Mehr Geld verdienen mit Aktien: Börsenchancen für jedermann
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Frankfurt/M
Ullstein
1994
|
Ausgabe: | 19., völlig überarb. und aktualisierte Ausg. des Ullstein-Taschenbuches 34935 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 442 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3550065353 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009296851 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19940608 | ||
007 | t | ||
008 | 940321s1994 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940659921 |2 DE-101 | |
020 | |a 3550065353 |9 3-550-06535-3 | ||
035 | |a (OCoLC)75409582 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009296851 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-858 |a DE-188 | ||
084 | |a QK 800 |0 (DE-625)141681: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Grün, Willi H. |d 1932-2016 |e Verfasser |0 (DE-588)120526433 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mehr Geld verdienen mit Aktien |b Börsenchancen für jedermann |c Willi H. Grün |
250 | |a 19., völlig überarb. und aktualisierte Ausg. des Ullstein-Taschenbuches 34935 | ||
264 | 1 | |a Berlin ; Frankfurt/M |b Ullstein |c 1994 | |
300 | |a 442 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Spekulation |g Wirtschaft |0 (DE-588)4056142-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktienanlage |0 (DE-588)4125483-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktienmarkt |0 (DE-588)4130931-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktienbörse |0 (DE-588)4068500-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktie |0 (DE-588)4000932-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Börsenspekulation |0 (DE-588)4131941-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalanlage |0 (DE-588)4073213-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Aktienbörse |0 (DE-588)4068500-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Aktienanlage |0 (DE-588)4125483-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Börsenspekulation |0 (DE-588)4131941-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Aktienmarkt |0 (DE-588)4130931-5 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Aktie |0 (DE-588)4000932-4 |D s |
689 | 3 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Spekulation |g Wirtschaft |0 (DE-588)4056142-2 |D s |
689 | 4 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Kapitalanlage |0 (DE-588)4073213-7 |D s |
689 | 5 | |8 4\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006186719&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006186719 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123738145292288 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort 15
Teill
Die Kapitel für den Börsen Einsteiger
1 Börsengewinne leichter als Lottogewinne 18
2 Nicht mit dem letzten Geld spekulieren 25
3 Wo und wie kaufe ich Aktien ?
Fallen Sie nicht auf Schwindelfirmen herein 26
4 Nichts geht ohne Formular 32
5 Hurra, ich bin Aktionär 38
6 Wohin denn nun mit den Aktien ? 40
6.1 Aktiencoupons unter der Kreissäge die Kassenvereine
als sicherer Safe für Wertpapiere 43
6.2 Wieviel Depotgebühren berechnet Ihre Bank? 44
7 Den Börsenteil der Zeitung müßte man lesen können 46
