Lebenslange Freiheitsstrafe: ihr geltendes Konzept, ihre Praxis, ihre Begründung ; erste öffentliche Anhörung 14. bis 16. Mai 1993 ; Dokumentation
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Sensbachtal
1993
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 227 S. Ill. |
ISBN: | 3889060528 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009253677 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19941104 | ||
007 | t | ||
008 | 940314s1993 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940511428 |2 DE-101 | |
020 | |a 3889060528 |9 3-88906-052-8 | ||
035 | |a (OCoLC)34787022 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009253677 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a HV8711 | |
084 | |a PH 5270 |0 (DE-625)136196: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Lebenslange Freiheitsstrafe |b ihr geltendes Konzept, ihre Praxis, ihre Begründung ; erste öffentliche Anhörung 14. bis 16. Mai 1993 ; Dokumentation |c Komitee für Grundrechte und Demokratie ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Sensbachtal |c 1993 | |
300 | |a 227 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Strafvollzug |2 fes | |
650 | 4 | |a Life imprisonment |z Europe | |
650 | 4 | |a Life imprisonment |z Germany | |
650 | 4 | |a Prison sentences |z Europe | |
650 | 4 | |a Prison sentences |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Lebenslange Freiheitsstrafe |0 (DE-588)4131723-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Europa | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1993 |z Bonn |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lebenslange Freiheitsstrafe |0 (DE-588)4131723-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Komitee für Grundrechte und Demokratie |e Sonstige |0 (DE-588)212611-4 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006158279&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006158279 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807682626704637952 |
---|---|
adam_text |
INHALT
5
INHALT
IMPRESSUM
.
2
MARTIN
SINGE
VORWORT
.
11
KLAUS
VACK
EROEFFNUNG
UND
BEGRUESSUNG
.
13
VORSTELLUNG
DER
BEFRAGUNGSKOMMISSION
.
19
HARTMUT-MICHAEL
WEBER
DIE
LEBENSLANGE
FREIHEITSSTRAFE
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
PROBLEMAUFRISS
UND
AKTUALITAET
DER
ABSCHAFFUNGSFORDERUNG
21
DER
MOERDERPARAGRAPH
.
21
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
VERFASSUNGSGERICHTS
.
22
DIE
LEBENSLANGE
FREIHEITSSTRAFE
ALS
DISZIPLINIERUNGSMODELL
PAR
EXCELLENCE
.
26
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
ANDROHUNG
UND
VERHAENGUNG
.
27
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
VERHAENGUNG
UND
VOLLSTRECKUNG
.
33
RUECKWIRKUNGEN
AUF
DEN
STRAFVOLLZUG
AN
'
LEBENSLAENGLICHEN
'
.
35
DER
NUTZEN
DES
DISZIPLINIERUNGSKOMPLEXES
.
42
DIE
JUENGERE
ABSCHAFFUNGSDISKUSSION
.
42
ANMERKUNGEN
.
49
LITERATUR
.
52
PLENUM
BEFRAGUNG
UND
DISKUSSION
ZUM
VORTRAG
VON
HARTMUT-MICHAEL
WEBER
.
57
STELLUNGNAHMEN
VON
POLITIKERLNNEN/PARTEIEN
ZUR
LEBENSLANGEN
FREIHEITSSTRAFE
.
57
WAS
HAT
DIE
REFORM
DER
LEBENSLANGEN
FREIHEITS
STRAFE
BLOCKIERT?
.
58
PROBLEMATIK
DES
SCHULDBEGRIFFS/MEHR
RECHTSSICHERHEIT
DURCH
DIE
PRAEZISIERUNG
DER
SCHWERE
DER
SCHULD?
.
59
ANSAETZE
UND
STRATEGIEN
EINER
POLITIK
GEGEN
DIE
LEBENSLANGE
FREIHEITSSTRAFE
.
61
A)
EIGENE
(MIT)SCHULD
EINGESTEHEN
.
61
B)
UNTERSUCHUNGEN
ZU
HAFTSCHAEDEN
.
62
6
INHALT
C)
KEINE
LEGITIMATION
FUER
STRAFE
ZUR
VERFUEGUNG
STELLEN
.
62
D)
VERRINGERUNG
DES
REPRESSIONSNIVEAUS
.
