Strategische Einkaufsplanung: Kernbereich eines strategischen Einkaufsmanagements
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main u.a.
Lang
1994
|
Ausgabe: | 2., unveränd. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zur Unternehmensplanung
24 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1992 |
Beschreibung: | XVIII, 194 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631453302 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009524017 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950119 | ||
007 | t | ||
008 | 940328s1994 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940479532 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631453302 |9 3-631-45330-2 | ||
035 | |a (OCoLC)35835641 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009524017 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-N2 |a DE-92 |a DE-M347 |a DE-706 |a DE-523 | ||
050 | 0 | |a HD39.5 | |
084 | |a QP 530 |0 (DE-625)141897: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Anders, Wolfram |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strategische Einkaufsplanung |b Kernbereich eines strategischen Einkaufsmanagements |c Wolfram Anders |
250 | |a 2., unveränd. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main u.a. |b Lang |c 1994 | |
300 | |a XVIII, 194 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Unternehmensplanung |v 24 | |
500 | |a Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1992 | ||
650 | 4 | |a Industrial procurement | |
650 | 0 | 7 | |a Beschaffungsplanung |0 (DE-588)4136231-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einkauf |0 (DE-588)4013874-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategische Planung |0 (DE-588)4309237-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensplanung |0 (DE-588)4078609-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Einkauf |0 (DE-588)4013874-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Einkauf |0 (DE-588)4013874-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmensplanung |0 (DE-588)4078609-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Strategische Planung |0 (DE-588)4309237-8 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Beschaffungsplanung |0 (DE-588)4136231-7 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur Unternehmensplanung |v 24 |w (DE-604)BV000013653 |9 24 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006288910&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006288910 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123861048885248 |
---|---|
adam_text | IX
GLIEDERUNG Seite
Abbildungsverzeichnis XIII
Abkürzungsverzeichnis XV*
1. Einführung 1
1.1 Begriffsabgrenzungen 3
1.2 State of the art des industriellen Einkaufs 6
1.2.1 Stellenwert und Tendenzen des indu 6
striellen Einkaufs
1.2.2 Strategische Problemfelder 10
1.2.2.1 interne Problemfelder 10
1.2.2.2 Externe Problemfeider 19
1.2.3 Konventionelles betriebswirtschaftli 21
ches Instrumentarium der Einkaufspla¬
nung
1.2.4 Fazit/offene Fragen 27
1.3 Ziel und Gang der Arbeit 27
2. Konzeptioneller Rahmen eines strategischen Ein 30
kauf smanagements
2.1 Adäquate unternehmensinterne Integration 32
und Organisation des Einkaufs
2.1.1 Integration 32
2.1.2 Einkaufsorganisation 35
2.2 Strategisch orientierter Einkaufsproaeß 37
2.2.1 Bereichsübergreifende Zusammenarbeit 38
2.2.1.1 Ziele der bereichsübergrei 40
fenden Zusammenarbeit
2.2.1.2 Bildung von Einkaufsteams 41
X
GLIEDERUNG Seit«
2.2.1.3 Organisationsform zur Bildung 45
von Einkaufsteams
2.2.1.4 Institutionalisierung der Zu 49
sammenarbeit
2.2.2 Bereichsbezogene Zusammenarbeit 51
2.2.2.1 Forschung und Entwicklung 51
2.2.2.2 Fertigung 54
2.2.2.3 Qualitätssicherung 55
2.2.2.4 Logistik 56
2.2.2.5 Vertrieb 61
3. Strategische Einkaufsplanung 62
3.1 Einkaufsstrategien hinsichtlich der Bran 64
chensituation
3.1.1 Fragmentierte Branchen 66
3.1.2 Wachsende Branchen 68
3.1.3 Reife und stagnierende Branchen 69
3.1.4 Schrumpfende Branchen 74
3.1.5 Zusammenfassende Gestaltungsempfeh 76
