Geschäftspraxis in Europa: Rechtsgrundlagen für unternehmerisches Handeln
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Herfurth, Ulrich Geschäftspraxis in der EG |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Economica-Verl.
1994
|
Ausgabe: | 2., neubearb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Unternehmenspraxis in der EU
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1. Aufl. u.d.T.: Herfurth, Ulrich: Geschäftspraxis in der EG |
Beschreibung: | 222 S. |
ISBN: | 3870811145 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009252458 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950921 | ||
007 | t| | ||
008 | 940314s1994 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940619083 |2 DE-101 | |
020 | |a 3870811145 |9 3-87081-114-5 | ||
035 | |a (OCoLC)35172304 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009252458 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJC2045 | |
082 | 0 | |a 346/.07/094 |2 20 | |
082 | 0 | |a 342.67094 |2 20 | |
084 | |a PS 3760 |0 (DE-625)139788: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Herfurth, Ulrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschäftspraxis in Europa |b Rechtsgrundlagen für unternehmerisches Handeln |c von Ulrich Herfurth |
250 | |a 2., neubearb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Economica-Verl. |c 1994 | |
300 | |a 222 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Unternehmenspraxis in der EU |v 7 | |
500 | |a 1. Aufl. u.d.T.: Herfurth, Ulrich: Geschäftspraxis in der EG | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Commercial law |z European Union countries | |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensrecht |0 (DE-588)4078611-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handelsrecht |0 (DE-588)4023249-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Norwegen |0 (DE-588)4042640-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Handelsrecht |0 (DE-588)4023249-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Unternehmensrecht |0 (DE-588)4078611-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Unternehmensrecht |0 (DE-588)4078611-0 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Norwegen |0 (DE-588)4042640-3 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Unternehmensrecht |0 (DE-588)4078611-0 |D s |
689 | 3 | |8 2\p |5 DE-604 | |
780 | 0 | 0 | |i 1. Aufl. u.d.T. |a Herfurth, Ulrich |t Geschäftspraxis in der EG |
830 | 0 | |a Unternehmenspraxis in der EU |v 7 |w (DE-604)BV021463695 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006157704&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006157704 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820127341287833600 |
---|---|
adam_text |
| Inhalt
i
; A Vertragspraxis 1
l 1. Allgemeines 1
2. Europäische Union 3
Schuldrechtsübereinkommen - Vollstreckungsabkommen
(EuGVÜ) - Richtlinie zu Verbraucherkrediten - Richtlinie
über mißbräuchliche Vertragsklauseln - Richtlinienentwurf
zum Versandhandel - Entwurf für eine Richtlinie zum
Time-Sharing - Konzept zu Garantie und Gewährleistung
3. Deutschland 4
Abschluß von Verträgen - Allgemeine Geschäfts¬
bedingungen - Erfüllung von Verträgen - Vertrags¬
verletzungen - Besonderheiten bei Kaufverträgen -
Eigentumsvorbehalt - Neue Bundesländer
4. Frankreich 8
Abschluß von Verträgen - Allgemeine Geschäfts¬
bedingungen - Vertragsauslegung - Erfüllung von
Verträgen - Vertragsverletzungen - Besonderheiten bei
Kaufverträgen - Eigentumsvorbehalt - Gewährleistungs¬
ansprüche - Verfahrensrecht
5. Belgien 14
6. Luxemburg 15
7. Niederlande 15
Abschluß von Verträgen -Allgemeine Geschäfts¬
