40 Probleme aus dem Strafrecht, besonderer Teil:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neuwied [u.a.]
Luchterhand
1994
|
Ausgabe: | 7., überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Examenswichtige Klausurprobleme
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 230 S. |
ISBN: | 347201878X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009524096 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190327 | ||
007 | t | ||
008 | 940328s1994 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940666316 |2 DE-101 | |
020 | |a 347201878X |9 3-472-01878-X | ||
035 | |a (OCoLC)75410085 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009524096 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 2620 |0 (DE-625)136006: |2 rvk | ||
084 | |a PH 3500 |0 (DE-625)136052: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hillenkamp, Thomas |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)118032720 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 40 Probleme aus dem Strafrecht, besonderer Teil |c bearb. von Thomas Hillenkamp |
246 | 1 | 3 | |a Vierzig Probleme aus dem Strafrecht, besonderer Teil |
250 | |a 7., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Neuwied [u.a.] |b Luchterhand |c 1994 | |
300 | |a XXI, 230 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Examenswichtige Klausurprobleme |v 9 | |
490 | 0 | |a Alfred-Metzner-Studienliteratur | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Strafgesetzbuch |0 (DE-588)4124259-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Besonderer Teil |0 (DE-588)4144910-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Besonderer Teil |0 (DE-588)4144910-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Strafgesetzbuch |0 (DE-588)4124259-2 |D u |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Examenswichtige Klausurprobleme |v 9 |w (DE-604)BV001889645 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006288976&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006288976 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807324225333100544 |
---|---|
adam_text |
INHALT
LITERATURVERZEICHNIS
.
XIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XVII
TEIL
I:
STRAFTATEN
GEGEN
PERSOENLICHKEITSWERTE
A.
STRAFTATEN
GEGEN
DAS
LEBEN
1.
PROBLEM
(§§
211,
212
STGB)
IN
WELCHEM
VERHAELTNIS
STEHEN
§
211
STGB
UND
§
212
STGB
ZUEIN
ANDER?
.
3
2.
PROBLEM
(§
216
STGB)
WIE
IST
DIE
ALS
SOLCHE
STRAFLOSE
AKTIVE
SELBSTMORDBEIHILFE
VON
EINER
TOETUNG
AUF
VERLANGEN
(§
216
STGB)
ABZUGRENZEN?
.
8
B.
STRAFTATEN
GEGEN
DAS
WERDENDE
LEBEN
3.
PROBLEM
(§
218
STGB)
IST
VOLLENDETER
ODER
NUR
VERSUCHTER
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
GE
GEBEN,
WENN
DAS
AUFGRUND
DER
ABTREIBUNGSHANDLUNG
GEBORENE
LEBENDE,
ABER
LEBENSUNFAEHIGE
KIND
GETOETET
WIRD?
.
16
C.
STRAFTATEN
GEGEN
DIE
KOERPERLICHE
UNVERSEHRTHEIT
4.
PROBLEM
(§
229
STGB)
SETZT
EINE
GIFTBEIBRINGUNG
I.
S.
D.
§
229
STGB
EINE
WIRKUNG
DES
GIFTES
IM
KOERPERINNEREN
VORAUS
ODER
GENUEGT
DIE
EINWIRKUNG
AUF
DIE
KOERPEROBERFLAECHE?
.
20
D.
STRAFTATEN
GEGEN
DIE
PERSOENLICHE
FREIHEIT
5.
PROBLEM
(§
239
STGB)
LIEGT
FREIHEITSBERAUBUNG
AUCH
DANN
VOR,
WENN
DAS
OPFER
DIE
EIN
SPERRUNG
NICHT
BEMERKT
ODER
SICH
GAR
NICHT
FORTBEWEGEN
WILL?
.
24
INHALT
6.
PROBLEM
(§
240
STGB)
IST
DIE
DROHUNG
MIT
EINER
UNTERLASSUNG
NOETIGUNG
AUCH
DANN,
WENN
KEINE
RECHTSPFLICHT
ZUM
HANDELN
BESTEHT?
.
28
E.
STRAFTATEN
GEGEN
SONSTIGE
PERSOENLICHE
RECHTSGUETER
7.
PROBLEM
(§
123
STGB)
IST
EIN
EINDRINGEN
I.
S.D.
