Göttliche und Wahre Metaphysica, Oder Wunderbahre, durch eigene Erfahrung erlangte Wissenschafft Der unsichtbaren und ewigen Dinge: Nemlich von denen Unsichtbaren Welten, Als Der Göttlichen, der Ewigen Natur, der Englischen, der Hölle und Paradißischen, ihren Einwohnern, deren Regierung, Gestalt, Sprache, Verrichtung und andern Wundern; dergleichen noch nie ans Licht gekommen, so lang die Welt gestanden 3 In sich haltend Den vierten und fünfften Tractat Von der Finstern Welt Und von dem Paradies
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Franckfurt ; Leipzig
Hagen
1715
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 3869-3 |
Beschreibung: | 874 S., [19] Bl. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009513648 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110401 | ||
007 | t | ||
008 | 940401s1715 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 80374298 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 11217731 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)239365688 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009513648 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
049 | |a DE-29 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a 5,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Pordage, John |d 1607-1681 |e Verfasser |0 (DE-588)128636696 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Göttliche und Wahre Metaphysica, Oder Wunderbahre, durch eigene Erfahrung erlangte Wissenschafft Der unsichtbaren und ewigen Dinge |b Nemlich von denen Unsichtbaren Welten, Als Der Göttlichen, der Ewigen Natur, der Englischen, der Hölle und Paradißischen, ihren Einwohnern, deren Regierung, Gestalt, Sprache, Verrichtung und andern Wundern; dergleichen noch nie ans Licht gekommen, so lang die Welt gestanden |n 3 |p In sich haltend Den vierten und fünfften Tractat Von der Finstern Welt Und von dem Paradies |c Durch Johann Pordädschen , Der Artzney Doctor, Aus seinen Msptis getreulich gezogen, Nebst einer Einleitung In die darin enthaltene Materien, Aus dem Englischen mit besonderm Fleiß übersetzt |
246 | 1 | 0 | |a fünften Traktat |
264 | 1 | |a Franckfurt ; Leipzig |b Hagen |c 1715 | |
300 | |a 874 S., [19] Bl. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
751 | |a Frankfurt, Main |4 pup | ||
751 | |a Leipzig |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV009513645 |g 3 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10266437-2 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10266437-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 3869-3 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006283555 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123853680541696 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Pordage, John 1607-1681 |
author_GND | (DE-588)128636696 |
author_facet | Pordage, John 1607-1681 |
author_role | aut |
author_sort | Pordage, John 1607-1681 |
author_variant | j p jp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009513648 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)239365688 (DE-599)BVBBV009513648 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01988nam a2200385 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV009513648</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110401 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940401s1715 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 80374298</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11217731</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)239365688</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009513648</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pordage, John</subfield><subfield code="d">1607-1681</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128636696</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Göttliche und Wahre Metaphysica, Oder Wunderbahre, durch eigene Erfahrung erlangte Wissenschafft Der unsichtbaren und ewigen Dinge</subfield><subfield code="b">Nemlich von denen Unsichtbaren Welten, Als Der Göttlichen, der Ewigen Natur, der