UVP bei Deponien und Anlagen der Abfallwirtschaft:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Economica-Verl.
1994
|
Schriftenreihe: | Trierer Berichte zur Abfallwirtschaft
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 329 S. graph. Darst. |
ISBN: | 387081022X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009252416 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140129 | ||
007 | t| | ||
008 | 940314s1994 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940628872 |2 DE-101 | |
020 | |a 387081022X |9 3-87081-022-X | ||
035 | |a (OCoLC)263327727 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009252416 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-29T |a DE-19 |a DE-Aug7 |a DE-Aug4 |a DE-91 |a DE-706 |a DE-M49 |a DE-634 |a DE-83 | ||
050 | 0 | |a TD789.G4 | |
082 | 0 | |a 363.72/8/0943 |2 21 | |
084 | |a AR 14100 |0 (DE-625)8323: |2 rvk | ||
084 | |a AR 21050 |0 (DE-625)8423: |2 rvk | ||
084 | |a PN 797 |0 (DE-625)137727: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10915 |0 (DE-625)142220:12902 |2 rvk | ||
084 | |a UMW 500f |2 stub | ||
084 | |a UMW 183f |2 stub | ||
084 | |a RPL 837f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a UVP bei Deponien und Anlagen der Abfallwirtschaft |c hrsg. von Gerhard Rettenberger ... Mit Beitr. von M. Anemüller ... |
264 | 1 | |a Bonn |b Economica-Verl. |c 1994 | |
300 | |a XVII, 329 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Trierer Berichte zur Abfallwirtschaft |v 5 | |
650 | 4 | |a Umwelt | |
650 | 4 | |a Refuse disposal facilities |x Environmental aspects |z Germany |v Congresses | |
650 | 0 | 7 | |a Umweltverträglichkeitsprüfung |0 (DE-588)4125275-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abfallbeseitigungsanlage |0 (DE-588)4112440-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deponie |0 (DE-588)4070300-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abfallwirtschaft |0 (DE-588)4000107-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Umweltverträglichkeitsprüfung |0 (DE-588)4125275-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Deponie |0 (DE-588)4070300-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Abfallwirtschaft |0 (DE-588)4000107-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Umweltverträglichkeitsprüfung |0 (DE-588)4125275-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Umweltverträglichkeitsprüfung |0 (DE-588)4125275-5 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Abfallbeseitigungsanlage |0 (DE-588)4112440-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deponie |0 (DE-588)4070300-9 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Umweltverträglichkeitsprüfung |0 (DE-588)4125275-5 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Abfallbeseitigungsanlage |0 (DE-588)4112440-6 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Umweltverträglichkeitsprüfung |0 (DE-588)4125275-5 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rettenberger, Gerhard |d 1948- |e Sonstige |0 (DE-588)110848802 |4 oth | |
700 | 1 | |a Anemüller, M. |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Trierer Berichte zur Abfallwirtschaft |v 5 |w (DE-604)BV035417906 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006157670&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006157670 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817704512759005184 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
(Kurzübersicht)
Rechtliche Aspekte des UVP Verfahrens
Die Umweltverträglichkeitsprüfung von Abfalldeponien: Rechtliche Grundlagen
Th. Bunge 1
UVP aus Behördensicht
A. Laux 14
Die UVP im Rahmen des Zulassungsverfahrens
W. Baumgärtner 26
Aufgaben und Pflichen der Beteiligten aufgrund der Verwaltungsvorschrift zur
Ausführung des UVPG (UVPVwV)
F.J. Gareis Grahmann 42
Umweltbeeinträchtiaunq durch Abfalldeponien und abfalltechnische Anlagen
Beschreibung und Beurteilung der räumlichen Umwelt in UVU für