bedingungen - Erfüllung von Verträgen - Besonderheiten
bei Kaufverträgen - Eigentumsvorbehalt
8. Großbritannien 18
Abschluß von Verträgen - Allgemeine Geschäfts¬
bedingungen-Auslegung bei Unklarheiten - Erfüllung von
Verträgen - Vertragsverletzungen - Besonderheiten bei
Kaufverträgen - Eigentumsvorbehalt - Gewährleistungs¬
ansprüche - Verfahrensrecht
9. Irland 24
IX
10. Dänemark 24
11. Portugal 25
12. Spanien 25
Abschluß von Verträgen - Kaufverträge - Eigentums¬
vorbehalt - Vertragserfüllung - Leistungsstörungen
13. Italien 28
Abschluß von Verträgen -Allgemeine Geschäfts¬
bedingungen - Erfüllung von Verträgen - Kaufverträge -
Gewährleistungsansprüche - Verfahrensrecht
14. Griechenland 31
Abschluß von Verträgen - Vertragserfüllung -
Kaufverträge - Eigentumsvorbehalt - Gewährleistung -
Verfahrensrecht
15. Internationales Kaufrecht 34
Sachliche Anwendungsbereiche - Grundstruktur des
UN-Kaufrechts -Abschluß von Verträgen - Schweigen
und kaufmännische Bestätigungsschreiben -
Allgemeine Geschäftsbedingungen - Schriftform und
Telekommunikation - Lieferpflicht des Verkäufers -
Zahlungspflicht des Käufers - Folgen von
Vertragsstörungen - Verjährung - Untersuchungs- und
Rügepflicht - Befreiung von Leistungspflichten -
Umsetzung in die Praxis
16. Internationale Schiedsgerichte 40
Schiedsgerichte auf privater Grundlage - Schiedsklausel
- Eröffnung des Schiedsverfahrens -Auswahl der
Schiedsrichter - Verhandlung und Beweisführung -
Schiedsspruch, Zustandekommen und Wirkung -
Durchsetzung und Vollstreckung - Verfahrenskosten
B Vertriebspartner 46
1. Allgemeines 46
Handelsvertreter - Vertragshändler - Franchising
X
2. Europäische Union 47
Handelsvertreter - Vertragshändler - Franchising
3. Deutschland 54
Handelsvertreter - Vertragshändler
4. Frankreich 55
Handelsvertreter - Vertragshändler
5. Belgien 58
Handelsvertreter - Vertragshändler
6. Luxemburg 59
Handelsvertreter - Vertragshändler
7. Niederlande 60
Handelsvertreter - Vertragshändler
8. Großbritannien 60
Handelsvertreter - Vertragshändler
9. Irland 62
10. Dänemark 62
Handelsvertreter - Vertragshändler
11. Portugal 62
Handelsvertreter - Vertragshändler
12. Spanien 63
Handelsvertreter - Vertragshändler
13. Italien 65
Handelsvertreter - Vertragshändler
14. Griechenland 66
Handelsvertreter - Vertragshändler
C Unternehmensformen 67
1. Allgemeines 67
XI
2. Europäische Union 68
Harmonisierung der nationalen Rechte - Europäische
Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) -
Europäische Aktiengesellschaft (Societas europea, S.E.)
- Europäische Genossenschaft (EuGen), Europäischer
Verein (EuV) und Europäische Gegenseitigkeits¬
gesellschaft (EuGGes)
3. Deutschland 73
Aktiengesellschaft (AG) - Gesellschaft mit beschränkter
Haftung (GmbH) - Konzernrecht
4. Frankreich 77
Aktiengesellschaft (S.A.) - Gesellschaft mit beschränkter
Haftung (SARL)
5. Belgien 83
Aktiengesellschaft (S.A. oder N.V.) - Gesellschaft mit
beschränkter Haftung (S.P.R.L. oder B.V.B.A.)
6. Luxemburg 87
Aktiengesellschaft (S.A.) - Gesellschaft mit beschränkter
Haftung (S.ä.r.l.)
7. Niederlande 90
Aktiengesellschaft (N.V.) - Gesellschaft mit beschränkter
Haftung (B.V.)
8. Großbritannien 93
Public Limited Company (plc) - Private Limited
Company (Ltd.)
9. Irland 96
10. Dänemark 97
Aktiengesellschaft (A/S) - Anteilsgesellschaft (Aps)
11. Portugal 99
Aktiengesellschaft (S.A.) - Gesellschaft mit beschränkter
Haftung (Lda) - Konzernrecht
12. Spanien 102
Aktiengesellschaft (S.A.) - Gesellschaft mit
beschränkter Haftung (SRL)
XII
13. Italien 106
Aktiengesellschaft (S.p.A.) - Gesellschaft mit beschränkter
Haftung (S.r.l.)
14. Griechenland 109
Aktiengesellschaft (A.E.) - Gesellschaft mit beschränkter
Haftung (E.P.E.)
