Die Zuweisung der Ehewohnung und die Verteilung des Hausrats bei Trennung und Scheidung der Eheleute: eine rechtsvergleichende Studie unter Einbeziehung des Rechts der ehemaligen DDR und des englischen Rechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
VVF
1994
|
Schriftenreihe: | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung
424 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 383 S. |
ISBN: | 3894810572 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009524101 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110728 | ||
007 | t| | ||
008 | 940328s1994 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940709996 |2 DE-101 | |
020 | |a 3894810572 |9 3-89481-057-2 | ||
035 | |a (OCoLC)35688004 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009524101 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJC1162.K37 1994 | |
082 | 0 | |a 346.01/66 |2 21 | |
082 | 0 | |a 346.01/66 21 | |
084 | |a PD 7760 |0 (DE-625)135378: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1534 |0 (DE-625)139920: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kast, Matthias |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Zuweisung der Ehewohnung und die Verteilung des Hausrats bei Trennung und Scheidung der Eheleute |b eine rechtsvergleichende Studie unter Einbeziehung des Rechts der ehemaligen DDR und des englischen Rechts |c Matthias Kast |
264 | 1 | |a München |b VVF |c 1994 | |
300 | |a VIII, 383 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |v 424 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 7 | |a Divorce - Droit - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Divorce - Droit - Europe - Etudes comparatives |2 ram | |
650 | 7 | |a Régimes matrimoniaux - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Régimes matrimoniaux - Europe - Etudes comparatives |2 ram | |
650 | 4 | |a Equitable distribution of marital property -- Germany | |
650 | 4 | |a Equitable distribution of marital property -- Germany (East) | |
650 | 4 | |a Equitable distribution of marital property -- Great Britain | |
650 | 0 | 7 | |a Ehewohnung |0 (DE-588)4137517-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehescheidungsrecht |0 (DE-588)4070670-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hausrat |0 (DE-588)4132060-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehescheidung |0 (DE-588)4013656-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hausrats- und Ehewohnungsteilung |0 (DE-588)4137516-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Großbritannien | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hausrat |0 (DE-588)4132060-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ehescheidung |0 (DE-588)4013656-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Ehewohnung |0 (DE-588)4137517-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Ehescheidung |0 (DE-588)4013656-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Ehewohnung |0 (DE-588)4137517-8 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Ehescheidungsrecht |0 (DE-588)4070670-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 3 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Hausrat |0 (DE-588)4132060-8 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Ehescheidungsrecht |0 (DE-588)4070670-9 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 3 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Hausrats- und Ehewohnungsteilung |0 (DE-588)4137516-6 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 4 | 3 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |v 424 |w (DE-604)BV004848027 |9 424 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006288980&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006288980 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820595281138286592 |
---|---|
adam_text |
MATTHIAS KAEST
DIE ZUWEISUNG DER
EHEWOHNUNG
UND DIE
VERTEILUNG
DES HAUSRATS BEI
TRENNUNG
UND SCHEIDUNG
DER EHELEUTE
EINE RECHTSVERGLEICHENDE STUDIE UNTER
EINBEZIEHUNG
DES RECHTS DER EHEMALI
GEN
DDR UND DES ENGLISCHEN RECHTS
1/1/1=
I
N
H
A
L
T
S
V
E
R
Z
E
I
C
H
N
I
S
SEITE:
I. EINLEITUNG 1
II.
VORBEMERKUNG
8
A. DIE RECHTSLAGE IM BEITRITTSGEBIET NACH DEM 3.10.1990 8
B.
DIE IM RAHMEN DER ARBEIT RELEVANTEN AENDERUNGEN DES
FGB
ZUM 1.10.1990 12
III.
GRUNDLAGEN
14
A.
GRUNDZUEGE DER EHEGUETERRECHTSORDNUNGEN 14
1. BUNDESREPUBLIK 14
2.
DDR 16
3. ENGLAND 19
B.
GRUNDSAETZE UND VERFASSUNGSRECHTLICHER HINTERGRUND DER
RICHTERRECHTLICHEN
GESTALTUNGSKOMPETENZEN
I.R.D.
