Die Staatsverträge des Altertums: 3 Die Verträge der griechisch-römischen Welt von 338 bis 200 v.Chr.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München ; Berlin
Beck
1969
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 463 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009332924 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210329 | ||
007 | t | ||
008 | 940401s1969 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |z 02694 |9 026-94 | ||
035 | |a (OCoLC)165096475 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009332924 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-29 |a DE-384 |a DE-22 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-155 |a DE-128 |a DE-54 |a DE-M491 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a 6,15 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,11 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Staatsverträge des Altertums |n 3 |p Die Verträge der griechisch-römischen Welt von 338 bis 200 v.Chr. |c Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts. Bearb. von Hermann Bengtson |
264 | 1 | |a München ; Berlin |b Beck |c 1969 | |
300 | |a XIX, 463 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Staatsverträge | |
688 | 7 | |a Diplomatie |0 (DE-2581)TH000006735 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Griechische Epigraphik |0 (DE-2581)TH000008361 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Hellenismus (323 - 31 v. Chr.) |0 (DE-2581)TH000003631 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Lateinische Epigraphik |0 (DE-2581)TH000008382 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Mittlere Republik (340 - 201 v. Chr.) |0 (DE-2581)TH000003789 |2 gbd | |
700 | 1 | |a Schmitt, Hatto H. |d 1930-2023 |e Sonstige |0 (DE-588)108798348 |4 oth | |
700 | 1 | |a Bengtson, Hermann |d 1909-1989 |e Sonstige |0 (DE-588)118508962 |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutsches Archäologisches Institut |b Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik |e Sonstige |0 (DE-588)2128723-5 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV009332920 |g 3 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006202801&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q gbd_4_2103 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006202801 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 495 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123759884369920 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT............................
V
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS...................XVII
DIE STAATSVERTRÄGE
401. Bündnis (?) zwischen Athen und dem Bosporanischen Reich. Zwischen
347/6 und 310 (?)........................ 1
402. Friedensschluß und Bündnis zwischen Philipp
IL
und Athen, 338, Herbst 1
403. Vertrag der griechischen Staaten untereinander und mit Philipp
II.
von
Makedonien (Korinthischer Bund). 338, Winter—337, Frühjahr .... 3
I.
Begründung durch Philipp
II
................. 3
II.
Erneuerung ( ?) durch Alexander d. Gr. (336 v. Chr.)....... 7
III.
Versuch einer Erneuerung durch Philipp
III.
Arrhidaios und Poly-
perchon (319 v. Chr.).................... 11
IV.
Erneuerung unter
Demetrios
Poliorketes (302 v. Chr.): s. u. Nr. 446
404. Erneuerung ( ?) des Vertrags mit dem Hellenenbund durch Alexander d.
Gr. 336............................ 14
405. Aspendos unterwirft sich Alexander dem Großen. 333, Frühjahr .... 15
406. Vertrag zwischen
Mityléně
und den Feldherrn des Dareios
III.
333 . . 16
407. Rechtssicherheitsvertrag zwischen
Miłet
und
Sardes (Milesischer
Be¬
schluß). Um 330 oder früher................... 17
408. Aufzeichnung der zwischen
Milet
und Olbia bestehenden Rechtsverhält¬
nisse. Um 330 oder früher.................... 19
409. Isopolitievertrag zwischen
Milet
und Kyzikos (Milesischer Beschluß).
Um 330 oder früher....................... 21
410. Foedus zwischen Rom und Neapel. 326.............. 22
411. Bündnis der Lukaner mit den Samniten. 326............ 23
•**4i2.
Waffenstillstand und ergebnislose Friedensverhandlungen zwischen Rom
und den Samniten. 325..................... 24
413. Bündnis der Griechen gegen die Diadochen. 323.......... 24
414. Kapitulationsvertrag zwischen Kyrene und dem Söldnerführer Thibron.
З23
.............................. 25
415. Kapitulation und Bündnis Athens mit Antipater, 322, September ... 25
416. Kapitulation des römischen Heeres vor den Samniten an den Caudini-
schen Pässen. 321........................ 27
417. Versuch einer Erneuerung des Korinthischen Bundes durch Philipp
III.
Arrhidaios. 319......................... 31
418. Vertrag zwischen Eumenes von Kardia und Antigonos Monophthalmos.
319/8............................. 31
X
Inhaltsverzeichnis
419- Freundschaftserneuerung zwischen
Argos
und Pallantion (Beschluß von
Argos).