62
E)
EINBEZIEHUNG
DER
URSACHEN
VON
VERBRECHEN
.
63
F)
REFORMPERSPEKTIVEN
.
63
PRAKTISCHE
KONSEQUENZEN
AUS
DER
ENTSCHEIDUNG
DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
VOM
3.
JUNI
1992
.
64
A)
BERICHTE
UEBER
ENTSCHEIDUNGEN
DES
BUNDESGERICHTSHOFS
.
64
B)
BERICHTE
UEBER
KONSEQUENZEN
IN
EINZELNEN
BUNDESLAENDERN
.
64
PROBLEME
BEI
DER
BERATUNG
BETROFFENER
MANDANTINNEN
.
65
BERICHTE
UEBER
EINZELFAELLE
.
66
WOLF-DIETER
NARR:
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
.
67
GERARD
DE
JONGE
LEBENSLAENGLICH:
EIN
EUROPAEISCHES
PROBLEM
BRAUCHT
EINE
EUROPAEISCHE
LOESUNG
.
71
EUROPA
-
WELCHES
EUROPA?
.
72
DIE
LEBENSLAENGLICHE
FREIHEITSSTRAFE
IN
EUROPA
GEHT
ALLE
AN
73
DIE
LEBENSLAENGLICHE
FREIHEITSSTRAFE
GEHT
ALLE
STAATEN
AN
.
76
LEBENSLAENGLICH
IN
DEN
NIEDERLANDEN:
MASSNAHMEN
VON
UNBESTIMMTER
DAUER
.
76
ES
FEHLT
EIN
AUSREICHENDER
INTERNATIONALER
RECHTSSCHUTZ
VOR
LEBENSLAENGLICHEN
ODER
UNBEFRISTETEN
SANKTIONEN
.
78
DAS
RECHT
AUF
RESOZIALISIERUNG
.
80
ERWUENSCHT:
EUROPAEISCHE
STRAFZUMESSUNGSNORMEN
UND
EIN
EUROPAEISCHER
STRAFZUMESSUNGSRICHTER
.
80
DIE
KONSEQUENZEN
DER
EUROPAEISIERUNG
DER
STRAFZUMESSUNG
FUER
DAS
PROBLEM
DER
LEBENSLAENGLICHEN
GEFAENGNISSTRAFE
.
82
ZUM
SCHLUSS
.
82
ANMERKUNGEN
.
83
HARALD
PREUSKER
STATIONEN
IM
VOLLZUG
DER
LEBENSLANGEN
FREIHEITSSTRAFE
.
85
PLENUM
BEFRAGUNG
UND
DISKUSSION
ZUM
VORTRAG
VON
HARALD
PREUSKER
.
97
HILFE
UND
VOLLZUGSPLANUNG
FUER
ZU
LEBENSLANGER
FREIHEITS
STRAFE
VERURTEILTE
.
97
A)
BEGLEITUNG
IN
DEN
PHASEN
DES
VOLLZUGS
.
97
INHALT
7
B)
WILLKUER
DER
ENTSCHEIDUNGEN
IM
VOLLZUG
.
98
C)
WIE
WIRD
BEI
BEURLAUBUNGEN
VERFAHREN?
.
98
D)
BERUECKSICHTIGUNG
DER
SCHULDSCHWERE
BEI
DER
VOLLZUGSPLANUNG
.
99
POLITISCHE
STRATEGIEN
ZUR
VERBESSERUNG
DER
SITUATION
VON
ZU
LEBENSLANGER
HAFT
VERURTEILTEN
UND
ZUR
ABSCHAFFUNG
DER
LEBENSLANGEN
FREIHEITSSTRAFE
.
100
A)
WIDERSPRUCH
ZWISCHEN
POLITISCHER
EINSTELLUNG
UND
PRAKTISCHEM
HANDELN
IM
ALLTAG
.
100
B)
AKTIVITAETEN
DER
BUNDESVEREINIGUNG
DER
ANSTALTSLEITER/
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
.
101
C)
DEMOKRATISIERUNG
DES
VOLLZUGS
.
102
D)
ALTERNATIVEN
ZUM
STRAFVOLLZUG
.
102
E)
UNTERSTUETZUNG
DURCH
ABOLITIONISTISCHE
EINSTELLUNGEN
.