§
123
STGB
BEI
BEABSICHTIGTEM
MISS
BRAUCH
EINER
GENERELLEN
EINTRITTSERLAUBNIS
GEGEBEN?
.
34
TEIL
II:
STRAFTATEN
GEGEN
DIE
ALLGEMEINHEIT
A.
STRAFTATEN
GEGEN
DEN
STAAT
8.
PROBLEM
(§
113
STGB)
IST
EIN
RUECKGRIFF
AUF
§
240
STGB
MOEGLICH,
WENN
DER
TAETER
NUR
MIT
EINEM
EMPFINDLICHEN
UEBEL
DROHT?
.
41
B.
STRAFTATEN
GEGEN
DIE
RECHTSPFLEGE
9.
PROBLEM
(§§
153
FF.
STGB)
WANN
IST
EINE
AUSSAGE
FALSCH
I.
S.D.
§§
153
FF.
STGB?
.
45
10.
PROBLEM
(§§
153,
154,
27,
13
STGB)
UNTER
WELCHEN
VORAUSSETZUNGEN
KANN
EINE
PROZESSPARTEI
BEIHILFE
ZU
§§
153,
154
STGB
DURCH
UNTERLASSEN
BEGEHEN,
WENN
SIE
DIE
FALSCHAUSSAGE
EINES
ZEUGEN
NICHT
VERHINDERT?
.
50
11.
PROBLEM
(§
258
STGB)
WANN
IST
DIE
BEZAHLUNG
EINER
FREMDEN
GELDSTRAFE
STRAFVEREITELUNG
I.S.D.
§
258
II
STGB?
.
56
C.
STRAFTATEN
GEGEN
DIE
SICHERHEIT
DES
RECHTSVERKEHRS
12.
PROBLEM
(§
267
STGB)
KANN
DER
AUSSTELLER
EINER
URKUNDE
DIESE
URKUNDE
NACHTRAEGLICH
SELBST
VERFAELSCHEN?
.
65
13.
PROBLEM
(§
268
STGB)
HANDELT
ES
SICH
BEI
DER
VERAENDERLICHEN
ANZEIGE
VON
WERTEN
AUF
ABLESBAREN
ZAEHLGERAETEN,
DIE
DEN
JEWEILIGEN
STAND
EINES
FORTLAUFEN
INHALT
DEN
MESSVORGANGES
WIEDERGEBEN,
UM
EINE
TECHNISCHE
AUFZEICH
NUNG
I.S.D.
§268
II
STGB?
.
D.
GEMEINGEFAEHRLICHE
DELIKTE
UND
VERKEHRSDELIKTE
14.
PROBLEM
(§
306
STGB)
IST
§
306
NR.
2
STGB
AUCH
DANN
ANWENDBAR,
WENN
SICH
DER
TAETER
VOR
DER
TAT
VERGEWISSERT,
DASS
SICH
NIEMAND
IM
GEBAEUDE
AUFHAELT?
.
75.
PROBLEM
(§
315
C
STGB)
SCHLIESST
DIE
EINWILLIGUNG
EINES
ALLEIN
GEFAEHRDETEN
MITFAHRERS
IN
SEINE
GEFAEHRDUNG
EINE
BESTRAFUNG
AUS
§
315
C
STGB
AUS?
.
16.
PROBLEM
(§
142
STGB)
FAELLT
AUCH
DAS
UNVORSAETZLICHE
SICH-ENTFEMEN
VOM
UNFALLORT
UNTER
§
142
II
NR.
2
STGB?
.
17.
PROBLEM
(§
323
A
STGB)
MUSS
SICH
DER
VORSATZ
IN
§
323
A
STGB
AUCH
DARAUF
ERSTRECKEN,
DASS
DER
TAETER
IM
RAUSCH
ZU
STRAFBAREN
HANDLUNGEN
NEIGT?
.
E.
STRAFTATEN
GEGEN
DIE
UMWELT
18.
PROBLEM
(§§
324,
326
1
STGB)
KOMMT
ES
FUER
DEN
AUSSCHLUSS
DES
MERKMALS
UNBEFUGT
IN
§§
324,
326
1
STGB
AUF
DIE
VERWALTUNGSRECHTLICHE
WIRKSAMKEIT
ODER
AUF
DIE
MATERIELLRECHTLICHE
RICHTIGKEIT
DER
DIE
BEFUGNIS
BEGRUENDENDEN
VERWALTUNGSENTSCHEIDUNG
AN?
