Theatrum Machinarvm Generale: Schau-Platz Des Grundes Mechanischer Wissenschafften, Das ist: Deutliche Anleitung Zur Mechanic oder Bewegungs-Kunst, Darinnen nicht nur Die Fünff einfachen Rüst-Zeuge und die dabey nöthigen Lehr-Sätze deutlich erklähret, alle vorfallende Begebenheiten umständlich bemercket, und deren Application an besondern Machinen erwiesen, sondern auch die so genannten äusserlichen Kräffte, Als der Menschen, Thiere, Lufft, Feuer ... beschrieben werden; Alles mit viel nützlichen Anmerckungen und besonderen neuen Inventionibus und Machinen vermehret, und mit vielen Figuren deutlich vor Augen gestellet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Selbstverl.
1724
Gleditsch |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // 2016 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/2 MTH-I 57[1 kostenfrei |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zufinden bey dem Autore und Joh. Friedr. Gleditschens seel. Sohn. Leipzig, druckts Christoph Zunkel. 1724 |
Beschreibung: | [10] Bl., 240 S., [4], LXXI gef. Bl. Tbl. r&s, 71 Ill. (Kupferst.) 2 |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009259697 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150622 | ||
007 | t| | ||
008 | 940313s1724 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bvb:29-bv009259697-2 |2 urn | |
024 | 7 | |a VD18 1467274X |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)1920805 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009259697 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-155 |a DE-22 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-70 |a DE-M17 |a DE-154 | ||
100 | 1 | |a Leupold, Jacob |d 1674-1727 |e Verfasser |0 (DE-588)118572210 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Theatrum Machinarvm Generale |b Schau-Platz Des Grundes Mechanischer Wissenschafften, Das ist: Deutliche Anleitung Zur Mechanic oder Bewegungs-Kunst, Darinnen nicht nur Die Fünff einfachen Rüst-Zeuge und die dabey nöthigen Lehr-Sätze deutlich erklähret, alle vorfallende Begebenheiten umständlich bemercket, und deren Application an besondern Machinen erwiesen, sondern auch die so genannten äusserlichen Kräffte, Als der Menschen, Thiere, Lufft, Feuer ... beschrieben werden; Alles mit viel nützlichen Anmerckungen und besonderen neuen Inventionibus und Machinen vermehret, und mit vielen Figuren deutlich vor Augen gestellet |c von Jacob Leupold, Planizia Misnico, Mathematico und Mechanico, Königl. Preuss. Commercien-Rath ... |
246 | 1 | 3 | |a Theatrum machinarum generale |
246 | 1 | 0 | |a Wissenschaften Mechanik fünf dabei nötigen erkläret bemerket Maschinen Kräfte Tiere Luft |
264 | 1 | |a Leipzig |b Selbstverl. |c 1724 | |
264 | 1 | |b Gleditsch | |
264 | 3 | |a Zunkel | |
300 | |a [10] Bl., 240 S., [4], LXXI gef. Bl. |b Tbl. r&s, 71 Ill. (Kupferst.) |c 2 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zufinden bey dem Autore und Joh. Friedr. Gleditschens seel. Sohn. Leipzig, druckts Christoph Zunkel. 1724 | ||
538 | |a kostenfrei | ||
650 | 0 | 7 | |a Windkraftmaschine |0 (DE-588)4272490-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Maschinenbau |0 (DE-588)4037790-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hebezeug |0 (DE-588)4023920-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Mechanik |2 local | |
689 | 0 | 0 | |a Hebezeug |0 (DE-588)4023920-2 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Maschinenbau |0 (DE-588)4037790-8 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Windkraftmaschine |0 (DE-588)4272490-9 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11057783-7 |
850 | |a DE-29 | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=10775680&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2016 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/2 MTH-I 57[1 | |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11057783-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/2Philos.797 |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006161629 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823932200291139584 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Leupold, Jacob 1674-1727 |
author_GND | (DE-588)118572210 |
author_facet | Leupold, Jacob 1674-1727 |
author_role | aut |
author_sort | Leupold, Jacob 1674-1727 |
