Die Betriebsratsanhörung bei Kündigung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg i. Br.
Haufe
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 172 S. |
ISBN: | 3448030228 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009252445 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200217 | ||
007 | t | ||
008 | 940314s1994 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940610949 |2 DE-101 | |
020 | |a 3448030228 |9 3-448-03022-8 | ||
035 | |a (OCoLC)31446750 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009252445 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-29 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PF 383 |0 (DE-625)135645: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Feichtinger, Peter |d 1946- |e Verfasser |0 (DE-588)121066746 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Betriebsratsanhörung bei Kündigung |c von Peter Feichtinger |
264 | 1 | |a Freiburg i. Br. |b Haufe |c 1994 | |
300 | |a 172 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Employees |x Dismissal of |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Works councils |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Anhörung |0 (DE-588)4120893-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsrat |0 (DE-588)4006204-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsvertrag |0 (DE-588)4002802-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kündigung |0 (DE-588)4033412-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
689 | 0 | 0 | |a Betriebsrat |0 (DE-588)4006204-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Anhörung |0 (DE-588)4120893-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kündigung |0 (DE-588)4033412-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Anhörung |0 (DE-588)4120893-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Betriebsrat |0 (DE-588)4006204-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Arbeitsvertrag |0 (DE-588)4002802-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kündigung |0 (DE-588)4033412-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006157695&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006157695 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807774278507036672 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT
.
5
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
13
TEIL
A
DAS
ANHOERUNGSVERFAHREN
BEI
KUENDIGUNG
NACH
§
102
BETRVG
.
15
1
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
.
15
1.1
GELTUNGSBEREICH
.
15
1.1.1
ARBEITNEHMER/INNEN
I.
S.
DES
BETRVG
.
15
1.1.2
BESONDERHEITEN
BEI
ARBEITNEHMERN
IN
TENDENZUNTERNEHMEN
.
16
1.1.3
ARBEITNEHMER/INNEN
IN
AUSLANDSVERTRETUNGEN
DEUTSCHER
UNTERNEHMEN
BZW.
BEI
AUSLAENDISCHEN
UNTERNEHMEN
IM
INLAND
.
19
1.1.4
ANHOERUNG
BEI
KUENDIGUNG
IM
VERGLEICHSVERFAHREN
BZW.
IM
KONKURS
.
21
1.1.5
ANHOERUNG
BEI
KUENDIGUNG
WAEHREND
EINES
ARBEITSKAMPFES
.
22
1.1.6
ORDENTLICHE
KUENDIGUNG
VON
BETRIEBSRATS
MITGLIEDERN
(§
15
ABS.
4,5
KSCHG)
.
24
1.2
KUENDIGUNG
UND
ANDERWEITIGE
BEENDIGUNG
DES
ARBEITSVERHAELTNISSES
.
24
1.3
EXISTENZ
EINES
BETRIEBSRATS
.
27
1.3.1
EXISTENZ
UND
FUNKTIONSFAEHIGKEIT
.
27
1.3.2
RESTMANDAT
BEI
BETRIEBSSTILLEGUNG
.
29
1.3.3
BETRIEBSAUFSPALTUNG
UND
BETRIEBSUEBERGANG
.
29
1.4
ANHOERUNG
DES
BETRIEBSRATS
BZW.
BETRIEBSOBMANNS
ZWINGEND
.
30
2
ANHOERUNGSVERFAHREN
.
31
2.1
ZEITPUNKT
DER
ANHOERUNG
.
31
2.1.1
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
.
31
2.1.1.1
ANHOERUNG
VOR
AUSSPRUCH
DER
KUENDIGUNG
.
31
2.1.1.2
AENDERUNG
DES
KUENDIGUNGSSACHVERHALTS
.
33
7
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
2.1.1.3
ANHOERUNG
UND
UNTERRICHTUNG
NACH
§
111
SATZ
1
BETRVG
.
35
2.1.1.4
ANHOERUNG
BEI
ERNEUTER
KUENDIGUNG
.
36
2.1.2
ARBEITNEHMER/INNEN
MIT
SONDERKUENDIGUNGS
SCHUTZ
.
37
2.2
BETEILIGUNG
DES
BETRIEBSRATS
ALS
GREMIUM
.
38
2.2.1
EMPFAENGER
DER
ERKLAERUNG
DES
ARBEITGEBERS
.
38
2.2.2
AUSUEBUNG
DER
BETEILIGUNGSRECHTE
DURCH
DEN
BETRIEBSRAT
BZW.
DURCH
EINEN
BESONDEREN
AUSSCHUSS
.
41
2.2.3
ANWESENHEIT
DES
ARBEITGEBERS
BEI
BESCHLUSS
FASSUNG
.