.
TEIL
III:
STRAFTATEN
GEGEN
VERMOEGENSWERTE
A.
STRAFTATEN
GEGEN
DAS
EIGENTUM
19.
PROBLEM
(§
242
STGB)
LIEGT
EINE
VOLLENDETE
WEGNAHME
VOR,
WENN
DER
TAETER
VOM
BERECH
TIGTEN
ODER
EINEM
DRITTEN,
DER
ZUGUNSTEN
DES
BERECHTIGTEN
EINZU
GREIFEN
GEWILLT
IST,
BEOBACHTET
WIRD?
.
20.
PROBLEM
(§
242
STGB)
MUSS
SICH
DIE
ZUEIGNUNGSABSICHT
DES
TAETERS
AUF
DIE
SACHE
ALS
SUBSTANZ
ODER
KANN
SIE
SICH
AUCH
AUF
DEN
VON
IHR
VERKOERPERTEN
SACHWERT
BEZIEHEN?
.
69
74
79
85
90
97
109
114
INHALT
21.
PROBLEM
(§
242
STGB)
IST
DIE
ZUEIGNUNG
EINER
SACHE
RECHTSWIDRIG,
WENN
DER
TAETER
EINEN
FAELLIGEN
ANSPRUCH
AUF
IHRE
UEBEREIGNUNG
HAT?
.
120
22.
PROBLEM
(§
242
STGB)
IST
DER
IRRTUM
UEBER
DIE
RECHTSWIDRIGKEIT
DER
ZUEIGNUNG
EIN
TATBE
STANDS
ODER
EIN
VERBOTSIRRTUM?
.
124
23.
PROBLEM
(§
246
STGB)
MUSS
SICH
DIE
FREMDE
SACHE
UEBERHAUPT
UND
WENN
JA
ZU
WELCHEM
ZEITPUNKT
IM
GEWAHRSAM
DES
TAETERS
BEFUNDEN
HABEN,
WENN
IHRE
ZUEIGNUNG
§
246
STGB
GENUEGEN
SOLL?
.
130
24.
PROBLEM
(§
246
STGB)
WELCHE
ANFORDERUNGEN
MUSS
EINE
HANDLUNG
ERFUELLEN,
DAMIT
SIE
ALS
ZUEIGNUNGSHANDLUNG
I.
S.
D.
§
246
STGB
GEWERTET
WERDEN
KANN?
.
136
25.
PROBLEM
(§
246
STGB)
KANN
DERJENIGE,
DER
SICH
EINE
SACHE
DURCH
EIN
IN
ZUEIGNUNGSAB
SICHT
BEGANGENES
STRAFBARES
EIGENTUMS
ODER
VERMOEGENSDELIKT
VERSCHAFFT
HAT,
DURCH
NOCHMALIGE
BETAETIGUNG
SEINES
ZUEIGNUNGS
WILLENS
EINE
UNTERSCHLAGUNG
BEGEHEN?
.
145
26.
PROBLEM
(§
250
STGB)
MUSS
DIE
WAFFE,
DAS
WERKZEUG
ODER
MITTEL
IN
§
250
I
NR.
2
STGB
OBJEKTIV
GEFAEHRLICH
SEIN
ODER
GENUEGT
EINE
SCHEINGEFAHR?
.
151
27.
PROBLEM
(§
252
STGB)
IST
AUF
FRISCHER
TAT
BETROFFEN,
WER
DURCH
DIE
GEWALTANWENDUNG
DEM
BEMERKTWERDEN
ZUVORKOMMT?
.
157
B.
STRAFTATEN
GEGEN
DAS
VERMOEGEN
28.
PROBLEM
(§
263
STGB)
TAEUSCHT,
WER
EINE
ERST
NACH
VERTRAGSSCHLUSS
EINTRETENDE
LEISTUNGS
UNFAEHIGKEIT
DEM
VORLEISTUNGSPFLICHTIGEN
VERTRAGSPARTNER
BEI
ENT
GEGENNAHME
DER
LEISTUNG
VERSCHWEIGT?
.
161
29.
PROBLEM
(§
263
STGB)
LIEGT
EIN
IRRTUM
I.
S.
D.