author_variant | j l jl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009259697 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)1920805 (DE-599)BVBBV009259697 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009259697</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150622</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940313s1724 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bvb:29-bv009259697-2</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 1467274X</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1920805</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009259697</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-M17</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leupold, Jacob</subfield><subfield code="d">1674-1727</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118572210</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theatrum Machinarvm Generale</subfield><subfield code="b">Schau-Platz Des Grundes Mechanischer Wissenschafften, Das ist: Deutliche Anleitung Zur Mechanic oder Bewegungs-Kunst, Darinnen nicht nur Die Fünff einfachen Rüst-Zeuge und die dabey nöthigen Lehr-Sätze deutlich erklähret, alle vorfallende Begebenheiten umständlich bemercket, und deren Application an besondern Machinen erwiesen, sondern auch die so genannten äusserlichen Kräffte, Als der Menschen, Thiere, Lufft, Feuer ... beschrieben werden; Alles mit viel nützlichen Anmerckungen und besonderen neuen Inventionibus und Machinen vermehret, und mit vielen Figuren deutlich vor Augen gestellet</subfield><subfield code="c">von Jacob Leupold, Planizia Misnico, Mathematico und Mechanico, Königl. Preuss. Commercien-Rath ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Theatrum machinarum generale</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaften Mechanik fünf dabei nötigen erkläret bemerket Maschinen Kräfte Tiere Luft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Selbstverl.</subfield><subfield code="c">1724</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">Gleditsch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Zunkel</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[10] Bl., 240 S., [4], LXXI gef. Bl.</subfield><subfield code="b">Tbl. r&s, 71 Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">2</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zufinden bey dem Autore und Joh. Friedr. Gleditschens seel. Sohn. Leipzig, druckts Christoph Zunkel. 1724</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Windkraftmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4272490-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Maschinenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037790-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hebezeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023920-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mechanik</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hebezeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023920-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Maschinenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037790-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Windkraftmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4272490-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11057783-7</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=10775680&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2016 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/2 MTH-I 57[1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11057783-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/2Philos.797</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006161629</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Mechanik local |
genre_facet | Einführung Mechanik |
id | DE-604.BV009259697 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-13T09:01:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006161629 |
oclc_num | 1920805 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 DE-155 DE-BY-UBR DE-22 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-70 DE-M17 DE-154 |
owner_facet | DE-29 DE-155 DE-BY-UBR DE-22 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-70 DE-M17 DE-154 |
physical | [10] Bl., 240 S., [4], LXXI gef. Bl. Tbl. r&s, 71 Ill. (Kupferst.) 2 |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1724 |
publishDateSearch | 1724 |
publishDateSort | 1724 |
publisher | Selbstverl. Gleditsch |
record_format | marc |