Englischen, der Hölle und Paradißischen, ihren Einwohnern, deren Regierung, Gestalt, Sprache, Verrichtung und andern Wundern; dergleichen noch nie ans Licht gekommen, so lang die Welt gestanden</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">In sich haltend Den vierten und fünfften Tractat Von der Finstern Welt Und von dem Paradies</subfield><subfield code="c">Durch Johann Pordädschen , Der Artzney Doctor, Aus seinen Msptis getreulich gezogen, Nebst einer Einleitung In die darin enthaltene Materien, Aus dem Englischen mit besonderm Fleiß übersetzt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">fünften Traktat</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt ; Leipzig</subfield><subfield code="b">Hagen</subfield><subfield code="c">1715</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">874 S., [19] Bl.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt, Main</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV009513645</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10266437-2</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10266437-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 3869-3</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006283555</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009513648 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:36:22Z |
institution | BVB |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006283555 |
oclc_num | 239365688 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 DE-824 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-29 DE-824 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 874 S., [19] Bl. 8 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1715 |
publishDateSearch | 1715 |
publishDateSort | 1715 |
publisher | Hagen |
record_format | marc |
spelling | Pordage, John 1607-1681 Verfasser (DE-588)128636696 aut Göttliche und Wahre Metaphysica, Oder Wunderbahre, durch eigene Erfahrung erlangte Wissenschafft Der unsichtbaren und ewigen Dinge Nemlich von denen Unsichtbaren Welten, Als Der Göttlichen, der Ewigen Natur, der Englischen, der Hölle und Paradißischen, ihren Einwohnern, deren Regierung, Gestalt, Sprache, Verrichtung und andern Wundern; dergleichen noch nie ans Licht gekommen, so lang die Welt gestanden 3 In sich haltend Den vierten und fünfften Tractat Von der Finstern Welt Und von dem Paradies Durch Johann Pordädschen , Der Artzney Doctor, Aus seinen Msptis getreulich gezogen, Nebst einer Einleitung In die darin enthaltene Materien, Aus dem Englischen mit besonderm Fleiß übersetzt fünften Traktat Franckfurt ; Leipzig Hagen 1715 874 S., [19] Bl. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurt, Main pup Leipzig pup (DE-604)BV009513645 3 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10266437-2 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10266437-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 3869-3 |
spellingShingle | Pordage, John 1607-1681 Göttliche und Wahre Metaphysica, Oder Wunderbahre, durch eigene Erfahrung erlangte Wissenschafft Der unsichtbaren und ewigen Dinge Nemlich von denen Unsichtbaren Welten, Als Der Göttlichen, der Ewigen Natur, der Englischen, der Hölle und Paradißischen, ihren Einwohnern, deren Regierung, Gestalt, Sprache, Verrichtung und andern Wundern; dergleichen noch nie ans Licht gekommen, so lang die Welt gestanden |
title | Göttliche und Wahre Metaphysica, Oder Wunderbahre, durch eigene Erfahrung erlangte Wissenschafft Der unsichtbaren und ewigen Dinge Nemlich von denen Unsichtbaren Welten, Als Der Göttlichen, der Ewigen Natur, der Englischen, der Hölle und Paradißischen, ihren Einwohnern, deren Regierung, Gestalt, Sprache, Verrichtung und andern Wundern; dergleichen noch nie ans Licht gekommen, so lang die Welt gestanden |
title_alt | fünften Traktat |
title_auth | Göttliche und Wahre Metaphysica, Oder Wunderbahre, durch eigene Erfahrung erlangte Wissenschafft Der unsichtbaren und ewigen Dinge Nemlich von denen Unsichtbaren Welten, Als Der Göttlichen, der Ewigen Natur, der Englischen, der Hölle und Paradißischen, ihren Einwohnern, deren Regierung, Gestalt, Sprache, Verrichtung und andern Wundern; dergleichen noch nie ans Licht gekommen, so lang die Welt gestanden |