§
263
STGB
AUCH
DANN
VOR,
WENN
DER
GETAEUSCHTE
AN
DER
WAHRHEIT
DER
VORGESPIEGELTEN
TATSACHE
ZWEI
FELT?
.
166
30.
PROBLEM
(§§
263,
242
STGB)
LIEGT
EINE
DEM
GESCHAEDIGTEN
ZURECHENBARE
VERFUEGUNG
EINES
DRIT
TEN
NUR
DANN
VOR,
WENN
DER
DRITTE
ZU
DER
VERFUEGUNG
BEFUGT
WAR,
ODER
GENUEGT
ES,
DASS
DER
DRITTE
AUFGRUND
EINES
NAEHEVERHAELTNISSES
ZUM
VERMOEGEN
DES
GESCHAEDIGTEN
HIERZU
NUR
FAKTISCH
IN
DER
LAGE
WAR?
172
31.
PROBLEM
(§
263
STGB)
WAS
IST
UNTER
DEM
BEGRIFF
VERMOEGEN
IN
§
263
STGB
ZU
VERSTE
HEN?
.
179
32.
PROBLEM
(§
263
STGB)
IST
DER
GUTGLAEUBIGE
ERWERBER
EINER
VOM
VERAEUSSERER
MITTELS
STRAFBA
RER
HANDLUNG
ERLANGTEN
SACHE
I.
S.
D.
§
263
STGB
GESCHAEDIGT?
.
186
33.
PROBLEM
(§§
253,
255,
249
STGB)
SETZT
DER
TATBESTAND
DER
ERPRESSUNG
EINE
VERMOEGENSVERFUEGUNG
VORAUS
ODER
GENUEGT
ES,
DASS
DEM
TAETER
ERMOEGLICHT
WIRD,
DIE
SCHAEDI
GENDE
HANDLUNG,
INSBESONDERE
EINE
WEGNAHMEHANDLUNG,
SELBST
VORZUNEHMEN?
.
191
34.
PROBLEM
(§
266
STGB)
SETZT
AUCH
DER
MISSBRAUCHSTATBESTAND
DIE
FUER
DEN
TREUBRUCHSTATBE
STAND
ALLGEMEIN
GEFORDERTE
BESONDERE
VERMOEGENSBETREUUNGS
PFLICHT
VORAUS?
.
196
35.
PROBLEM
(§
266
STGB)
KANN
IM
RAHMEN
GESETZES
ODER
SITTENWIDRIGER
VERHAELTNISSE
UN
TREUE
BEGANGEN
WERDEN?
.
201
36.
PROBLEM
(§§
263
A,
266
B
STGB)
BEGEHT
DER
INHABER
EINER
SCHECKKARTE
EINEN
COMPUTERBETRUG
GERN.
§
263
A
STGB
ODER
EINEN
MISSBRAUCH
VON
SCHECK
UND
KREDITKARTEN
GERN.
§
266
B
STGB,
WENN
ER
MITTELS
DER
CODIERTEN
KARTE
EINEN
INSTITUTSFREMDEN
GELDAUTOMATEN
MISSBRAEUCHLICH
BENUTZT?
.
205
37.
PROBLEM
(§
257
STGB)
MUSS
DIE
HILFELEISTUNG
OBJEKTIV
ODER
NUR
NACH
DER
VORSTELLUNG
DES
TAETERS
GEEIGNET
EIN,
DEM
VORTAETER
DIE
VORTEILE
DER
TAT
ZU
SICHERN?
212
38.
PROBLEM
(§
259
STGB)
VERLANGT
§
259
STGB
EINE
ABGESCHLOSSENE
VORTAT
ODER
GENUEGT
ES,
WENN
DIE
VORTAT
ERST
MIT
DER
UEBERTRAGUNG
DER
SACHE
AUF
DEN
HEHLER
BEGANGEN
WIRD?
.
217
INHALT
39.
PROBLEM
(§
259
STGB)
VERSCHAFFT
SICH
DIE
IM
GEWAHRSAM
EINES
PFANDLEIHERS
BEFINDLICHE
SACHE,
WER
DEN
PFANDSCHEIN
ERWIRBT?
.
222
40.
PROBLEM
(§
259
STGB)
SETZT
EINE
VOLLENDETE
HEHLEREI
IN
FORM
DES
ABSETZENS
ODER
ABSET
ZENHELFENS
EINEN
ABSATZERFOLG
VORAUS?