7.1 Der Börsenbericht das Bulletin über
das Befinden der Börse 47
7.2 Fortlaufende Notierungen etwas für den Jet set
unter den Aktien 49
7.3 Wie der Kassakurs »gemacht« wird 57
8 Auslandsaktien im Inland gekauft 60
8.1 Deutsche Banken und Sparkassen beraten Sie
auch hier 60
8.2 Wofinden Sie den nächsten Broker? 65
9 Geregelter Freiverkehr und Telefonverkehr
legen Sie immer ein »Limit« 76
9.1 Freiverkehrsaktien haben einen engen Markt 77
9.2 Der Telefonverkehr es geht auch ganz ohne Makler 78
5
10 Börse vollelektronisch direkt zum Bildschirm
des Maklers 79
10.1 IBIS und MATIS die ehedem feindlichen
(System )Brüder 79
10.2 Bulle und Bär an der Leine Bildschirm
Börsenhandelssystem IBIS setzt sich durch 81
10.3 Begriffe für Börsianer Elektronisches kurz gefaßt 84
11 Der »Geregelte Markt« eine neue Variante
des Börsenhandels 85
12 Schnuppern Sie selbst einmal Börsenluft 87
12.1 ... in Frankfurt, der deutschen und kontinentalen Nr. 1 87
12.2 ... in Düsseldorf bei der Rheinisch Westfälischen Börse 102
12.3 ... in München, wo die »Ausländer« heimisch werden 103
12.4 ... und bei den weiteren fünf deutschen Börsen 105
12.5 »Deutsche Börse AG«
ein neuer Unternehmensverbund 109
13 Börsensprache Fachchinesisch nicht nur für Insider 110
Teil II
Die Kapitel für den Fortgeschrittenen
14 Wo kann man sich über Börsentips informieren
und was kostet das ? 117
15 Was von Börseninformationsdiensten zu halten ist 121
15.1 Gibt es einen echten Test von Börsendiensten? 126
15.2 An die Pfeile, ihr Schimpansen
Spekulation auf äffisch 127
15.3 Börsenpropheten sind oft falsche Propheten 128
16 Kaufen mit Treppenlimits 129
16.1 Nachkaufen bei Kursstürzen ist meist gut 129
16.2 Aktien Averaging eine einleuchtende Rechnung 131
6
17 Bullen und Bären wie geht es weiter mit den Kursen? 134
17.1 Die Börse ist keine Einbahnstraße 135
17.2 Keine »Stern« Stunde für Börsenprofis 14Ö
17.3 Was Ihnen das Kurs Gewinn Verhältnis verrät 141
17.4 Der Cash flow steht für die Finanz Power
des Unternehmens 143
17.5 Börsenzyklen 145
17.6 Gute Zeiten, schlechte Zeiten... 147
17.7 Regeln für eine Aktien Anlagestrategie 147
18 Sonnenflecken und Rocklänge nicht immer
ernstzunehmende Kursprognosen 150
18.1 Die Kopfschmerztablettenzählung 150
18.2 Der Rocksaumindex 150
18.3 Schlitzkleider oder »Morgenröte«
für kommunistische Börsen 151
18.4 Gelbzeichen und Sonnenflecken 153
18.5 Wall Street und US Super Bowl 154
18.6 Astrologie und Aktien 155
19 Stop loss Stoppt den Verlust 157
19.1 Haben Sie selbst ein Auge drauf 158
19.2 Die »gehorsamen« US Computer und die Folgen 159
20 Fremde Gärtner im eigenen Aktiengarten oder
wie Sie den Depotverwalter nicht überbezahlen 160
20.1 Lassen Sie das Depot bei Ihrer Bank 160
20.2 Depotverwaltung ganz diskret
manchmal geht es dennoch schief 162
21 Die sogenannten »todsicheren Tips«
oder wie man die Taschen anderer füllt 163
22 Wo erfahre ich ganz schnell die neuesten Kurse? 168
22.1 Rundfunksender mit Börsenkursen
wer sendet wann was ? 170
22.2 Börsenfernsehen realtime eine Mittagsstunde
beim DSF 172
22.3 Börsenkurse vom Himmel Was das Femsehen
sonst noch serviert 173
22.4 Läßt sich Börsenerfolg »programmieren« ? 174
22.5 Wie bringen Sie die Kurse auf Ihren Comuputer? 174
22.5.1 Diskettenservice hinkt hinterher 174
22.5.2 Börsen Software im Vergleich 175