abfalltechnische Anlagen
D. Bruns, M. Gaede 50
Belastungspfade aus Deponien für Haus und Sonderabfälle
G. Rettenberger 62
Belastungspfade im Umfeld von Deponien Grundwasser und Oberflächen
wasserverunreinigungen
B. Hermann 86
Geruchsemissionen aus Abfalldeponien
W. Homans 101
Fachuntersuchungen zum Emissionsgeschehen und zur Abfallbeschaffenheit
W. Schreier 107
Ausgewählte Bestandteile des UVP Verfahrens
Erfassung und Beurteilung der Standortempfindlichkeit
B. Hermann 126
VII
Inhaltsverzeichnis
Informations und Datengrundlagen Festlegung des Untersuchungsrahmens
B.Hermann 142
Festlegung des Untersuchungsrahmens, Abwicklung und Auswertung der
Fachgutachten
S. Urban Kiss 161
Umweltverträglichkeitsuntersuchung als Instrument für Öffentlichkeitsarbeit
B. Hermann 177
Bewertung der Umweltverträglichkeit, Aspekte der Prognose
S. Urban Kiss 192
Bewertung störfallartiger Ereignisse Risikoabschätzung und
sicherheitstechnische Bewertung
G. Rettenberger 200
Toxikologische Bewertung der Immissionen aus Abfallentsorgungsanlagen
H. Sterzl Eckert, E. Demi 232
Bewertung der Umweltverträglichkeit aus Behördensicht
M. Anemüller 245
Beispiele
Umweltverträglichkeitsuntersuchung für eine biologische
Abfallbehandlungsanlage
G. Rettenberger 270
Umsetzung des UVP Gesetzes am Beispiel der Planung der SAD Ville
H. Krüger 297
Maßnahmen zur Erreichung des ökologischen Gleichgewichtes
A. Piske 304
Umweltverträglichkeitsuntersuchungen aus der Sicht des Planers
Th. Kolb 321
Autorenverzeichnis 328
VIII
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Rechtliche Aspekte des UVP Verfahrens
Die Umweltverträglichkeitsprüfung von Abfalldeponien:
Rechtliche Grundlagen
Th. Bunge 1
1. Einleitung 1
2. Anwendungsbereich der Umweltverträglichkeitsprüfung 2
2.1 Abfallentsorgungsanlagen, die ein Planfeststellungsverfahren
durchlaufen müssen 2
2.2 Vorgelagerte Verfahren 3
3. Verfahren der Umweltverträglichkeitsprüfung von Abfalldeponien 6
3.1 Das Verfahren nach dem UVP Gesetz 7
3.2 Das Verfahren im Rahmen der abfallrechtlichen Planfeststellung 8
4. Inhalt und Methodik der Umweltverträglichkeitsprüfung 11
5. Bewertung der Umweltauswirkungen und Entscheidung über die
Zulässigkeit der Anlage 11
6. Fazit 12
UVP aus Behördensicht
A. Laux 14
I. Vorbemerkung 14
II. Erfahrungsbericht 16
1. Gliederung und Hintergrund 16
2. Erwartungen 16
3. Praxis 17
a) Vorverfahren/Scoping 17
b) Erforderliche Unterlagen 20
c) Darstellung und Bewertung der Umweltauswirkungen (§§ 11,12, UVPG). 23
III. Schluß 25
Die UVP im Rahmen des Zulassungsverfahrens
W. Baumgärtner 26
1. Die UVP Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft
vom 27. Juni 1985 26
2. Die Umsetzung der EG Richtlinie in innerstaatliches Recht 26
3. Eckpunkte der UVP Gesetze von Bund und Land 28
3.1. Die UVP als Instrument der Entscheidungsvorbereitung 28
3.2. Die Integration der UVP in die bestehenden Zulassungsverfahren 28
3.3. Koordinierung paralleler Zulassungsverfahren 28
3.4. Verhältnis zum Fachrecht 29
IX
Inhaltsverzeichnis
4. UVP pflichtige Anlagen der Abfalltechnik 29
4.1 Änderungen im Zulassungsrecht 29
4.2. UVP Pflicht von Abfallentsorgungsanlagen mit Ausnahme von
Deponien 30
4.3 Auswirkungen der Neuregelungen des Abfall und
Immissionsschutzrechts auf den Vollzug 31
4.4 UVP Pflicht von Deponien 33
5. UVP im Raumordnungsvefahren 34
5.1 Neue bundesrechtliche Rahmenbedingungen 34
5.2 Auswirkungen der Neuregelungen auf die Durchführung von
Raumordnungsverfahren 34
6. Schlußbemerkung 37
Aufgaben und Pflichen der Beteiligten aufgrund der Verwaltungs¬
vorschrift zur Ausführung des UVPG (UVPVwV)
F.J. Gareis Grahmann 42
1. Einleitung 42
2. Regelungsinhalt der UVPVwV 43
II. Verfahrensschritt nach § 11 UVPG 43
III. Verfahrensschritt nach § 12 UVPG 43
3. Konkretisierung der Regelungsinhalte der UVPVwV Aufgaben
und Pflichten der Akteure 45
3.1 Unterrichtung über den voraussichtlichen Untersuchungsrahmen der
Umweltverträglichkeitsprüfung nach § 5 UVPG (Scoping Termin)