318-316........................ 32
420. Foedus zwischen Rom und Teanum Apulum. 317.......... 34
421. Friede und Bündnis zwischen Kassander und Athen. 317, Anfang ... 35
422. Bündnis zwischen Kassander und den Epiroten. 317, Ende......
Зо
423. Friede zwischen Kassander und dem Illyrerfürsten Glaukias. 314 ... 36
424. Friedensschluß zwischen Agathokles und den sizilischen Städten. 314,
Spätsommer........................, . 37
425. Vertrag zwischen Antigonos Monophthalmos und dem Satrapen Asan-
dros von
Karién.
313, Anfang.................. 38
426. Bündnis zwischen Antigonos Monophthalmos und Rhodos. 313, Ende(?) 39
427. Vertrag zwischen
Demetrios
Poliorketes und den Nabatäern. 312/1 . . 39
428. Friedensvertrag des Antigonos Monophthalmos mit Kassander, Lysima-
chos und
Ptolemaios.
311.................... 40
429. Vertrag des Dynasten Eupolemos mit der Stadt Theangela
(Karién)
und
ihren Verteidigern. Um 310? .................. 44
430. Foedus aequum zwischen Rom und Camerinum (Umbrien). 310 ( ?) . . 46
*43i. Dreißigjähriger Waffenstillstand zwischen Rom und den Etruskerstäd-
teñ
Perusia, Cortona und Arretium. 310.............. 48
432. Bündnis zwischen Agathokles von Syrakus und Ophelias von Kyrene ge¬
gen Karthago. 309 (?)...................... 48
433· Bündnis des
Ptolemaios
mit Antigonos und
Demetrios.
309/8? .... 49
434. Friede zwischen
Ptolemaios
und Kassander. 308.......... 50
435. Vierzigjähriger Waffenstillstand zwischen Rom und Tarquinii. Einjäh¬
riger Waffenstillstand zwischen Rom und den
Etruském.
308..... 50
436. Vertrag zwischen den Karthagern und dem Heer des Agathokles in Afri¬
ka. 307, Oktober........................ 51
437. Friede zwischen Agathokles und Karthago. 306, Sommer...... 52
438. Dritter Vertrag zwischen Rom und Karthago. 306......... 53
439. Waffenstillstand und Dedition der Herniker an Rom. Foedera Roms mit
Aletrium, Ferentium und Verulae. 306 .............. 55
*44O. Waffenstillstand zwischen Rom und den Samniten. 306....... 56
441. Friede zwischen Seleukos
I.
und Sandrokottos. Etwa 305—303..... 57
442. Friede und Bündnis zwischen Antigonos Monophthalmos und Rhodos. 304 58
443. Friede und Wiederherstellung des Foedus zwischen Rom und den Sam¬
niten. 304........................... 59
444. Fahrtgrenzenvertrag zwischen Rom und
Tarent.
303/2 (?)...... 60
445. Bündnis zwischen Athen und Sikyon. 303/2 (?)........... 61
446. Begründung eines Hellenenbundes unter Führung von Antigonos Mo¬
nophthalmos und
Demetrios
Poliorketes. 302, Frühjahr (?)...... 63
447. Bündnis zwischen Kassander, Lysimachos,
Ptolemaios
I,
und Seleukos
I.
gegen Antigonos Monophthalmos. 302............... 80
Inhaltsverzeichnis
XI
448. Scheinfriede zwischen
Demetrios Poliorketes
und Kassander. 302 ... 81
*449- Waffenstillstand auf 2 Jahre zwischen Rom und den Etruskern. 302 oder
301.............................. 82
450. Vertrag zwischen Eretria und Chairephanes über Trockenlegung und
Nutzung eines Sumpfgebietes. 4. Jh., 2. Hälfte (nach 323/2 ?)..... 82
451. Vertrag( ?) zwischen der Stadt
Issa
und den illyrischen Dynasten ( ?) Pyl-
los und Dazos über die Gründung einer Kolonie auf Schwarzkorkyra.
4. Jh., Ende(?)......................... 83
452. Vertrag zwischen dem Achäischen Bund und Koroneia
(Korone?).