title_exact_search | Göttliche und Wahre Metaphysica, Oder Wunderbahre, durch eigene Erfahrung erlangte Wissenschafft Der unsichtbaren und ewigen Dinge Nemlich von denen Unsichtbaren Welten, Als Der Göttlichen, der Ewigen Natur, der Englischen, der Hölle und Paradißischen, ihren Einwohnern, deren Regierung, Gestalt, Sprache, Verrichtung und andern Wundern; dergleichen noch nie ans Licht gekommen, so lang die Welt gestanden |
title_full | Göttliche und Wahre Metaphysica, Oder Wunderbahre, durch eigene Erfahrung erlangte Wissenschafft Der unsichtbaren und ewigen Dinge Nemlich von denen Unsichtbaren Welten, Als Der Göttlichen, der Ewigen Natur, der Englischen, der Hölle und Paradißischen, ihren Einwohnern, deren Regierung, Gestalt, Sprache, Verrichtung und andern Wundern; dergleichen noch nie ans Licht gekommen, so lang die Welt gestanden 3 In sich haltend Den vierten und fünfften Tractat Von der Finstern Welt Und von dem Paradies Durch Johann Pordädschen , Der Artzney Doctor, Aus seinen Msptis getreulich gezogen, Nebst einer Einleitung In die darin enthaltene Materien, Aus dem Englischen mit besonderm Fleiß übersetzt |
title_fullStr | Göttliche und Wahre Metaphysica, Oder Wunderbahre, durch eigene Erfahrung erlangte Wissenschafft Der unsichtbaren und ewigen Dinge Nemlich von denen Unsichtbaren Welten, Als Der Göttlichen, der Ewigen Natur, der Englischen, der Hölle und Paradißischen, ihren Einwohnern, deren Regierung, Gestalt, Sprache, Verrichtung und andern Wundern; dergleichen noch nie ans Licht gekommen, so lang die Welt gestanden 3 In sich haltend Den vierten und fünfften Tractat Von der Finstern Welt Und von dem Paradies Durch Johann Pordädschen , Der Artzney Doctor, Aus seinen Msptis getreulich gezogen, Nebst einer Einleitung In die darin enthaltene Materien, Aus dem Englischen mit besonderm Fleiß übersetzt |
title_full_unstemmed | Göttliche und Wahre Metaphysica, Oder Wunderbahre, durch eigene Erfahrung erlangte Wissenschafft Der unsichtbaren und ewigen Dinge Nemlich von denen Unsichtbaren Welten, Als Der Göttlichen, der Ewigen Natur, der Englischen, der Hölle und Paradißischen, ihren Einwohnern, deren Regierung, Gestalt, Sprache, Verrichtung und andern Wundern; dergleichen noch nie ans Licht gekommen, so lang die Welt gestanden 3 In sich haltend Den vierten und fünfften Tractat Von der Finstern Welt Und von dem Paradies Durch Johann Pordädschen , Der Artzney Doctor, Aus seinen Msptis getreulich gezogen, Nebst einer Einleitung In die darin enthaltene Materien, Aus dem Englischen mit besonderm Fleiß übersetzt |
title_short | Göttliche und Wahre Metaphysica, Oder Wunderbahre, durch eigene Erfahrung erlangte Wissenschafft Der unsichtbaren und ewigen Dinge |
title_sort | gottliche und wahre metaphysica oder wunderbahre durch eigene erfahrung erlangte wissenschafft der unsichtbaren und ewigen dinge nemlich von denen unsichtbaren welten als der gottlichen der ewigen natur der englischen der holle und paradißischen ihren einwohnern deren regierung gestalt sprache verrichtung und andern wundern dergleichen noch nie ans licht gekommen so lang die welt gestanden in sich haltend den vierten und funfften tractat von der finstern welt und von dem paradies |
title_sub | Nemlich von denen Unsichtbaren Welten, Als Der Göttlichen, der Ewigen Natur, der Englischen, der Hölle und Paradißischen, ihren Einwohnern, deren Regierung, Gestalt, Sprache, Verrichtung und andern Wundern; dergleichen noch nie ans Licht gekommen, so lang die Welt gestanden |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10266437-2 |
volume_link | (DE-604)BV009513645 |
work_keys_str_mv | AT pordagejohn gottlicheundwahremetaphysicaoderwunderbahredurcheigeneerfahrungerlangtewissenschafftderunsichtbarenundewigendingenemlichvondenenunsichtbarenweltenalsdergottlichenderewigennaturderenglischenderholleundparadißischenihreneinwohnernderenregierunggestaltsprach AT pordagejohn funftentraktat |