Kosten- und Leistungsrechnung: Einführung in die Grundlagen ; Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung, Vollkostenrechnung, Teilkostenrechnung, Sonderprobleme der Kostenrechnung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
1994
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gabler kompakt
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 356 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3409135529 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009252380 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950406 | ||
007 | t | ||
008 | 940314s1994 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940575485 |2 DE-101 | |
020 | |a 3409135529 |9 3-409-13552-9 | ||
035 | |a (OCoLC)75402504 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009252380 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-N2 |a DE-M347 |a DE-19 |a DE-859 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-1028 |a DE-20 |a DE-1046 |a DE-1102 |a DE-858 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
084 | |a QP 830 |0 (DE-625)141954: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a WIR 660f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Kosten- und Leistungsrechnung |b Einführung in die Grundlagen ; Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung, Vollkostenrechnung, Teilkostenrechnung, Sonderprobleme der Kostenrechnung |c Jürgen Christmann ; Hans-Wilhelm Witthoff |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 1994 | |
300 | |a 356 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler kompakt | |
650 | 0 | 7 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Christmann, Jürgen |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Witthoff, Hans-Wilhelm |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006157637&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006157637 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123701171453952 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Seite
1. Grundlagen des Betrieblichen Rechnungswesens 11
1.1. Gliederung und Aufgaben des Betrieblichen Rechnungswesens 11
1.2. Rechengrößen 15
1.2.1. Auszahlung Ausgabe/Einzahlung Einnahme 16
1.2.2. Einnahme Ertrag / Ausgabe Aufwand 17
1.2.3. Ertrag Leistung / Aufwand Kosten 21
1.2.4. Betriebsergebnis Unternehmensergebnis 23
1.3. Organisatorische Grundlagen 25
1.3.1. Zentralisation oder Dezentralisation des Rechnungswesens 25
1.3.2. Die Arbeitsteilung im Rechnungswesen 26
1.3.3. Der Jahresabschluß und seine Bedeutung
für die Kosten und Leistungsrechnung 28
1.3.4. Der Kontenrahmen als Organisationsmittel
der Finanzbuchhaltung und der Kosten und Leistungsrechnung 29
1.4. Unterschiede zwischen Finanzbuchhaltung und
Kosten und Leistungsrechnung 32
2. Grundlagen der Kosten und Leistungsrechnung 37
2.1. Das Betriebswirtschaftliche Denken 37
2.2. Zwecke der Kosten und Leistungsrechnung 41
2.2.1. Zur Abhängigkeit des Rechnungsinhalts vom Rechnungszweck 41
2.2.2. Die Rechnungszwecke 42
2.2.3. Grundrechnungen und Zweckrechnungen 50
2.3. Ausgewählte Grundbegriffe der Kosten und Leistungsrechnung 52
2.3.1. Einzelkosten Gemeinkosten 52
2.3.2. Fixe Kosten variable Kosten 54
2.4. Gliederung der Kostenrechnung 58
3. Kostenartenrechnung 63
3.1. Kostenarten und Kostenartenplan 63
5
3.2. Erfassung und Bewertung der Kosten und Leistungen 70
3.2.1. Erfassung der Faktormengen 70
3.2.2. Bewertung der Faktormengen 76
3.3. Erfassung und Bewertung der Leistungen 79
3.3.1. Erfassung der geschaffenen Leistungsmengen 79
3.3.2. Bewertung der geschaffenen Leistungsmengen 80
3.4. Kalkulatorische Kosten 82
3.4.1. Wesen kalkulatorischer Kosten 82
3.4.2. Ausgewählte kalkulatorische Kostenarten 84
4. Kostenstellenrechnung 95
4.1. Grundlegung 95
4.2. Kostenstellen und Kostenstellenplan 96
4.2.1. Gliederung der Kostenstellen 96
4.2.2. Kostenstellenplan 100
4.3. Kostenstellenrechnung (Betriebsabrechnung)
zum Zweck der Preiskalkulation 102
4.3.1. Die zwei Formen der Kostenstellenrechnung 102
4.3.2. Kostenstellenrechnung mit Hilfe
des Betriebsabrechnungsbogens 104
4.3.3. Innerbetriebliche Leistungsverrechnung 120
4.4. Kostenstellen Kontrollrechnung 126
4.4.1. Ziel einer Kostenstellen Kontrollrechnung 126
4.4.2. Probleme einer Kostenstellen Kontrollrechnung 127
4.4.3. Umsetzung einer Kostenstellen Kontrollrechnung 128
5. Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation) 139
5.1. Grundlegung 1™
5.2. Preiskalkulation lAA
5.2.1. Übersicht über die Kalkulationsverfahren I44
5.2.2. Divisionskalkulation 146
5.2.3. Zuschlagskalkulation 154
5.3. Kalkulation verbundener Produkte (Kuppelprodukte) l61
5.3.1. Restwertrechnung 162
5.3.2. Verteilungsrechnung 164
6
5.4. Kalkulation mit Kostensätzen 166
5.4.1. Grundlegung 166
5.4.2. Schritte der Maschinenstundensatzkalkulation 168
5.5. Gebundene Preiskalkulation 174