44
2.3
INHALT
UND
UMFANG
DER
ANHOERUNG
.
45
2.3.1
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
.
45
2.3.1.1
ANGABEN
ZUR
PERSON
.
45
2.3.1.2
KUENDIGUNGSART
UND-FRIST
.
46
2:3.1.3
DARLEGUNG
DES
KUENDIGUNGSSACHVERHALTS
.
48
2.3.1.4
SUBJEKTIVE
SICHT
DES
ARBEITGEBERS
.
52
2.3.2
KENNTNISSTAND
DES
BETRIEBSRATS
.
54
2.3.3
BETRIEBSBEDINGTE
KUENDIGUNG
.
57
2.3.4
PERSONEN-ZKRANKHEITSBEDINGTE
KUENDIGUNG
.
60
2.3.5
VERHALTENSBEDINGTE
KUENDIGUNG
.
62
2.3.6
VERDACHTSKUENDIGUNG
.
63
2.3.7
AENDERUNGSKUENDIGUNG
.
64
2.3.8
INHALT
DER
MITTEILUNG
BEI
UNKLARHEIT
UEBER
STATUS
DES
LEITENDEN
ANGESTELLTEN
.
66
2.3.9
AUSSERORDENTLICHE
KUENDIGUNG
UND
VORSORGLICH
ERKLAERTE
BZW.
UMGEDEUTETE
ORDENTLICHE
KUENDIGUNG
.
67
2.4
MAENGEL
IM
ZUSTAENDIGKEITSBEREICH
DES
ARBEITGEBERS
BZW.
DES
BETRIEBSRATS
.
69
2.4.1
MAENGEL
BEI
EINLEITUNG
BZW.
ABSCHLUSS
DES
ANHOERUNGSVERFAHRENS
.
70
2.4.2
MAENGEL
AUF
DER
BETRIEBSRATSEBENE
.
71
2.5
NICHTANHOERUNG
DES
ARBEITNEHMERS
DURCH
DEN
BETRIEBSRAT
.
72
8
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
2.6
SCHWEIGEN
DES
UNTERRICHTETEN
BETRIEBSRATS
.
73
2.7
ABSCHLUSS
DES
ANHOERUNGSVERFAHRENS
.
73
2.7.1
FRISTBERECHNUNG
-
ABLAUF
DER
FRISTEN
DES
§
102
ABS.
2
BETRVG
.
73
2.7.2
KEINE
VERKUERZUNG
DER
ANHOERUNGSFRISTEN
.
76
2.7.3
ABSCHLIESSENDE
STELLUNGNAHME
VOR
ABLAUF
DER
FRISTEN
.
77
3
WIDERSPRUCH
DES
BETRIEBSRATS
GEGEN
DIE
ORDENTLICHE
KUENDIGUNG
.
80
3.1
GRUNDSAETZLICHES
.
80
3.2
WIDERSPRUCH
UND
BEDENKEN
.
82
3.3
WIDERSPRUCHSRECHT
BEI
BETRIEBS-,
PERSONEN
UND
VERHALTENSBEDINGTER
KUENDIGUNG
.
83
3.4
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
WIDERSPRUCHSBEGRUENDUNG
.
83
3.5
DIE
EINZELNEN
WIDERSPRUCHSGRUENDE
.
85
3.5.1
FEHLERHAFTE
SOZIALE
AUSWAHL
(§
102
ABS.
3
NR.
1
BETRVG)
.
85
3.5.2
VERSTOSS
GEGEN
EINE
AUSWAHLRICHTLINIE
(§
102
ABS.
3
NR.
2
BETRVG)
.
86
3.5.3
MOEGLICHKEIT
DER
WEITERBESCHAEFTIGUNG
AN
EINEM
ANDEREN
ARBEITSPLATZ
(§
102
ABS.
3
NR.
3
BETRVG)
.
88
3.5.4
MOEGLICHKEIT
DER
WEITERBESCHAEFTIGUNG
NACH
UMSCHULUNGS
ODER
FORTBILDUNGSMASSNAHMEN
(§
102
ABS.
3
NR.
4
BETRVG)
.
91
3.5.5
MOEGLICHKEIT
DER
WEITERBESCHAEFTIGUNG
UNTER
GEAENDERTEN
VERTRAGSBEDINGUNGEN
(§
102
ABS.
3
NR.
5
BETRVG)
.
92
4
PFLICHT
ZUR
VORLAEUFIGEN
WEITERBESCHAEFTIGUNG
.
94
4.1
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DEN
VORLAEUFIGEN
WEITERBESCHAEF
TIGUNGSANSPRUCH
NACH
§
102
ABS.
5
SATZ
1
BETRVG
.
