Wirkungsweise von Inhibitoren in Säureschutzbeschichtungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1992
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | V, 187 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009299322 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 940331s1992 ad|| m||| 00||| gerod | ||
016 | 7 | |a 940479915 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)46280849 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009299322 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-29T |a DE-355 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Kocks, Hans-Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wirkungsweise von Inhibitoren in Säureschutzbeschichtungen |c vorgelegt von Hans-Jürgen Kocks |
264 | 1 | |c 1992 | |
300 | |a V, 187 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1992 | ||
650 | 0 | 7 | |a Beschichtung |0 (DE-588)4144863-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Säureschutz |0 (DE-588)4193888-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Korrosionsinhibitor |0 (DE-588)4165354-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Korrosionsinhibitor |0 (DE-588)4165354-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Beschichtung |0 (DE-588)4144863-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Säureschutz |0 (DE-588)4193888-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006188240&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006188240 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807321347205890048 |
---|---|
adam_text |
SEITE
1.
EINFUEHRUNG
1
2.
STAND
DES
WISSENS
3
2.1
HISTORISCHES
3
2.2
EINSATZ
VON
ORGANISCHEN
BESCHICHTUNGEN
4
2.2.1
BESCHICHTUNGEN
FUER
DEN
EINSATZ
IN
RAUCH
GASENTSCHWEFELUNGSANLAGEN
4
2.2.2
SYSTEMANALYSE
WERKSTOFF/BESCHICHTUNG/MEDIUM
UNTER
DEN
BEDINGUNGEN
DER
RAUCHGASENTSCHWEFELUNG
8
2.2.3
DAS
PHAENOMEN
DER
HAFTUNG
9
2.2.4
BARRIEREWIRKUNG
ORGANISCHER
BESCHICHTUNGEN
11
2.2.4.1
STOFFTRANSPORTVORGAENGE
IN
ORGANISCHEN
BESCHICHTUNGEN
11
2.2.4.2
BLASENBILDUNG
VON
BESCHICHTUNGEN
14
2.2.5
UNTERWANDERUNG
UND
BLASENWACHSTUM
DURCH
KORROSION
IM
PHASENGRENZBEREICH
VON
METALL
UND
BESCHICHTUNG
15
2.2.6
ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNGEN
ZUM
EINSATZ
ORGANISCHER
BESCHICHTUNGEN
22
2.3
INHIBIERENDE
ZUSAETZE
IN
BESCHICHTUNGEN
23
2.3.1
EINSATZ
VON
KORROSIONSINHIBITOREN
ZUR
VERBESSERUNG
DER
SCHUTZWIRKUNG
VON
BESCHICHTUNGEN
UNTER
ATMOSPHAERISCHEN
BZW.
NEUTRALEN
BEDINGUNGEN
24
2.3.2
EINSATZ
ORGANISCHER
BESCHICHTUNGSZUSAETZE
MIT
STRUKTURELLEN
MERKMALEN
DER
BEIZINHIBITOREN
26
2.3.3
ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNGEN
ZUM
EINSATZ
ORGANISCHER
BESCHICHTUNGSZUSAETZE
29
3.
EIGENE
ARBEITEN
30
3.1
UNTERSUCHUNGEN
AN
ZUSATZFREIEN
BESCHICHTUNGEN
31
3.1.1
HAFTUNGSUNTERSUCHUNGEN
AN
UNINHIBIERTEN