D Gewerblicher Rechtsschutz 114
1. Allgemeines 114
2. Europäische Union 115
Patente - Gebrauchsmuster/Geschmacksmuster -
Urheberrecht - Software - Halbleiterschutz -
Biotechnologie - Marken - Produktpiraterie
3. Deutschland 122
Patente - Gebrauchsmuster - Geschmacksmuster -
Urheberrecht - Software - Halbleiterschutz - Marken -
Produktpiraterie - Neue Bundesländer
4. Frankreich 126
Patente - Gebrauchsmuster - Geschmacksmuster -
Urheberrecht - Software - Halbleiterschutz - Marken
5. Belgien 130
Patente - Gebrauchsmuster - Geschmacksmuster -
Urheberrecht - Software - Halbleiterschutz - Marken
6. Luxemburg 133
Patente - Gebrauchsmuster - Geschmacksmuster -
Urheberrecht - Software - Halbleiterschutz - Marken
7. Niederlande 135
Patente - Gebrauchsmuster - Geschmacksmuster -
Urheberrecht - Software - Halbleiterschutz - Marken -
Produktpiraterie
8. Großbritannien 137
Patente - Gebrauchsmuster - Geschmacksmuster -
Urheberrecht - Software - Halbleiterschutz - Marken -
Passing Off - Produktpiraterie
XIII
9. Irland 139
Patente - Gebrauchsmuster - Geschmacksmuster -
Urheberrecht - Software - Halbleiterschutz - Marken
10. Dänemark 141
Patente - Gebrauchsmuster - Geschmacksmuster -
Urheberrecht - Software - Halbleiterschutz - Marken
11. Portugal 143
Patente - Gebrauchsmuster - Geschmacksmuster -
Urheberrecht - Software - Halbleiterschutz - Marken
12. Spanien 144
Patente - Gebrauchsmuster - Geschmacksmuster -
Urheberrecht - Software - Halbleiterschutz - Marken
13. Italien 146
Patente - Gebrauchsmuster - Geschmacksmuster -
Urheberrecht - Software - Halbleiterschutz - Marken
14. Griechenland 148
Patente - Gebrauchsmuster - Geschmacksmuster -
Urheberrecht - Software - Halbleiterschutz - Marken
E Wettbewerb und Werbung 150
1. Allgemeines 150
2. Europäische Union 151
Wettbewerbsbeschränkungen - Unlauterer Wettbewerb
3. Deutschland 157
Wettbewerbsbeschränkungen - Unlauterer Wettbewerb
4. Frankreich 161
Wettbewerbsbeschränkungen - Unlauterer Wettbewerb
5. Belgien 164
Wettbewerbsbeschränkungen - Unlauterer Wettbewerb
6. Luxemburg 166
Wettbewerbsbeschränkungen - Unlauterer Wettbewerb
XIV
7. Niederlande 167
Wettbewerbsbeschränkungen - Unlauterer Wettbewerb
8. Großbritannien 170
Wettbewerbsbeschränkungen - Unlauterer Wettbewerb
9. Irland 172
Wettbewerbsbeschränkungen - Unlauterer Wettbewerb
10. Dänemark 173
Wettbewerbsbeschränkungen - Unlauterer Wettbewerb
11. Portugal 174
Wettbewerbsbeschränkungen - Unlauterer Wettbewerb
12. Spanien 176
Wettbewerbsbeschränkungen - Unlauterer Wettbewerb
13. Italien 179
Wettbewerbsbeschränkungen - Unlauterer Wettbewerb
14. Griechenland 180
Wettbewerbsbeschränkungen - Unlauterer Wettbewerb
F Personal und Arbeit 182
1. Allgemeines 182
2. Europäische Union 182
Internationales Privatrecht - Gleichbehandlung von Mann
und Frau - Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer -
Umstrukturierung von Unternehmen - Kollektives Recht -
Freizügigkeit der Arbeitnehmer
3. Deutschland 185
Arbeitsrecht - Arbeitsvertrag - Arbeitsbedingungen -
Kündigung - Mitbestimmung - Tarifrecht
4. Frankreich 190
Arbeitsvertrag -Arbeitsbedingungen - Kündigung -
Mitbestimmung - Tarifrecht
XV
5. Belgien 195
Arbeitsvertrag -Arbeitsbedingungen - Kündigung -
Mitbestimmung - Tarifrecht
6. Luxemburg 199
Arbeitsvertrag -Arbeitsbedingungen - Kündigung -
Mitbestimmung - Tarifrecht
7. Niederlande 201
Arbeitsvertrag -Arbeitsbedingungen - Kündigung -
Mitbestimmung - Tarifrecht
8. Großbritannien 204
Arbeitsvertrag -Arbeitsbedingungen - Kündigung -
Mitbestimmung - Tarifrecht
9. Irland 206
Arbeitsvertrag -Arbeitsbedingungen - Kündigung -
Mitbestimmung - Tarifrecht
10. Dänemark 208
Arbeitsvertrag -Arbeitsbedingungen - Kündigung -
Mitbestimmung - Tarifrecht
11. Portugal 210
Arbeitsvertrag -Arbeitsbedingungen - Kündigung -
Mitbestimmung - Tarifrecht
12. Spanien 213
Arbeitsvertrag -Arbeitsbedingungen - Kündigung -
Mitbestimmung - Tarifrecht
13. Italien 215
Arbeitsvertrag -Arbeitsbedingungen - Kündigung -
Mitbestimmung - Tarifrecht
14. Griechenland 218
Arbeitsvertrag -Arbeitsbedingungen - Kündigung -
Mitbestimmung - Tarifrecht
Anhang 221
XVI |
any_adam_object | 1 |
author | Herfurth, Ulrich |
author_facet | Herfurth, Ulrich |
author_role | aut |
author_sort | Herfurth, Ulrich |
author_variant | u h uh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009252458 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC2045 |
callnumber-raw | KJC2045 |
callnumber-search | KJC2045 |
callnumber-sort | KJC 42045 |
classification_rvk | PS 3760 |
ctrlnum | (OCoLC)35172304 (DE-599)BVBBV009252458 |
dewey-full | 346/.07/094 342.67094 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 346/.07/094 342.67094 |
dewey-search | 346/.07/094 342.67094 |
dewey-sort | 3346 17 294 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2., neubearb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009252458</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950921</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940314s1994 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940619083</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3870811145</subfield><subfield code="9">3-87081-114-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)35172304</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009252458</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC2045</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346/.07/094</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.67094</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3760</subfield><subfield code="0">(DE-625)139788:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herfurth, Ulrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschäftspraxis in Europa</subfield><subfield code="b">Rechtsgrundlagen für unternehmerisches Handeln</subfield><subfield code="c">von Ulrich Herfurth</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neubearb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Economica-Verl.