Grundsätze nach § 20 Nr. 2 UVPG 45
3.1.1 Aufgaben des Vorhabenträgers 45
3.1.2 Aufgaben der Behörde 45
3.2 Zusammenfassende Darstellung der Umweltauswirkungen
(§ 11 UVPG) Grundsätze nach § 20 Nr 3 UVPG 46
3.2.1 Aufgabe der zuständigen Behörde 46
3.3 Grundsätze für die Bewertung der Umweltauswirkungen (§ 12 UVPG) ¦
Grundsätze nach § 20 Nr. 3 UVPG 46
3.3.1 Aufgabe der zuständigen Behörde 46
3.3.2 Aufgaben der federführenden Behörde (bei parallelen
Zulassungsverfahren) 47
4. Schluß 47
Umweltbeeinträchtiquna durch Abfalldeponien und abfalltechnische Anlagen
Beschreibung und Beurteilung der räumlichen Umwelt in UVU für
abfalltechnische Anlagen
D. Bruns, M. Gaede 50
1. Beschreibung der Umwelt als Teil der UVU 50
2. Bestandteile der Umwelt 50
X
Inhaltsverzeichnis
3. Kriterien Auswahl 54
4. Bedeutung und Empfindlichkeit von Bestandteilen der Umwelt 58
5. Vorbelastung und Prognose der Raumentwicklung ohne
Realisierung der Anlage 61
Belastungspfade aus Deponien für Haus und Sonderabfälle
G. Rettenberger 62
1. Einleitung 62
2. Grundsätzliche Vorgänge der Stoffverteilung 62
3. Belastungspfad Luft 63
3.1 Deponiegas 63
3.2 Geruch 72
3.3 Staub 75
3.4 Keime 77
4. Belastungspfad Wasser 79
4.1 Sickerwasser 79
5. Auswirkungen der Abfallkonditionierung 81
6. Kontroll und Schutzmaßnahmen 82
7. Literatur 84
Belastungspfade im Umfeld von Deponien Grundwasser und
Oberflächenwasserverunreinigungen
B. Hermann 86
1. Einleitung 86
2. Art und Menge der abgelagerten Stoffe 86
3. Standortcharakteristik 88
4. Anlagenausführung 94
5. Überwachung und Kontrolle 97
6. Schlußbemerkungen 98
7. Literatur: 99
Geruchsemissionen aus Abfalldeponien
W. Homans 101
1. Einleitung 101
2. Messung von Geruchsstoffen Olfaktometrie 101
3. Die Deponie als Geruchsquelle 103
3.1 Die Entstehung von Gerüchen 103
3.2 Die Probenahme 104
3.3 Die Geruchsquellen 104
4. Die Bewertung von Geruchsemissionen 105
5. Literatur 106
XI
Inhaltsverzeichnis
Fachuntersuchungen zum Emissionsgeschehen und zur
Abfallbeschaffenheit
W. Schreier 107
1. Einleitung 107
2. Allgemeines zur Meßplanung und Meßdurchführung 107
3. Meßverfahren zur Ermittlung des Emissionsgeschehens 108
3.1 Ermittlung der Deponiegasemission 108
3.1.1 FID Messungen 108
3.1.2 Boxenmessungen 110
3.2 Messung von Gerüchen 113
3.2.1 Entnahme von Geruchsproben und olfaktometrische Untersuchung 113
3.2.2 Begehungen zur Bestimmung der Geruchsimmissionen 115
3.3 Staubmessungen 115
3.3.1 Staubniederschlag 115
3.3.2 Messung der Schwebstaubkonzentration 117
3.4 Schallmessungen 118
3.5 Sickerwasser 123
4. Untersuchungen zur Abfallbeschaffenheit 125
Ausgewählte Bestandteile des UVP Verfahrens
Erfassung und Beurteilung der Standortempfindlichkeit
B. Hermann 126
1. Einleitung 126
2. Empfindlichkeit der Umweltkompartimente 127
2.1 Erfassung und Beurteilung der Empfindlichkeit des Bodens 127
2.2 Erfassung und Beurteilung der Grundwasserempfindlichkeit 131
2.3 Erfassung und Beurteilung der Luft und Klimaverhältnisse 134
2.4 Erfassung und Beurteilung der Empfindlichkeit von Flora und Fauna 135
3. Empfindlichkeit der Nutzung 138
4. Zusammenfassung 140
5. Literatur 141
Informations und Datengrundlagen Festlegung des
Untersuchungsrahmens
B. Hermann 142
1. Erforderliche Unterlagen 142
2. Informationsbeschaffung 144
3. Festlegung des Untersuchungsrahmens 146
Literatur 148
XII
Inhaltsverzeichnis
Festlegung des Untersuchungsrahmens, Abwicklung und Auswertung der
Fachgutachten
S. Urban Kiss 161
1. Inhalte und Ablauf der Umweltvertäglichkeitsprüfung (UVP) 161
2. Organisatorische und zeitliche Aspekte der Durchführung der UVU 162
3. Festlegung des Untersuchungsrahmens 162
3.1 Scoping Termin 162
3.2 Arbeitsbereiche und Arbeitsprogramme 164
4. Fachgutachten 167
5. Begleitung der Fachgutachten durch den UVU Gutachter 174