102
GUENTER
ADLER
ANSPRUCH
UND
WIRKLICHKEIT
DER
LEBENSLANGEN
FREIHEITS
STRAFE
AUS
DER
SICHT
EINES
BETROFFENEN
.
105
ANMERKUNGEN
.
116
ROBERT-CHRISTIAN
PLUMBOHM
ERFAHRUNGEN
EINES
LEBENSLAENGLICHEN
MIT
DEM
GERICHT
LICHEN
RECHTSSCHUTZ
.
120
BERNHARD
HAFFKE
DIE
YYGUTEN
GRUENDE
"
DER
LEBENSLANGEN
FREIHEITSSTRAFE
-
UND
WAS
DAVON
UEBRIG
BLEIBT
.
143
PLENUM
BEFRAGUNG
UND
DISKUSSION
ZUM
VORTRAG
VON
BERNHARD
HAFFKE
.
167
FESTLEGUNG
DER
SCHULDANGEMESSENEN
VERBUESSUNGSDAUER
.
167
ENTWICKLUNG
DER
VERBUESSUNGSDAUERN
.
167
GEFAEHRLICHKEIT
-
SICHERUNGSVERWAHRUNG
.
168
UNENTSCHLOSSENHEIT
DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
.
169
POLITISCHE
STRATEGIEN
.
171
A)
DEN
SINN
VON
STRAFEN
ANZWEIFELN?
.
171
B)
WIE
KANN
MAN
JURISTEN
UND/ODER
POLITIKER
UEBERZEUGEN?
.
172
DIETRICH
SIMONS
ZUR
GENESE
TODBRINGENDER
GEWALT
-DER
YYMOERDER
"
:
ETWAS
BESONDERES?
-
.
175
8
INHALT
DER
EXPERIMENTALPSYCHOLOGISCHE
ANSATZ
IN
DER
TOETUNGSFORSCHUNG
.
175
GESCHICHTE
UND
BEDINGUNGEN
INNERARTLICHEN
TOETENS
.
178
INTERAKTIONELLE
TOETUNGSDELIKTE
.
180
BEDINGUNGEN
VON
TRENNUNGSTATEN
.
183
BEDINGUNGEN
VON
RAUB
UND
VERDECKUNGSMORDEN
.
185
FORDERUNGEN
ZUR
STRUKTURELLEN
GLEICHBEHANDLUNG
VON
TOETUNGSDELIKTEN
.
187
STATT
PATHOLOGISIERUNG
EINE
NUECHTERNE
BETRACHTUNG
VON
TOETUNGSDELIKTEN
.
189
PLENUM
ANHOERUNG
UND
DISKUSSION
ZUM
VORTRAG
VON
DIETRICH
SIMONS
.
191
STAMMES
UND
INDIVIDUALGESCHICHTLICHE
TOETUNGSHEMMUNG
-
TATSAECHLICHE
ZAHL
DER
TOETUNGEN
IN
UNSERER
GESELLSCHAFT
.
191
BERUECKSICHTIGUNG
GESELLSCHAFTLICHER
VERHALTENSMUSTER
.
192
GEFAHREN
UND
PERSPEKTIVEN
DES
EXPERIMENTAL
PSYCHOLOGISCHEN
ANSATZES
.
192
A)
PRAEVENTION
.
192
B)
GUTACHTEN
UND
PROGNOSEN
.
192
C)
WAS
NUETZT
DER
EXPERIMENTAL-PSYCHOLOGISCHE
ANSATZ
DEN
VERURTEILTEN?
.
195
D)
EINFLUSS
AUF
STRAFPROZESS
UND
URTEILSFINDUNG
.
195
POLITISCHE
PERSPEKTIVEN
-
VORURTEILE
AUFBRECHEN
.
196
DIETER
ROESSNER
GERECHTIGKEIT
FUER
MORDOPFER
DURCH
DIE
LEBENSLANGE
FREIHEITSSTRAFE?
-
GEDANKENSPLITTER
AUS
DER
OPFERPERSPEKTIVE
-
.
199
RECHTSUEBEL
GEGEN
UNRECHT:
WAS
HAT
DAS
OPFER
DAVON?
.
199
GERECHTIGKEIT
DURCH
WIEDERGUTMACHUNG:
WIE
SOLL
DAS
GEHEN?
