Nova Crisis Temporum Oder Curiöser Philosophischer Welt-Mercurius, So die verborgenste und schwereste Sachen der Welt-Weißheit, auf eine leichte und verständliche Art zu erkennen gibt, ...$h[Hrsg.: Detlev Clüver]:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Greflinger
1700-1701
|
Schlagworte: | |
Veröffentlicht: | 1700-1701; damit Ersch. eingest. |
Beschreibung: | Im Jahr 1703 erschien ein zusammenfassendes Titelblatt für beide Jahrgänge |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nas a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009266166 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220903083415 | ||
007 | t | ||
008 | 991119d17001701gw || p| |||| 0 ||ger d | ||
016 | 7 | |a 013023810 |2 DE-101 | |
016 | 7 | |a 550121-0 |2 DE-600 | |
024 | 7 | |a VD18 10854525 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)1078761285 | ||
035 | |a (DE-599)ZDB550121-0 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DXDE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-210 |a DE-Di1 |a DE-11 | ||
084 | |a 11 |2 ssgn | ||
084 | |a 050 |2 22sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Nova Crisis Temporum Oder Curiöser Philosophischer Welt-Mercurius, So die verborgenste und schwereste Sachen der Welt-Weißheit, auf eine leichte und verständliche Art zu erkennen gibt, ...$h[Hrsg.: Detlev Clüver] |
246 | 1 | 3 | |a Curiöser Philosophischer Zeitvertreiber |
246 | 1 | 3 | |a Curiöser Philosophischer Welt-Mercurius |
246 | 1 | 3 | |a Wöchentlicher kurioser |
246 | 1 | 0 | |a Wöchentlicher kurioser |
247 | 1 | 0 | |a Nova Crisis Temporum Oder Curiöser Philosophischer Welt-Mercurius, So die merckwürdigste und schwereste Sachen der Welt-Weißheit, auf eine leichte und verständliche Art zu erkennen gibt, ... |f Haupttitel 1701,1 |
247 | 1 | 0 | |a Dethlevi Cluveri Mit-Gliedes der Königlichen Societät zu London Nova Crisis Temporum Oder Curiöser Philosophischer Zeit-Vertreiber, Worinn Die merckwürdigste und schwereste Sachen, so in der Welt-Weißheit zu ergründen stehen, auf eine leichte Art erklärt, zu finden sind ... |f Haupttitel 1703 |
247 | 1 | 0 | |a Dethlevi Cluveri Mit-Gliedes der Königlichen Societät zu London Nova Crisis Temporum Oder Curiöser Welt-Mercurius, Welcher Die merckwürdigste und schwereste Sachen der Welt-Weißheit, auf eine leichte und verständliche Art zu erkennen gibt ... |f Nebentitel 1703 |
247 | 1 | 0 | |a Wochentlicher Curiöser Zeit-Vertreiber |f Hefttitelbl. 1700 |
247 | 1 | 0 | |a Curiöser Welt-Mercurius |f Hefttitelbl. 1701 |
264 | 3 | 1 | |a Hamburg |b Greflinger |c 1700-1701 |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
362 | 0 | |a 1700-1701; damit Ersch. eingest. | |
363 | 0 | 0 | |8 1.1\x |i 1700 |
363 | 1 | 0 | |8 1.2\x |i 1701 |
500 | |a Im Jahr 1703 erschien ein zusammenfassendes Titelblatt für beide Jahrgänge | ||
650 | 0 | 7 | |a Zeitschrift |0 (DE-588)4067488-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wissenschaft |0 (DE-588)4066562-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Philosophie |0 (DE-588)4045791-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mathematik |0 (DE-588)4037944-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4067488-5 |a Zeitschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Philosophie |0 (DE-588)4045791-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Zeitschrift |0 (DE-588)4067488-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Mathematik |0 (DE-588)4037944-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Zeitschrift |0 (DE-588)4067488-5 |D s |
689 | 1 | |5 ZDB | |
689 | 2 | 0 | |a Wissenschaft |0 (DE-588)4066562-8 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Zeitschrift |0 (DE-588)4067488-5 |D s |
689 | 2 | |5 ZDB | |
700 | 1 | |a Cluever, Detlev |d 1645-1708 |0 (DE-588)128386312 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduziert als |t Nova crisis temporum oder curiöser philosophischer Welt-Mercurius, so die verborgenste und schwereste Sachen der Welt-Weißheit, auf eine leichte und verständliche Art zu erkennen gibt, ...$h[Hrsg.: Detlev Clüver] |d Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek, 1992- |h Mikrofiches |w (DE-600)2949840-5 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006166851 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123714835447808 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Cluever, Detlev 1645-1708 |