6. Auswertung der Fachgutachten durch den UVU Gutachter 176
7. Zusammenfassung 176
Umweltverträglichkeitsuntersuchung als Instrument für
Öffentlichkeitsarbeit
B. Hermann 177
1. Einleitung 177
2. Gesetzliche Grundlagen 178
2.1 Abfallgesetz 178
2.2 Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung 178
3. Abfalltechnische Anlagen und öffentliche Akzeptanz individual und
sozialpsychologischer Hintergrund 179
3.1 Abfalltechnische Anlagen als psychische Belastung für den Einzelnen 179
3.2 Einflußfaktoren der Risikowahrnehmung und der Risikoakzeptanz 180
4. Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung im Rahmen der UVP 181
4.1 Ziele der Öffentlichkeitsarbeit bzw. der Bürgerbeteiligung 181
4.2 Beteiligte Personen 182
4.3 Zeitpunkt der Öffentlichkeitsarbeit und Art der inhaltlichen Beteiligung 183
4.4 Einzelmaßnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit 185
4.4.1 Information der Allgemeinheit 187
4.4.2 Öffentliche Anhörungen 187
4.4.3 Arbeitstreffen Workshops 187
4.4.4 Beratungskomitees 187
4.4.5 Briefliste 188
4.4.6 Kontaktperson / Kontakttelefon 188
4.4.7 Betreuung der Presse 188
4.4.8 Betreuung von Gruppen und Vereinen 188
4.4.9 Besichtigungsfahrten 188
4.4.10 Erarbeitung von Arbeitsunterlagen 189
4.4.11 Podiumsdiskussionen und Erörterungstermine 189
5. Schlußbemerkungen 189
6. Literatur 191
XIII
Inhaltsverzeichnis
Bewertung der Umweltverträglichkeit, Aspekte der Prognose
S. Urban Kiss 192
1. Einleitung 192
2. Wirkungsabschätzung 194
3. Bewertung 198
4. Literatur 199
Bewertung störfallartiger Ereignisse Risikoabschätzung und
sicherheitstechnische Bewertung
G. Rettenberger 200
1. Einleitung 200
2. Die Begriffe " Sicherheit, Risiko und Gefahr" 201
3. Allgemeine Sicherheitstheorie für Abfalldeponien 202
4. Beschreibung des grundsätzlichen Gefährdungspotentials 205
4.1 Sickerwsser 206
4.2 Deponiegas 210
4.2.1 Gefährdung der Beschäftigten 212
4.2.2 Treibhauseffekt/Ozon 214
4.2.3 Vegetationsschäden 214
4.2.4 Brandgefahr 215
4.2.5 Explosionsgefahr 216
5. Risikobetrachtung 217
5.1 Sickerwasser 217
5.2 Deponiegas 219
5.3 Deponiebrände 222
5.4 Explosionsgefahr 226
6. Zusammenfassung 227
7. Literatur 229
Toxikologische Bewertung der Immissionen aus
Abfallentsorgungsanlagen
H. Sterzl Eckert, E. Demi 232
1. Einleitung 232
2. Grundlagen der toxikologischen Bewertung 232
3. Strategie für eine toxikologische Bewertung 234
3.1 Belastungspfade für den Menschen 234
3.2 Orale Aufnahme von Schadstoffen 234
3.2.1 Direkte Aufnahme mit verunreinigtem Boden 234
3.2.2 Indirekte Aufnahme von Schadstoffen über die Nahrungskette 235
3.2.3 Aufnahme von Schadstoffen durch kontaminiertes Trinkwasser 235
3.3 Inhalative Aufnahme von Schadstoffen 236
3.3.1 Staub 236
3.3.2 Gasförmige Stoffe 236
XIV
Inhaltsverzeichnis
3.3.3 Kanzerogene Stoffe 237
4. Emissionen aus Mülldeponien 237
4.1 Bodengas 237
4.2 Leitparameter 238
4.3 Schadstoffe im Boden 238
4.3.1 Grenzwerte für Böden 239
5. Bewertung von Emissionen aus Müllverbrennungsanlagen 239
5.1 Metalle 240
5.2 Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) 241
5.3 Nicht identifizierte organische Verbindungen 241
5.4 Polychlorierte Dibenzodioxine und Dibenzofurane 241
6. Zusammenfassung 243
7. Literatur 244
Bewertung der Umweltverträglichkeit aus Behördensicht
M. Anemüller 245
1. Rechtliche Rahmenbedingungen 245
2. Einordnung der Bewertung der Umweltverträglichkeit innerhalb des
Verfahrensablaufes 246
3. Abgrenzung der Bewertung durch die Behörde gegenüber
der Bewertung durch den Projektträger 247
4. Grundlagen der Bewertung 248
5. Bewertung im Rahmen des Raumordnungsverfahrens 250
6. Möglicher Untersuchungsrahmen 251
7 Literatur 252
Beispiele
Umweltverträglichkeitsuntersuchung für eine biologische