.
226 |
any_adam_object | 1 |
author | Hillenkamp, Thomas 1943- |
author_GND | (DE-588)118032720 |
author_facet | Hillenkamp, Thomas 1943- |
author_role | aut |
author_sort | Hillenkamp, Thomas 1943- |
author_variant | t h th |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009524096 |
classification_rvk | PH 2620 PH 3500 |
ctrlnum | (OCoLC)75410085 (DE-599)BVBBV009524096 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 7., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009524096</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190327</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940328s1994 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940666316</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">347201878X</subfield><subfield code="9">3-472-01878-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75410085</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009524096</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2620</subfield><subfield code="0">(DE-625)136006:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3500</subfield><subfield code="0">(DE-625)136052:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hillenkamp, Thomas</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118032720</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">40 Probleme aus dem Strafrecht, besonderer Teil</subfield><subfield code="c">bearb. von Thomas Hillenkamp</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vierzig Probleme aus dem Strafrecht, besonderer Teil</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neuwied [u.a.]</subfield><subfield code="b">Luchterhand</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 230 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Examenswichtige Klausurprobleme</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Alfred-Metzner-Studienliteratur</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strafgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124259-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Besonderer Teil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144910-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Besonderer Teil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144910-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strafgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124259-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Examenswichtige Klausurprobleme</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001889645</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006288976&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006288976</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content |
genre_facet | Fallsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009524096 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T01:24:54Z |
institution | BVB |
isbn | 347201878X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006288976 |
oclc_num | 75410085 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XXI, 230 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Luchterhand |
record_format | marc |
series | Examenswichtige Klausurprobleme |
series2 | Examenswichtige Klausurprobleme Alfred-Metzner-Studienliteratur |
spelling | Hillenkamp, Thomas 1943- Verfasser (DE-588)118032720 aut 40 Probleme aus dem Strafrecht, besonderer Teil bearb. von Thomas Hillenkamp Vierzig Probleme aus dem Strafrecht, besonderer Teil 7., überarb. Aufl. Neuwied [u.a.] Luchterhand 1994 XXI, 230 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Examenswichtige Klausurprobleme 9 Alfred-Metzner-Studienliteratur Deutschland Strafgesetzbuch (DE-588)4124259-2 gnd rswk-swf Besonderer Teil (DE-588)4144910-1 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strafrecht (DE-588)4057795-8 s Besonderer Teil (DE-588)4144910-1 s DE-604 Deutschland Strafgesetzbuch (DE-588)4124259-2 u DE-188 Examenswichtige Klausurprobleme 9 (DE-604)BV001889645 9 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006288976&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hillenkamp, Thomas 1943- 40 Probleme aus dem Strafrecht, besonderer Teil Examenswichtige Klausurprobleme Deutschland Strafgesetzbuch (DE-588)4124259-2 gnd Besonderer Teil (DE-588)4144910-1 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124259-2 (DE-588)4144910-1 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4153616-2 |
title | 40 Probleme aus dem Strafrecht, besonderer Teil |
title_alt | Vierzig Probleme aus dem Strafrecht, besonderer Teil |
title_auth | 40 Probleme aus dem Strafrecht, besonderer Teil |
title_exact_search | 40 Probleme aus dem Strafrecht, besonderer Teil |
title_full | 40 Probleme aus dem Strafrecht, besonderer Teil bearb. von Thomas Hillenkamp |
title_fullStr | 40 Probleme aus dem Strafrecht, besonderer Teil bearb. von Thomas Hillenkamp |
title_full_unstemmed | 40 Probleme aus dem Strafrecht, besonderer Teil bearb. von Thomas Hillenkamp |
title_short | 40 Probleme aus dem Strafrecht, besonderer Teil |
title_sort | 40 probleme aus dem strafrecht besonderer teil |
topic | Deutschland Strafgesetzbuch (DE-588)4124259-2 gnd Besonderer Teil (DE-588)4144910-1 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
topic_facet | Deutschland Strafgesetzbuch Besonderer Teil Strafrecht Deutschland Fallsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006288976&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001889645 |
work_keys_str_mv | AT hillenkampthomas 40problemeausdemstrafrechtbesondererteil AT hillenkampthomas vierzigproblemeausdemstrafrechtbesondererteil |