4. Jh.,
gegen Ende (?)........................ 85
453. Erneuerung eines Isopolitievertrags zwischen
Milet
und Phygela (Mile-
sischer Volksbeschluß). 4. Jh., Ende (?).............. 86
454. Vertrag zwischen zwei unbekannten kretischen Städten. 4. Jh., Ende(?) 88
455. Bündnis zwischen Sparta und unbekanntem Partner. 4. oder 3. Jh. ( ?) . 89
456. Vertrag zwischen Aigai (Aiolis) und den Olympenoi. 4. Jh., Ende, oder
3· Jh.............................. 90
457. Bündnis zwischen Agathokles und den Peuketiern und „Iapygern . 295 (?) 92
458. Bündnis zwischen Pyrrhos von Epirus und Alexander
V.
von Makedo¬
nien. 295/4........................... 93
459г
Vertrag zwischen Pyrrhos und dem Akarnanischen Bund. 294 (?)... 94
460. Friede zwischen Lysimachos und
Demetrios
Poliorketes. 294..... 94
461. Vierzigjähriger Waffenstillstand zwischen Rom und den etruskischen
Städten Volsinii, Perusia und Arretium. 294............ 95
462. Waffenstillstand auf ein Jahr zwischen Rom und den Faliskern (Falerii).
29З
.............................. 96
46^3·.* Bündnis zwischen den Ätolern (und Phokern) und den Böotern. 292 ( ?) . 96
464. Friedensvertrag zwischen Syrakus und einem Söldnerheer. 289 (?)... 99
465. Bündnis zwischen Nikomedes
I.
von Bithynien und Herakleia am
Pontos.
280 oder 279..........................100
466. Bündnis zwischen Rom und Karthago (Vierter römisch-karthagischer
Vertrag). Zwischen 280 und 278.................101
467. Friedensverhandlungen zwischen Pyrrhos und den Römern. 280, Som¬
mer und Herbst; 279 oder 278.................. 106
468. Bündnis zwischen König
Magas
von Kyrene und dem Koinon der Oreioi
(Westkreta). Etwa zwischen 280 und 250.............. 109
469. Bündnis zwischen Nikomedes
I.
von Bithynien und den Galatern. 278 . 111
. Rechtssicherheitsvertrag (und Erneuerung eines Bündnisses?) zwischen
Athen und dem Ätolerbund. Zwischen 277 und 266/5........112
471. Bündnis zwischen Polyrrhenia und Phalasarna in Westkreta unter spar¬
tanischer Vermittlung. Vor 275 ?.................116
472. Vertrag der Stadt Naryka (Ostlokris) und der Aianteioi mit den Öst¬
lichen Lokrern über die Jungfrauen im Dienst der
Athena
Ilias („Lokri-
sche Mädcheninschrift ). Vor 272 ( ?)...............118
XII Inhaltsverzeichnis
473. Foedus zwischen Rom und Herakleia am
Siris.
Vor 272 ?.......126
474. Dedition ( ?) der Bruttier an die Römer. Um 272..........127
475. Vertrag über den Abzug der epirotischen Besatzung aus
Tarent.
Kapitu¬
lation von
Tarent
und Foedus mit Rom. 272............128
476. Bündnis zwischen Athen und Sparta (Psephisma des Chremonides). 267,
266 oder 265, Sommer......................129
477. Friedensvertrag ( ?) zwischen Antigonos Gonatas und Athen. 263 (oder
261), Sommer.........................134
478. Foedus zwischen Rom und den Mamertinern in Messana. 263 ( ?) . . . 135
479. Friede und Bündnis ( ?) zwischen Rom und Hieron
II.
von Syrakus. 263,
Herbst (?)...........................137
48Ó.
Grenzregulierung, Isopolitie- und Bündnisvertrag zwischen dem Ätoli-
/ sehen und dem Akarnanischen Bund. 263-262 (?)..........140
481. Vertrag zwischen Eumenes
I.
von Pergamon und den Truppen in Phile-
taireia und Attaleia. Zwischen 263 und 241.............144
482. Rechtshilf
e
Verträge Milets mit
Knossos,
Gortyn und Phaistos und deren
Bundesgenossen. Nach 260.................... 149
483. Friedensverhandlungen zwischen Rom und Karthago. 256/5, Winter ♦ . 153
484. Kapitulation von Panormos. 254................. 155
485. Bündnis zwischen dem Ätolerbund und Alexander
II.
