Johann Samuel Carln Medicina pauperum oder Armen-Apotheck: kürtzl. u. einfältig mitgetheilt, und zwar: I. Materia medica s. Botanica, wie sie gantz gemeine unter denen Händen gleichsam liegende Hauß-Artzneyen sonderl. aus Kräutern u. Wurtzeln dazu aussuchen können ; II. Pharmacia, tum Galenica, tum chymica, wie solche auf e. leichte, sichre u. nützl. Weise zuzubereiten seyn ; III. Therapia tum generalis, tum clinica ; u. dann, wie solche in u. zu jeder Kranckheit anzuwenden, auch wie übrigens d. Krancke dabey sich verhalten solle ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Büdingen
Regelein
1719
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Enth. außerdem: Summarische Pest-Tabelle. - Geistlicher Rath und Unterricht vor Krancke und Sterbende |
Beschreibung: | 159 S., [15] Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009236525 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960705 | ||
007 | t | ||
008 | 940313s1719 |||| 00||| und d | ||
024 | 7 | |a VD18 11107758-003 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)632779425 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009236525 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-29 |a DE-824 |a DE-384 |a DE-37 |a DE-22 |a DE-12 |a DE-1282 | ||
084 | |a VW 6200 |0 (DE-625)147783:253 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Carl, Johann Samuel |d 1677-1757 |e Verfasser |0 (DE-588)116452579 |4 aut | |
243 | 1 | 0 | |a Sammlung |
245 | 1 | 0 | |a Johann Samuel Carln Medicina pauperum oder Armen-Apotheck |b kürtzl. u. einfältig mitgetheilt, und zwar: I. Materia medica s. Botanica, wie sie gantz gemeine unter denen Händen gleichsam liegende Hauß-Artzneyen sonderl. aus Kräutern u. Wurtzeln dazu aussuchen können ; II. Pharmacia, tum Galenica, tum chymica, wie solche auf e. leichte, sichre u. nützl. Weise zuzubereiten seyn ; III. Therapia tum generalis, tum clinica ; u. dann, wie solche in u. zu jeder Kranckheit anzuwenden, auch wie übrigens d. Krancke dabey sich verhalten solle ... |
264 | 1 | |a Büdingen |b Regelein |c 1719 | |
300 | |a 159 S., [15] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enth. außerdem: Summarische Pest-Tabelle. - Geistlicher Rath und Unterricht vor Krancke und Sterbende | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11268194-2 |
850 | |a DE-3 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11268194-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Med 726 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006144007 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123681661648896 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Carl, Johann Samuel 1677-1757 |
author_GND | (DE-588)116452579 |
author_facet | Carl, Johann Samuel 1677-1757 |
author_role | aut |
author_sort | Carl, Johann Samuel 1677-1757 |
author_variant | j s c js jsc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009236525 |
classification_rvk | VW 6200 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)632779425 (DE-599)BVBBV009236525 |
discipline | Chemie / Pharmazie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01823nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009236525</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960705 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940313s1719 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11107758-003</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632779425</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009236525</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1282</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VW 6200</subfield><subfield code="0">(DE-625)147783:253</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Carl, Johann Samuel</subfield><subfield code="d">1677-1757</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116452579</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="243" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sammlung</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Johann Samuel Carln Medicina pauperum oder Armen-Apotheck</subfield><subfield code="b">kürtzl. u. einfältig mitgetheilt, und zwar: I. Materia medica s. Botanica, wie sie gantz gemeine unter denen Händen gleichsam liegende Hauß-Artzneyen sonderl. aus Kräutern u. Wurtzeln dazu aussuchen können ; II. Pharmacia, tum Galenica, tum chymica, wie solche auf e. leichte, sichre u. nützl. Weise zuzubereiten seyn ; III. Therapia tum generalis, tum clinica ; u. dann, wie solche in u. zu jeder Kranckheit anzuwenden, auch wie übrigens d. Krancke dabey sich verhalten solle ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Büdingen</subfield><subfield code="b">Regelein</subfield><subfield code="c">1719</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">159 S., [15] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. außerdem: Summarische Pest-Tabelle. - Geistlicher Rath und Unterricht vor Krancke und Sterbende</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11268194-2</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11268194-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Med 726</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006144007</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009236525 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:33:38Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006144007 |