22.5.3 PRO 7 und ein Modem machen s möglich 176
22.6 Rund um die Aktie inZeitungen und
Zeitschriften geblättert 177
23 Charts Schnittmusterbögen nach dem Motto:
Alles schon mal dagewesen 180
24 Neuemissionen: Supergewinne mit Porsche,
Nixdorf und Henkel 184
24.1 Wie groß ist die Lust der Deutschen am Risiko? 184
24.2 Mit Riesensprüngen wie Boris Becker
die PUMA Aktie 189
24.3 Millionär in zwei Jahren mit NOMURA wär s
möglich gewesen 192
24.4 Neue Aktien, die der Pleitegeier holte 195
24.5 Die Highflyer aus der Anfangszeit der Neuemissionen 196
24.6 Die lahmen Emissionsenten der letzten Jahre 198
24.7 Anleihen mit Optionsscheinen auch damit
können Sie Gewinne einfahren 199
24.8 Gewinne mit Neuemissionen bei den
europäischen Nachbarn Disneyland bei Paris 202
25 Wer bezahlt den ganzen Schwindel? 203
26 Jedem seinen Index 205
26.1 Der DAX Deutschlands Dow Jones 212
26.2 Der neue COMPOStTE DAX 215
27 Was bringen Aktien als Daueranlage? 216
27.1 Dividende und Rendite sind zwei Paar Schuhe 216
27.2 Das DVFA Ergebnis oder was Ihnen die einzelne
Aktie »einspielt« 220
8
27.3 Wer besitzt überhaupt Wertpapiere? 224
28 Mit Mantel und Bogen
wie sieht eine Aktie überhaupt aus? 226
28.1 Vorzugsaktien sind gar nicht so vorzüglich 229
28.2 Genußscheine als steuerliche Alternative 230
29 Heiße Würstchen auf der Hauptversammlung
das ist für Sie als Kleinaktionär fast schon alles 231
29.1 Die 24 Aufsichtsratsposten des Hermann Josef Abs 231
29.2 Unbequeme Aktionäre mundtot machen oder
Erpressung? 237
29.3 »Sie lassen hier die Affen tanzen«
Hauptversammlung einmal anders 239
30 Der Senator mit dem Dartpfeil
oder wie Sie Investmentfonds testen 240
3 0.1 Börsen Achterbahnfahrt auch bei Investmentfonds 245
30.2 Bilder, die Bares bringen 248
30.3 Warum es keine »Verlustmacher Veteranen« bei
Investmentfonds gibt 252
30.4 Steuerliches über Investmentfonds 253
30.4.1 Zinsabschlag jetzt auch von Zwischengewinnen 254
30.5 Die Guten ins Töpfchen... 255
30.6 Wie haben die Fonds zuletzt gewirtschaftet? 256
30.7 Luxemburger Fonds Quellensteuer
und Zinsabschlagsteuer waren die treibende Kraft 265
30.8 Heiße Optionsscheine im Anlagetopf 266
30.8.1 Bruchlandung mit Optionsscheinen 266
30.8.2 Der Mixcocktail aus Optionsscheinen
und Rentenpapieren 268
30.9 Lange Leine für Investmentfonds 269
31 Heißer Hebel: Supergewinne (oder Verluste)
mit Optionsscheinen 270
31.1 Worauf Sie bei Optionsscheinen achten sollten 278
31.1.1 Auch auf den inneren Wert kommt es an 279
31.2 So berechnen Sie das Aufgeld und den Kapitaleinsatz 284
31.3 Die Berechnung des »Hebels« ist auch
nicht kompliziert 285
31.4 Covered Warrants wie große Kreditinstitute
das Risiko auf kleine Anleger abwälzen 286
31.4.1 1000 Millionen Mark Verlust mit Covered Warrants 289
31.4.2 Baskets undTutbos das neue Optionsschein
Spielzeug 290
32 Schlimmer als bei der Spielbank:
der Nervenkitzel mit Optionen 293
32.1 Schnell ein paar Begriffe für das Optionsroulette 294
32.2 Was die Tageszeitung Ihnen über
den Optionsmarkt verrät 296
32.3 Der Stillhalter macht seinem Namen Ehre 298
32.4 Take fifty drunter geht s nicht 3ÖT
32.5 Die vier Optionsvarianten auf einen Blick 302
32.6 Ein Optionsgeschäft im praktischen Ablauf 305
33 Spielwiese für Spekulanten oder Attraktion
für Finanzplatz Deutschland ?