</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">222 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Unternehmenspraxis in der EU</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl. u.d.T.: Herfurth, Ulrich: Geschäftspraxis in der EG</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Commercial law</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078611-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handelsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023249-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Norwegen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042640-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Handelsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023249-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078611-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078611-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Norwegen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042640-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078611-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">1. Aufl. u.d.T.</subfield><subfield code="a">Herfurth, Ulrich</subfield><subfield code="t">Geschäftspraxis in der EG</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Unternehmenspraxis in der EU</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463695</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006157704&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006157704</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Europäische Union. Mitgliedsstaaten Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd Norwegen (DE-588)4042640-3 gnd |
geographic_facet | Europäische Union. Mitgliedsstaaten Schweiz Norwegen |
id | DE-604.BV009252458 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:04:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3870811145 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006157704 |
oclc_num | 35172304 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-188 |
physical | 222 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Economica-Verl. |
record_format | marc |
series | Unternehmenspraxis in der EU |
series2 | Unternehmenspraxis in der EU |
spelling | Herfurth, Ulrich Verfasser aut Geschäftspraxis in Europa Rechtsgrundlagen für unternehmerisches Handeln von Ulrich Herfurth 2., neubearb. und erw. Aufl. Bonn Economica-Verl. 1994 222 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Unternehmenspraxis in der EU 7 1. Aufl. u.d.T.: Herfurth, Ulrich: Geschäftspraxis in der EG Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Commercial law European Union countries Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd rswk-swf Unternehmensrecht (DE-588)4078611-0 gnd rswk-swf Handelsrecht (DE-588)4023249-9 gnd rswk-swf Europäische Union. Mitgliedsstaaten Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Norwegen (DE-588)4042640-3 gnd rswk-swf Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 s Handelsrecht (DE-588)4023249-9 s DE-604 Unternehmensrecht (DE-588)4078611-0 s Schweiz (DE-588)4053881-3 g 1\p DE-604 Norwegen (DE-588)4042640-3 g 2\p DE-604 1. Aufl. u.d.T. Herfurth, Ulrich Geschäftspraxis in der EG Unternehmenspraxis in der EU 7 (DE-604)BV021463695 7 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006157704&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Herfurth, Ulrich Geschäftspraxis in Europa Rechtsgrundlagen für unternehmerisches Handeln Unternehmenspraxis in der EU Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Commercial law European Union countries Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Unternehmensrecht (DE-588)4078611-0 gnd Handelsrecht (DE-588)4023249-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4078611-0 (DE-588)4023249-9 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4042640-3 |
title | Geschäftspraxis in Europa Rechtsgrundlagen für unternehmerisches Handeln |
title_auth | Geschäftspraxis in Europa Rechtsgrundlagen für unternehmerisches Handeln |
title_exact_search | Geschäftspraxis in Europa Rechtsgrundlagen für unternehmerisches Handeln |
title_full | Geschäftspraxis in Europa Rechtsgrundlagen für unternehmerisches Handeln von Ulrich Herfurth |
title_fullStr | Geschäftspraxis in Europa Rechtsgrundlagen für unternehmerisches Handeln von Ulrich Herfurth |
title_full_unstemmed | Geschäftspraxis in Europa Rechtsgrundlagen für unternehmerisches Handeln von Ulrich Herfurth |
title_old | Herfurth, Ulrich Geschäftspraxis in der EG |
title_short | Geschäftspraxis in Europa |
title_sort | geschaftspraxis in europa rechtsgrundlagen fur unternehmerisches handeln |
title_sub | Rechtsgrundlagen für unternehmerisches Handeln |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Commercial law European Union countries Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Unternehmensrecht (DE-588)4078611-0 gnd Handelsrecht (DE-588)4023249-9 gnd |
topic_facet | Europäische Union Commercial law European Union countries Mitgliedsstaaten Unternehmensrecht Handelsrecht Europäische Union. Mitgliedsstaaten Schweiz Norwegen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006157704&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463695 |
work_keys_str_mv | AT herfurthulrich geschaftspraxisineuroparechtsgrundlagenfurunternehmerischeshandeln |