author2_role | edt |
author2_variant | d c dc |
author_GND | (DE-588)128386312 |
author_facet | Cluever, Detlev 1645-1708 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009266166 |
ctrlnum | 550121-0 (OCoLC)1078761285 (DE-599)ZDB550121-0 |
dateSpan | 1700-1701; damit Ersch. eingest. |
format | Journal |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03365nas a2200637 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009266166</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220903083415 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991119d17001701gw || p| |||| 0 ||ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">013023810</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">550121-0</subfield><subfield code="2">DE-600</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10854525</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1078761285</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)ZDB550121-0</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DXDE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">050</subfield><subfield code="2">22sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nova Crisis Temporum Oder Curiöser Philosophischer Welt-Mercurius, So die verborgenste und schwereste Sachen der Welt-Weißheit, auf eine leichte und verständliche Art zu erkennen gibt, ...$h[Hrsg.: Detlev Clüver]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Curiöser Philosophischer Zeitvertreiber</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Curiöser Philosophischer Welt-Mercurius</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wöchentlicher kurioser</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wöchentlicher kurioser</subfield></datafield><datafield tag="247" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nova Crisis Temporum Oder Curiöser Philosophischer Welt-Mercurius, So die merckwürdigste und schwereste Sachen der Welt-Weißheit, auf eine leichte und verständliche Art zu erkennen gibt, ...</subfield><subfield code="f">Haupttitel 1701,1</subfield></datafield><datafield tag="247" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dethlevi Cluveri Mit-Gliedes der Königlichen Societät zu London Nova Crisis Temporum Oder Curiöser Philosophischer Zeit-Vertreiber, Worinn Die merckwürdigste und schwereste Sachen, so in der Welt-Weißheit zu ergründen stehen, auf eine leichte Art erklärt, zu finden sind ...</subfield><subfield code="f">Haupttitel 1703</subfield></datafield><datafield tag="247" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dethlevi Cluveri Mit-Gliedes der Königlichen Societät zu London Nova Crisis Temporum Oder Curiöser Welt-Mercurius, Welcher Die merckwürdigste und schwereste Sachen der Welt-Weißheit, auf eine leichte und verständliche Art zu erkennen gibt ...</subfield><subfield code="f">Nebentitel 1703</subfield></datafield><datafield tag="247" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wochentlicher Curiöser Zeit-Vertreiber</subfield><subfield code="f">Hefttitelbl. 1700</subfield></datafield><datafield tag="247" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Curiöser Welt-Mercurius</subfield><subfield code="f">Hefttitelbl. 1701</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Greflinger</subfield><subfield code="c">1700-1701</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="362" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1700-1701; damit Ersch. eingest.