lungen
3.2 Einkaufsstrategien hinsichtlich des Be 77
Schaffungsmarktes strategisches Einkaufs¬
marketing
3.2.1 Zum Begriff strategisches Einkaufs 77
marketing
3.2.2 Global Sourcing 80
3.2.3 Einkaufsmarktsegmentierung 85
3.2.4 Marktpräsenz durch Einkaufsaußendienst 86
3.2.5 Einkaufsmarktentwicklung 89
3.2.6 Bereitstellung der erforderlichen 93
Einkaufskapazität i
j
XI
GLIEDERUNG Seit«
3.2.7 Exkurs: Konsequenzen für den indu 97
striellen Einkauf durch Einführung
des europäischen Binnenmarktes 1993
3.2.7.1 Chancen für den Einkauf durch 98
Vollendung des europäischen
Binnenmarktes
3.2.7.2 Risiken für den Einkauf durch 103
Vollendung des europäischen
Binnenmarktes
3.2.7.3 Tendenzen zum europäischen 104
Markt: Absichten der EFTA
Länder, EG Beitrittskandida¬
ten Türkei und Zypern sowie
die Öffnung Osteuropas
3.2.7.4 Internationale Marktbearbei 105
tung
3.2.7.5 Notwendige Anpassungen der 106
Einkaufsorganisation
3.3 Einkaufsstrategien hinsichtlich der Liefe 108
ranten
3.3.1 Strategien im Rahmen der Lieferanten 109
Politik
3.3.1.1 Single versus Multiple 109
sourcing
3.3.1.2 Förderung eines partner 129
schaftlichen Zulieferer /
Abnehmerverhältnisses
3.3.1.3 Kontinuierliche Verbesserung 138
der Leistungsfähigkeit von
Lieferanten Kaizen
3.3.2 Strategien im Rahmen der Kontraktpo 144
litik
3.4 Einkaufsstrategien hinsichtlich des 151
Beachaffungsobjektes
3.4.1 Die Make or Buy Entscheidung 151
3.4.2 Komplettsystem oder Einzelkomponen 160
tenbezug
3.4.3 Wertanalyee Bit Lieferanten 166
XII
GLIEDERUNG Seite
3.5 Berücksichtigung von Umweltaspekten bei der 173
Formulierung von Einkaufsstrategien
4. Schlußbemerkungen 179
Literaturverzeichnis 18X
l
I
XIII
Abbildungsvarzaichnis Salt*
Abb. l: Funktionen der integrierten Materialwirt 5
Schaft
Abb. 2: Materialkostenanteil wichtiger Branchen 9
Abb. 3: Auf den Einkauf wirkende interne Problem 10
felder
Abb. 4: Markt / Entstehungszyklus Portfolio aus 11
der Sicht des Einkaufs
Abb. 5: Beschaffungsnachteile bei Spezifikation 12
und Lieferantenfestlegung
Abb. 6: Konkurrierende Einzelziele zwischen Just 17
in Time Anlieferung und Einkauf
Abb. 7: Auf den Einkauf wirkende externe Problem 20
felder
Abb. 8: Marktpotentialanalyse 23
Abb. 9: Einkaufsvolunen Marktpotential Portfolio 24
Abb. 10: Handlungsalternativen von Einkaufs Stan 25
dardstrategien
Abb. in Ziel und Gang der Arbeit 29
Abb. 12: Konzeptioneller Rannen zur Bewältigung 31
strategischer Problemfelder zur Reali¬
sierung einer strategischen Einkaufsplanung
Abb. 13: Die Rolle des Einkaufs richtig definieren 33
Abb. 14: Kooperation der Unternehmensbereiche zur 39
Realisierung eines strategisch orientierten
Einkaufsprozesses
Abb. 15: Verschiedene KaufSituationen 40
Abb. 16: Zeitvorteil durch bereichsübergreifende 43
Zusammenarbeit
Abb. 17: Organisationskonzepte für das Projekt 46
Management
Abb. 18: Bereichsübergreifende Zusammenarbeit über 47
eine Projektorganisation
Abb. 19: Angepaßte Einkaufsstruktur 48
XIV
Abbildungsverzeichnis Saite
Abb. 20: institutionalisierung bereichsübergreifen 50
der Zusammenarbeit am Beispiel eines Projekt¬
ausschnittes
Abb. 21: Verbesserung der strategischen Position des 52
Einkaufs bei kontraktierenden Marktzyklen
Abb. 22: Entwicklung der Stoffkosten bei herkömmlicher 53
Vorgehensweise und bei bereichsübergreifender
Zusammenarbeit
Abb. 23: Aspekte des Informationsflusses zwischen Ent 53
wicklung und Einkauf
Abb. 24: Erweiterte Marktpotentialanalyse 58
Abb. 25: Portfolio zur Abstimmung von Einkaufs und 59
Logistikzielsetzungen
Abb. 26: strategische Einkaufsplanung 62
Abb. 27: Mögliche Verhandlungsstärke des Abnehmers 65
gegenüber Lieferanten in Abhängigkeit von
der Branchensituation
Abb. 28: Vom herkömmlichen zum strategischen 79
Einkaufsmarketingkonzept
Abb. 29: Polarprofile zweier Einkaufsabteilungen zur 95
Beurteilung der Einkaufskapazität
Abb. 30: Materialfelder Positionierung und Tendenzen 102
hinsichtlich der Vollendung des Binnenmarktes
Abb. 31: Erweiterung des ursprünglichen Einkaufsziel HO
Systems
