin
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: München, Univ., Tierärztl. Fak., Diss., 1994 |
Beschreibung: | 182 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3861118947 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009524271 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19940616 | ||
007 | t | ||
008 | 940328s1994 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940745828 |2 DE-101 | |
020 | |a 3861118947 |9 3-86111-894-7 | ||
035 | |a (OCoLC)165102434 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009524271 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-11 | ||
084 | |a XX 8004 |0 (DE-625)153092:12910 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Mertens, Petra |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Haltung von Hunden in Tierheimen |b verhaltens- und tierschutzrelevante Aspekte der Einzel- und Gruppenhaltung |c Petra Mertens |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 1994 | |
300 | |a 182 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Veterinärmedizin | |
500 | |a Zugl.: München, Univ., Tierärztl. Fak., Diss., 1994 | ||
650 | 0 | 7 | |a Verhaltensforschung |0 (DE-588)4062862-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hundehaltung |0 (DE-588)4113972-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tierschutz |0 (DE-588)4060131-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tierheim |0 (DE-588)4185475-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Tierheim |0 (DE-588)4185475-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Hundehaltung |0 (DE-588)4113972-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verhaltensforschung |0 (DE-588)4062862-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Tierheim |0 (DE-588)4185475-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Hundehaltung |0 (DE-588)4113972-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Tierschutz |0 (DE-588)4060131-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Hundehaltung |0 (DE-588)4113972-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Tierheim |0 (DE-588)4185475-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006289122&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006289122 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807682508880347136 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
I.
EINLEITUNG
1
II.
LITERATUR
2
1.
TIERSCHUTZVERBAENDE
UND
TIERHEIME
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
2
2.
RECHTLICHE
ASPEKTE
DER
HUNDEHALTUNG
IN
TIERHEIMEN
2
2.1.
BUERGERLICHES
GESETZBUCH
UND
TIERSCHUTZGESETZ
3
2.2.
VERORDNUNG
UEBER
DAS
HALTEN
VON
HUNDEN
IM
FREIEN
VOM
6.
JUNI
1974
5
2.3.
EUROPAEISCHES
UEBEREINKOMMEN
ZUM
SCHUTZ
VON
HEIMTIEREN
7
2.4.
TIERHEIMORDNUNG
DES
DEUTSCHEN
TIERSCHUTZBUNDES
E.V.
8
2.5.
KATEGORIEN
VON
HUNDEN
IN
TIERHEIMEN
8
2.5.1.
FUNDHUNDE
8
2.5.2.
ABGABE
UND
UEBEREIGNUNGSHUNDE
9
2.5.3.
PENSIONSHUNDE
10
2.5.4.
VERNACHLAESSIGTE
UND
SICHERGESTELLTE
HUNDE
10
2.6.
VERMITTLUNG
VON
HUNDEN
AN
NEUE
BESITZER
11
2.7.
KASTRATION
UND
EUTHANASIE
VON
HUNDEN
IN
TIERHEIMEN
12
3.
DIE
HUNDEHALTUNG
IN
TIERHELMEN
13
3.1.
STOERUNGEN
DER
MENSCH-TIER-BEZIEHUNG
ALS
AUSLOESER
FUER
DIE
ABGABE
VON
HUNDEN
IN
TIERHEIMEN
14
3.2.
ZUR
STRUKTUR
VON
TIERHEIMEN
15
3.3.
HAKUNGSSYSTEME
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DAS
VERHALTEN
VON
HUNDEN
16
3.4.
TIERGESUNDHEIT
UND
TIERAERZTLICHE
TAETIGKEIT
IN
TIERHEIMEN
18
4.
DIE
BEURTEILUNG
DER
TIERGERECHTHEIT
VON
HALTUNGSSYSTEMEN
AUF
ETHOLOGISCHER
BASIS
20
4.1.
ANALOGIE-KONZEPT
21
4.2.
HANDLUNGSBEREITSCHAFTSMODELL
21
4.3.
BEDARFSDECKUNGS
UND
SCHADENSVERMEIDUNGSKONZEPT
22
5.
DAS
VERHALTEN
DES
HUNDES
UND
SEINE
STOERUNGEN
23
5.1.
VERHALTEN
23
5.2.
ETHOGRAMM
DES
HUNDES
24
5.2.1.
SOZIALVERHALTEN
24
5.2.2.
SEXUALVERHALTEN
28
5.2.3.
EMAEHRUNGSVERHALTEN
29
5.2.4.
AUSSCHEIDUNGSVERHALTEN
29
5.2.5.
AUSRUHVERHALTEN
30
5.2.6.