von Epirus zur
Teilung Akarnaniens. Um 252 oder 243/2 (?)............156
486. Bündnis (Erneuerung) zwischen Antiochos
II.
und der kretischen Stadt
Lyttos (Beschluß von Lyttos). 250, April-Mai............ 157
48^. Vertrag über Schiedsgerichtsbarkeit zwischen Athen und dem Böotischen
ť
Bund. Um 250/49 (?)......................159
488. Vertrag zwischen Rom und Karthago über den Austausch von Gefange¬
nen. 247............................159
s
489. Beitritt von Epidauros zum Achäerbund. 243............160
490. Bündnis zwischen Antigonos Gonatas und dem Ätolerbund gegen den
Achäerbund. 243 (?).......................161
491. Vertrag zwischen Seleukos
II.
und der Stadt
Arados.
243 oder nach 240 162
492. Sympolitievertrag zwischen
Smyrna
und Magnesia am Sipylos. Kurz
nach 243 (?)..........................163
493. Friedensvertrag zwischen Rom und Karthago (sog. Lutatius-Vertrag).
241..............................173
494. Dedition von Falerii an die Römer. 241..............181
495. Messenischer Beschluß über einen Isopolitie vertrag mit Phigaleia. Kurz
vor 240 ?............................182
496. Kapitulationsvertrag der aufständischen Söldner mit Hamilkar. 238 . . 185
497. Vertrag zwischen Rom und Karthago über die Abtretung Sardiniens.
237 (?)............................185
498. Bündnis des
Demetrios
II.
von Makedonien mit Gortyn und dessen Bun¬
desgenossen. 237/6.......................189
Inhaltsverzeichnis XIII
4. Beschluß des Achäerbundes über den Beitritt von Orchomenos. Etwa 234 190
500. Friedensvertrag zwischen Rom und der illyrischen Königin
Teuta.
228,
Frühjahr...........................193
501. Bündnis zwischen Antigonos Doson ( ?) und Eleutherna. Etwa 227—224 ( ?) 195
502. Bündnis zwischen Antigonos Doson( ?) und Hierapytna. Etwa 227-224( ?) 198
503. Vertrag zwischen Rom und dem karthagischen Feldherrn Hasdrubal
(sog. Ebrovertrag). 226, Herbst—225, Frühjahr (?)..........
594. Friedensverhandlungen zwischen Kleomenes
III.
und dem Achäerbund.
*^ 226/5.............................207
505. Subsidienvertrag zwischen
Ptolemaios
III. Euergetes
und KleomenesIII.
von Sparta. 226/5 (?)......................2°8
596·. Bündnis des Achäerbundes mit Antigonos Doson. 224, Sommer ( ?) . . 209
^507. Gründung eines Bundes griechischer Koina unter der Hegemonie des
Antigonos Doson. 224, Herbst (?).................212
SÇtfr. Isopolitiedekrete
von Naupaktos für Keos und von Keos für den Ätoler-
У
bund.
Ätolischer Asyliebeschluß für Keos. 223/2 (?).........217
509. Dedition der Insubrer an Rom. 222................221
510. Bündnis zwischen Gortyn und Axos. Vor 221 (?)..........22t
511. Bündnis- und Asylievertrag zwischen den kretischen Städten
Malla
und
Lyttos. Um 221 (?).......................222
512. Freundschafts- oder Isopolitie-Vertrag zwischen Hierapytna und den
kretischen Arkadern. Uni 220..................224
513. Bündnis zwischen dem Achäerbund und Messenien. 220, Mai .... 227
514. Bündnis zwischen Rhodos und Prusias
I.
von Bithynien gegen Byzanz.
220, Sommer.......................... 228
5.15. Bündnis des illyrischen Dynasten Skerdilaidas mit den Ätolern. 220,
Sommer............................229
516. Friedensverträge zwischen Byzanz und Rhodos und Byzanz und Pru¬
sias
I.
220, Herbst.......................229
517. Beitritt des Skerdilaidas zur Allgemeinen Symmachie. 220/19, Winter . 231
518. Friedensvertrag zwischen Achaios und der Stadt Selge in Pisidien. 218 . 232
519. Bündnis (?) zwischen
Hannibal
und keltischen Stämmen. 218 (?)... 2Ä5)
520. Friedensschluß zwischen der Allgemeinen Symmachie unter der Hege¬
monie Philipps
V.
und dem Ätolerbund (Friede von Naupaktos). 217,
Sommer............................234
521. Vertrag zwischen Q.
Fabius
Maximus und
Hannibal
über den Austausch
von Gefangenen. 217......................235
522. Vertragliche Gefangengabe römischer Einheiten nach der Schlacht bei
Cannae.