Abfallbehandlungsanlage
G. Rettenberger 270
1. Einführung 270
2. Methodischer Aufbau der UVP 272
3. Vorgehensweise bei der Durchführung der UVU 273
3.1 Arbeitsweise einer UVU 273
3.2. Festlegung des Untersuchungsrahmens (Scoping) 273
3.3. Datenbeschaffung und erhebung 273
3.4. Beschreibung der Vorhaben und der Umwelt 273
3.4.1. Allgemeine Angaben 273
3.4.2 Beschreibung des Planvorhabens 275
3.4.3 Basisdaten zum Standort 276
3.5. Wirkungsprognose 276
3.6. Vorhabensalternativen 281
XV
Inhaltsverzeichnis
3.7. Zusammenfassung 282
3.8. Empfehlungen 283
4. Umweltrelevanz und Genehmigungsgrundlagen von biologischen
Abfallbehandlungsanlagen 283
4.1 Vorbemerkung 283
4.2 Gerüche 284
4.3 Staub, Keime 288
4.4 Geräusche 291
5. Organisatorische und zeitliche Aspekte der Durchführung der UVU 292
5.1 Generelle Abwicklung einer UVU 292
5.2. Begleitung der Fachgutachten durch den UVU Gutachter 293
6. Literatur 295
Umsetzung des UVP Gesetzes am Beispiel der Planung der SAD Ville
H.Krüger 297
1. Einleitung 297
2. UVU der geplanten Deponie SAD Ville 298
3. Standorterkundung, Standort UVP und GEP Verfahren für
die SAD Ville 299
3.1 Standortvorerkundung 299
3.2 Standorthaupterkundung 299
3.3 GEP Verfahren als Raumordnungsverfahren 300
4. Planfeststellungsverfahren nach § 7 AbfG (2. Stufe UVP, die sog.
Projekt UVP) 300
4.1 Spannungsfeld der Institutionen 300
4.2 Gesetzliche Rahmenbedingungen 301
4.3 Auftragsvergabe der Projekt UVU 301
5. Schlußbemerkung: 303
Maßnahmen zur Erreichung des ökologischen Gleichgewichtes
A. Piske 304
1. Allgemeines 304
1.1 Gesetzliche Grundlagen 304
1.2 Übergeordnete Rahmenplanungen 304
1.3 Ablaufschema 305
1.4 Beschreibung des Umfanges der geplanten Maßnahme 306
1.5 Abschätzung der Umwelterheblichkeit 306
2. Bestandsaufnahme und Bewertung 311
3. Konfliktanalyse 311
3.1 Landschaftsbild 311
3.2 Geologie und Böden 311
3.3 Gewässerhaushalt 312
3.4 Klima/Lufthygiene 312
3.5 Lärm 3!3
VWl
Inhaltsverzeichnis
3.6 Vegetation 313
3.7 Fauna 314
4. Entwicklungshilfe 314
5. Maßnahmen 315
6. Zusammenfassung 318
7. Literatur 319
Umweltverträglichkeitsuntersuchungen aus der Sicht des Pianers
Th. Kolb 321
1. Einleitung 321
2. Umwelterhebliche Teilaspekte einer modernen Deponie 322
2.1 Zufahrt 322
2.2 Eingangsbereich 323
2.3 Deponiekörper 323
2.4 Einbau 324
3. Zusammenarbeit von Planung und UVU 325
4. Ausblick 327
Autorenverzeichnis 328 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)110848802 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009252416 |
callnumber-first | T - Technology |
callnumber-label | TD789 |
callnumber-raw | TD789.G4 |
callnumber-search | TD789.G4 |
callnumber-sort | TD 3789 G4 |
callnumber-subject | TD - Environmental Technology |
classification_rvk | AR 14100 AR 21050 PN 797 RB 10915 |
classification_tum | UMW 500f UMW 183f RPL 837f |
ctrlnum | (OCoLC)263327727 (DE-599)BVBBV009252416 |
dewey-full | 363.72/8/0943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 363 - Other social problems and services |
dewey-raw | 363.72/8/0943 |
dewey-search | 363.72/8/0943 |
dewey-sort | 3363.72 18 3943 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Allgemeines Rechtswissenschaft Soziologie Raumplanung Umwelt Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009252416</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140129</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940314s1994 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940628872</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">387081022X</subfield><subfield code="9">3-87081-022-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)263327727</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009252416</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Aug7</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">TD789.G4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">363.72/8/0943</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 