KOMFORTVERHALTEN
30
5.2.7.
ERKUNDUNGS
UND
FEINDVERMEIDUNGSVERHALTEN
31
5.3.
VERHALTENSSTOERUNGEN
31
5.3.1.
UEBERSICHT
UEBER
VERHALTENSPROBLEME
DES
HUNDES
32
5.3.2.
PRINZIPIEN
DER
VERHALTENSTHERAPIE
37
6.
DIE
ANWENDUNG
VON
VERHALTENS
UND
WESENSTESTS
38
III.
MATERIAL
UND
METHODEN
41
1.
ZIELE
UND
DURCHFUEHRUNG
DER
FRAGEBOGENAKTION
42
2.
SPEZIELLE
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
EINZEL
UND
GRUPPENHALTUNG
VON
HUNDEN
43
2.1.
WAHL
DER
METHODE
43
2.2.
AUSWAHL
DER
BETEILIGTEN
TIERHEIME
44
2.2.1.
EINZELHALTUNG
44
2.2.2.
GRUPPENHALTUNG
45
2.3.
ENTWICKLUNG
DES
VERWENDETEN
VERHALTENSTESTS
46
2.4.
VERHALTENSBEOBACHTUNGEN
48
II
2.5.
DURCHFUEHRUNG
DER
UNTERSUCHUNGEN
49
3.
BEFRAGUNG
DER
NEUEN
BESITZER
VERMITTELTER
HUNDE
49
4.
STATISTISCHE
AUSWERTUNG
SO
5.
MUSTER
DER
VERWENDETEN
FRAGEBOEGEN
UND
FORMBLAETTER
SO
5.1.
FRAGEBOGEN
ZUR
HUNDEHALTUNG
IN
TIERHEIMEN
51
5.2.
FORMBLAETTER
FUER
DIE
AUSWERTUNG
DER
VERHALTENSTESTS
UND
-BEOBACHTUNGEN
69
5.3.
FRAGEBOGEN
FUER
DIE
BESITZER
VERMITTELTER
HUNDE
72
IV.
ERGEBNISSE
74
1.
FRAGEBOGEN
ZUR
HUNDEHALTUNG
IN
TIERHELMEN
74
1.1.
BETREIBER
UND
ORGANISATION
DER
TIERHEIME
74
1.2.
AUFNAHMEKAPAZITAETEN
74
1.3.
TIERPFLEGER
76
1.3.1.
EINSTELLUNGSKRITERIEN
76
1.3.2.
AUS-
UND
FORTBILDUNG
76
1.3.3.
AUFGABENGEBIETE
77
1.3.4.
ARBEITSZEITEN
78
1.4.
FUETTERUNG
DER
HUNDE
79
1.5.
TIERGESUNDHEIT
79
1.5.1.
ERKRANKUNGEN
DER
HUNDE
79
1.5.2.
TIERAERZTLICHE
VERSORGUNG
80
1.5.3.
RAEUMLICHE
AUSSTATTUNG
81
1.5.4.
BEHANDLUNGEN
DER
HUNDE
81
1.5.5.
QUARANTAENE-UND
KRANKENSTATIONEN
82
1.6.
VERHALTENSSTOERUNGEN
UND
VERHALTENSTHERAPIE
83
1.6.1.
VERHALTENSPROBLEME
DER
HUNDE
83
III
1.6.2.
VERHATTENSTHERAPIE
IN
TIERHEIMEN
84
1.6.3.
VERHALTENSTHERAPEUTEN
IN
TIERHEIMEN
85
1.7.
VERMITTLUNG
DER
HUNDE
AN
NEUE
BESITZER
85
1.7.1.
KRITERIEN
DER
TIERHEIME
FUER
DIE
AUSWAHL
VON
INTERESSENTEN
85
1.7.2.
AUSWAHL
DER
HUNDE
DURCH
DIE
BESUCHER
86
1.7.3.
VERMITTLUNGSERFOLGE
87
1.7.4.
RUECKGABEGRUENDE
88
1.7.5.
NACHKONTROLLEN
89
1.7.6.
BEANSTANDUNGEN
89
1.7.7.
MAXIMALE
VERWAHRDAUER
DER
HUNDE
IN
TIERHEIMEN
89
1.8.
DIE
EUTHANASIE
VON
HUNDEN
IN
TIERHEIMEN
90
1.8.1.
ANZAHL
EUTHANASIERTER
HUNDE
90
1.8.2.
INDIKATIONEN
UND
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
BEI
EUTHANASIEN
90
1.8.3.
DURCHFUEHRUNG
DER
TOETUNGEN
90
1.9.