Die neue Deutsche Terminbörse 309
33.1 Sind Sie termingeschäftsfähig? 3Ö9
33.2 Wie geht es weiter mit dem bisherigen Optionshandel ? 311
33.3 Die 14 Standardwerte als Ouvertüre der DTB 312
33.4 Einige Grundbegriffe sollten Sie schon kennen 313
33.5 Long Call der »grenzenlose« Gewinn beim Kauf
einer Kaufoption 316
33.6 Long Put die Begrenzung nach beiden Seiten
beim Kauf einer Verkaufsoption 316
33.7 Short Call die verkaufte Kaufoption mit
unbegrenztem Verlustrisiko 317
33.8 Short Put die Begrenzung nach beiden
Seiten beim Verkauf einer Verkaufsoption 318
10
33.9 Glattstellungen das normale Ende einer Option 3 IS
33.10 Bei den Gebühren heißt es aufpassen 319
33.11 Wem nutzen Optionsgeschäfte an der DTB ? 321
33.12 Vorsicht, Verfallstermin! 323
33.13 Mindestens drei Basispreise freie Auswahl für Sie 324
33.14 Nichts geht über die Praxis 325
33.15 Wie Sie die Optionspreise der DTB in Ihrer
Tageszeitung lesen 327
33.16 Handel mit einer Bundesanleihe, die es eigentlich
gar nicht gibt 330
33.17 Spekulieren wir mal mit dem DAX 331
33.17.1 Und jetzt wird es ernst 332
33.17.2 Frau Müller erlebt den ersten Schock 333
33.18 Kennen Sie den Bobl Future?
Weitere Finanzinstrumente der DTB 336
33.19 Steuerliches über die Finanzprodukte
der Deutschen Terminbörse 338
33.19.1 Kaufeines Calls 338
33.19.2 Die Steuersituation des Stillhalters 340
33.19.3 Kaufeines Puts 3Ü
33.19.4 Gewinne aus Futures
steuerfreie Differenzgeschäfte? 341
34 Börsenpanik Schicksalsstunden der Wirtschaft
und der Menschheit 342
34.1 Der Schwarze Freitag von 1929 342
34.2 Die verlorenen Millionen des Mister Walton
was ein Milliardär beim Oktober Crash 1987 einbüßte 345
34.2.1 Der Dollar wird fallen Der ehemalige
US Finanzminister Baker tritt die Lawine los 346
34.2.2 »Ich will meinen Enkeln erzählen können«
Erlauschtes und Erlebtes beim Crash 349
34.2.3 Prügel für die YUPPIES Abstieg der Aufsteiger 352
34.2.4 »Keine Angst... der Dollar bleibt, wo er ist«
wie die Börsendienste schieflagen 353
34.2.5 Kurssturz und Kaufrausch
Schlachtfeld für Kleinanleger 357
34.2.6 »Eigentlich müßten die Computer aus dem Fenster
springen« Gründe für den Crash 358
34.2.7 Eine Stunde Börsenunterbrechung in New York
Konsequenzen aus dem Crash 361
34.3 Freitag der Dreizehnte der Mini Crash vom
Oktober 1989 361
34.4 Wüstensand im Börsengetriebe der »Saddam Crash« 364
Teil III
Die Kapitel für den Steuerstrategen
35 Was der Aktionär über Steuern wissen muß
Überblick 368
36 Vorsicht, Spekulationssteuer 370
37 Die »Nichtveranlagungs Bescheinigung«,
ein Gutschein für Körperschaftsteuer
und Kapitalertragsteuer 374
38 Lohnt es sich, Dividenden »schwarz« zu machen ? 382
38.1 Welche Körperschaftsteuer und Kapitalertragsteuer
dürfen Sie anrechnen ? 383
38.2 Eine Tabelle, die Sie vor Nachteilen bewahren kann 385
38.3 Wie wirkt sich ein Freistellungsauftrag aus? 386
38.4 Wie fließen die Steuern, und
wie bekommen Sie sie zurück? Schaubild 388
38.5 Was Ihre Bank oder Sparkasse dem Finanzamt
alles im Erbfall ausplaudern muß 389
39 Der »Große Bruder« in den USA schläft nicht 390
40 An der Quelle saß der Knabe Quellensteuer bei
Dividenden aus ausländischen Wertpapieren 391
12
41 Erträge aus inländischen Investmentanteilen
der nur teilweise Zugriff des Fiskus 391
42 Erträge aus ausländischen Investmentanteilen
manchmal eine schwedische Substanzbesteuerung 401
43 Die Vermögensteuer des Aktionärs
nur als Krösus sind Sie betroffen 404
44 Die buntgemischte Steuersparpalette für Aktionäre 406
44.1 Das Ehegattendepot als Freigrenzen Verdoppler 407
44.2 Depots bei mehreren Kreditinstituten als Beweis
für steuerfreie Verkäufe 407
44.3 Die Depotreinigung als Steuerstrategie 407
44.4 Mit Verkaufsoptionen die Spekulationssteuer