14100</subfield><subfield code="0">(DE-625)8323:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 21050</subfield><subfield code="0">(DE-625)8423:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 797</subfield><subfield code="0">(DE-625)137727:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10915</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12902</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 500f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 183f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RPL 837f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">UVP bei Deponien und Anlagen der Abfallwirtschaft</subfield><subfield code="c">hrsg. von Gerhard Rettenberger ... Mit Beitr. von M. Anemüller ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Economica-Verl.</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 329 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trierer Berichte zur Abfallwirtschaft</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Umwelt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Refuse disposal facilities</subfield><subfield code="x">Environmental aspects</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltverträglichkeitsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125275-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abfallbeseitigungsanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112440-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deponie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070300-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abfallwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000107-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Umweltverträglichkeitsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125275-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deponie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070300-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abfallwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000107-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Umweltverträglichkeitsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125275-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Umweltverträglichkeitsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125275-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Abfallbeseitigungsanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112440-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deponie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070300-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Umweltverträglichkeitsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125275-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Abfallbeseitigungsanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112440-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Umweltverträglichkeitsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125275-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rettenberger, Gerhard</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)110848802</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Anemüller, M.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Trierer Berichte zur Abfallwirtschaft</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035417906</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006157670&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006157670</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Konferenzschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009252416 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-06T15:15:08Z |