94
4.2
INHALT
DES
WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCHS
.
97
4.2.1
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
.
97
4.2.2
AENDERUNGSKUENDIGUNG
.
98
9
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
4.3
GERICHTLICHE
GELTENDMACHUNG
DES
WEITERBESCHAEFTIGUNGS
ANSPRUCHS
.
99
4.4
ENTBINDUNG
VON
DER
WEITERBESCHAEFTIGUNGSPFLICHT
.
102
4.4.1
VORAUSSETZUNGEN
.
102
4.4.2
VERFAHREN
DER
EINSTWEILIGEN
VERFUEGUNG
.
106
4.5
ALLGEMEINER
WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH
.
108
5
BEDEUTUNG
DER
BETEILIGUNG
DES
BETRIEBSRATS
IM
KUENDIGUNGS
SCHUTZPROZESS
.
110
5.1
ANHOERUNG
NACH
§
102
ABS.
1
BETRVG
.
110
5.1.1
DARLEGUNGS-UND
BEWEISLAST
DES
ARBEITGEBERS
.
.
.
110
5.1.2
NACHSCHIEBEN
VON
KUENDIGUNGSGRUENDEN
.
113
5.1.2.1
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
.
113
5.1.2.2
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
ZULAESSIGER
SACHVERHALTS
KONKRETISIERUNG
UND
NEUEN
KUENDIGUNGSGRUENDEN
.
116
5.1.2.3
ZUSTIMMUNG
DES
BETRIEBSRATS
ZUR
KUENDIGUNG
AUFGRUND
DER
MITGETEILTEN
KUENDIGUNGSGRUENDE
.
.
.
120
5.1.2.4
VERHAELTNIS
VON
ORDNUNGSGEMAESSER
ANHOERUNG
UND
NACHSCHIEBEN
VON
KUENDIGUNGSGRUENDEN
.
121
5.2
AUSWIRKUNGEN
DES
WIDERSPRUCHSRECHTS
NACH
§
102
ABS.
3
BETRVG
AUF
DEN
KUENDIGUNGSSCHUTZPROZESS
.
121
5.2.1
GELTENDMACHUNG
DES
WIDERSPRUCHS
IM
KUENDIGUNGSSCHUTZPROZESS
.
121
5.2.2
NICHTAUSUEBUNG
DES
WIDERSPRUCHSRECHTS
DURCH
DEN
BETRIEBSRAT
.
122
6
BESONDERHEITEN
BEI
AUSSERORDENTLICHER
KUENDIGUNG
.
123
6.1
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
.
123
6.2
AUSSERORDENTLICHE
KUENDIGUNG
VON
SCHWERBEHINDERTEN
.
.
124
7
ERWEITERUNG
DER
MITBESTIMMUNG
DURCH
KOLLEKTIWEREINBARUNG
126
7.1
FREIWILLIGE
BETRIEBSVEREINBARUNG
.
126
7.2
INHALT
DER
BETRIEBSVEREINBARUNG
.
126
7.3
BETRIEBSVEREINBARUNG
HINSICHTLICH
ORDENTLICHER
KUENDIGUNGEN
.
127
7.4
BETRIEBSVEREINBARUNG
HINSICHTLICH
AUSSERORDENTLICHER
KUENDIGUNGEN
.
128
10
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
7.5
ENTSCHEIDUNG
DER
EINIGUNGSSTELLE
.
129
7.6
BEDEUTUNG
DER
ZUSTIMMUNG
FUER
DEN
KUENDIGUNGS
SCHUTZ
DES
ARBEITNEHMERS
.
130
7.6.1
FEHLEN
DER
ZUSTIMMUNG
.
130
7.6.2
ZUSTIMMUNG
DURCH
DEN
BETRIEBSRAT
BZW.
ERSETZUNG
DURCH
DIE
EINIGUNGSSTELLE
.
130
7.6.3
ERSETZUNG
DER
ZUSTIMMUNG
DURCH
DAS
ARBEITSGERICHT
.
131
7.7
ERWEITERUNG
DURCH
TARIFVERTRAG
.
132
TEIL
B
BETEILIGUNG
DES
BETRIEBSRATS
NACH
ANDEREN
VORSCHRIFTEN
.
133
1
BETEILIGUNG
DES
BETRIEBSRATS
BEI
KUENDIGUNG
VON
LEITENDEN
ANGESTELLTEN
.
133
2
BETEILIGUNG
DES
BETRIEBSRATS
NACH
§
3
KSCHG
.
134
2.1
ALLGEMEINES
.
134
2.2
DURCHFUEHRUNG
DES
EINSPRUCHSVERFAHRENS
.