ZUWEISUNGSVERFAHREN
BZGL.
EHEWOHNUNG UND HAUSRAT 20
1.
BUNDESREPUBLIK 20
2.
DDR 24
3. ENGLAND 27
C. DER GETRENNTLEBENSBEGRIFF 33
1. BUNDESREPUBLIK: DER GETRENNTLEBENSBEGRIFF DER
§§
1361A,B BGB 33
2.
DDR: DER GETRENNTLEBENSBEGRIFF DES § 17 FGB 35
3. ENGLAND: DIE GERICHTLICHE TRENNUNG GEMAESS
SEC.
17 MCA 36
D. DIE SCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN 39
1. BUNDESREPUBLIK 39
2.
DDR 41
3. ENGLAND 42
E.
DER BEGRIFF DES HAUSRATS 45
1. BUNDESREPUBLIK 45
2.
DDR 49
3. ENGLAND 51
II
F. DER BEGRIFF DER EHEWOHNUNG 54
1. BUNDESREPUBLIK 54
2.
DDR 56
3. ENGLAND 57
IV. DIE ZUWEISUNG DER EHEWOHNUNG BEI TRENNUNG DER EHEGATTEN
60
A. DIE EIGENTUMSVERHAELTNISSE BEZUEGLICH DER EHEWOHNUNG 60
1.
BUNDESREPUBLIK 60
2.
DDR 60
3. ENGLAND 63
A. DIE GRUNDZUEGE DES ENGLISCHEN SACHENRECHTS 63
B.
DER REFORMVORSCHLAG DER LAW COMMISSION 73
4.
RECHTSVERGLEICHENDE ZUSAMMENFASSUNG 75
B.
DIE BESITZRECHTE AN DER EHEWOHNUNG 76
1. BUNDESREPUBLIK 76
2.
DDR 77
3. ENGLAND 77
C. VORAUSSETZUNGEN UND RECHTSFOLGEN EINER AUSSERGERICHT
LICHEN
EINIGUNG DER EHEGATTEN 80
1. BUNDESREPUBLIK 80
2.
DDR 81
3. ENGLAND 82
4.
RECHTSVERGLEICHENDE ZUSAMMENFASSUNG 85
D. DAS ANTRAGSERFORDERNIS 85
1. BUNDESREPUBLIK 85
2.
DDR 86
3. ENGLAND 87
E.
KRITERIEN UND AUSGESTALTUNG DER ZUWEISUNGSENTSCHEIDUNG . 88
1.
BUNDESREPUBLIK 88
A. DIE AUSGESTALTUNG DES § 1361B BGB ALS VORLAEUFIGE
BENUTZUNGSREGELUNG
88
B.
DIE KRITERIEN DER ERMESSENSENTSCHEIDUNG 89
BA.
DIE "SCHWERE HAERTE" DES § 1361B BGB 90
BB.
DIE RELEVANZ DER DINGLICHEN RECHTSLAGE 92
C. DIE RICHTERLICHEN GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN 93
D. DIE GELTUNGSDAUER DER MASSNAHMEN 95
2.
DDR 96
A. DIE ENDGUELTIGE EHEWOHNUNGSZUWEISUNG NACH VORZEI
TIGER
AUFHEBUNG UND AUSEINANDERSETZUNG DES GUETER
STANDES
GEMAESS §§ 41, 39 FGB 9
7
B.
DIE VORAUSSETZUNGEN DES § 41 FGB 99
III
C. DIE GELTUNGSDAUER DER MASSNAHMEN 102
3. ENGLAND 103
A. DIE AUSGESTALTUNG DER DREI ZUWEISUNGSVERFAHREN 103
B.
DIE ZUWEISUNG DES MATRIMONIAL HOME NACH GERICHT
LICHER
TRENNUNG GEMAESS SEC. 24 FF. MCA 104
C. DIE SACHENRECHTLICHE AUSEINANDERSETZUNG DES
MATRIMONIAL
HOME NACH DEN SEC. 17 MWPA, 30 LPA 105
CA.
DER GRUNDSATZ 107
CB.
DIE RICHTERRECHTLICH BEGRUENDETEN LEGAL RULES . 109
3.
