Kaiser, Könige und Päpste: gesammelte Aufsätze zur Geschichte des Mittelalters ; [Beiträge zur allgemeinen Geschichte] 4,2 Zur Geschichte von Süd-, Südost- und Osteuropa: Zusammenfassende Betrachtungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Hiersemann
1971
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | S. 439 - 764 Ill. |
ISBN: | 3777271039 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009407435 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120608 | ||
007 | t | ||
008 | 940401s1971 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3777271039 |9 3-7772-7103-9 | ||
035 | |a (OCoLC)496264798 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009407435 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-384 |a DE-Di1 |a DE-22 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-154 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-155 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-128 |a DE-Re5 |a DE-521 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-B220 |a DE-Y3 |a DE-Y2 |a DE-Freis2 |a DE-70 |a DE-M100 |a DE-M333 | ||
084 | |a NK 1500 |0 (DE-625)125875: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schramm, Percy Ernst |d 1894-1970 |e Verfasser |0 (DE-588)118759256 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kaiser, Könige und Päpste |b gesammelte Aufsätze zur Geschichte des Mittelalters ; [Beiträge zur allgemeinen Geschichte] |n 4,2 |p Zur Geschichte von Süd-, Südost- und Osteuropa: Zusammenfassende Betrachtungen |c Percy Ernst Schramm |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Hiersemann |c 1971 | |
300 | |a S. 439 - 764 |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Histoire médiévale |2 ram | |
651 | 7 | |a Europe - 476-1492 |2 ram | |
651 | 4 | |a Europa | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV009407430 |g 4,2 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006237224&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q IFKMB0903 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0011 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0011 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006237224 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123800520884224 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Ein vorgesetztes Sternchen * bezeichnet bisher ungedruckte sowie noch nicht in deutscher Sprache
bzw. im Ausland veröffentlichte Abschnitte; zwei Sternchen ** deuten an, daß der Text erweitert
bzw. umgearbeitet wurde.
ABTEILUNG D:
ZUR GESCHICHTE EINZELNER LÄNDER (FORTSETZUNG)
IIL DER SÜDEN: ITALIEN
Hinweise...........................443
* a) Kaiser Friedrichs
II.
Herrschaftszeichen (Vortrag).........443
b) Kaiser Friedrichs
II.
»Falkenbuch« (Buchbesprechungen).......4J0
IV.
DIE KREUZFAHRERSTAATEN
a) Hinweise auf frühere Beiträge und Buchbesprechungen.......4jy
b) Krönung und Herrschaftszeichen im Königreich Jerusalem. — Kaiser
Friedrichs
II.
»Selbstkrönung« und ihre Fortwirkung
(Aufsatzbesprechung)......................461
1. Krönung, Herrschaftszeichen und Staatssymbolik im Königreich Jerusalem 462;
2. Das
Pontificale mit
dem im Königreich Jerusalem benutzten Krönungsordo 46j;
3. Welche Bedeutung hatte Kaiser Friedrichs
II.
»Selbstkrönung« in Jerusalem (1229)?
466; 4. Die Fortwirkung der »Selbstkrönung« Friedrichs
II.
469
V.
DER SÜDOSTEN
a) Hinweise...........................471
b) Die ungarische »Stephanskrone« (Buchbesprechung)........
c) Zu den ungarischen Herrschaftszeichen..............
1. Die erhaltenen Herrschaftszeichen 474% 2. Die Funde im Grabe des Königs
Béla
Ш.
(t
1
196) und seiner Gemahlin
47í;
Sonderfragen (Die Herrschaftszeichen der Königin;
Das Doppelkreuz ; Ungarn und Byzanz ; Die Grabstätten der ungarischer» Könige) 479
VI.
DER OSTEN
1. Überblicke............................
a) Die 1919 geschaffene Lage. Ein Rückblick nach dem
I.
Weltkrieg (An¬
trittsrede 1924).........................
Inhaltsverzeichnis 439
b)
Deutschland und der Osten. Ein Rückblick nach dem
II.
Weltkrieg . . .
