Herrn Caesaris Ripa von Perusien, Ritters von St. Mauritio und Lazaro, [et]c. erneuerte Iconologia oder Bilder-Sprach: Worinnen Allerhand anmuhtige Außbildungen, von den fürnehmsten Tugenden, Lastern, menschlichen Begierden, Wissenschafften, Künsten, Lehren ... erklähret werden ... ; Allen Rednern, Predigern, Poeten, Kupfferstechern, Mahlern, Bildhauern, Reissern, und dergleichen Künstlern ins gemein ... so hoch-nützlich, als ergötzlich, zu gebrauchen 2
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Franckfurt
Serlin
1670
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Nicht identisch mit VD17 1:078783C (dort hat der erste Bogen des Hauptteils die Bogensignatur Y und ist mit S. 169 - 176 gezählt). - Paginierfehler: S. 1 = [A] , S. 170/171 = Y2 [i.e. S.2/3 = A2], S. 4/5 [A3],S. 174/175 [i.e. S. 6/7 ohne Bogensign.] |
Beschreibung: | [2] Bl., 172 S., [6] Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009336284 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140709 | ||
007 | t | ||
008 | 940401s1670 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 3:302725M | |
024 | 8 | |a VD17 3:302722P | |
026 | |e nnt- i-as t.en almi 3 1670A 2 |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)633997111 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009336284 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-634 |a DE-255 |a DE-Y2 |a DE-19 |a DE-22 | ||
100 | 1 | |a Ripa, Cesare |d 1560-1645 |e Verfasser |0 (DE-588)118994395 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Herrn Caesaris Ripa von Perusien, Ritters von St. Mauritio und Lazaro, [et]c. erneuerte Iconologia oder Bilder-Sprach |b Worinnen Allerhand anmuhtige Außbildungen, von den fürnehmsten Tugenden, Lastern, menschlichen Begierden, Wissenschafften, Künsten, Lehren ... erklähret werden ... ; Allen Rednern, Predigern, Poeten, Kupfferstechern, Mahlern, Bildhauern, Reissern, und dergleichen Künstlern ins gemein ... so hoch-nützlich, als ergötzlich, zu gebrauchen |n 2 |c Anfangs vom besagten Urheber Italiänisch beschrieben, und in dieser letzten Edition mit dreyhundert und zwey und fünfftzig Außbildern, beneben denen so Herr Zaratin Castellini ein Römer, hinzu gethan, hin und wieder vermehret. Nunmehr aber in unsere hochteutsche Mutter-Sprach übersetzt von L. S. D. |
264 | 1 | |a Franckfurt |b Serlin |c 1670 | |
300 | |a [2] Bl., 172 S., [6] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nicht identisch mit VD17 1:078783C (dort hat der erste Bogen des Hauptteils die Bogensignatur Y und ist mit S. 169 - 176 gezählt). - Paginierfehler: S. 1 = [A] , S. 170/171 = Y2 [i.e. S.2/3 = A2], S. 4/5 [A3],S. 174/175 [i.e. S. 6/7 ohne Bogensign.] | ||
700 | 1 | |a Strauß, Lorenz |d 1633-1687 |e Sonstige |0 (DE-588)117312207 |4 oth | |
700 | 1 | |a Castellini, Giovanni Zaratino |d 1570-1641 |e Sonstige |0 (DE-588)118994379 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV009336282 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10811405-5 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10811405-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 L.eleg.m. 179-1/2 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006204265 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123761592500224 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Ripa, Cesare 1560-1645 |
author_GND | (DE-588)118994395 (DE-588)117312207 (DE-588)118994379 |
author_facet | Ripa, Cesare 1560-1645 |
author_role | aut |
author_sort | Ripa, Cesare 1560-1645 |