spelling | Leupold, Jacob 1674-1727 Verfasser (DE-588)118572210 aut Theatrum Machinarvm Generale Schau-Platz Des Grundes Mechanischer Wissenschafften, Das ist: Deutliche Anleitung Zur Mechanic oder Bewegungs-Kunst, Darinnen nicht nur Die Fünff einfachen Rüst-Zeuge und die dabey nöthigen Lehr-Sätze deutlich erklähret, alle vorfallende Begebenheiten umständlich bemercket, und deren Application an besondern Machinen erwiesen, sondern auch die so genannten äusserlichen Kräffte, Als der Menschen, Thiere, Lufft, Feuer ... beschrieben werden; Alles mit viel nützlichen Anmerckungen und besonderen neuen Inventionibus und Machinen vermehret, und mit vielen Figuren deutlich vor Augen gestellet von Jacob Leupold, Planizia Misnico, Mathematico und Mechanico, Königl. Preuss. Commercien-Rath ... Theatrum machinarum generale Wissenschaften Mechanik fünf dabei nötigen erkläret bemerket Maschinen Kräfte Tiere Luft Leipzig Selbstverl. 1724 Gleditsch Zunkel [10] Bl., 240 S., [4], LXXI gef. Bl. Tbl. r&s, 71 Ill. (Kupferst.) 2 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zufinden bey dem Autore und Joh. Friedr. Gleditschens seel. Sohn. Leipzig, druckts Christoph Zunkel. 1724 kostenfrei Windkraftmaschine (DE-588)4272490-9 gnd rswk-swf Maschinenbau (DE-588)4037790-8 gnd rswk-swf Hebezeug (DE-588)4023920-2 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Mechanik local Hebezeug (DE-588)4023920-2 s 2\p DE-604 Maschinenbau (DE-588)4037790-8 s 3\p DE-604 Windkraftmaschine (DE-588)4272490-9 s 4\p DE-604 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11057783-7 DE-29 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=10775680&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2016 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/2 MTH-I 57[1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11057783-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/2Philos.797 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Leupold, Jacob 1674-1727 Theatrum Machinarvm Generale Schau-Platz Des Grundes Mechanischer Wissenschafften, Das ist: Deutliche Anleitung Zur Mechanic oder Bewegungs-Kunst, Darinnen nicht nur Die Fünff einfachen Rüst-Zeuge und die dabey nöthigen Lehr-Sätze deutlich erklähret, alle vorfallende Begebenheiten umständlich bemercket, und deren Application an besondern Machinen erwiesen, sondern auch die so genannten äusserlichen Kräffte, Als der Menschen, Thiere, Lufft, Feuer ... beschrieben werden; Alles mit viel nützlichen Anmerckungen und besonderen neuen Inventionibus und Machinen vermehret, und mit vielen Figuren deutlich vor Augen gestellet Windkraftmaschine (DE-588)4272490-9 gnd Maschinenbau (DE-588)4037790-8 gnd Hebezeug (DE-588)4023920-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4272490-9 (DE-588)4037790-8 (DE-588)4023920-2 (DE-588)4151278-9 |
title | Theatrum Machinarvm Generale Schau-Platz Des Grundes Mechanischer Wissenschafften, Das ist: Deutliche Anleitung Zur Mechanic oder Bewegungs-Kunst, Darinnen nicht nur Die Fünff einfachen Rüst-Zeuge und die dabey nöthigen Lehr-Sätze deutlich erklähret, alle vorfallende Begebenheiten umständlich bemercket, und deren Application an besondern Machinen erwiesen, sondern auch die so genannten äusserlichen Kräffte, Als der Menschen, Thiere, Lufft, Feuer ... beschrieben werden; Alles mit viel nützlichen Anmerckungen und besonderen neuen Inventionibus und Machinen vermehret, und mit vielen Figuren deutlich vor Augen gestellet |
title_alt | Theatrum machinarum generale Wissenschaften Mechanik fünf dabei nötigen erkläret bemerket Maschinen Kräfte Tiere Luft |
title_auth | Theatrum Machinarvm Generale Schau-Platz Des Grundes Mechanischer Wissenschafften, Das ist: Deutliche Anleitung Zur Mechanic oder Bewegungs-Kunst, Darinnen nicht nur Die Fünff einfachen Rüst-Zeuge und die dabey nöthigen Lehr-Sätze deutlich erklähret, alle vorfallende Begebenheiten umständlich bemercket, und deren Application an besondern Machinen erwiesen, sondern auch die so genannten äusserlichen Kräffte, Als der Menschen, Thiere, Lufft, Feuer ... beschrieben werden; Alles mit viel nützlichen Anmerckungen und besonderen neuen Inventionibus und Machinen vermehret, und mit vielen Figuren deutlich vor Augen gestellet |
title_exact_search | Theatrum Machinarvm Generale Schau-Platz Des Grundes Mechanischer Wissenschafften, Das ist: Deutliche Anleitung Zur Mechanic oder Bewegungs-Kunst, Darinnen nicht nur Die Fünff einfachen Rüst-Zeuge und die dabey nöthigen Lehr-Sätze deutlich erklähret, alle vorfallende Begebenheiten umständlich bemercket, und deren Application an besondern Machinen erwiesen, sondern auch die so genannten äusserlichen Kräffte, Als der Menschen, Thiere, Lufft, Feuer ... beschrieben werden; Alles mit viel nützlichen Anmerckungen und besonderen neuen Inventionibus und Machinen vermehret, und mit vielen Figuren deutlich vor Augen gestellet |