201
GERECHTIGKEIT
ALS
MENSCHLICHE
SOLIDARITAET
MIT
DEM
OPFER:
WER
REHABILITIERT
DIE
OPFER?
.
201
VORBEUGENDE
GERECHTIGKEIT:
WIE
BERUHIGT
UND
SCHUETZT
MAN
POTENTIELLE
MORDOPFER?
.
204
GERECHTIGKEIT
UND
SOZIALE
KONFLIKTLOESUNG
NACH
EINEM
UNFASSBAREN
GESCHEHEN:
DIE
PRAKTISCHEN
FRAGEN
.
204
INHALT
9
GERECHTIGKEIT
MIT
GESPALTENER
ZUNGE:
LEBENSLANGER
STRAFAUSSPRUCH
FUER
DIE
OPFERGERECHTIGKEIT
UND
RATIONALES
KALKUEL
FUER
DIE
WIEDEREINGLIEDERUNG
DES
TAETERS
207
DIE
PERSPEKTIVE:
AUTONOME
WIEDERHERSTELLUNG
DES
RECHTS
.
208
PLENUM
BEFRAGUNG
UND
DISKUSSION
ZUM
VORTRAG
VON
DIETER
ROESSNER
.
211
VORAUSSETZUNGEN
UND
GEFAHREN
DES
TAETER-OPFER-AUSGLEICHS
.
211
AUFARBEITUNG
VON
SCHULD
IN
STRAFVOLLZUG
UND
STRAFPROZESS
.
212
TAETER-OPFER-AUSGLEICH
UND
PRAEVENTION
.
214
POLITISCHE
STRATEGIEN
.
214
A)
FORTBILDUNG
VON
STAATSANWAELTEN
.
214
B)
REFORM
DES
STRAFRECHTS
UND
DES
STRAFVOLLZUGS
.
215
C)
VERKNUEPFUNG
VON
REHABILITATION
UND
ABSCHAFFUNG
DER
LEBENSLANGEN
FREIHEITSSTRAFE
.
216
D)
ALIBIFUNKTION
DER
STRAFRECHTLICHEN
AUFARBEITUNG
DURCHBRECHEN
.
216
WOLF-DIETER
NARR
OB
STETER
TROPFEN
DEN
STEIN
HOEHLT?
LEBENSLAENGLICHE
FREIHEITSSTRAFE
GEPRUEFT
-
UND
YYDURCHGEFALLEN
"
.
219
WARUM
DIESER
YYVERBISSENE
"
KAMPF
GEGEN
DIE
LEBENS
LANGE
FREIHEITSSTRAFE?
.
219
LEBENSLANGE
FREIHEITSSTRAFE:
IHR
GELTENDES
KONZEPT,
IHRE
PRAXIS,
IHRE
BEGRUENDUNG
.
221
FOLGERUNGEN
AUS
DEM
ERGEBNIS:
DIE
LEBENSLANGE
FREIHEITSSTRAFE
NUETZT
NIEMANDEM
UND
SCHADET
SELBST
NOCH
DEN
ANGEHOERIGEN
DER
OPFER
.
224
MARTIN
SINGE
SCHLUSSWORT
.
225
REFERENTEN
UND
BEFRAGUNGSKOMMISSION
.
