Nachdeme die zuverlässige Nachricht eingeloffen, daß auch ein neue besondere Seuche unter denen Pferden und anderen Viehe, von unten herauff von Hundsruck und der Wetterau über den Odenwald, und biß über die Chur-Mayntzische Mittager Höhe herbey gezogen ...: Decretum Bamberg den 6. Martii 1732
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
S.l.
1732
|
Beschreibung: | [2] Bl. 1 Kupferstich |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009299552 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970616 | ||
007 | t | ||
008 | 940405s1732 |||| |||| 00||| und d | ||
024 | 7 | |a VD18 12234400-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633739482 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009299552 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-19 | ||
110 | 1 | |a Hochstift Bamberg |e Verfasser |0 (DE-588)4080249-8 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nachdeme die zuverlässige Nachricht eingeloffen, daß auch ein neue besondere Seuche unter denen Pferden und anderen Viehe, von unten herauff von Hundsruck und der Wetterau über den Odenwald, und biß über die Chur-Mayntzische Mittager Höhe herbey gezogen ... |b Decretum Bamberg den 6. Martii 1732 |
264 | 1 | |a S.l. |c 1732 | |
300 | |a [2] Bl. |b 1 Kupferstich | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006188445 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123741054042112 |
---|---|
any_adam_object | |
author_corporate | Hochstift Bamberg |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Hochstift Bamberg |
author_sort | Hochstift Bamberg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009299552 |
ctrlnum | (OCoLC)633739482 (DE-599)BVBBV009299552 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00951nam a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009299552</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970616 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940405s1732 |||| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12234400-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633739482</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009299552</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hochstift Bamberg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4080249-8</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nachdeme die zuverlässige Nachricht eingeloffen, daß auch ein neue besondere Seuche unter denen Pferden und anderen Viehe, von unten herauff von Hundsruck und der Wetterau über den Odenwald, und biß über die Chur-Mayntzische Mittager Höhe herbey gezogen ...</subfield><subfield code="b">Decretum Bamberg den 6. Martii 1732</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">S.l.</subfield><subfield code="c">1732</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl.</subfield><subfield code="b">1 Kupferstich</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006188445</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009299552 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:34:35Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4080249-8 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006188445 |
oclc_num | 633739482 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | [2] Bl. 1 Kupferstich |
publishDate | 1732 |
publishDateSearch | 1732 |
publishDateSort | 1732 |
record_format | marc |
spelling | Hochstift Bamberg Verfasser (DE-588)4080249-8 aut Nachdeme die zuverlässige Nachricht eingeloffen, daß auch ein neue besondere Seuche unter denen Pferden und anderen Viehe, von unten herauff von Hundsruck und der Wetterau über den Odenwald, und biß über die Chur-Mayntzische Mittager Höhe herbey gezogen ... Decretum Bamberg den 6. Martii 1732 S.l. 1732 [2] Bl. 1 Kupferstich txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier |
spellingShingle | Nachdeme die zuverlässige Nachricht eingeloffen, daß auch ein neue besondere Seuche unter denen Pferden und anderen Viehe, von unten herauff von Hundsruck und der Wetterau über den Odenwald, und biß über die Chur-Mayntzische Mittager Höhe herbey gezogen ... Decretum Bamberg den 6. Martii 1732 |
title | Nachdeme die zuverlässige Nachricht eingeloffen, daß auch ein neue besondere Seuche unter denen Pferden und anderen Viehe, von unten herauff von Hundsruck und der Wetterau über den Odenwald, und biß über die Chur-Mayntzische Mittager Höhe herbey gezogen ... Decretum Bamberg den 6. Martii 1732 |
title_auth | Nachdeme die zuverlässige Nachricht eingeloffen, daß auch ein neue besondere Seuche unter denen Pferden und anderen Viehe, von unten herauff von Hundsruck und der Wetterau über den Odenwald, und biß über die Chur-Mayntzische Mittager Höhe herbey gezogen ... Decretum Bamberg den 6. Martii 1732 |
title_exact_search | Nachdeme die zuverlässige Nachricht eingeloffen, daß auch ein neue besondere Seuche unter denen Pferden und anderen Viehe, von unten herauff von Hundsruck und der Wetterau über den Odenwald, und biß über die Chur-Mayntzische Mittager Höhe herbey gezogen ... Decretum Bamberg den 6. Martii 1732 |
title_full | Nachdeme die zuverlässige Nachricht eingeloffen, daß auch ein neue besondere Seuche unter denen Pferden und anderen Viehe, von unten herauff von Hundsruck und der Wetterau über den Odenwald, und biß über die Chur-Mayntzische Mittager Höhe herbey gezogen ... Decretum Bamberg den 6. Martii 1732 |
title_fullStr | Nachdeme die zuverlässige Nachricht eingeloffen, daß auch ein neue besondere Seuche unter denen Pferden und anderen Viehe, von unten herauff von Hundsruck und der Wetterau über den Odenwald, und biß über die Chur-Mayntzische Mittager Höhe herbey gezogen ... Decretum Bamberg den 6. Martii 1732 |
title_full_unstemmed | Nachdeme die zuverlässige Nachricht eingeloffen, daß auch ein neue besondere Seuche unter denen Pferden und anderen Viehe, von unten herauff von Hundsruck und der Wetterau über den Odenwald, und biß über die Chur-Mayntzische Mittager Höhe herbey gezogen ... Decretum Bamberg den 6. Martii 1732 |
title_short | Nachdeme die zuverlässige Nachricht eingeloffen, daß auch ein neue besondere Seuche unter denen Pferden und anderen Viehe, von unten herauff von Hundsruck und der Wetterau über den Odenwald, und biß über die Chur-Mayntzische Mittager Höhe herbey gezogen ... |
title_sort | nachdeme die zuverlassige nachricht eingeloffen daß auch ein neue besondere seuche unter denen pferden und anderen viehe von unten herauff von hundsruck und der wetterau uber den odenwald und biß uber die chur mayntzische mittager hohe herbey gezogen decretum bamberg den 6 martii 1732 |
title_sub | Decretum Bamberg den 6. Martii 1732 |
work_keys_str_mv | AT hochstiftbamberg nachdemediezuverlassigenachrichteingeloffendaßaucheinneuebesondereseucheunterdenenpferdenundanderenviehevonuntenherauffvonhundsruckundderwetterauuberdenodenwaldundbißuberdiechurmayntzischemittagerhoheherbeygezogendecretumbambergden6martii1732 |