216, August......................236
52.3. Vertrag zwischen dem Akarnanenbund und der Stadt Anaktorion über
das Heiligtum des
Apollon
von Aktion (Akarnanischer Beschluß). 2i6(?) 237
524. Bündnis zwischen
Hannibal
und Capua. 216, Herbst-Winter.....242
525. Verträge Hannibals mit Nuceria und Acerrae. 216, Herbst-Winter. . . 243
XIV Inhaltsverzeichnis
526. Vertrag zwischen
Hannibal
und der Besatzung von Casilinum über Los¬
kauf und freien Abzug. 216, Herbst-Winter (?) ...........244
527. Bündnis zwischen Karthago
(Hannibal)
und Lokroi Epizephyrioi. 216
oder 215............................244
528. Bündnis zwischen Philipp
V.
und
Hannibal.
215, Frühjahr-Sommer . . 245
529. Bündnis zwischen Hieronymos von Syrakus und Karthago. 214, Früh¬
jahr (?) ............................251
530. Friede und Erneuerung des Foedus zwischen Rom und Syrakus. 214,
Herbst (?).........................., . 252
531. Vertrag zwischen
Hannibal
und
Tarent.
212............254
532. Abkommen der Karthager mit Lukanern. 212...........255
533. Bündnis sizilischer Städte mit dem syrakusanischen Feldherrn Hippokra-
tes. 212............................256
534. Foedus zwischen Rom und Tau
romenion.
212...........256
535. Foedus zwischen Rom und Netum (Sizilien). 212..........257
ІЗв.
Bündnis zwischen Rom und dem Ätolerbund. 212 oder 211...... 258
537. Gegenseitige Verleihung der Isopolitie zwischen
Milet
und Seleukeia ( =
Tralleis). Etwa 212/1......................266
538. Gegenseitige Verleihung der Isopolitie ( ?) zwischen
Milet
und einer un¬
bekannten Stadt. Um 210 (?)...................271
539. Gegenseitige Verleihung der Isopolitie zwischen
Milet
und Mylasa. Et¬
wa 209/8 ...........................273
540. Foedus zwischen Rom und dem Ibererfürsten Indibilis durch Scipio
Africanus. 208, Frühjahr (?)...................277
541. Dedition und Foedus zwischen Rom und Gades. 206 bzw. 205 ? .... 277
542. Gegenseitige Isopolitieverleihung zwischen dem Ätolerbund und Trikka
* (Thessalien). Nach 206 (?)....................280
543. Friedensvertrag zwischen Rom und Philipp
V.
(„Friede von Phoinike ).
205, Sommer..........................281
544. Dedition iberischer Völkerschaften an die Römer. 205........284
545. Homopolitie (Sympolitie) der
Koer
und Kalymnier. Zwischen 205 und
201/200 (?)...........................285
546. Bündnis zwischen Karthago und dem Numiderkönig Syphax. 205/4,
Winter (?)...........................287
547. Vertrag zwischen Philipp
V.
und Antiochos
III.
über die Aufteilung des
Ptolemäerreichs. 203/2, Winter (?)................288
548. Friedensverträge zwischen Rom und Karthago. 203/2, Winter; 202,
Herbst—201, Frühjahr......................291
I.
Vermittlungsversuch des Syphax (Winter 204/3) ........
2ОЛ
II.
Erster Friedensvertrag (Winter 203/2)............. 291
III.
Angeblicher 2. Waffenstillstand................ 295
IV.
Verhandlungen zwischen Scipio und
Hannibal
(Sommer 202) ... 295
V.