48 y
1. Vorrücken der Slawen nach Westen, Südwesten und Osten 486; 2. Das Vorrücken
der katholischen Grenze nach Osten 488; 3. Die Ergebnisse der deutschen Kolonisa¬
tionsbewegung 490 , 4. Der Osten im späten Mittelalter 492; 5. Aufteilung der Zwi¬
schenzone unter die Osmanen, Österreich, Rußland und Preußen 494 , 6. Die Er¬
neuerung selbständiger Staaten in der Zwischenzone 496; 7. Der Osten seit 1933 499
Anhang : Die Rolle des Reichsapfels in den Reichen des Südostens und des
Ostens............................
a) Der Südosten joß; b) Der (katholisch-slawische) Osten /08
2. Böhmen.............................J16
a) Hinweise...........................
y
16
b) Böhmen und das Regnum: Die Verleihungen der Königswürde an die
Herzöge von Böhmen (1085/86, 1158, 1198/1203) .......... yiy
1. Die erste Königserhebung (1085/86): a) Die Verleihung der
Mitra
(1059/60) /18;
b) Wiprecht
II.
von Groitzsch, Herzog Wratislaw
II.
und Kaiser Heinrich
IV.
/20;
c) Die Erhebung Wratislaws zum König (1085/86) J2) d) Keine Vererbung des
Königstitels J2J
2. Die zweite Königserhebung (1158): Literatur und Wortzeugnisse /28; a) Der Vor¬
gang in Regensburg (Jan. 115 8) und seine Vorgeschichte jßo; b) Der Vorgang im
Lager vor Mailand (Sept. 115 8) und seine Auswirkung /34
3. Die Vererblichung der Königswürde, durchgesetzt von Ottokar
II.
Przemyśl
(1198/1203). - Die Folgezeit
** Anhang : Die böhmischen Herrschaftszeichen (Buchbesprechungen) . . .
y
40
3. Polen..............................
У44
a) Hinweise........................... J44
b) Polen in der Geschichte Europas (950-1950): ein Vortrag......
y 4y
1. Polen: Bastion Europas J47; 2. Polen: ein Land ohne natürliche Grenzen
f49 ,
3. Polens Ausdehnung nicht von Dauer jj 0 ; 4. Polens Geschichte : ein Leidensweg fjß ;
5. Polen nach 1795 von einem unvergleichlich harten Schicksal betroffen //9; 6. Polens
Wiederaufrichtung und Ausdehnung nach dem
L
Weltkrieg j6) 7. Die Zeit von 1939
bis 1945
jój;
8. Ausblick
c) Das polnische Königtum. Ein Längsschnitt durch die polnische Ge¬
schichte (im Hinblick auf Krönung,
Herrs
charts
zeichen und Staatssym¬
bolik) .............................yyo
1. Herzogs- und Königswürde im 11., 12. und 13. Jahrhundert jyo ; 2. Das polnische
Königtum von 1295 bis zur Vereinigung mit Litauen (1386) /79; 3. Das polnische
Königtum von 1386 bis zum Beginn der Neuzeit. Litauen als Nebenreich /84
* Anhang : Die Kronen in Krakau und
Plock
(Forschungsbericht) ....
ĄĄO
Inhaltsverzeichnis
d)
Skizze der Geschichte Polens im Lichte der Herrschaftszeichen: Hin¬
weise und Anregungen (Vortrag).................
x. Herrschaftszeichen — Staatssymbolik — Staatspräsentation J9J , 2. Polen im frühen
und hohen Mittelalter J99; 3. Polen im späten Mittelalter 60}
4. Rußland.............................606
Hin-weise...........................606
a) Der russische Reichsapfel
(I):
ein Überblick über seine Geschichte . . 606
Vorbemerkung
ίο
6;
ι.
Der Reichsapfel im Rahmen der russischen Herrschaftszeichen
608; 2. Die »Sphaira« in der russischen Kunst 612
b) Der russische Reichsapfel
(Π)
: ein Nachtrag............613
VII. SCHLUSS:
* Blick zurück. Blick voraus.....................616
a) Das Reich Karls des Großen 6i6 b) Die nicht zu Karls Reich gehörenden
Länder 6iy; c) Das westliche und das östliche Kaiserreich 618; d) Der Zerfall des
Karolingischen Reiches - Die Auswirkung des Teilungsprinzips 619; e) Das »Re-
gnum Teutonicorum« und das neue »Imperium« 621 , f) Europa bis in das xi. Jahr¬
hundert ringsum bedroht 62) ; g) Die Überwindung der vom Rande aus drohenden
Gefahren 624; h) Der Niedergang des Byzantinischen Reiches und seine Folgen 628;
i) Der Beginn des kolonialen Zeitalters und Ausblick auf sein Ende 6}0.
ABTEILUNG E:
ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNGEN
I.
GRUNDFRAGEN
1. Zur Geschichtsforschung im allgemeinen...............634
a) Was muß eine Darstellung der deutschen Geschichte enthalten? (Buch¬
besprechung) .........................6)4
b) Was ist unter »Kulturgeschichte« zu verstehen?...........