austricksen 408
44.5 Warum der Kauf deutscher Aktien im Ausland
gleich mehrfach unvorteilhaft ist 408
44.6 Optionsscheine vor dem Verfall wie Sie Ihre
Verluste steuerlich »in den Griff« kriegen 411
44.7 Mit Werbungskosten knapp unter die
1000 DM Freigrenze 411
44.8 Optimaler Zinsabzug durch mehrere Depots 412
44.9 Wertpapiere an Kinder verschenken
wie machen Sie es richtig? 413
44.10 Was Ihnen die Zusammenveranlagung mit ver¬
mögenslosen Kindern bei der Vermögensteuer bringt 414
44.11 Steuerliches bei Investmentanteilen und
Produkten der Deutschen Terminbörse 415
45 Ein junges Sammlerhobby . Historische Wertpapiere 415
45.1 Wo kommen historische Wertpapiere heute noch her? 417
45.2 Worauf Sie beim Sammeln achten sollten 418
46 Insider wissen mehr dürfen sie es auch nutzen? 419
46.1 Wie Insider die Klöckner Aktionäre verschaukelten 419
46.2 »Börsenkönig Boesky muß brummen« 421
34.2.4 »Keine Angst... der Dollar bleibt, wo er ist«
wie die Börsendienste schieflagen 353
34.2.5 Kurssturz und Kaufrausch
Schlachtfeld für Kleinanleger 357
34.2.6 »Eigentlich müßten die Computer aus dem Fenster
springen« Gründe für den Crash 358
34.2.7 Eine Stunde Börsenunterbrechung in New York
Konsequenzen aus dem Crash 361
34.3 Freitag der Dreizehnte der Mini Crash vom
Oktober 1989 361
34.4 Wüstensand im Börsengetriebe der »Saddam Crash« 364
Teil III
Die Kapitel für den Steuerstrategen
35 Was der Aktionär über Steuern wissen muß
Überblick 368
36 Vorsicht, Spekulationssteuer 370
37 Die »Nichtveranlagungs Bescheinigung«,
ein Gutschein für Körperschaftsteuer
und Kapitalertragsteuer 374
38 Lohnt es sich, Dividenden »schwarz« zu machen ? 382
38.1 Welche Körperschaftsteuer und Kapitalertragsteuer
dürfen Sie anrechnen ? 383
38.2 Eine Tabelle, die Sie vor Nachteilen bewahren kann 385
38.3 Wie wirkt sich ein Freistellungsauftrag aus? 386
38.4 Wie fließen die Steuern, und
wie bekommen Sie sie zurück? Schaubild 388
38.5 Was Ihre Bank oder Sparkasse dem Finanzamt
alles im Erbfall ausplaudern muß 389
39 Der »Große Bruder« in den USA schläft nicht 390
40 An der Quelle saß der Knabe Quellensteuer bei
Dividenden aus ausländischen Wertpapieren 391
12
41 Erträge aus inländischen Investmentanteilen
der nur teilweise Zugriff des Fiskus 397
42 Erträge aus ausländischen Investmentanteilen
manchmal eine schwedische Substanzbesteuerung 401
43 Die Vermögensteuer des Aktionärs
nur als Krösus sind Sie betroffen 404
44 Die buntgemischte Steuersparpalette für Aktionäre 406
44.1 Das Ehegattendepot als Freigrenzen Verdoppler 407
44.2 Depots bei mehreren Kreditinstituten als Beweis
für steuerfreie Verkäufe 407
44.3 Die Depotreinigung als Steuerstrategie 407
44.4 Mit Verkaufsoptionen die Spekulationssteuer
austricksen 408
44.5 Warum der Kauf deutscher Aktien im Ausland
gleich mehrfach unvorteilhaft ist 408
44.6 Optionsscheine vor dem Verfall wie Sie Ihre
Verluste steuerlich »in den Griff« kriegen 411
44.7 Mit Werbungskosten knapp unter die
1000 DM Freigrenze 411
44.8 Optimaler Zinsabzug durch mehrere Depots 412
44.9 Wertpapiere an Kinder verschenken
wie machen Sie es richtig ? 413
44.10 Was Ihnen die Zusammenveranlagung mit ver¬
mögenslosen Kindern bei der Vermögensteuer bringt 414
44.11 Steuerliches bei Investmentanteilen und
Produkten der Deutschen Terminbörse 415
45 Ein junges Sammlerhobby: Historische Wertpapiere 415
45.1 Wo kommen historische Wertpapiere heute noch her? 417
45.2 Worauf Sie beim Sammeln achten sollten 418
46 Insider wissen mehr dürfen sie es auch nutzen? 419
46.1 Wie Insider die Klöckner Aktionäre verschaukelten 419
46.2 »Börsenkönig Boesky muß brummen« 421
46.3 Mauscheln mit Mercedes
Franz SteinkühJers Insider Canossa 422