Zweiter Friedensvertrag (Herbst—Winter 202—Frühjahr 201) .... 296
Inhaltsverzeichnis
XV
549. Bündnis zwischen Philipp
V.
und der Stadt Lysimacheia. Zwischen 202
und 197............................ 308
550. Fragment eines in
Delos
gefundenen Vertrags ( ?). 202/1 (?) ..... 312
551. Bündnis zwischen Rhodos und Hierapytna. Etwa 201/200 ( ?)..... 314
552. Bündnis zwischen Rhodos und Olus. Etwa 201/200 (?)........ 321
553. Regelung des Rechtsverhältnisses zwischen Praisos und Stalai (Beschluß
von Praisos). 3. Jh., Anfang................... 324
554. Isopolitievertrag zwischen Hierapytna und Praisos. 3. Jh., Anfang . . 328
555. Isopolitievertrag zwischen Pergamon und Temnos. 3. Jh., Anfang ( ?) . 331
556. Vertrag zwischen dem thrakischen Dynasten Sadalas und Mesembria.
3. Jh., Anfang (?)........................ 333
557. Vertrag über Landpacht zwischen Chaleion und Tritea. 3. Jh., 1. Drit¬
tel (?) ............................. 334
558. Rechtshilfevertrag zwischen Delphi und Pellana. 3. Jh., 1. Hälfte . . . 336
559. Vertrag ( ?) zwischen Hermione und Epidauros ( ?). 3. Jh., 1. Hälfte . . 346
560. Isopolitievertrag( ?) zwischen Stymphalos und Lusoi. 3. Jh., 1. Hälfte (?) 347
561. Bündnis zwischen Rhodos und
Telos.
3. Jh., 1. Hälfte (?)...... 348
562. Isopolitievertrag ( ?) zwischen Phaistos und Tenos mit Asylie für Tenos.
Etwa Mitte des 3. Jh.
s
...................... 350
563. Austausch von Privilegien zwischen
Sinope
und Histiaia (Dekret von
Histiaia). 3. Jh., Mitte (232-220 ?)................. 351
ζβ4.
Asylievertrag zwischen dem Ätolerbund und
Milet.
3. Jh., 2. Hälfte . . 352
565. Vertrag über Schuldentilgung zwischen den böotischen Städten Thisbe
und Chorsiai. 3. Jh., 2. Hälfte (?)................. 354
566. Bündnis ( ?) zwischen Rhodos und los (Beschluß von los). 3. Jh., 2. Hälf¬
te (?) ............................. 357
567. Rechtshilfevertrag zwischen Stymphalos und Aigeira. 3. Jh., Ende . . . 359
568. Erneuerung der Freundschaft und Proxenie zwischen den epirotischen
Koina der Aterargoi und der Pergamioi. 3. Jh., Ende........ 371
569. Rechtshilfevertrag zwischen Gortyn und Lato. 3. Jh., Ende...... 372
570. Isopolitievertrag zwischen Axos und Tylissos. 3. Jh., Ende...... 375
571. Vertrag ( ?) zwischen Gortyn und Axos. 3. Jh., Ende (?)....... 376
572. Bündnis ( ?) zwischen Axos und unbekanntem Partner. 3. Jh., Ende ( ?) . 377
573. Vertrag ( ?) zwischen Lusoi (in Arkadien) und unbekanntem Partner (Phi-
galeia ?). 3. Jh., Ende (?).................... 377
574. Vertrag ( ?) zwischen Eretria und
Naxos
( ?). 3. Jh.......... 378
575· Sympolitie zwischen Teos und Kyrbissos. 3. Jh........... 379
576. Vertrag zwischen Gortyn und den kretischen Arkadern. 3. Jh...... 380
577. Rechtssicherheitsvertrag ( ?) zwischen Polyrrhenia (Westkreta) und
Me¬
los.
3. Jh............................ 381
578. Vertrag zwischen Itanos und Hierapytna ( ?). 3. Jh.......... 382
579. Isopolitievertrag zwischen Itanos und Hierapytna. 3. Jh........ 383
XVI Inhaltsverzeichnis
580. Bündnis zwischen Praisos und Lyttos. 3. Jh. (?)........... 384
581. Bündnis zwischen Praisos und Lyttos. 3. Jh. (?) .......... 385
582. Bündnis ( ?) zwischen Praisos und unbekanntem Partner. 3. Jh. ( ?). . . 386
583. Vertrag zwischen Hierapytna und Lato. 3. Jh., Ende, oder 2. Jh., An¬
fang.............................. 386
584. Bündnis zwischen
Knossos
und Dreros ? (Eid der drerischen Jungmann¬
schaft). 3. Jh., Ende, oder 2. Jh., Anfang.............. 387
585^ Bündnis zwischen dem Ätolerbund und Axos auf Kreta. 3. Jh., Ende,
oder 2. Jh., Anfang....................... 389
586. Regelung der Rechtsverhältnisse zwischen Gortyn und den Amyklaioi.
3. oder 2. Jh........................... 390
Nachträge............................. 393
REGISTER
I.