135
3
BETEILIGUNG
DES
BETRIEBSRATS
BEI
MASSENENTLASSUNGEN
.
137
3.1
ANZEIGEPFLICHTIGE
MASSENENTLASSUNGEN
.
137
3.2
BETEILIGUNG
DES
BETRIEBSRATS
NACH
§
17
ABS.
2
KSCHG
.
.
.
139
3.3
BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHE
BETEILIGUNGSRECHTE
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
MASSENENTLASSUNGEN
.
140
R
3.4
BETEILIGUNG
NACH
§
8
ABS.
1
AFG
.
142
4
STELLUNGNAHME
GEGENUEBER
DER
HAUPTFUERSORGESTELLE
BEI
KUENDIGUNG
VON
SCHWERBEHINDERTEN
.
144
ANHANG
.
145
A
ABLAUF
DES
ANHOERUNGSVERFAHRENS
.
146
B
MUSTER
.
147
C
BEISPIELE
FUER
MOEGLICHE
KUENDIGUNGSSACHVERHALTE
.
153
LITERATURVERZEICHNIS
.
158
STICHWORTVERZEICHNIS
.
163
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Feichtinger, Peter 1946- |
author_GND | (DE-588)121066746 |
author_facet | Feichtinger, Peter 1946- |
author_role | aut |
author_sort | Feichtinger, Peter 1946- |
author_variant | p f pf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009252445 |
classification_rvk | PF 383 |
ctrlnum | (OCoLC)31446750 (DE-599)BVBBV009252445 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009252445</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200217</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940314s1994 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940610949</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3448030228</subfield><subfield code="9">3-448-03022-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)31446750</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009252445</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 383</subfield><subfield code="0">(DE-625)135645:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feichtinger, Peter</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121066746</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Betriebsratsanhörung bei Kündigung</subfield><subfield code="c">von Peter Feichtinger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg i. Br.</subfield><subfield code="b">Haufe</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">172 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Employees</subfield><subfield code="x">Dismissal of</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Works councils</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anhörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120893-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006204-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002802-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033412-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006204-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Anhörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120893-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033412-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anhörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120893-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006204-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002802-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033412-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006157695&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006157695</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009252445 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:38:16Z |
institution | BVB |
isbn | 3448030228 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006157695 |
oclc_num | 31446750 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-521 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-739 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-521 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-Ef29 |
physical | 172 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Haufe |
record_format | marc |
spelling | Feichtinger, Peter 1946- Verfasser (DE-588)121066746 aut Die Betriebsratsanhörung bei Kündigung von Peter Feichtinger Freiburg i. Br. Haufe 1994 172 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht Employees Dismissal of Law and legislation Germany Works councils Law and legislation Germany Anhörung (DE-588)4120893-6 gnd rswk-swf Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd rswk-swf Arbeitsvertrag (DE-588)4002802-1 gnd rswk-swf Kündigung (DE-588)4033412-0 gnd rswk-swf Deutschland Betriebsrat (DE-588)4006204-1 s Anhörung (DE-588)4120893-6 s Kündigung (DE-588)4033412-0 s DE-604 Arbeitsvertrag (DE-588)4002802-1 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006157695&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Feichtinger, Peter 1946- Die Betriebsratsanhörung bei Kündigung Recht Employees Dismissal of Law and legislation Germany Works councils Law and legislation Germany Anhörung (DE-588)4120893-6 gnd Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd Arbeitsvertrag (DE-588)4002802-1 gnd Kündigung (DE-588)4033412-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120893-6 (DE-588)4006204-1 (DE-588)4002802-1 (DE-588)4033412-0 |
title | Die Betriebsratsanhörung bei Kündigung |
title_auth | Die Betriebsratsanhörung bei Kündigung |
title_exact_search | Die Betriebsratsanhörung bei Kündigung |
title_full | Die Betriebsratsanhörung bei Kündigung von Peter Feichtinger |
title_fullStr | Die Betriebsratsanhörung bei Kündigung von Peter Feichtinger |
title_full_unstemmed | Die Betriebsratsanhörung bei Kündigung von Peter Feichtinger |
title_short | Die Betriebsratsanhörung bei Kündigung |
title_sort | die betriebsratsanhorung bei kundigung |
topic | Recht Employees Dismissal of Law and legislation Germany Works councils Law and legislation Germany Anhörung (DE-588)4120893-6 gnd Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd Arbeitsvertrag (DE-588)4002802-1 gnd Kündigung (DE-588)4033412-0 gnd |
topic_facet | Recht Employees Dismissal of Law and legislation Germany Works councils Law and legislation Germany Anhörung Betriebsrat Arbeitsvertrag Kündigung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006157695&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT feichtingerpeter diebetriebsratsanhorungbeikundigung |