author_variant | c r cr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009336284 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)633997111 (DE-599)BVBBV009336284 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02393nam a2200361 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV009336284</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140709 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940401s1670 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 3:302725M</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 3:302722P</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">nnt- i-as t.en almi 3 1670A 2</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633997111</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009336284</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ripa, Cesare</subfield><subfield code="d">1560-1645</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118994395</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Herrn Caesaris Ripa von Perusien, Ritters von St. Mauritio und Lazaro, [et]c. erneuerte Iconologia oder Bilder-Sprach</subfield><subfield code="b">Worinnen Allerhand anmuhtige Außbildungen, von den fürnehmsten Tugenden, Lastern, menschlichen Begierden, Wissenschafften, Künsten, Lehren ... erklähret werden ... ; Allen Rednern, Predigern, Poeten, Kupfferstechern, Mahlern, Bildhauern, Reissern, und dergleichen Künstlern ins gemein ... so hoch-nützlich, als ergötzlich, zu gebrauchen</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="c">Anfangs vom besagten Urheber Italiänisch beschrieben, und in dieser letzten Edition mit dreyhundert und zwey und fünfftzig Außbildern, beneben denen so Herr Zaratin Castellini ein Römer, hinzu gethan, hin und wieder vermehret. Nunmehr aber in unsere hochteutsche Mutter-Sprach übersetzt von L. S. D.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt</subfield><subfield code="b">Serlin</subfield><subfield code="c">1670</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl., 172 S., [6] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nicht identisch mit VD17 1:078783C (dort hat der erste Bogen des Hauptteils die Bogensignatur Y und ist mit S. 169 - 176 gezählt). - Paginierfehler: S. 1 = [A] , S. 170/171 = Y2 [i.e. S.2/3 = A2], S. 4/5 [A3],S. 174/175 [i.e. S. 6/7 ohne Bogensign.]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strauß, Lorenz</subfield><subfield code="d">1633-1687</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)117312207</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Castellini, Giovanni Zaratino</subfield><subfield code="d">1570-1641</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118994379</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV009336282</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10811405-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10811405-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 L.eleg.m. 179-1/2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006204265</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009336284 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:34:55Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006204265 |
oclc_num | 633997111 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 DE-20 DE-12 DE-634 DE-255 DE-Y2 DE-19 DE-BY-UBM DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-29 DE-20 DE-12 DE-634 DE-255 DE-Y2 DE-19 DE-BY-UBM DE-22 DE-BY-UBG |
physical | [2] Bl., 172 S., [6] Bl. |
psigel | digit |
publishDate | 1670 |
publishDateSearch | 1670 |
publishDateSort | 1670 |
publisher | Serlin |
record_format | marc |