Namenregister ......................... 395
II.
Sachregister........................... 414
III.
Griechische und lateinische Wörter der Vertragssprache........ 420
IV.
Quellenregister......................... 447
V. Conspectus numerorum
...................... 459
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)108798348 (DE-588)118508962 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009332924 |
ctrlnum | (OCoLC)165096475 (DE-599)BVBBV009332924 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02139nam a2200469 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV009332924</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210329 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940401s1969 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">02694</subfield><subfield code="9">026-94</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165096475</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009332924</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-M491</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,15</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,11</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Staatsverträge des Altertums</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Die Verträge der griechisch-römischen Welt von 338 bis 200 v.Chr.</subfield><subfield code="c">Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts. Bearb. von Hermann Bengtson</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Berlin</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1969</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 463 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Staatsverträge</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Diplomatie</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000006735</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Griechische Epigraphik</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000008361</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hellenismus (323 - 31 v. Chr.)</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003631</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Lateinische Epigraphik</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000008382</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mittlere Republik (340 - 201 v. Chr.)</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003789</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmitt, Hatto H.</subfield><subfield code="d">1930-2023</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)108798348</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bengtson, Hermann</subfield><subfield code="d">1909-1989</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118508962</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches Archäologisches Institut</subfield><subfield code="b">Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2128723-5</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV009332920</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006202801&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_2103</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006202801</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">495</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009332924 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:34:53Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2128723-5 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006202801 |
oclc_num | 165096475 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-20 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-128 DE-54 DE-M491 DE-83 DE-11 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-20 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-128 DE-54 DE-M491 DE-83 DE-11 DE-521 DE-188 |
physical | XIX, 463 S. |
psigel | gbd_4_2103 |
publishDate | 1969 |
publishDateSearch | 1969 |
publishDateSort | 1969 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Die Staatsverträge des Altertums 3 Die Verträge der griechisch-römischen Welt von 338 bis 200 v.Chr. Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts. Bearb. von Hermann Bengtson München ; Berlin Beck 1969 XIX, 463 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Staatsverträge Diplomatie (DE-2581)TH000006735 gbd Griechische Epigraphik (DE-2581)TH000008361 gbd Hellenismus (323 - 31 v. Chr.) (DE-2581)TH000003631 gbd Lateinische Epigraphik (DE-2581)TH000008382 gbd Mittlere Republik (340 - 201 v. Chr.) (DE-2581)TH000003789 gbd Schmitt, Hatto H. 1930-2023 Sonstige (DE-588)108798348 oth Bengtson, Hermann 1909-1989 Sonstige (DE-588)118508962 oth Deutsches Archäologisches Institut Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik Sonstige (DE-588)2128723-5 oth (DE-604)BV009332920 3 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006202801&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Staatsverträge des Altertums Staatsverträge |
title | Die Staatsverträge des Altertums |
title_auth | Die Staatsverträge des Altertums |
title_exact_search | Die Staatsverträge des Altertums |
title_full | Die Staatsverträge des Altertums 3 Die Verträge der griechisch-römischen Welt von 338 bis 200 v.Chr. Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts. Bearb. von Hermann Bengtson |
title_fullStr | Die Staatsverträge des Altertums 3 Die Verträge der griechisch-römischen Welt von 338 bis 200 v.Chr. Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts. Bearb. von Hermann Bengtson |
title_full_unstemmed | Die Staatsverträge des Altertums 3 Die Verträge der griechisch-römischen Welt von 338 bis 200 v.Chr. Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts. Bearb. von Hermann Bengtson |
title_short | Die Staatsverträge des Altertums |
title_sort | die staatsvertrage des altertums die vertrage der griechisch romischen welt von 338 bis 200 v chr |
topic | Staatsverträge |
topic_facet | Staatsverträge |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006202801&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009332920 |
work_keys_str_mv | AT schmitthattoh diestaatsvertragedesaltertums3 AT bengtsonhermann diestaatsvertragedesaltertums3 AT deutschesarchaologischesinstitutkommissionfuraltegeschichteundepigraphik diestaatsvertragedesaltertums3 |