6. Kostenträgerzeitrechnung (Kurzfristige Erfolgsrechnung) 179
6.1. Betriebsergebnisrechnung 179
6.1.1. Wesen und Zweck der Betriebsergebnisrechnung 179
6.1.2. Die geschlossene Kosten und Leistungsrechnung 180
6.1.3. Entwicklung der Betriebsergebnisrechnung
zur Unternehmensergebnisrechnung 184
6.1.4. Das geplante Betriebsergebnis 187
6.2. Kurzfristige Erfolgsrechnung 188
6.2.1. Grundlegung 188
6.2.2. Gesamtkostenverfahren 191
6.2.3. Umsatzkostenverfahren 194
6.3. Eingliederung der Betriebsbuchhaltung in die Gesamtbuchhaltung 199
6.3.1. Einkreissystem 200
6.3.2. Zweikreissystem 207
7. Kostenrechnung zwecks Bewertung der
Eigenen Leistungen in der Jahresbilanz 211
7.1. Die steuerrechtlichen und die handelsrechtlichen Vorschriften
für die Bewertung der Eigenen Leistungen 211
7.1.1. Bewertung der Eigenen Leistungen
für betriebsinterne Zwecke 211
7.1.2. Bewertung der Eigenen Leistungen
für betriebsexterne Zwecke 212
7.2. Kombination der Kostenrechnung
zwecks Preiskalkulation mit der Kostenrechnung
zwecks Bewertung der Eigenen Leistungen 218
8. Systeme der Voll Kostenrechnung 221
8.1. Ist Kostenrechnung 221
8.1.1. Begriff der Ist Kosten 221
8.1.2. Ziele der Ist Kostenrechnung 221
7
8.1.3. Darstellung der Ist Kostenrechnung 222
8.1.4. Ist Kostenrechnung mit Planungsgrößen 227
8.1.5. Grenzen der Ist Kostenrechnung 228
8.2. Normal Kostenrechnung 229
8.2.1. Begriffsinhalt 229
8.2.2. Ziele der Normal Kostenrechnung 231
8.2.3. Darstellung der Normal Kostenrechnung 232
8.2.4. Von der starren zur flexiblen Normal Kostenrechnung 237
8.2.5. Grenzen der Normal Kostenrechnung 243
8.3. Plan Kostenrechnung 244
8.3.1. Begriff 244
8.3.2. Ziele der Plan Kostenrechnung 244
8.3.3. Von der starren zur flexiblen Plan Kostenrechnung 245
8.3.4. Kostenplanung und Kostenkontrolle
in der flexiblen Plan Kostenrechnung 248
8.3.5. Ausgewählte Probleme der flexiblen Plan Kostenrechnung 252
8.3.6. Plan Kostenträgerrechnung (Plan Kalkulation) 258
8.3.7. Grenzen der flexiblen Plan Kostenrechnung
als Voll Kostenrechnung 259
9. Systeme der Teil Kostenrechnung 261
9.1. Das Grundproblem der Voll Kostenrechnung 261
9.2. Kostenauflösung 265
9.2.1. Differenzen Quotienten Verfahren
(mathematische Kostenauflösung) 265
9.2.2. Graphisches Verfahren (Streupunktdiagramm) 267
9.2.3. Buchtechnische Kostenauflösung 269
9.3. Einstufige Deckungsbeitragsrechnung (direct costing) 269
9.3.1. Begriff 269
9.3.2. Kostenarten und Kostenstellenrechnung 270
9.3.3. Kostenträgerrechnung 271
9.3.4. Einstufige Deckungsbeitragsrechnung als Entscheidungshilfe 272
9.4. Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
(Fixkostendeckungsrechnung) 280
9.4.1. Begriff 280
9.4.2. Kostenträgerzeitrechnung im System
der mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung 282
8
9.4.3. Kostenträgerstückrechnung 285
9.4.4. Kostenarten und Kostenstellenrechnung 286
9.4.5. Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
als Entscheidungshilfe 286
9.5. Deckungsbeitragsrechnung mit relativen Einzelkosten 290
9.5.1. Das Problem der Gemeinkostenschlüsselung 290
9.5.2. Konzeption der relativen Einzelkosten Rechnung 292
9.5.3. Die Grundrechnung als kombinierte Kostenarten ,
Kostenstellen und Kostenträgerrechnung 294
9.5.4. Auswertungsrechnung 295
9.5.5. Beurteilung der Deckungsbeitragsrechnung
mit relativen Einzelkosten 302
9.6. Grenzplankostenrechnung 303
9.6.1. Begriff 303
9.6.2. Kostenartenrechnung 303
9.6.3. Kostenstellenrechnung 303
9.6.4. Analyse der Verbrauchsabweichungen 306
9.6.5. Ermittlung der Preisabweichungen 310
9.6.6. Kostenträgerrechnung 313
9.6.7. Kritische Würdigung der Grenzplankostenrechnung 315
10. Sonderprobleme der Kosten und Leistungsrechnung 319
10.1. Optimierungsrechnungen 319
10.1.1. Optimale Bestellmenge 319
10.1.2. Optimale Losgröße 323
10.1.3. Lineare Optimierung 324
10.2. Break even Analyse 336
10.2.1. Begriff 336
10.2.2. Anwendung der Break even Analyse 339
10.3. Umsatzgewinnrate 344
10.3.1. Die übliche Berechnungsmethode 344
10.3.2. Deckungsbeitragsrate 346
Literaturverzeichnis 349
Stichwortverzeichnis 351
9
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009252380 |
classification_rvk | QP 830 |
classification_tum | WIR 660f |