DIE AUSWEISUNG EINES EHEGATTEN AUS DEM AIATRIMONIAL
HOME
- DIE OUSTER INJUNCTIONS BZW. EXCLUSION ORDERS . 110
DA.
DAS AUSWEISUNGSVERFAHREN DER SEC. 1 (2) MHA 113
DB.
DIE OUSTER INJUNCTION DER SEC. 1 (1) DVMPA 115
DE.
DIE EXCLUSION ORDER DER SEC. 16
(3) (4)
DPMCA . 118
DD.
DIE KRITERIEN FUER OUSTER INJUNCTIONS BZW.
EXCLUSION
ORDERS NACH SEC. 1 (3) MHA 119
E.
DIE GELTUNGSDAUER DER MASSNAHMEN 122
4.
ZUSAMMENFASSENDE UND VERGLEICHENDE BETRACHTUNG DER
RICHTERLICHEN
GESTALTUNGSKOMPETENZEN 123
F. DIE ZUWEISUNG DER EHEMIETWOHNUNG 125
1. BUNDESREPUBLIK 125
2.
DDR 125
3. ENGLAND 126
A. DIE ZUWEISUNG NACH SEC. 24 FF. MCA 127
B.
DER RECHTSBEHELF DER SEC. 7, SCHED 1, PART I MHA 129
4.
RECHTSVERGLEICHENDE ZUSAMMENFASSUNG 130
G. DIE ENTSCHEIDUNG BEI ARBEITSPLATZGEBUNDENEN WOHNUNGEN 131
1.
BUNDESREPUBLIK 131
2.
DDR 132
3. ENGLAND 133
4.
RECHTSVERGLEICHENDE ZUSAMMENFASSUNG 134
H. GERICHTLICHE FESTSETZUNG EINER NUTZUNGSENTSCHAEDIGUNG ? . 134
1.
BUNDESREPUBLIK 134
2.
DDR 136
3. ENGLAND 136
4.
RECHTSVERGLEICHENDE ZUSAMMENFASSUNG 137
IV
V. DIE ZUWEISUNG DER EHEWOHNUNG IM ZUSAMMENHANG MIT ODER NACH
DER
EHESCHEIDUNG 139
A. VORAUSSETZUNGEN UND RECHTSFOLGEN EINER AUSSERGERICHTLICHEN
EINIGUNG
139
1. BUNDESREPUBLIK 139
2.
DDR 140
3. ENGLAND I
43
B.
DAS ANTRAGSERFORDERNIS 143
1. BUNDESREPUBLIK 143
2.
DDR 144
3. ENGLAND 144
C. KRITERIEN UND RICHTERLICHE GESTALTUNGSBEFUGNISSE DER
ZUWEISUNGSENTSCHEIDUNG
145
1. BUNDESREPUBLIK 145
A. NORMZWECK UND REGELUNGSINHALT DER §§ 3-7 HAUSRATSV - 145
B.
DIE ENTSCHEIDUNGSKRITERIEN DES § 2 HAUSRATSV 147
BA.
DIE GEWICHTUNG DES KINDESWOHLS 147
BB.
DIE EINBEZIEHUNG DER SCHEIDUNGSGRUENDE IN
DIE
ERMESSENSENTSCHEIDUNG 149
BC.
DIE SONSTIGEN UMSTAENDE 150
BD. DIE BERUECKSICHTIGUNG DER EIGENTUMSLAGE 153
BDA.
ZUR ENTSCHEIDUNG BEI ALLEINEIGENTUM EINES
EHEGATTEN
AN DER EHEWOHNUNG 153
BDB.
DIE ZUWEISUNG DER IM MITEIGENTUM DER EHEGAT
TEN
STEHENDEN EHEWOHNUNG 157
C. DIE TEILUNG DER EHEWOHNUNG 159
2.
DDR 161
A. NORMZWECK UND REGELUNGSINHALT DES § 34 FGB 161
B.
DIE ZUWEISUNGSKRITERIEN DES § 34 I FGB 162
BA.
DIE RUECKSICHTNAHME AUF DIE KINDESINTERESSEN -
- 163
BB.