</subfield></datafield><datafield tag="363" ind1="0" ind2="0"><subfield code="8">1.1\x</subfield><subfield code="i">1700</subfield></datafield><datafield tag="363" ind1="1" ind2="0"><subfield code="8">1.2\x</subfield><subfield code="i">1701</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Jahr 1703 erschien ein zusammenfassendes Titelblatt für beide Jahrgänge</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeitschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067488-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066562-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Philosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045791-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037944-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4067488-5</subfield><subfield code="a">Zeitschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Philosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045791-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zeitschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067488-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037944-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zeitschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067488-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">ZDB</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066562-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Zeitschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067488-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">ZDB</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cluever, Detlev</subfield><subfield code="d">1645-1708</subfield><subfield code="0">(DE-588)128386312</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduziert als</subfield><subfield code="t">Nova crisis temporum oder curiöser philosophischer Welt-Mercurius, so die verborgenste und schwereste Sachen der Welt-Weißheit, auf eine leichte und verständliche Art zu erkennen gibt, ...$h[Hrsg.: Detlev Clüver]</subfield><subfield code="d">Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek, 1992-</subfield><subfield code="h">Mikrofiches</subfield><subfield code="w">(DE-600)2949840-5</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006166851</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4067488-5 Zeitschrift gnd-content |
genre_facet | Zeitschrift |
id | DE-604.BV009266166 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:34:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006166851 |
oclc_num | 1078761285 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-210 DE-Di1 DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-210 DE-Di1 DE-11 |
publishDate | 1700 |
publishDateSearch | 1700 1701 |
publishDateSort | 1701 |
publisher | Greflinger |
record_format | marc |
spelling | Nova Crisis Temporum Oder Curiöser Philosophischer Welt-Mercurius, So die verborgenste und schwereste Sachen der Welt-Weißheit, auf eine leichte und verständliche Art zu erkennen gibt, ...$h[Hrsg.: Detlev Clüver] Curiöser Philosophischer Zeitvertreiber Curiöser Philosophischer Welt-Mercurius Wöchentlicher kurioser Nova Crisis Temporum Oder Curiöser Philosophischer Welt-Mercurius, So die merckwürdigste und schwereste Sachen der Welt-Weißheit, auf eine leichte und verständliche Art zu erkennen gibt, ... Haupttitel 1701,1 Dethlevi Cluveri Mit-Gliedes der Königlichen Societät zu London Nova Crisis Temporum Oder Curiöser Philosophischer Zeit-Vertreiber, Worinn Die merckwürdigste und schwereste Sachen, so in der Welt-Weißheit zu ergründen stehen, auf eine leichte Art erklärt, zu finden sind ... Haupttitel 1703 Dethlevi Cluveri Mit-Gliedes der Königlichen Societät zu London Nova Crisis Temporum Oder Curiöser Welt-Mercurius, Welcher Die merckwürdigste und schwereste Sachen der Welt-Weißheit, auf eine leichte und verständliche Art zu erkennen gibt ... Nebentitel 1703 Wochentlicher Curiöser Zeit-Vertreiber Hefttitelbl. 1700 Curiöser Welt-Mercurius Hefttitelbl. 1701 Hamburg Greflinger 1700-1701 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier 1700-1701; damit Ersch. eingest. 1.1\x 1700 1.2\x 1701 Im Jahr 1703 erschien ein zusammenfassendes Titelblatt für beide Jahrgänge Zeitschrift (DE-588)4067488-5 gnd rswk-swf Wissenschaft (DE-588)4066562-8 gnd rswk-swf Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd rswk-swf Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd rswk-swf (DE-588)4067488-5 Zeitschrift gnd-content Philosophie (DE-588)4045791-6 s Zeitschrift (DE-588)4067488-5 s DE-604 Mathematik (DE-588)4037944-9 s ZDB Wissenschaft (DE-588)4066562-8 s Cluever, Detlev 1645-1708 (DE-588)128386312 edt Reproduziert als Nova crisis temporum oder curiöser philosophischer Welt-Mercurius, so die verborgenste und schwereste Sachen der Welt-Weißheit, auf eine leichte und verständliche Art zu erkennen gibt, ...$h[Hrsg.: Detlev Clüver] Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek, 1992- Mikrofiches (DE-600)2949840-5 |