Abb. 32: Entwicklung der Anzahl der Zulieferer je Teil 111
Abb. 33: Single sourcing does not necessarily mean H4
better quality
Abb. 34: Folgen von Single und Multiple Sourcing H9
Abb. 35: Ermittlung der Attraktivität für Single 120
Sourcing
Abb. 36: Beurteilung der Attraktivität für Single 121
Sourcing
Abb. 37: Bewertung des Lieferantenmarktes hinsieht 122
lieh der Angebotsmacht
XV
Abbildungsvarzaichnis Salt«
Abb. 38: Bewertung der eigenen Unternehmung im Hin 123
blick auf die Nachfragemacht
Abb. 39: Ermittlung der Ausprägungen zur Dimension 124
Gesamt Nachfragemacht
Abb. 40: Portfolio Matrix Single versus Multiple 125
Sourcing
Abb. 41: Beschaffungsabläufe 129
Abb. 42: ClP Prozeßaodell 140
Abb. 43: Entwicklung der Vertragsdauern 144
Abb. 44: Ermittlung der Ausprägungen Prognosesicher 147
heit/Relativer Nutzen bei Abschluß eines
MehrJahresvertrages mit z.B. einer drei¬
jährigen Laufzeit
Abb. 45: Portfolio Matrix als Entscheidungshilfe 148
zum Abschluß eines MehrJahresvertrages
Abb. 46: Offenlegung nicht rationaler Make or Buy 156
Entscheidungspraxis
Abb. 47: Attributive Make or Buy Portfolio Matrix zur 159
Bestimmung der strategischen Stoßrichtung
Abb. 48: Entscheidungsvorbereitung für System versus 161
Komponentengeschäft
Abb. 49: Anfrage Portfolio bei Modular Sourcing 163
Abb. 50: Erweiterter Anfrage Portfolio Ansatz 165
Abb. 51: Potentialanalyse zur Auswahl von Wertana 167
lysepro j ekten
I
|
any_adam_object | 1 |
author | Anders, Wolfram |
author_facet | Anders, Wolfram |
author_role | aut |
author_sort | Anders, Wolfram |
author_variant | w a wa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009524017 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD39 |
callnumber-raw | HD39.5 |
callnumber-search | HD39.5 |
callnumber-sort | HD 239.5 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QP 530 |
ctrlnum | (OCoLC)35835641 (DE-599)BVBBV009524017 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., unveränd. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02419nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009524017</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950119 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940328s1994 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940479532</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631453302</subfield><subfield code="9">3-631-45330-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)35835641</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009524017</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD39.5</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)141897:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Anders, Wolfram</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strategische Einkaufsplanung</subfield><subfield code="b">Kernbereich eines strategischen Einkaufsmanagements</subfield><subfield code="c">Wolfram Anders</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., unveränd. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main u.a.</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 194 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Unternehmensplanung</subfield><subfield code="v">24</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial procurement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschaffungsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136231-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013874-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategische Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4309237-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078609-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Einkauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013874-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einkauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013874-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078609-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Strategische Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4309237-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Beschaffungsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136231-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Unternehmensplanung</subfield><subfield code="v">24</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000013653</subfield><subfield code="9">24</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006288910&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006288910</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009524017 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:36:29Z |