DIE BERUECKSICHTIGUNG DER SCHEIDUNGSGRUENDE BEI
DER
ERMESSENSENTSCHEIDUNG 164
BC.
DIE SONSTIGEN UMSTAENDE 166
BD. DIE BERUECKSICHTIGUNG DER EIGENTUMSLAGE 169
BDA.
ZUR ENTSCHEIDUNG BEI ALLEINEIGENTUM EINES
EHEGATTEN
AM EHELICHEN HAUS I
70
BDB.
DIE EINHEITLICHE ENTSCHEIDUNG BEI ZUWEISUNG
DER
EHEWOHNUNG, DIE SICH IN EINEM IM GEMEIN
SCHAFTLICHEN
EIGENTUM STEHENDEN HAUS BEFIN
DET
172
BDC.
DIE ZUWEISUNGSKRITERIEN DES § 39 FGB 175
BDCA.
DIE RUECKSICHTNAHME AUF DIE KINDES
INTERESSEN
I
77
BDCB.
DIE BERUECKSICHTIGUNG DER SCHEIDUNGS
GRUENDE
179
BDCC.
DIE SONSTIGEN UMSTAENDE 180
BDD. DIE AUSLEGUNG DER §§ 34, 39 FGB IM LICHTE
DES
ART. 14 I GG 183
C. DIE TEILUNG DER EHEWOHNUNG 185
3. ENGLAND 186
A. DIE MASSGEBLICHEN RECHTSQUELLEN DER ZUWEISUNGS
ENTSCHEIDUNG
186
B.
RICHTERLICHE GESTALTUNGSBEFUGNISSE AUS SEC. 17 MWPA ? 187
C.
DIE GUETERRECHTLICHE ZUWEISUNG NACH SEC. 24 FF. MCA . 188
CA.
DIE ERMESSENSKRITERIEN DER SEC. 25 MCA 189
CAA.
DIE BERUECKSICHTIGUNG DES KINDESWOHLS 189
CAB.
DIE EINBEZIEHUNG DER SCHEIDUNGSGRUENDE IN
DIE
ERMESSENSENTSCHEIDUNG 190
CAC.
DIE WEITEREN UMSTAENDE 195
CAD. DAS CLEAN-BREAK-PRINCIPLE 202
CB.
DIE MOEGLICHEN ANORDNUNGEN NACH SEC. 24 MCA 204
CC.
DAS MASSGEBLICHE CASE-LAW 207
CD. DIE GELTUNGSDAUER DER MASSNAHMEN 213
D. DIE SACHENRECHTLICHE AUSEINANDERSETZUNG NACH DEN
SEC.
17 MWPA, 30 LPA 214
E.
GERICHTLICHE BENUTZUNGSREGELUNGEN NACH SEC. 37
SUPREME
COURT ACT 1981, 38 COUNTY COURTS ACT 1984 . 215
4.
ZUSAMMENFASSENDE UND VERGLEICHENDE BETRACHTUNG DER
RICHTERLICHEN
GESTALTUNGSKOMPETENZEN 218
A. DDR 218
B.
ENGLAND 220
D. DIE ZUWEISUNG DER EHEMIETWOHNUNG 225
1. BUNDESREPUBLIK 225
2.
DDR 229
3. ENGLAND 233
A. DIE ZUWEISUNG NACH SEC. 24 MCA 234
B.
DIE UEBERTRAGUNG NACH SEC. 7, SCHED. 1 MHA 235
4.
RECHTSVERGLEICHENDE ZUSAMMENFASSUNG 236
E.
DIE ZUWEISUNG ARBEITSPLATZGEBUNDENER WOHNUNGEN 237
1.
BUNDESREPUBLIK 237
2.
DDR 240
A. DIE ENTSCHEIDUNG UEBER WERK-, DIENST- UND
FUNKTIONSGEBUNDENE
WOHNUNGEN 242
B.
DIE ENTSCHEIDUNG BEI GENOSSENSCHAFTSWOHNUNGEN 243
3.
ENGLAND 244
4.
RECHTSVERGLEICHENDE ZUSAMMENFASSUNG 245
VI
VI.