spellingShingle | Nova Crisis Temporum Oder Curiöser Philosophischer Welt-Mercurius, So die verborgenste und schwereste Sachen der Welt-Weißheit, auf eine leichte und verständliche Art zu erkennen gibt, ...$h[Hrsg.: Detlev Clüver] Zeitschrift (DE-588)4067488-5 gnd Wissenschaft (DE-588)4066562-8 gnd Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4067488-5 (DE-588)4066562-8 (DE-588)4045791-6 (DE-588)4037944-9 |
title | Nova Crisis Temporum Oder Curiöser Philosophischer Welt-Mercurius, So die verborgenste und schwereste Sachen der Welt-Weißheit, auf eine leichte und verständliche Art zu erkennen gibt, ...$h[Hrsg.: Detlev Clüver] |
title_alt | Curiöser Philosophischer Zeitvertreiber Curiöser Philosophischer Welt-Mercurius Wöchentlicher kurioser |
title_auth | Nova Crisis Temporum Oder Curiöser Philosophischer Welt-Mercurius, So die verborgenste und schwereste Sachen der Welt-Weißheit, auf eine leichte und verständliche Art zu erkennen gibt, ...$h[Hrsg.: Detlev Clüver] |
title_exact_search | Nova Crisis Temporum Oder Curiöser Philosophischer Welt-Mercurius, So die verborgenste und schwereste Sachen der Welt-Weißheit, auf eine leichte und verständliche Art zu erkennen gibt, ...$h[Hrsg.: Detlev Clüver] |
title_full | Nova Crisis Temporum Oder Curiöser Philosophischer Welt-Mercurius, So die verborgenste und schwereste Sachen der Welt-Weißheit, auf eine leichte und verständliche Art zu erkennen gibt, ...$h[Hrsg.: Detlev Clüver] |
title_fullStr | Nova Crisis Temporum Oder Curiöser Philosophischer Welt-Mercurius, So die verborgenste und schwereste Sachen der Welt-Weißheit, auf eine leichte und verständliche Art zu erkennen gibt, ...$h[Hrsg.: Detlev Clüver] |
title_full_unstemmed | Nova Crisis Temporum Oder Curiöser Philosophischer Welt-Mercurius, So die verborgenste und schwereste Sachen der Welt-Weißheit, auf eine leichte und verständliche Art zu erkennen gibt, ...$h[Hrsg.: Detlev Clüver] |
title_short | Nova Crisis Temporum Oder Curiöser Philosophischer Welt-Mercurius, So die verborgenste und schwereste Sachen der Welt-Weißheit, auf eine leichte und verständliche Art zu erkennen gibt, ...$h[Hrsg.: Detlev Clüver] |
title_sort | nova crisis temporum oder curioser philosophischer welt mercurius so die verborgenste und schwereste sachen der welt weißheit auf eine leichte und verstandliche art zu erkennen gibt h hrsg detlev cluver |
topic | Zeitschrift (DE-588)4067488-5 gnd Wissenschaft (DE-588)4066562-8 gnd Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd |
topic_facet | Zeitschrift Wissenschaft Philosophie Mathematik |
work_keys_str_mv | AT clueverdetlev novacrisistemporumodercurioserphilosophischerweltmercuriussodieverborgensteundschwerestesachenderweltweißheitaufeineleichteundverstandlicheartzuerkennengibthhrsgdetlevcluver AT clueverdetlev curioserphilosophischerzeitvertreiber AT clueverdetlev curioserphilosophischerweltmercurius AT clueverdetlev wochentlicherkurioser AT clueverdetlev novacrisistemporumodercurioserphilosophischerweltmercuriussodiemerckwurdigsteundschwerestesachenderweltweißheitaufeineleichteundverstandlicheartzuerkennengibt AT clueverdetlev dethlevicluverimitgliedesderkoniglichensocietatzulondonnovacrisistemporumodercurioserphilosophischerzeitvertreiberworinndiemerckwurdigsteundschwerestesachensoinderweltweißheitzuergrundenstehenaufeineleichtearterklartzufindensind AT clueverdetlev dethlevicluverimitgliedesderkoniglichensocietatzulondonnovacrisistemporumodercurioserweltmercuriuswelcherdiemerckwurdigsteundschwerestesachenderweltweißheitaufeineleichteundverstandlicheartzuerkennengibt AT clueverdetlev wochentlichercurioserzeitvertreiber AT clueverdetlev curioserweltmercurius |
zdb_num | 550121-0 (DE-599)ZDB550121-0 |