spelling | Ripa, Cesare 1560-1645 Verfasser (DE-588)118994395 aut Herrn Caesaris Ripa von Perusien, Ritters von St. Mauritio und Lazaro, [et]c. erneuerte Iconologia oder Bilder-Sprach Worinnen Allerhand anmuhtige Außbildungen, von den fürnehmsten Tugenden, Lastern, menschlichen Begierden, Wissenschafften, Künsten, Lehren ... erklähret werden ... ; Allen Rednern, Predigern, Poeten, Kupfferstechern, Mahlern, Bildhauern, Reissern, und dergleichen Künstlern ins gemein ... so hoch-nützlich, als ergötzlich, zu gebrauchen 2 Anfangs vom besagten Urheber Italiänisch beschrieben, und in dieser letzten Edition mit dreyhundert und zwey und fünfftzig Außbildern, beneben denen so Herr Zaratin Castellini ein Römer, hinzu gethan, hin und wieder vermehret. Nunmehr aber in unsere hochteutsche Mutter-Sprach übersetzt von L. S. D. Franckfurt Serlin 1670 [2] Bl., 172 S., [6] Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nicht identisch mit VD17 1:078783C (dort hat der erste Bogen des Hauptteils die Bogensignatur Y und ist mit S. 169 - 176 gezählt). - Paginierfehler: S. 1 = [A] , S. 170/171 = Y2 [i.e. S.2/3 = A2], S. 4/5 [A3],S. 174/175 [i.e. S. 6/7 ohne Bogensign.] Strauß, Lorenz 1633-1687 Sonstige (DE-588)117312207 oth Castellini, Giovanni Zaratino 1570-1641 Sonstige (DE-588)118994379 oth (DE-604)BV009336282 2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10811405-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10811405-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 L.eleg.m. 179-1/2 |
spellingShingle | Ripa, Cesare 1560-1645 Herrn Caesaris Ripa von Perusien, Ritters von St. Mauritio und Lazaro, [et]c. erneuerte Iconologia oder Bilder-Sprach Worinnen Allerhand anmuhtige Außbildungen, von den fürnehmsten Tugenden, Lastern, menschlichen Begierden, Wissenschafften, Künsten, Lehren ... erklähret werden ... ; Allen Rednern, Predigern, Poeten, Kupfferstechern, Mahlern, Bildhauern, Reissern, und dergleichen Künstlern ins gemein ... so hoch-nützlich, als ergötzlich, zu gebrauchen |
title | Herrn Caesaris Ripa von Perusien, Ritters von St. Mauritio und Lazaro, [et]c. erneuerte Iconologia oder Bilder-Sprach Worinnen Allerhand anmuhtige Außbildungen, von den fürnehmsten Tugenden, Lastern, menschlichen Begierden, Wissenschafften, Künsten, Lehren ... erklähret werden ... ; Allen Rednern, Predigern, Poeten, Kupfferstechern, Mahlern, Bildhauern, Reissern, und dergleichen Künstlern ins gemein ... so hoch-nützlich, als ergötzlich, zu gebrauchen |
title_auth | Herrn Caesaris Ripa von Perusien, Ritters von St. Mauritio und Lazaro, [et]c. erneuerte Iconologia oder Bilder-Sprach Worinnen Allerhand anmuhtige Außbildungen, von den fürnehmsten Tugenden, Lastern, menschlichen Begierden, Wissenschafften, Künsten, Lehren ... erklähret werden ... ; Allen Rednern, Predigern, Poeten, Kupfferstechern, Mahlern, Bildhauern, Reissern, und dergleichen Künstlern ins gemein ... so hoch-nützlich, als ergötzlich, zu gebrauchen |
title_exact_search | Herrn Caesaris Ripa von Perusien, Ritters von St. Mauritio und Lazaro, [et]c. erneuerte Iconologia oder Bilder-Sprach Worinnen Allerhand anmuhtige Außbildungen, von den fürnehmsten Tugenden, Lastern, menschlichen Begierden, Wissenschafften, Künsten, Lehren ... erklähret werden ... ; Allen Rednern, Predigern, Poeten, Kupfferstechern, Mahlern, Bildhauern, Reissern, und dergleichen Künstlern ins gemein ... so hoch-nützlich, als ergötzlich, zu gebrauchen |
title_full | Herrn Caesaris Ripa von Perusien, Ritters von St. Mauritio und Lazaro, [et]c. erneuerte Iconologia oder Bilder-Sprach Worinnen Allerhand anmuhtige Außbildungen, von den fürnehmsten Tugenden, Lastern, menschlichen Begierden, Wissenschafften, Künsten, Lehren ... erklähret werden ... ; Allen Rednern, Predigern, Poeten, Kupfferstechern, Mahlern, Bildhauern, Reissern, und dergleichen Künstlern ins gemein ... so hoch-nützlich, als ergötzlich, zu gebrauchen 2 Anfangs vom besagten Urheber Italiänisch beschrieben, und in dieser letzten Edition mit dreyhundert und zwey und fünfftzig Außbildern, beneben denen so Herr Zaratin Castellini ein Römer, hinzu gethan, hin und wieder vermehret. Nunmehr aber in unsere hochteutsche Mutter-Sprach übersetzt von L. S. D. |