DIE VERTEILUNG DES HAUSRATS BEI TRENNUNG DER EHEGATTEN 246
A. DIE EIGENTUMSVERHAELTNISSE BEZUEGLICH DES HAUSRATS 246
1.
BUNDESREPUBLIK 246
2.
DDR 250
3. ENGLAND 254
4.
RECHTSVERGLEICHENDE ZUSAMMENFASSUNG 257
B.
DER SCHUTZ VOR EIGENMAECHTIGER HAUSRATSTEILUNG BEI GETRENNT
LEBENDEN
EHEGATTEN 259
1. BUNDESREPUBLIK 259
2.
DDR 261
3. ENGLAND / 264
C. VORAUSSETZUNGEN UND RECHTSFOLGEN EINER AUSSERGERICHTLICHEN
EINIGUNG
DER EHEGATTEN 269
1. BUNDESREPUBLIK 269
2.
DDR 270
3. ENGLAND 271
D. KRITERIEN UND AUSGESTALTUNG DER ZUWEISUNGSENTSCHEIDUNG . 271
1.
BUNDESREPUBLIK 271
A. DIE AUSGESTALTUNG DES § 1361A BGB ALS VORLAEUFIGE
BENUTZUNGSREGELUNG
271
B.
DIE VERTEILUNGSKRITERIEN 272
BA.
DER HERAUSGABEANSPRUCH DES § 1361A 1,1 BGB 273
BB.
DER GEBRAUCHSUEBERLASSUNGSANSPRUCH DES
§
1361A 1,2 BGB 274
BC.
DIE VERTEILUNG GEMEINSCHAFTLICHEN HAUSRATS
GEMAESS
§ 1361A II BGB 276
BD. DIE BEACHTLICHKEIT DER TRENNUNGSGRUENDE 277
C.
DIE GELTUNGSDAUER DER MASSNAHMEN 279
2.
DDR 280
A. DIE ENDGUELTIGE AUSEINANDERSETZUNG DES EHELICHEN
HAUSRATS
NACH DEN §§ 41, 39 FGB 280
B.
DIE GELTUNGSDAUER DER MASSNAHMEN 281
3. ENGLAND 282
A. DIE AUSGESTALTUNG DER AUSEINANDERSETZUNGSENTSCHEI
DUNG
ALS ENDGUELTIGE ZUWEISUNG 282
B.
DIE VERTEILUNG DES HAUSRATS IM RAHMEN EINER
GERICHTLICHEN
TRENNUNG NACH SEC. 24 FF. MCA 283
C. DIE RICHTERLICHEN BEFUGNISSE AUSSERHALB EINES
GERICHTLICHEN
TRENNUNGSVERFAHRENS 283
D. DIE GELTUNGSDAUER DER MASSNAHMEN 285
4.
ZUSAMMENFASSENDE UND VERGLEICHENDE BETRACHTUNG DER
RICHTERLICHEN
GESTALTUNGSKOMPETENZEN 285
VII
E.
GERICHTLICHE FESTSETZUNG EINER NUTZUNGSENTSCHAEDIGUNG ? . 287
1.
BUNDESREPUBLIK 287
2.
DDR 288
3. ENGLAND 288
VII.
DIE VERTEILUNG DES HAUSRATS IM ZUSAMMENHANG MIT ODER NACH
DER
EHESCHEIDUNG 289
A. VORAUSSETZUNGEN UND RECHTSFOLGEN EINER AUSSERGERICHTLICHEN
EINIGUNG
289
1. BUNDESREPUBLIK 289
2.
DDR 291
3. ENGLAND 294
B.
DAS ANTRAGSERFORDERNIS 295
1. BUNDESREPUBLIK 295
2.
DDR 295
3. ENGLAND 297
C. KRITERIEN UND RICHTERLICHE GESTALTUNGSBEFUGNISSE DER
ZUWEISUNGSENTSCHEIDUNG
299
1. BUNDESREPUBLIK 299
A. NORMZWECK UND REGELUNGSINHALT DER §§ 8-10 HAUSRATSV 299
B.
DER VERTEILUNGSFAEHIGE HAUSRAT 300
C. DIE ENTSCHEIDUNGSKRITERIEN 301
CA.