46.4 Bis 5 Jahre Gefängnis für verbotenen Insider Handel 423
Teil IV
Die Kapitel für den Leseabend nach dem Börsentag
47 Geschichte und Geschichten, die die Börse schrieb 426
47.1 Schatzschiffe auf Sandbank gestrandet
die aufregenden Kurse der Ostindien Aktien 426
47.2 Die Suezkanal Aktien Frankreich riskierte,
England kassierte 428
47.3 Napoleons Waterloo für Nathan Rothschild
war es ein Glücksfall 429
47.4 Sir Winston Churchill auch er war ein Spekulant 431
47.5 Sind die Dummen die besseren Börsianer? 432
48 Von A wie Aktie bis Z wie Zeitungs Börsenbericht:
Stichwortverzeichnis 433
14
|
any_adam_object | 1 |
author | Grün, Willi H. 1932-2016 |
author_GND | (DE-588)120526433 |
author_facet | Grün, Willi H. 1932-2016 |
author_role | aut |
author_sort | Grün, Willi H. 1932-2016 |
author_variant | w h g wh whg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009296851 |
classification_rvk | QK 800 |
ctrlnum | (OCoLC)75409582 (DE-599)BVBBV009296851 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 19., völlig überarb. und aktualisierte Ausg. des Ullstein-Taschenbuches 34935 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02658nam a2200625 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009296851</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19940608 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940321s1994 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940659921</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3550065353</subfield><subfield code="9">3-550-06535-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75409582</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009296851</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141681:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grün, Willi H.</subfield><subfield code="d">1932-2016</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120526433</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mehr Geld verdienen mit Aktien</subfield><subfield code="b">Börsenchancen für jedermann</subfield><subfield code="c">Willi H. Grün</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19., völlig überarb. und aktualisierte Ausg. des Ullstein-Taschenbuches 34935</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Frankfurt/M</subfield><subfield code="b">Ullstein</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">442 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spekulation</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056142-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktienanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125483-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktienmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130931-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktienbörse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068500-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000932-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Börsenspekulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131941-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073213-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Aktienbörse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068500-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aktienanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125483-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Börsenspekulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131941-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Aktienmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130931-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Aktie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000932-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Spekulation</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056142-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Kapitalanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073213-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006186719&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006186719</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Einführung Ratgeber |