KOSTEN
DER
HUNDEHALTUNG
91
1.10.
PROBLEME
DER
TIERHEIME
91
1.11.
SCHUTZRAEUME
93
1.11.1.
BELEGDICHTE
93
1.11.2.
BAUMATERIALIEN
DER
BOEDEN
UND
ZAEUNE
93
1.11.3.
BELEUCHTUNG
94
1.11.4.
HEIZUNGSSYSTEME
94
1.11.5.
ZWINGERAUSSTATTUNG
94
1.12.
AUSLAEUFE
94
1.12.1.
BODENBELAEGE
95
1.12.2.
EINZAEUNUNG
95
1.12.3.
UNTERSTAENDE
95
IV
1.13.
DAS
SPAZIERENFUEHREN
DER
HUNDE
96
1.14.
GRUPPEN
UND
EINZELHALTUNG
VON
HUNDEN
IN
TIERHEIMEN
96
2.
ERGEBNISSE
DER
UNTERSUCHUNGEN
VON
HUNDEN
IN
EINZEL
UND
GRUPPENHALTUNG
99
2.1.
ALLGEMEINE
DATEN
DER
UNTERSUCHTEN
HUNDE
99
2.1.1.
RASSENVERTEILUNG
99
2.1.2.
GROESSE
DER
HUNDE
100
2.1.3.
ALTERSVERTEILUNG
100
2.1.4.
GESCHLECHTERVERTEILUNG
101
2.1.5.
HERKUNFT
DER
AUFGENOMMENEN
HUNDE
101
2.1.6.
AUFENTHALTSDAUER
DER
HUNDE
102
2.1.7.
GESUNDHEITSZUSTAND
DER
HUNDE
103
2.2.
ERGEBNISSE
DER
VERHALTENSBEOBACHTUNGEN
104
2.2.1.
SOZIALVERHALTEN
107
2.2.2.
SEXUALVERHALTEN
109
2.2.3.
EMAEHRUNGS
UND
AUSSCHEIDUNGSVERHALTEN
109
2.2.4.
AUSRUHVERHALTEN
110
2.2.5.
KOMFORTVERHALTEN
111
2.2.6.
ERKUNDUNGS
UND
FEINDVERMEIDUNGSVERHALTEN
111
2.2.7.
VERHALTENSPROBLEME
DER
UNTERSUCHTEN
HUNDE
113
2.3.
ERGEBNISSE
DER
VERHALTENSTESTS
114
2.3.1.
TESTERGEBNISSE
DER
HUNDE
IN
ABHAENGIGKEIT
VOM
HALTUNGSSYSTEM
114
2.3.2.
ERGEBNISSE
DER
TESTS
VOR
DEM
ZWINGER
115
2.3.3.
ERGEBNISSE
DER
TESTS
IM
ZWINGER
117
2.3.4.
ERGEBNISSE
DER
TESTS
IM
AUSLAUF
119
V
120
3.
ERGEBNISSE
DER
BEFRAGUNG
VON
BESITZERN
VERMITTELTER
HUNDE
3.1.
RUECKLAUF
DER
FRAGEBOEGEN
120
3.2.
BISHERIGE
ERFAHRUNGEN
DER
BESITZER
MIT
DER
HALTUNG
VON
HUNDEN
120
3.3.
GESUNDHEITSZUSTAND
DER
VERMITTELTEN
HUNDE
121
3.4.
ERWARTUNGEN
DER
INTERESSENTEN
BEI
DER
AUSWAHL
EINES
HUNDES
IM
TIERHEIM
121
3.5.
KRITERIEN
DER
INTERESSENTEN
BEI
DER
AUSWAHL
DER
HUNDE
122
3.6.
EIGENSCHAFTEN
DER
HUNDE
123
3.7.
ZUFRIEDENHEIT
DER
HUNDEHALTER
MIT
DEN
HUNDEN
125
3.8.
ANSICHTEN
DER
HUNDEHALTER
ZUR
AUSWAHL
EINES
HUNDES
AUS
TIERHEIMEN
125
V.
DISKUSSION
126
1.
ZIELE
UND
METHODEN
DER
UNTERSUCHUNG
126
2.
BEWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
129
2.1.
ERHEBUNGSERGEBNISSE
129
2.2.
ERGEBNISSE
DER
UNTERSUCHUNGEN
VON
HUNDEN
IN
TIERHEIMEN
143
2.2.1.
VERHALTENSBEOBACHTUNGEN
147
2.2.2.
VERHALTENSTESTS
154
2.3.
ERGEBNISSE
DER
BEFRAGUNG
DER
BESITZER
VERMITTELTER
HUNDE
157
3.