DIE BERUECKSICHTIGUNG DER EIGENTUMSLAGE 303
CAA.
DIE ENTSCHEIDUNG UEBER GEMEINSCHAFTLICHEN
HAUSRAT
303
CAB.
DIE ZUWEISUNG VON IM ALLEINEIGENTUM EINES
EHEGATTEN
STEHENDEN HAUSRATS 305
D. DIE ANORDNUNG EINER AUSGLEICHSZAHLUNG 310
2.
DDR 312
A. DIE HAUSRATSVERTEILUNG ALS TEIL DER ALLGEMEINEN
VERMOEGENSAUSEINANDERSETZUNG
312
B.
DER ZEITPUNKT DER GUETERRECHTLICHEN BESTANDSAUFNAHME 313
C.
DIE KRITERIEN DER AUSEINANDERSETZUNGSENTSCHEIDUNG
GEMAESS
§ 39 FGB 315
D. DIE GERICHTLICHE FESTSETZUNG EINER KOMPENSATIONS
ZAHLUNG
316
DA.
DIE ERSTATTUNGSZAHLUNG NACH § 39 1,3 FGB 317
DB.
DIE AUSGLEICHSZAHLUNG DES § 40 FGB 318
E.
DIE WIRKUNGEN DER JAHRESFRIST DES § 39 111,2 FGB . 319
3.
ENGLAND 321
A. DIE INTEGRATION DER HAUSRATSVERTEILUNG IN DIE
ALLGEMEINE
VERMOEGENSAUSEINANDERSETZUNG 322
VIII
B.
DIE KRITERIEN DER ERMESSENSENTSCHEIDUNG BEI
VERTEILUNG
DES HAUSRATS NACH SEC. 24 FF. MCA 322
BA.
DIE VERTEILUNG DER "HOUSEHOLD GOODS" 323
BB.
DIE AUSEINANDERSETZUNG DER "FAMILY ASSETS" 325
4.
ZUSAMMENFASSENDE UND VERGLEICHENDE BETRACHTUNG DER
RICHTERLICHEN
GESTALTUNGSKOMPETENZEN 329
A. DDR 329
B.
ENGLAND 333
D. DIE ZUWEISUNG VON HAUSRAT AUF DIE KINDER DER FAMILIE 336
1.
BUNDESREPUBLIK 336
2.
DDR 336
3. ENGLAND 337
E.
DIE BERUECKSICHTIGUNG VON VERBINDLICHKEITEN DER EHEGATTEN
BEI
DER HAUSRATSVERTEILUNG 340
1. BUNDESREPUBLIK 340
2.
DDR 341
3. ENGLAND 341
VIII.
ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNG UND SCHLUSSFOLGERUNG
344
A. EHEWOHNUNG 344
1. DIE ZUWEISUNGSREGELUNG BEI TRENNUNG DER EHEGATTEN 344
2.
DIE ZUWEISUNGSENTSCHEIDUNG BEI SCHEIDUNG DER EHE 347
B.
HAUSRAT YY 354
1. DIE VERTEILUNG BEI TRENNUNG DER EHEGATTEN 354
2.
DIE VERTEILUNG BEI EHESCHEIDUNG 356
IX. LITERATURVERZEICHNIS
361
A. ZUM RECHT DER BUNDESREPUBLIK 361
B.
ZUM RECHT DER DDR 365
C. ZUM RECHT ENGLANDS 369
X. ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
373
XI.
VERZEICHNIS DER ZITIERTEN ENGLISCHEN RECHTSPRECHUNG
376
XII.