BESCHICHTUNGEN
31
3.1.2
YY
T-UNTERSUCHUNGEN
AN
ZUSATZFREIEN
BESCHICHTUNGEN
36
II
SEITE
3.1.2.1
BESTAENDIGKEIT
ZUSATZFREIER
BESCHICHTUNGEN
UNTER
AT-BEDINGUNGEN
IN
ABHAENGIGKEIT
DER
SCHWEFELSAEUREKONZENTRATION
36
3.1.2.2
BESTIMMUNG
DES
WASSERDAMPFPERMEATIONSKOEFFIZIENTEN
39
3.1.3
DELAMINATIONSVERHALTEN
ZUSATZFREIER
BESCHICHTUNGEN
45
3.1.3.1
UNTERSUCHUNGEN
AN
POLYURETHAN
UND
VINYLESTERHARZ
BESCHICHTUNGEN
45
3.1.3.2
EINSATZ
VON
BESCHICHTUNGEN
AUF
EPOXIDHARZBASIS
47
3.1.3.3
ELEKTROCHEMISCHE
UNTERSUCHUNGEN
48
3.1.3.4
VERGLEICH
DER
AKTIVIERUNGSENERGIE
VON
METALLAUFLOESUNG
UND
DELAMINATION
ZUSATZFREIER
EPOXIDHARZBESCHICHTUNGEN
55
3.1.3.5
UNTERWANDERUNG
ZUSATZFREIER
BESCHICHTUNGEN
IN
INHIBIERTER
SCHWEFELSAEURE
57
3.1.4
BEURTEILUNG
DER
SCHADENSTIEFE
SCHNITTVERLETZT
BESCHICHTETER
PROBEN
58
3.1.5
ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNGEN
DER
UNTERSUCHUNGEN
AN
UNINHIBIERTEN
BESCHICHTUNGEN
61
3.2
UNTERSUCHUNGEN
AN
MODIFIZIERTEN
BESCHICHTUNGEN
-
EINSATZ
VON
BEIZINHIBITOREN
63
3.2.1
VORUNTERSUCHUNGEN
ZUR
ERMITTLUNG
GEEIGNETER
MODELLVERBINDUNGEN
63
3.2.1.1
ERMITTLUNG
DER
ABTRAGSRATE
UNBESCHICHTETER
STAHLPROBEN
IN
INHIBIERTER
SCHWEFELSAEURE
64
3.2.1.2
VORUNTERSUCHUNGEN
AN
SCHNITTVERLETZTEN
PROBEN
MIT
EINER
AUSWAHL
AN
BEIZINHIBITOREN
ALS
ZUSATZ
IN
VINYLESTERHARZBESCHICHTUNGEN
67
3.2.2
UNTERSUCHUNG
DER
HAFTFESTIGKEIT
INHIBITORMODIFIZIERTER
BESCHICHTUNGEN
69
3.2.2.1
HAFTUNGSPRUEFUNG
AN
MODIFIZIERTEN
VINYLESTERHARZBESCHICHTUNGEN
71
3.2.2.2
HAFTUNGSPRUEFUNG
AN
MODIFIZIERTEN
EPOXIDHARZBESCHICHTUNGEN
72
III
SEITE
3.2.3
AT-UNTERSUCHUNGEN
AN
MODIFIZIERTEN
BESCHICHTUNGEN
73
3.2.3.1
EINFLUSS
DER
INHIBITORKONZENTRATION
AUF
DAS
BARRIEREVERHALTEN
VON
BESCHICHTUNGEN
74
3.2.3.2
UNTERSUCHUNG
DER
ELUTIONSGESCHWINDIGKEIT
DES
BENZYLCHINOLINIUMCHLORIDS
77
3.2.3.3
EINFLUSS
DER
AUSLAGERUNGSTEMPERATUR
AUF
DIE
BARRIERE
WIRKUNG
INHIBITORMODIFIZIERTER
BESCHICHTUNGEN
80
3.2.4
UNTERSUCHUNGEN
AN
SCHNITTVERLETZTEN
BESCHICHTUNGEN
82
3.2.4.1
UNTERWANDERUNG
MODIFIZIERTER
BESCHICHTUNGEN
IN
ABHAENGIGKEIT
DER
AUSLAGERUNGSTEMPERATUR
83
3.2.4.2
ABTRAGSRATE
UNTER
SCHNITTVERLETZTEN
MODIFIZIERTEN
BESCHICH
TUNGEN
IN
ABHAENGIGKEIT
DER
AUSLAGERUNGSTEMPERATUR
85
3.2.4.3
UNTERWANDERUNG
MODIFIZIERTER
BESCHICHTUNGEN
BEI
RAUMTEMPERATUR
-
EINFLUSS
DER
INHIBITORKONZENTRATION
86
3.2.4.4
ABTRAGSRATE
UNTER
SCHNITTVERLETZTEN
MODIFIZIERTEN
BESCHICH
TUNGEN
BEI
RAUMTEMPERATUR
-
EINFLUSS
DER
INHIBITORKONZENTRATION
91
3.2.5
ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNGEN
DER
UNTERSUCHUNGEN
MIT
BEIZINHIBITOREN
92
3.3
ENTWICKLUNG
EINES
MASKIERTEN
INHIBITORS
-
DAS
KONZEPT
-
94
3.3.1
UNTERSUCHUNG
VON
AROMATISCHEN
2-VINYL-FUENFRING
HETEROCYCLEN
-
INHIBITIONSWIRKSAMKEIT
UND
ZERFALLSNEIGUNG
STRUKTURVERWANDTER
MODELLSUBSTANZEN
98
3.3.2
UNTERSUCHUNGEN
MIT
"POLYMEREN"
MASKIERTEN
INHIBITOREN
100
3.3.2.1
ERMITTLUNG