ctrlnum | (OCoLC)75402504 (DE-599)BVBBV009252380 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01754nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009252380</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950406 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940314s1994 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940575485</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3409135529</subfield><subfield code="9">3-409-13552-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75402504</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009252380</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 830</subfield><subfield code="0">(DE-625)141954:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 660f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kosten- und Leistungsrechnung</subfield><subfield code="b">Einführung in die Grundlagen ; Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung, Vollkostenrechnung, Teilkostenrechnung, Sonderprobleme der Kostenrechnung</subfield><subfield code="c">Jürgen Christmann ; Hans-Wilhelm Witthoff</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">356 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler kompakt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Christmann, Jürgen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Witthoff, Hans-Wilhelm</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006157637&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006157637</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV009252380 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:33:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3409135529 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006157637 |
oclc_num | 75402504 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-N2 DE-M347 DE-19 DE-BY-UBM DE-859 DE-703 DE-945 DE-1028 DE-20 DE-1046 DE-1102 DE-858 DE-706 DE-521 DE-523 DE-634 DE-83 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-N2 DE-M347 DE-19 DE-BY-UBM DE-859 DE-703 DE-945 DE-1028 DE-20 DE-1046 DE-1102 DE-858 DE-706 DE-521 DE-523 DE-634 DE-83 DE-2070s DE-188 |
physical | 356 S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
series2 | Gabler kompakt |
spelling | Kosten- und Leistungsrechnung Einführung in die Grundlagen ; Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung, Vollkostenrechnung, Teilkostenrechnung, Sonderprobleme der Kostenrechnung Jürgen Christmann ; Hans-Wilhelm Witthoff 1. Aufl. Wiesbaden Gabler 1994 356 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler kompakt Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 s DE-604 Christmann, Jürgen Sonstige oth Witthoff, Hans-Wilhelm Sonstige oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006157637&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kosten- und Leistungsrechnung Einführung in die Grundlagen ; Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung, Vollkostenrechnung, Teilkostenrechnung, Sonderprobleme der Kostenrechnung Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032592-1 (DE-588)4151278-9 |
title | Kosten- und Leistungsrechnung Einführung in die Grundlagen ; Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung, Vollkostenrechnung, Teilkostenrechnung, Sonderprobleme der Kostenrechnung |
title_auth | Kosten- und Leistungsrechnung Einführung in die Grundlagen ; Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung, Vollkostenrechnung, Teilkostenrechnung, Sonderprobleme der Kostenrechnung |
title_exact_search | Kosten- und Leistungsrechnung Einführung in die Grundlagen ; Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung, Vollkostenrechnung, Teilkostenrechnung, Sonderprobleme der Kostenrechnung |
title_full | Kosten- und Leistungsrechnung Einführung in die Grundlagen ; Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung, Vollkostenrechnung, Teilkostenrechnung, Sonderprobleme der Kostenrechnung Jürgen Christmann ; Hans-Wilhelm Witthoff |
title_fullStr | Kosten- und Leistungsrechnung Einführung in die Grundlagen ; Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung, Vollkostenrechnung, Teilkostenrechnung, Sonderprobleme der Kostenrechnung Jürgen Christmann ; Hans-Wilhelm Witthoff |
title_full_unstemmed | Kosten- und Leistungsrechnung Einführung in die Grundlagen ; Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung, Vollkostenrechnung, Teilkostenrechnung, Sonderprobleme der Kostenrechnung Jürgen Christmann ; Hans-Wilhelm Witthoff |
title_short | Kosten- und Leistungsrechnung |
title_sort | kosten und leistungsrechnung einfuhrung in die grundlagen kostenartenrechnung kostenstellenrechnung kostentragerrechnung vollkostenrechnung teilkostenrechnung sonderprobleme der kostenrechnung |
title_sub | Einführung in die Grundlagen ; Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung, Vollkostenrechnung, Teilkostenrechnung, Sonderprobleme der Kostenrechnung |
topic | Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd |
topic_facet | Kostenrechnung Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006157637&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT christmannjurgen kostenundleistungsrechnungeinfuhrungindiegrundlagenkostenartenrechnungkostenstellenrechnungkostentragerrechnungvollkostenrechnungteilkostenrechnungsonderproblemederkostenrechnung AT witthoffhanswilhelm kostenundleistungsrechnungeinfuhrungindiegrundlagenkostenartenrechnungkostenstellenrechnungkostentragerrechnungvollkostenrechnungteilkostenrechnungsonderproblemederkostenrechnung |