ZUSAMMENSTELLUNG DER EINSCHLAEGIGEN ENGLISCHEN STATUTES
380
STICHWORTVERZEICHNIS
381 |
any_adam_object | 1 |
author | Kast, Matthias |
author_facet | Kast, Matthias |
author_role | aut |
author_sort | Kast, Matthias |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009524101 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC1162 |
callnumber-raw | KJC1162.K37 1994 |
callnumber-search | KJC1162.K37 1994 |
callnumber-sort | KJC 41162 K37 41994 |
classification_rvk | PD 7760 PU 1534 |
ctrlnum | (OCoLC)35688004 (DE-599)BVBBV009524101 |
dewey-full | 346.01/66 346.01/6621 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.01/66 346.01/66 21 |
dewey-search | 346.01/66 346.01/66 21 |
dewey-sort | 3346.01 266 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009524101</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110728</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940328s1994 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940709996</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3894810572</subfield><subfield code="9">3-89481-057-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)35688004</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009524101</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC1162.K37 1994</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.01/66</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.01/66 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7760</subfield><subfield code="0">(DE-625)135378:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1534</subfield><subfield code="0">(DE-625)139920:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kast, Matthias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Zuweisung der Ehewohnung und die Verteilung des Hausrats bei Trennung und Scheidung der Eheleute</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Studie unter Einbeziehung des Rechts der ehemaligen DDR und des englischen Rechts</subfield><subfield code="c">Matthias Kast</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">VVF</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 383 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="v">424</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Divorce - Droit - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Divorce - Droit - Europe - Etudes comparatives</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Régimes matrimoniaux - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Régimes matrimoniaux - Europe - Etudes comparatives</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Equitable distribution of marital property -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Equitable distribution of marital property -- Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Equitable distribution of marital property -- Great Britain</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehewohnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137517-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehescheidungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070670-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hausrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132060-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehescheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013656-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hausrats- und Ehewohnungsteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137516-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Großbritannien</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hausrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132060-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ehescheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013656-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ehewohnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137517-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Ehescheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013656-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Ehewohnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137517-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Ehescheidungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070670-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Hausrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132060-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Ehescheidungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070670-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Hausrats- und Ehewohnungsteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137516-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="v">424</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004848027</subfield><subfield code="9">424</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006288980&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006288980</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Großbritannien Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland Großbritannien Deutschland Bundesrepublik Deutschland DDR |
id | DE-604.BV009524101 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-07T13:02:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3894810572 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006288980 |
oclc_num | 35688004 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-521 DE-634 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-521 DE-634 DE-11 DE-188 |
physical | VIII, 383 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | VVF |
record_format | marc |
series | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
series2 | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