title_fullStr | Herrn Caesaris Ripa von Perusien, Ritters von St. Mauritio und Lazaro, [et]c. erneuerte Iconologia oder Bilder-Sprach Worinnen Allerhand anmuhtige Außbildungen, von den fürnehmsten Tugenden, Lastern, menschlichen Begierden, Wissenschafften, Künsten, Lehren ... erklähret werden ... ; Allen Rednern, Predigern, Poeten, Kupfferstechern, Mahlern, Bildhauern, Reissern, und dergleichen Künstlern ins gemein ... so hoch-nützlich, als ergötzlich, zu gebrauchen 2 Anfangs vom besagten Urheber Italiänisch beschrieben, und in dieser letzten Edition mit dreyhundert und zwey und fünfftzig Außbildern, beneben denen so Herr Zaratin Castellini ein Römer, hinzu gethan, hin und wieder vermehret. Nunmehr aber in unsere hochteutsche Mutter-Sprach übersetzt von L. S. D. |
title_full_unstemmed | Herrn Caesaris Ripa von Perusien, Ritters von St. Mauritio und Lazaro, [et]c. erneuerte Iconologia oder Bilder-Sprach Worinnen Allerhand anmuhtige Außbildungen, von den fürnehmsten Tugenden, Lastern, menschlichen Begierden, Wissenschafften, Künsten, Lehren ... erklähret werden ... ; Allen Rednern, Predigern, Poeten, Kupfferstechern, Mahlern, Bildhauern, Reissern, und dergleichen Künstlern ins gemein ... so hoch-nützlich, als ergötzlich, zu gebrauchen 2 Anfangs vom besagten Urheber Italiänisch beschrieben, und in dieser letzten Edition mit dreyhundert und zwey und fünfftzig Außbildern, beneben denen so Herr Zaratin Castellini ein Römer, hinzu gethan, hin und wieder vermehret. Nunmehr aber in unsere hochteutsche Mutter-Sprach übersetzt von L. S. D. |
title_short | Herrn Caesaris Ripa von Perusien, Ritters von St. Mauritio und Lazaro, [et]c. erneuerte Iconologia oder Bilder-Sprach |
title_sort | herrn caesaris ripa von perusien ritters von st mauritio und lazaro et c erneuerte iconologia oder bilder sprach worinnen allerhand anmuhtige außbildungen von den furnehmsten tugenden lastern menschlichen begierden wissenschafften kunsten lehren erklahret werden allen rednern predigern poeten kupfferstechern mahlern bildhauern reissern und dergleichen kunstlern ins gemein so hoch nutzlich als ergotzlich zu gebrauchen |
title_sub | Worinnen Allerhand anmuhtige Außbildungen, von den fürnehmsten Tugenden, Lastern, menschlichen Begierden, Wissenschafften, Künsten, Lehren ... erklähret werden ... ; Allen Rednern, Predigern, Poeten, Kupfferstechern, Mahlern, Bildhauern, Reissern, und dergleichen Künstlern ins gemein ... so hoch-nützlich, als ergötzlich, zu gebrauchen |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10811405-5 |
volume_link | (DE-604)BV009336282 |
work_keys_str_mv | AT ripacesare herrncaesarisripavonperusienrittersvonstmauritioundlazaroetcerneuerteiconologiaoderbildersprachworinnenallerhandanmuhtigeaußbildungenvondenfurnehmstentugendenlasternmenschlichenbegierdenwissenschafftenkunstenlehrenerklahretwerdenallenrednernpredigernpoete AT straußlorenz herrncaesarisripavonperusienrittersvonstmauritioundlazaroetcerneuerteiconologiaoderbildersprachworinnenallerhandanmuhtigeaußbildungenvondenfurnehmstentugendenlasternmenschlichenbegierdenwissenschafftenkunstenlehrenerklahretwerdenallenrednernpredigernpoete AT castellinigiovannizaratino herrncaesarisripavonperusienrittersvonstmauritioundlazaroetcerneuerteiconologiaoderbildersprachworinnenallerhandanmuhtigeaußbildungenvondenfurnehmstentugendenlasternmenschlichenbegierdenwissenschafftenkunstenlehrenerklahretwerdenallenrednernpredigernpoete |