id | DE-604.BV009296851 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:34:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3550065353 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006186719 |
oclc_num | 75409582 |
open_access_boolean | |
owner | DE-858 DE-188 |
owner_facet | DE-858 DE-188 |
physical | 442 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Ullstein |
record_format | marc |
spelling | Grün, Willi H. 1932-2016 Verfasser (DE-588)120526433 aut Mehr Geld verdienen mit Aktien Börsenchancen für jedermann Willi H. Grün 19., völlig überarb. und aktualisierte Ausg. des Ullstein-Taschenbuches 34935 Berlin ; Frankfurt/M Ullstein 1994 442 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Spekulation Wirtschaft (DE-588)4056142-2 gnd rswk-swf Aktienanlage (DE-588)4125483-1 gnd rswk-swf Aktienmarkt (DE-588)4130931-5 gnd rswk-swf Aktienbörse (DE-588)4068500-7 gnd rswk-swf Aktie (DE-588)4000932-4 gnd rswk-swf Börsenspekulation (DE-588)4131941-2 gnd rswk-swf Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Aktienbörse (DE-588)4068500-7 s DE-604 Aktienanlage (DE-588)4125483-1 s Börsenspekulation (DE-588)4131941-2 s Aktienmarkt (DE-588)4130931-5 s 1\p DE-604 Aktie (DE-588)4000932-4 s 2\p DE-604 Spekulation Wirtschaft (DE-588)4056142-2 s 3\p DE-604 Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 s 4\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006186719&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Grün, Willi H. 1932-2016 Mehr Geld verdienen mit Aktien Börsenchancen für jedermann Spekulation Wirtschaft (DE-588)4056142-2 gnd Aktienanlage (DE-588)4125483-1 gnd Aktienmarkt (DE-588)4130931-5 gnd Aktienbörse (DE-588)4068500-7 gnd Aktie (DE-588)4000932-4 gnd Börsenspekulation (DE-588)4131941-2 gnd Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056142-2 (DE-588)4125483-1 (DE-588)4130931-5 (DE-588)4068500-7 (DE-588)4000932-4 (DE-588)4131941-2 (DE-588)4073213-7 (DE-588)4151278-9 (DE-588)4048476-2 |
title | Mehr Geld verdienen mit Aktien Börsenchancen für jedermann |
title_auth | Mehr Geld verdienen mit Aktien Börsenchancen für jedermann |
title_exact_search | Mehr Geld verdienen mit Aktien Börsenchancen für jedermann |
title_full | Mehr Geld verdienen mit Aktien Börsenchancen für jedermann Willi H. Grün |
title_fullStr | Mehr Geld verdienen mit Aktien Börsenchancen für jedermann Willi H. Grün |
title_full_unstemmed | Mehr Geld verdienen mit Aktien Börsenchancen für jedermann Willi H. Grün |
title_short | Mehr Geld verdienen mit Aktien |
title_sort | mehr geld verdienen mit aktien borsenchancen fur jedermann |
title_sub | Börsenchancen für jedermann |
topic | Spekulation Wirtschaft (DE-588)4056142-2 gnd Aktienanlage (DE-588)4125483-1 gnd Aktienmarkt (DE-588)4130931-5 gnd Aktienbörse (DE-588)4068500-7 gnd Aktie (DE-588)4000932-4 gnd Börsenspekulation (DE-588)4131941-2 gnd Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd |
topic_facet | Spekulation Wirtschaft Aktienanlage Aktienmarkt Aktienbörse Aktie Börsenspekulation Kapitalanlage Einführung Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006186719&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT grunwillih mehrgeldverdienenmitaktienborsenchancenfurjedermann |