227 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009253677 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HV8711 |
callnumber-raw | HV8711 |
callnumber-search | HV8711 |
callnumber-sort | HV 48711 |
callnumber-subject | HV - Social Pathology, Criminology |
classification_rvk | PH 5270 |
ctrlnum | (OCoLC)34787022 (DE-599)BVBBV009253677 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009253677</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19941104</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940314s1993 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940511428</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3889060528</subfield><subfield code="9">3-88906-052-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)34787022</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009253677</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HV8711</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5270</subfield><subfield code="0">(DE-625)136196:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebenslange Freiheitsstrafe</subfield><subfield code="b">ihr geltendes Konzept, ihre Praxis, ihre Begründung ; erste öffentliche Anhörung 14. bis 16. Mai 1993 ; Dokumentation</subfield><subfield code="c">Komitee für Grundrechte und Demokratie ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Sensbachtal</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">227 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Strafvollzug</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life imprisonment</subfield><subfield code="z">Europe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life imprisonment</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Prison sentences</subfield><subfield code="z">Europe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Prison sentences</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebenslange Freiheitsstrafe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131723-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1993</subfield><subfield code="z">Bonn</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lebenslange Freiheitsstrafe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131723-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Komitee für Grundrechte und Demokratie</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)212611-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006158279&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006158279</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1993 Bonn gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1993 Bonn |
geographic | Deutschland Europa |
geographic_facet | Deutschland Europa |
id | DE-604.BV009253677 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:21:32Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)212611-4 |
isbn | 3889060528 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006158279 |
oclc_num | 34787022 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-Bo133 |
physical | 227 S. Ill. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
record_format | marc |
spelling | Lebenslange Freiheitsstrafe ihr geltendes Konzept, ihre Praxis, ihre Begründung ; erste öffentliche Anhörung 14. bis 16. Mai 1993 ; Dokumentation Komitee für Grundrechte und Demokratie ... 1. Aufl. Sensbachtal 1993 227 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Strafvollzug fes Life imprisonment Europe Life imprisonment Germany Prison sentences Europe Prison sentences Germany Lebenslange Freiheitsstrafe (DE-588)4131723-3 gnd rswk-swf Deutschland Europa (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1993 Bonn gnd-content Lebenslange Freiheitsstrafe (DE-588)4131723-3 s DE-604 Komitee für Grundrechte und Demokratie Sonstige (DE-588)212611-4 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006158279&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lebenslange Freiheitsstrafe ihr geltendes Konzept, ihre Praxis, ihre Begründung ; erste öffentliche Anhörung 14. bis 16. Mai 1993 ; Dokumentation Strafvollzug fes Life imprisonment Europe Life imprisonment Germany Prison sentences Europe Prison sentences Germany Lebenslange Freiheitsstrafe (DE-588)4131723-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4131723-3 (DE-588)1071861417 |
title | Lebenslange Freiheitsstrafe ihr geltendes Konzept, ihre Praxis, ihre Begründung ; erste öffentliche Anhörung 14. bis 16. Mai 1993 ; Dokumentation |
title_auth | Lebenslange Freiheitsstrafe ihr geltendes Konzept, ihre Praxis, ihre Begründung ; erste öffentliche Anhörung 14. bis 16. Mai 1993 ; Dokumentation |
title_exact_search | Lebenslange Freiheitsstrafe ihr geltendes Konzept, ihre Praxis, ihre Begründung ; erste öffentliche Anhörung 14. bis 16. Mai 1993 ; Dokumentation |
title_full | Lebenslange Freiheitsstrafe ihr geltendes Konzept, ihre Praxis, ihre Begründung ; erste öffentliche Anhörung 14. bis 16. Mai 1993 ; Dokumentation Komitee für Grundrechte und Demokratie ... |
title_fullStr | Lebenslange Freiheitsstrafe ihr geltendes Konzept, ihre Praxis, ihre Begründung ; erste öffentliche Anhörung 14. bis 16. Mai 1993 ; Dokumentation Komitee für Grundrechte und Demokratie ... |
title_full_unstemmed | Lebenslange Freiheitsstrafe ihr geltendes Konzept, ihre Praxis, ihre Begründung ; erste öffentliche Anhörung 14. bis 16. Mai 1993 ; Dokumentation Komitee für Grundrechte und Demokratie ... |
title_short | Lebenslange Freiheitsstrafe |
title_sort | lebenslange freiheitsstrafe ihr geltendes konzept ihre praxis ihre begrundung erste offentliche anhorung 14 bis 16 mai 1993 dokumentation |
title_sub | ihr geltendes Konzept, ihre Praxis, ihre Begründung ; erste öffentliche Anhörung 14. bis 16. Mai 1993 ; Dokumentation |
topic | Strafvollzug fes Life imprisonment Europe Life imprisonment Germany Prison sentences Europe Prison sentences Germany Lebenslange Freiheitsstrafe (DE-588)4131723-3 gnd |
topic_facet | Strafvollzug Life imprisonment Europe Life imprisonment Germany Prison sentences Europe Prison sentences Germany Lebenslange Freiheitsstrafe Deutschland Europa Konferenzschrift 1993 Bonn |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006158279&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT komiteefurgrundrechteunddemokratie lebenslangefreiheitsstrafeihrgeltendeskonzeptihrepraxisihrebegrundungersteoffentlicheanhorung14bis16mai1993dokumentation |