6$γ
ι.
Buchbesprechungen
6$γ
2. In welcher Bedeutung kann man heute den Begriff
Kulturgeschichte verwenden? (Aus dem Vorwort eines eigenen Buches) 641
c) Zum Kontinuitätsproblem (Diskussionsbeitrag)...........644
Anhank
і
: Bemerkungen zu weiteren Grundproblemen der Geschichte . .
64y
I.
Fakten und Hoffnungen — Befürchtungen. Ihre Einwirkung auf den historischen
Ablauf 6471 2. Das Generationsproblem 648; 3. Der »Magnetismus des Guten bzw. des
Bösen« 649; 4. Zur Literaturgeschichte 6jo
Inhaltsverzeichnis 44
1
Anhang
II
: Über Zusammenfassungen und Werke zur Geschichte einzelner
Perioden des Mittelalters (Hinweise auf Buchbesprechungen) .....6j2
2. Zur Kunstgeschichte: Die Bauherren als entscheidender Faktor bei den
Wandlungen in der Architektur (Zwei Buchbesprechungen)......660
3. Zur Geistesgeschichte: ......................66
y
a) Die
Erforschung der mittelalterlichen »Symbole«: Wege und Methoden
(Einleitung zu einem Buch)...................66
j
1. Das Problem in der bisherigen Forschung 66j; 2. Sechs methodische Forderungen
66
γ;
з-
Der Handschuh als
»test case«
676
*
b)
Die Rolle der Allegorese im Mittelalter und ihre geistesgeschichtliche
Funktion (ungedruckter »Report«)................
6γ8
II.
SONDERPROBLEME
1. Grundbegriffe des Bereichs : Herrschafts zeichen und Staatssymbolik .... 682
a) Methode und Ziel.......................683
Die drei methodischen Wege 68}; Das Ziel: Geschichte des »Staates« 684
b) Grundbegriffe.........................686
1. Einfluß - Entwicklung 686; 2. Form, Bedeutung, Wirklichkeit 690; 3. Symbol -
Zeichen - Personifikationen - Allegorische Deutungen 69}
c) Der mittelalterliche Staat und die Kirche im Lichte der Herrschafts¬
zeichen: Ergebnisse der bisherigen Forschung...........696
* Anhang: »Einfluß«: eine irreführende Metapher.........../02
2. Darf man von einem »Nachleben der Antike« im Mittelalter und in der Neu¬
zeit sprechen? Dargelegt an: Sphaira—Globus—Reichsapfel (Nachwort) . . /06
a) »Nachleben« — »Wiedergeburt« jo6. — b) Sphaita—Globus -Reichsapfel unter dem
Aspekt des »Nachlebens der Antike« 70«?; 1. Sphaira 709; 2. Globus 710; 3. Reichsapfel
712. — c) Ludus
Globi
71/
III.
AUSBLICKE
1. Die Nationen und Europa.....................
γι
8
2. Sichtbares und Unsichtbares — Antikes, Christliches, Germanisches — Abend¬
land ...............................J2I
a) Das frühe Mittelalter 722; b) Das hohe Mittelalter 724
442 Inhaltsverzeichnis
Anhang: Zur Orientierung des Lesers...............
угу
a)
Die weiteren sowie verwandte Bände..............J2j
b) Übersicht über die in diese Sammlung aufgenommenen bzw. nicht
aufgenommenen Aufsätze und Kapitel.............
γ
2 8
Verzeichnis und Nachweis der Abbildungen..............754
Register für Band IV/i und IV/2...................
Tafelanhang...........................