institution | BVB |
isbn | 387081022X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006157670 |
oclc_num | 263327727 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-29T DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug7 DE-Aug4 DE-91 DE-BY-TUM DE-706 DE-M49 DE-BY-TUM DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-29 DE-29T DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug7 DE-Aug4 DE-91 DE-BY-TUM DE-706 DE-M49 DE-BY-TUM DE-634 DE-83 |
physical | XVII, 329 S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Economica-Verl. |
record_format | marc |
series | Trierer Berichte zur Abfallwirtschaft |
series2 | Trierer Berichte zur Abfallwirtschaft |
spelling | UVP bei Deponien und Anlagen der Abfallwirtschaft hrsg. von Gerhard Rettenberger ... Mit Beitr. von M. Anemüller ... Bonn Economica-Verl. 1994 XVII, 329 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Trierer Berichte zur Abfallwirtschaft 5 Umwelt Refuse disposal facilities Environmental aspects Germany Congresses Umweltverträglichkeitsprüfung (DE-588)4125275-5 gnd rswk-swf Abfallbeseitigungsanlage (DE-588)4112440-6 gnd rswk-swf Deponie (DE-588)4070300-9 gnd rswk-swf Abfallwirtschaft (DE-588)4000107-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Umweltverträglichkeitsprüfung (DE-588)4125275-5 s Deponie (DE-588)4070300-9 s DE-604 Abfallwirtschaft (DE-588)4000107-6 s Abfallbeseitigungsanlage (DE-588)4112440-6 s Rettenberger, Gerhard 1948- Sonstige (DE-588)110848802 oth Anemüller, M. Sonstige oth Trierer Berichte zur Abfallwirtschaft 5 (DE-604)BV035417906 5 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006157670&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | UVP bei Deponien und Anlagen der Abfallwirtschaft Trierer Berichte zur Abfallwirtschaft Umwelt Refuse disposal facilities Environmental aspects Germany Congresses Umweltverträglichkeitsprüfung (DE-588)4125275-5 gnd Abfallbeseitigungsanlage (DE-588)4112440-6 gnd Deponie (DE-588)4070300-9 gnd Abfallwirtschaft (DE-588)4000107-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125275-5 (DE-588)4112440-6 (DE-588)4070300-9 (DE-588)4000107-6 (DE-588)4143413-4 (DE-588)1071861417 |
title | UVP bei Deponien und Anlagen der Abfallwirtschaft |
title_auth | UVP bei Deponien und Anlagen der Abfallwirtschaft |
title_exact_search | UVP bei Deponien und Anlagen der Abfallwirtschaft |
title_full | UVP bei Deponien und Anlagen der Abfallwirtschaft hrsg. von Gerhard Rettenberger ... Mit Beitr. von M. Anemüller ... |
title_fullStr | UVP bei Deponien und Anlagen der Abfallwirtschaft hrsg. von Gerhard Rettenberger ... Mit Beitr. von M. Anemüller ... |
title_full_unstemmed | UVP bei Deponien und Anlagen der Abfallwirtschaft hrsg. von Gerhard Rettenberger ... Mit Beitr. von M. Anemüller ... |
title_short | UVP bei Deponien und Anlagen der Abfallwirtschaft |
title_sort | uvp bei deponien und anlagen der abfallwirtschaft |
topic | Umwelt Refuse disposal facilities Environmental aspects Germany Congresses Umweltverträglichkeitsprüfung (DE-588)4125275-5 gnd Abfallbeseitigungsanlage (DE-588)4112440-6 gnd Deponie (DE-588)4070300-9 gnd Abfallwirtschaft (DE-588)4000107-6 gnd |
topic_facet | Umwelt Refuse disposal facilities Environmental aspects Germany Congresses Umweltverträglichkeitsprüfung Abfallbeseitigungsanlage Deponie Abfallwirtschaft Deutschland Aufsatzsammlung Konferenzschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006157670&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035417906 |
work_keys_str_mv | AT rettenbergergerhard uvpbeideponienundanlagenderabfallwirtschaft AT anemullerm uvpbeideponienundanlagenderabfallwirtschaft |