DER
ABTRAGSRATE
UNBESCHICHTETER
STAHLPROBEN
IN
INHIBIERTER
SCHWEFELSAEURE
101
3.3.2.2
AT-UNTERSUCHUNGEN
AN
MODIFIZIERT
BESCHICHTETEN
PROBEN
101
3.3.2.3
SCHNITTPROBENUNTERSUCHUNGEN
AN
MODIFIZIERT
BESCHICHTETEN
STAHLPROBEN
103
3.3.2.4
UNTERSUCHUNG
ZUSATZFREIER
BESCHICHTUNGEN
IN
INHIBIERTER
SCHWEFELSAEURE
104
IV
SEITE
3.3.3
HERSTELLUNG
UND
UNTERSUCHUNG
MONOMERER
MASKIERTER
INHIBITOREN
105
3.3.3.1
HERSTELLUNG
VON
CARBONSAEUREDERIVATEN
DES
DIBENZYLSULFIDS
UND
DIBENZYLSULFOXIDS
106
3.3.3.2
VORUNTERSUCHUNGEN
ZUR
AUSWAHL
GEEIGNETER
INHIBITIONSAKTIVER
CARBONSAEUREN
107
3.3.3.3
HERSTELLUNG
VON
METHALLYLESTERN
DER
CARBONSAEUREN
110
3.3.3.4
HERSTELLUNG
DES
MODIFIZIERTEN
VINYLESTERHARZES
112
3.3.3.5
EINFLUSS
DES
DL-A-LIPONSAEUREMETHALLYLESTERS
AUF
DAS
DELAMINATIONSVERHALTEN
MODIFIZIERTER
VINYLESTERHARZBESCHICHTUNGEN
114
3.3.3.6
ELS-UNTERSUCHUNGEN
AN
SCHNITTVERLETZTEN
MODIFIZIERTEN
VINYLESTERHARZBESCHICHTUNGEN
121
3.3.4
ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNGEN
DER
UNTERSUCHUNGEN
MIT
MASKIERTEN
INHIBITOREN
128
4.
ZUSAMMENFASSUNG
131
5.
EXPERIMENTELLER
TEIL
134
5.1
VERWENDETE
MATERIALIEN
134
5.1.1
DIE
BESCHICHTUNGEN
134
5.1.2
HERSTELLUNG
DER
INHIBITOREN
135
5.1.2.1
HERSTELLUNG
DES
BENZYLCHINOLINIUMCHLORIDS
135
5.1.2.2
HERSTELLUNG
DER
POLYMEREN
"MASKIERTEN
"
INHIBITOREN
136
5.1.2.2.1
HERSTELLUNG
DES
POLY-N-VINYL-IMIDAZOLS
(PVI)
136
5.1.2.2.2
HERSTELLUNG
DES
POLY-N-VINYL-PYRROLIDONS
(PVP)
136
5.1.2.3
HERSTELLUNG
DER
MONOMEREN
"MASKIERTEN"
INHIBITOREN
137
5.1.2.3.1
SYNTHESE
VON
P-CARBOXYBENZYL-BENZYLSULFID
137
5.1.2.3.2
DARSTELLUNG
DES
DI-P-CARBOXYBENZYLSULFIDS
138
5.1.2.3.3
OXIDATION
DER
CARBONSAEUREDERIVATE
ZU
DEN
SULFOXIDEN
138
V
SEITE
5.1.2.3.4
SYNTHESEN
DER
DINITRILDERIVATE
DES
DIBENZYLSULFIDS
139
5.1.2.3.5
SYNTHESEN
DER
MONONITRILDERIVATE
DES
DIBENZYLSULFIDS
140
5.1.2.3.6
DARSTELLUNG
DES
P-CYANBENZYL-BENZYLSULFOXIDS
140
5.1.2.3.7
HERSTELLUNG
DER
METHALLYLESTER
141
5.1.2.3.7.1
VERSUCH
DER
BASENKATALYSIERTEN
ESTERBILDUNG
AUS
NITRIL
UND
ALKOHOL
141
5.1.2.3.7.2
VERSUCH
DER
ESTERBILDUNG
AUS
ALKOHOL
UND
CARBONSAEURE
141
5.1.2.3.7.3
HERSTELLUNG
DES
P-CARBOXYBENZYL-BENZYLSULFOXID-
METHALLYLESTERS
141
5.1.2.3.7.4
HERSTELLUNG
DES
DL-O-LIPONSAEUREMETHALLYLESTERS
142
5.2
PROBENHERSTELLUNG
ZUR
UNTERSUCHUNG
VON
BESCHICHTUNGEN
AUF
STAHL
143
5.2.1
HERSTELLUNG
DER
STAHLPROBEN
143
5.2.2
OBERFLAECHENVORBEHANDLUNG
DER
PROBEN
143
5.2.3
HERSTELLUNG
VON
INHIBIERTEN
BINDEMITTELN
143
5.2.4
BESCHICHTEN
DER
BLECHPROBEN
144
5.3
VERSUCHSDURCHFUEHRUNG
UND
APPARATUREN
144
5.3.1
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
INHIBITIONSWIRKUNG
AUSGESUCHTER
ORGANISCHER
VERBINDUNGEN
144
5.3.2
HAFTFESTIGKEITSPRUEFUNGEN
AN
ORGANISCHEN
BESCHICHTUNGEN
145
5.3.3
AT-UNTERSUCHUNGEN
AN
UNVERLETZT
BESCHICHTETEN
PROBEN
146
5.3.4
UNTERSUCHUNGEN
AN
SCHNITTVERLETZTEN
PROBEN
148
6.