institution | BVB |
isbn | 3631453302 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006288910 |
oclc_num | 35835641 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-92 DE-M347 DE-706 DE-523 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-92 DE-M347 DE-706 DE-523 |
physical | XVIII, 194 S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zur Unternehmensplanung |
series2 | Schriften zur Unternehmensplanung |
spelling | Anders, Wolfram Verfasser aut Strategische Einkaufsplanung Kernbereich eines strategischen Einkaufsmanagements Wolfram Anders 2., unveränd. Aufl. Frankfurt am Main u.a. Lang 1994 XVIII, 194 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Unternehmensplanung 24 Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1992 Industrial procurement Beschaffungsplanung (DE-588)4136231-7 gnd rswk-swf Einkauf (DE-588)4013874-4 gnd rswk-swf Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd rswk-swf Strategische Planung (DE-588)4309237-8 gnd rswk-swf Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Einkauf (DE-588)4013874-4 s Strategisches Management (DE-588)4124261-0 s DE-604 Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 s Strategische Planung (DE-588)4309237-8 s 1\p DE-604 Beschaffungsplanung (DE-588)4136231-7 s 2\p DE-604 Schriften zur Unternehmensplanung 24 (DE-604)BV000013653 24 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006288910&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Anders, Wolfram Strategische Einkaufsplanung Kernbereich eines strategischen Einkaufsmanagements Schriften zur Unternehmensplanung Industrial procurement Beschaffungsplanung (DE-588)4136231-7 gnd Einkauf (DE-588)4013874-4 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Strategische Planung (DE-588)4309237-8 gnd Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4136231-7 (DE-588)4013874-4 (DE-588)4124261-0 (DE-588)4309237-8 (DE-588)4078609-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Strategische Einkaufsplanung Kernbereich eines strategischen Einkaufsmanagements |
title_auth | Strategische Einkaufsplanung Kernbereich eines strategischen Einkaufsmanagements |
title_exact_search | Strategische Einkaufsplanung Kernbereich eines strategischen Einkaufsmanagements |
title_full | Strategische Einkaufsplanung Kernbereich eines strategischen Einkaufsmanagements Wolfram Anders |
title_fullStr | Strategische Einkaufsplanung Kernbereich eines strategischen Einkaufsmanagements Wolfram Anders |
title_full_unstemmed | Strategische Einkaufsplanung Kernbereich eines strategischen Einkaufsmanagements Wolfram Anders |
title_short | Strategische Einkaufsplanung |
title_sort | strategische einkaufsplanung kernbereich eines strategischen einkaufsmanagements |
title_sub | Kernbereich eines strategischen Einkaufsmanagements |
topic | Industrial procurement Beschaffungsplanung (DE-588)4136231-7 gnd Einkauf (DE-588)4013874-4 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Strategische Planung (DE-588)4309237-8 gnd Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd |
topic_facet | Industrial procurement Beschaffungsplanung Einkauf Strategisches Management Strategische Planung Unternehmensplanung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006288910&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000013653 |
work_keys_str_mv | AT anderswolfram strategischeeinkaufsplanungkernbereicheinesstrategischeneinkaufsmanagements |