title_full | Theatrum Machinarvm Generale Schau-Platz Des Grundes Mechanischer Wissenschafften, Das ist: Deutliche Anleitung Zur Mechanic oder Bewegungs-Kunst, Darinnen nicht nur Die Fünff einfachen Rüst-Zeuge und die dabey nöthigen Lehr-Sätze deutlich erklähret, alle vorfallende Begebenheiten umständlich bemercket, und deren Application an besondern Machinen erwiesen, sondern auch die so genannten äusserlichen Kräffte, Als der Menschen, Thiere, Lufft, Feuer ... beschrieben werden; Alles mit viel nützlichen Anmerckungen und besonderen neuen Inventionibus und Machinen vermehret, und mit vielen Figuren deutlich vor Augen gestellet von Jacob Leupold, Planizia Misnico, Mathematico und Mechanico, Königl. Preuss. Commercien-Rath ... |
title_fullStr | Theatrum Machinarvm Generale Schau-Platz Des Grundes Mechanischer Wissenschafften, Das ist: Deutliche Anleitung Zur Mechanic oder Bewegungs-Kunst, Darinnen nicht nur Die Fünff einfachen Rüst-Zeuge und die dabey nöthigen Lehr-Sätze deutlich erklähret, alle vorfallende Begebenheiten umständlich bemercket, und deren Application an besondern Machinen erwiesen, sondern auch die so genannten äusserlichen Kräffte, Als der Menschen, Thiere, Lufft, Feuer ... beschrieben werden; Alles mit viel nützlichen Anmerckungen und besonderen neuen Inventionibus und Machinen vermehret, und mit vielen Figuren deutlich vor Augen gestellet von Jacob Leupold, Planizia Misnico, Mathematico und Mechanico, Königl. Preuss. Commercien-Rath ... |
title_full_unstemmed | Theatrum Machinarvm Generale Schau-Platz Des Grundes Mechanischer Wissenschafften, Das ist: Deutliche Anleitung Zur Mechanic oder Bewegungs-Kunst, Darinnen nicht nur Die Fünff einfachen Rüst-Zeuge und die dabey nöthigen Lehr-Sätze deutlich erklähret, alle vorfallende Begebenheiten umständlich bemercket, und deren Application an besondern Machinen erwiesen, sondern auch die so genannten äusserlichen Kräffte, Als der Menschen, Thiere, Lufft, Feuer ... beschrieben werden; Alles mit viel nützlichen Anmerckungen und besonderen neuen Inventionibus und Machinen vermehret, und mit vielen Figuren deutlich vor Augen gestellet von Jacob Leupold, Planizia Misnico, Mathematico und Mechanico, Königl. Preuss. Commercien-Rath ... |
title_short | Theatrum Machinarvm Generale |
title_sort | theatrum machinarvm generale schau platz des grundes mechanischer wissenschafften das ist deutliche anleitung zur mechanic oder bewegungs kunst darinnen nicht nur die funff einfachen rust zeuge und die dabey nothigen lehr satze deutlich erklahret alle vorfallende begebenheiten umstandlich bemercket und deren application an besondern machinen erwiesen sondern auch die so genannten ausserlichen kraffte als der menschen thiere lufft feuer beschrieben werden alles mit viel nutzlichen anmerckungen und besonderen neuen inventionibus und machinen vermehret und mit vielen figuren deutlich vor augen gestellet |
title_sub | Schau-Platz Des Grundes Mechanischer Wissenschafften, Das ist: Deutliche Anleitung Zur Mechanic oder Bewegungs-Kunst, Darinnen nicht nur Die Fünff einfachen Rüst-Zeuge und die dabey nöthigen Lehr-Sätze deutlich erklähret, alle vorfallende Begebenheiten umständlich bemercket, und deren Application an besondern Machinen erwiesen, sondern auch die so genannten äusserlichen Kräffte, Als der Menschen, Thiere, Lufft, Feuer ... beschrieben werden; Alles mit viel nützlichen Anmerckungen und besonderen neuen Inventionibus und Machinen vermehret, und mit vielen Figuren deutlich vor Augen gestellet |
topic | Windkraftmaschine (DE-588)4272490-9 gnd Maschinenbau (DE-588)4037790-8 gnd Hebezeug (DE-588)4023920-2 gnd |
topic_facet | Windkraftmaschine Maschinenbau Hebezeug Einführung Mechanik |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=10775680&custom_att_2=simple_viewer http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11057783-7 |
work_keys_str_mv | AT leupoldjacob theatrummachinarvmgeneraleschauplatzdesgrundesmechanischerwissenschafftendasistdeutlicheanleitungzurmechanicoderbewegungskunstdarinnennichtnurdiefunffeinfachenrustzeugeunddiedabeynothigenlehrsatzedeutlicherklahretallevorfallendebegebenheitenumstandlichbem AT leupoldjacob theatrummachinarumgenerale AT leupoldjacob wissenschaftenmechanikfunfdabeinotigenerklaretbemerketmaschinenkraftetiereluft |