LITERATUR
150
7.
TABELLENANHANG
165
8.
SPEKTRENANHANG
173 |
any_adam_object | 1 |
author | Kocks, Hans-Jürgen |
author_facet | Kocks, Hans-Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Kocks, Hans-Jürgen |
author_variant | h j k hjk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009299322 |
ctrlnum | (OCoLC)46280849 (DE-599)BVBBV009299322 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009299322</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940331s1992 ad|| m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940479915</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46280849</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009299322</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kocks, Hans-Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirkungsweise von Inhibitoren in Säureschutzbeschichtungen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Hans-Jürgen Kocks</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 187 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144863-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Säureschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193888-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Korrosionsinhibitor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165354-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Korrosionsinhibitor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165354-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beschichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144863-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Säureschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193888-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006188240&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006188240</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009299322 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:39:08Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006188240 |
oclc_num | 46280849 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-355 DE-BY-UBR DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-355 DE-BY-UBR DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | V, 187 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
record_format | marc |
spelling | Kocks, Hans-Jürgen Verfasser aut Wirkungsweise von Inhibitoren in Säureschutzbeschichtungen vorgelegt von Hans-Jürgen Kocks 1992 V, 187 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1992 Beschichtung (DE-588)4144863-7 gnd rswk-swf Säureschutz (DE-588)4193888-4 gnd rswk-swf Korrosionsinhibitor (DE-588)4165354-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Korrosionsinhibitor (DE-588)4165354-3 s Beschichtung (DE-588)4144863-7 s Säureschutz (DE-588)4193888-4 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006188240&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kocks, Hans-Jürgen Wirkungsweise von Inhibitoren in Säureschutzbeschichtungen Beschichtung (DE-588)4144863-7 gnd Säureschutz (DE-588)4193888-4 gnd Korrosionsinhibitor (DE-588)4165354-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4144863-7 (DE-588)4193888-4 (DE-588)4165354-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Wirkungsweise von Inhibitoren in Säureschutzbeschichtungen |
title_auth | Wirkungsweise von Inhibitoren in Säureschutzbeschichtungen |
title_exact_search | Wirkungsweise von Inhibitoren in Säureschutzbeschichtungen |
title_full | Wirkungsweise von Inhibitoren in Säureschutzbeschichtungen vorgelegt von Hans-Jürgen Kocks |
title_fullStr | Wirkungsweise von Inhibitoren in Säureschutzbeschichtungen vorgelegt von Hans-Jürgen Kocks |
title_full_unstemmed | Wirkungsweise von Inhibitoren in Säureschutzbeschichtungen vorgelegt von Hans-Jürgen Kocks |
title_short | Wirkungsweise von Inhibitoren in Säureschutzbeschichtungen |
title_sort | wirkungsweise von inhibitoren in saureschutzbeschichtungen |
topic | Beschichtung (DE-588)4144863-7 gnd Säureschutz (DE-588)4193888-4 gnd Korrosionsinhibitor (DE-588)4165354-3 gnd |
topic_facet | Beschichtung Säureschutz Korrosionsinhibitor Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006188240&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kockshansjurgen wirkungsweisevoninhibitoreninsaureschutzbeschichtungen |