|
any_adam_object | 1 |
author | Schramm, Percy Ernst 1894-1970 |
author_GND | (DE-588)118759256 |
author_facet | Schramm, Percy Ernst 1894-1970 |
author_role | aut |
author_sort | Schramm, Percy Ernst 1894-1970 |
author_variant | p e s pe pes |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009407435 |
classification_rvk | NK 1500 |
ctrlnum | (OCoLC)496264798 (DE-599)BVBBV009407435 |
discipline | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01751nam a2200397 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV009407435</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120608 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940401s1971 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3777271039</subfield><subfield code="9">3-7772-7103-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)496264798</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009407435</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-M100</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)125875:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schramm, Percy Ernst</subfield><subfield code="d">1894-1970</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118759256</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kaiser, Könige und Päpste</subfield><subfield code="b">gesammelte Aufsätze zur Geschichte des Mittelalters ; [Beiträge zur allgemeinen Geschichte]</subfield><subfield code="n">4,2</subfield><subfield code="p">Zur Geschichte von Süd-, Südost- und Osteuropa: Zusammenfassende Betrachtungen</subfield><subfield code="c">Percy Ernst Schramm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Hiersemann</subfield><subfield code="c">1971</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">S. 439 - 764</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Histoire médiévale</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europe - 476-1492</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV009407430</subfield><subfield code="g">4,2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006237224&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">IFKMB0903</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0011</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0011</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006237224</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Europe - 476-1492 ram Europa |
geographic_facet | Europe - 476-1492 Europa |
id | DE-604.BV009407435 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:35:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3777271039 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006237224 |
oclc_num | 496264798 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-384 DE-Di1 DE-22 DE-BY-UBG DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-154 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-128 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-521 DE-12 DE-11 DE-83 DE-188 DE-B220 DE-Y3 DE-Y2 DE-Freis2 DE-70 DE-M100 DE-M333 |
owner_facet | DE-29 DE-384 DE-Di1 DE-22 DE-BY-UBG DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-154 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-128 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-521 DE-12 DE-11 DE-83 DE-188 DE-B220 DE-Y3 DE-Y2 DE-Freis2 DE-70 DE-M100 DE-M333 |
physical | S. 439 - 764 Ill. |
psigel | IFKMB0903 DHB_BSB_BVID_0011 |
publishDate | 1971 |
publishDateSearch | 1971 |
publishDateSort | 1971 |
publisher | Hiersemann |
record_format | marc |
spelling | Schramm, Percy Ernst 1894-1970 Verfasser (DE-588)118759256 aut Kaiser, Könige und Päpste gesammelte Aufsätze zur Geschichte des Mittelalters ; [Beiträge zur allgemeinen Geschichte] 4,2 Zur Geschichte von Süd-, Südost- und Osteuropa: Zusammenfassende Betrachtungen Percy Ernst Schramm Stuttgart Hiersemann 1971 S. 439 - 764 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Histoire médiévale ram Europe - 476-1492 ram Europa (DE-604)BV009407430 4,2 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006237224&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schramm, Percy Ernst 1894-1970 Kaiser, Könige und Päpste gesammelte Aufsätze zur Geschichte des Mittelalters ; [Beiträge zur allgemeinen Geschichte] Histoire médiévale ram |
title | Kaiser, Könige und Päpste gesammelte Aufsätze zur Geschichte des Mittelalters ; [Beiträge zur allgemeinen Geschichte] |
title_auth | Kaiser, Könige und Päpste gesammelte Aufsätze zur Geschichte des Mittelalters ; [Beiträge zur allgemeinen Geschichte] |
title_exact_search | Kaiser, Könige und Päpste gesammelte Aufsätze zur Geschichte des Mittelalters ; [Beiträge zur allgemeinen Geschichte] |
title_full | Kaiser, Könige und Päpste gesammelte Aufsätze zur Geschichte des Mittelalters ; [Beiträge zur allgemeinen Geschichte] 4,2 Zur Geschichte von Süd-, Südost- und Osteuropa: Zusammenfassende Betrachtungen Percy Ernst Schramm |
title_fullStr | Kaiser, Könige und Päpste gesammelte Aufsätze zur Geschichte des Mittelalters ; [Beiträge zur allgemeinen Geschichte] 4,2 Zur Geschichte von Süd-, Südost- und Osteuropa: Zusammenfassende Betrachtungen Percy Ernst Schramm |
title_full_unstemmed | Kaiser, Könige und Päpste gesammelte Aufsätze zur Geschichte des Mittelalters ; [Beiträge zur allgemeinen Geschichte] 4,2 Zur Geschichte von Süd-, Südost- und Osteuropa: Zusammenfassende Betrachtungen Percy Ernst Schramm |
title_short | Kaiser, Könige und Päpste |
title_sort | kaiser konige und papste gesammelte aufsatze zur geschichte des mittelalters beitrage zur allgemeinen geschichte zur geschichte von sud sudost und osteuropa zusammenfassende betrachtungen |
title_sub | gesammelte Aufsätze zur Geschichte des Mittelalters ; [Beiträge zur allgemeinen Geschichte] |
topic | Histoire médiévale ram |
topic_facet | Histoire médiévale Europe - 476-1492 Europa |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006237224&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009407430 |
work_keys_str_mv | AT schrammpercyernst kaiserkonigeundpapstegesammelteaufsatzezurgeschichtedesmittelaltersbeitragezurallgemeinengeschichte42 |