spelling | Kast, Matthias Verfasser aut Die Zuweisung der Ehewohnung und die Verteilung des Hausrats bei Trennung und Scheidung der Eheleute eine rechtsvergleichende Studie unter Einbeziehung des Rechts der ehemaligen DDR und des englischen Rechts Matthias Kast München VVF 1994 VIII, 383 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung 424 Zugl.: München, Univ., Diss., 1993 Divorce - Droit - Allemagne ram Divorce - Droit - Europe - Etudes comparatives ram Régimes matrimoniaux - Allemagne ram Régimes matrimoniaux - Europe - Etudes comparatives ram Equitable distribution of marital property -- Germany Equitable distribution of marital property -- Germany (East) Equitable distribution of marital property -- Great Britain Ehewohnung (DE-588)4137517-8 gnd rswk-swf Ehescheidungsrecht (DE-588)4070670-9 gnd rswk-swf Hausrat (DE-588)4132060-8 gnd rswk-swf Ehescheidung (DE-588)4013656-5 gnd rswk-swf Hausrats- und Ehewohnungsteilung (DE-588)4137516-6 gnd rswk-swf Deutschland Großbritannien Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Hausrat (DE-588)4132060-8 s Ehescheidung (DE-588)4013656-5 s DE-604 Ehewohnung (DE-588)4137517-8 s Ehescheidungsrecht (DE-588)4070670-9 s Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Hausrats- und Ehewohnungsteilung (DE-588)4137516-6 s Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung 424 (DE-604)BV004848027 424 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006288980&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kast, Matthias Die Zuweisung der Ehewohnung und die Verteilung des Hausrats bei Trennung und Scheidung der Eheleute eine rechtsvergleichende Studie unter Einbeziehung des Rechts der ehemaligen DDR und des englischen Rechts Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung Divorce - Droit - Allemagne ram Divorce - Droit - Europe - Etudes comparatives ram Régimes matrimoniaux - Allemagne ram Régimes matrimoniaux - Europe - Etudes comparatives ram Equitable distribution of marital property -- Germany Equitable distribution of marital property -- Germany (East) Equitable distribution of marital property -- Great Britain Ehewohnung (DE-588)4137517-8 gnd Ehescheidungsrecht (DE-588)4070670-9 gnd Hausrat (DE-588)4132060-8 gnd Ehescheidung (DE-588)4013656-5 gnd Hausrats- und Ehewohnungsteilung (DE-588)4137516-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4137517-8 (DE-588)4070670-9 (DE-588)4132060-8 (DE-588)4013656-5 (DE-588)4137516-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4011890-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Zuweisung der Ehewohnung und die Verteilung des Hausrats bei Trennung und Scheidung der Eheleute eine rechtsvergleichende Studie unter Einbeziehung des Rechts der ehemaligen DDR und des englischen Rechts |
title_auth | Die Zuweisung der Ehewohnung und die Verteilung des Hausrats bei Trennung und Scheidung der Eheleute eine rechtsvergleichende Studie unter Einbeziehung des Rechts der ehemaligen DDR und des englischen Rechts |
title_exact_search | Die Zuweisung der Ehewohnung und die Verteilung des Hausrats bei Trennung und Scheidung der Eheleute eine rechtsvergleichende Studie unter Einbeziehung des Rechts der ehemaligen DDR und des englischen Rechts |
title_full | Die Zuweisung der Ehewohnung und die Verteilung des Hausrats bei Trennung und Scheidung der Eheleute eine rechtsvergleichende Studie unter Einbeziehung des Rechts der ehemaligen DDR und des englischen Rechts Matthias Kast |
title_fullStr | Die Zuweisung der Ehewohnung und die Verteilung des Hausrats bei Trennung und Scheidung der Eheleute eine rechtsvergleichende Studie unter Einbeziehung des Rechts der ehemaligen DDR und des englischen Rechts Matthias Kast |
title_full_unstemmed | Die Zuweisung der Ehewohnung und die Verteilung des Hausrats bei Trennung und Scheidung der Eheleute eine rechtsvergleichende Studie unter Einbeziehung des Rechts der ehemaligen DDR und des englischen Rechts Matthias Kast |
title_short | Die Zuweisung der Ehewohnung und die Verteilung des Hausrats bei Trennung und Scheidung der Eheleute |
title_sort | die zuweisung der ehewohnung und die verteilung des hausrats bei trennung und scheidung der eheleute eine rechtsvergleichende studie unter einbeziehung des rechts der ehemaligen ddr und des englischen rechts |
title_sub | eine rechtsvergleichende Studie unter Einbeziehung des Rechts der ehemaligen DDR und des englischen Rechts |
topic | Divorce - Droit - Allemagne ram Divorce - Droit - Europe - Etudes comparatives ram Régimes matrimoniaux - Allemagne ram Régimes matrimoniaux - Europe - Etudes comparatives ram Equitable distribution of marital property -- Germany Equitable distribution of marital property -- Germany (East) Equitable distribution of marital property -- Great Britain Ehewohnung (DE-588)4137517-8 gnd Ehescheidungsrecht (DE-588)4070670-9 gnd Hausrat (DE-588)4132060-8 gnd Ehescheidung (DE-588)4013656-5 gnd Hausrats- und Ehewohnungsteilung (DE-588)4137516-6 gnd |
topic_facet | Divorce - Droit - Allemagne Divorce - Droit - Europe - Etudes comparatives Régimes matrimoniaux - Allemagne Régimes matrimoniaux - Europe - Etudes comparatives Equitable distribution of marital property -- Germany Equitable distribution of marital property -- Germany (East) Equitable distribution of marital property -- Great Britain Ehewohnung Ehescheidungsrecht Hausrat Ehescheidung Hausrats- und Ehewohnungsteilung Deutschland Großbritannien Deutschland Bundesrepublik Deutschland DDR Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006288980&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004848027 |
work_keys_str_mv | AT kastmatthias diezuweisungderehewohnungunddieverteilungdeshausratsbeitrennungundscheidungdereheleuteeinerechtsvergleichendestudieuntereinbeziehungdesrechtsderehemaligenddrunddesenglischenrechts |