ABSCHLIESSENDE
BEURTEILUNG
160
VI.
ZUSAMMENFASSUNG
162
VII.
SUMMARY
164
VIII.
LITERATURVERZEICHNIS
166
VI |
any_adam_object | 1 |
author | Mertens, Petra |
author_facet | Mertens, Petra |
author_role | aut |
author_sort | Mertens, Petra |
author_variant | p m pm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009524271 |
classification_rvk | XX 8004 |
ctrlnum | (OCoLC)165102434 (DE-599)BVBBV009524271 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009524271</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19940616</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940328s1994 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940745828</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3861118947</subfield><subfield code="9">3-86111-894-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165102434</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009524271</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX 8004</subfield><subfield code="0">(DE-625)153092:12910</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mertens, Petra</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Haltung von Hunden in Tierheimen</subfield><subfield code="b">verhaltens- und tierschutzrelevante Aspekte der Einzel- und Gruppenhaltung</subfield><subfield code="c">Petra Mertens</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">182 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Veterinärmedizin</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Tierärztl. Fak., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhaltensforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062862-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hundehaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113972-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tierschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060131-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tierheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185475-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tierheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185475-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hundehaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113972-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verhaltensforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062862-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tierheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185475-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Hundehaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113972-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Tierschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060131-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Hundehaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113972-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Tierheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185475-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006289122&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006289122</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009524271 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:19:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3861118947 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006289122 |
oclc_num | 165102434 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | 182 S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Veterinärmedizin |
spelling | Mertens, Petra Verfasser aut Die Haltung von Hunden in Tierheimen verhaltens- und tierschutzrelevante Aspekte der Einzel- und Gruppenhaltung Petra Mertens Aachen Shaker 1994 182 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Veterinärmedizin Zugl.: München, Univ., Tierärztl. Fak., Diss., 1994 Verhaltensforschung (DE-588)4062862-0 gnd rswk-swf Hundehaltung (DE-588)4113972-0 gnd rswk-swf Tierschutz (DE-588)4060131-6 gnd rswk-swf Tierheim (DE-588)4185475-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Tierheim (DE-588)4185475-5 s Hundehaltung (DE-588)4113972-0 s Verhaltensforschung (DE-588)4062862-0 s DE-604 Tierschutz (DE-588)4060131-6 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006289122&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mertens, Petra Die Haltung von Hunden in Tierheimen verhaltens- und tierschutzrelevante Aspekte der Einzel- und Gruppenhaltung Verhaltensforschung (DE-588)4062862-0 gnd Hundehaltung (DE-588)4113972-0 gnd Tierschutz (DE-588)4060131-6 gnd Tierheim (DE-588)4185475-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062862-0 (DE-588)4113972-0 (DE-588)4060131-6 (DE-588)4185475-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Haltung von Hunden in Tierheimen verhaltens- und tierschutzrelevante Aspekte der Einzel- und Gruppenhaltung |
title_auth | Die Haltung von Hunden in Tierheimen verhaltens- und tierschutzrelevante Aspekte der Einzel- und Gruppenhaltung |
title_exact_search | Die Haltung von Hunden in Tierheimen verhaltens- und tierschutzrelevante Aspekte der Einzel- und Gruppenhaltung |
title_full | Die Haltung von Hunden in Tierheimen verhaltens- und tierschutzrelevante Aspekte der Einzel- und Gruppenhaltung Petra Mertens |
title_fullStr | Die Haltung von Hunden in Tierheimen verhaltens- und tierschutzrelevante Aspekte der Einzel- und Gruppenhaltung Petra Mertens |
title_full_unstemmed | Die Haltung von Hunden in Tierheimen verhaltens- und tierschutzrelevante Aspekte der Einzel- und Gruppenhaltung Petra Mertens |
title_short | Die Haltung von Hunden in Tierheimen |
title_sort | die haltung von hunden in tierheimen verhaltens und tierschutzrelevante aspekte der einzel und gruppenhaltung |
title_sub | verhaltens- und tierschutzrelevante Aspekte der Einzel- und Gruppenhaltung |
topic | Verhaltensforschung (DE-588)4062862-0 gnd Hundehaltung (DE-588)4113972-0 gnd Tierschutz (DE-588)4060131-6 gnd Tierheim (DE-588)4185475-5 gnd |
topic_facet | Verhaltensforschung Hundehaltung Tierschutz Tierheim Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006289122&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mertenspetra diehaltungvonhundenintierheimenverhaltensundtierschutzrelevanteaspektedereinzelundgruppenhaltung |