oclc_num | 632779425 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 DE-824 DE-384 DE-37 DE-22 DE-BY-UBG DE-12 DE-1282 |
owner_facet | DE-29 DE-824 DE-384 DE-37 DE-22 DE-BY-UBG DE-12 DE-1282 |
physical | 159 S., [15] Bl. |
psigel | digit |
publishDate | 1719 |
publishDateSearch | 1719 |
publishDateSort | 1719 |
publisher | Regelein |
record_format | marc |
spelling | Carl, Johann Samuel 1677-1757 Verfasser (DE-588)116452579 aut Sammlung Johann Samuel Carln Medicina pauperum oder Armen-Apotheck kürtzl. u. einfältig mitgetheilt, und zwar: I. Materia medica s. Botanica, wie sie gantz gemeine unter denen Händen gleichsam liegende Hauß-Artzneyen sonderl. aus Kräutern u. Wurtzeln dazu aussuchen können ; II. Pharmacia, tum Galenica, tum chymica, wie solche auf e. leichte, sichre u. nützl. Weise zuzubereiten seyn ; III. Therapia tum generalis, tum clinica ; u. dann, wie solche in u. zu jeder Kranckheit anzuwenden, auch wie übrigens d. Krancke dabey sich verhalten solle ... Büdingen Regelein 1719 159 S., [15] Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enth. außerdem: Summarische Pest-Tabelle. - Geistlicher Rath und Unterricht vor Krancke und Sterbende Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11268194-2 DE-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11268194-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Med 726 |
spellingShingle | Carl, Johann Samuel 1677-1757 Johann Samuel Carln Medicina pauperum oder Armen-Apotheck kürtzl. u. einfältig mitgetheilt, und zwar: I. Materia medica s. Botanica, wie sie gantz gemeine unter denen Händen gleichsam liegende Hauß-Artzneyen sonderl. aus Kräutern u. Wurtzeln dazu aussuchen können ; II. Pharmacia, tum Galenica, tum chymica, wie solche auf e. leichte, sichre u. nützl. Weise zuzubereiten seyn ; III. Therapia tum generalis, tum clinica ; u. dann, wie solche in u. zu jeder Kranckheit anzuwenden, auch wie übrigens d. Krancke dabey sich verhalten solle ... |
title | Johann Samuel Carln Medicina pauperum oder Armen-Apotheck kürtzl. u. einfältig mitgetheilt, und zwar: I. Materia medica s. Botanica, wie sie gantz gemeine unter denen Händen gleichsam liegende Hauß-Artzneyen sonderl. aus Kräutern u. Wurtzeln dazu aussuchen können ; II. Pharmacia, tum Galenica, tum chymica, wie solche auf e. leichte, sichre u. nützl. Weise zuzubereiten seyn ; III. Therapia tum generalis, tum clinica ; u. dann, wie solche in u. zu jeder Kranckheit anzuwenden, auch wie übrigens d. Krancke dabey sich verhalten solle ... |
title_auth | Johann Samuel Carln Medicina pauperum oder Armen-Apotheck kürtzl. u. einfältig mitgetheilt, und zwar: I. Materia medica s. Botanica, wie sie gantz gemeine unter denen Händen gleichsam liegende Hauß-Artzneyen sonderl. aus Kräutern u. Wurtzeln dazu aussuchen können ; II. Pharmacia, tum Galenica, tum chymica, wie solche auf e. leichte, sichre u. nützl. Weise zuzubereiten seyn ; III. Therapia tum generalis, tum clinica ; u. dann, wie solche in u. zu jeder Kranckheit anzuwenden, auch wie übrigens d. Krancke dabey sich verhalten solle ... |
title_exact_search | Johann Samuel Carln Medicina pauperum oder Armen-Apotheck kürtzl. u. einfältig mitgetheilt, und zwar: I. Materia medica s. Botanica, wie sie gantz gemeine unter denen Händen gleichsam liegende Hauß-Artzneyen sonderl. aus Kräutern u. Wurtzeln dazu aussuchen können ; II. Pharmacia, tum Galenica, tum chymica, wie solche auf e. leichte, sichre u. nützl. Weise zuzubereiten seyn ; III. Therapia tum generalis, tum clinica ; u. dann, wie solche in u. zu jeder Kranckheit anzuwenden, auch wie übrigens d. Krancke dabey sich verhalten solle ... |
title_full | Johann Samuel Carln Medicina pauperum oder Armen-Apotheck kürtzl. u. einfältig mitgetheilt, und zwar: I. Materia medica s. Botanica, wie sie gantz gemeine unter denen Händen gleichsam liegende Hauß-Artzneyen sonderl. aus Kräutern u. Wurtzeln dazu aussuchen können ; II. Pharmacia, tum Galenica, tum chymica, wie solche auf e. leichte, sichre u. nützl. Weise zuzubereiten seyn ; III. Therapia tum generalis, tum clinica ; u. dann, wie solche in u. zu jeder Kranckheit anzuwenden, auch wie übrigens d. Krancke dabey sich verhalten solle ... |
title_fullStr | Johann Samuel Carln Medicina pauperum oder Armen-Apotheck kürtzl. u. einfältig mitgetheilt, und zwar: I. Materia medica s. Botanica, wie sie gantz gemeine unter denen Händen gleichsam liegende Hauß-Artzneyen sonderl. aus Kräutern u. Wurtzeln dazu aussuchen können ; II. Pharmacia, tum Galenica, tum chymica, wie solche auf e. leichte, sichre u. nützl. Weise zuzubereiten seyn ; III. Therapia tum generalis, tum clinica ; u. dann, wie solche in u. zu jeder Kranckheit anzuwenden, auch wie übrigens d. Krancke dabey sich verhalten solle ... |
title_full_unstemmed | Johann Samuel Carln Medicina pauperum oder Armen-Apotheck kürtzl. u. einfältig mitgetheilt, und zwar: I. Materia medica s. Botanica, wie sie gantz gemeine unter denen Händen gleichsam liegende Hauß-Artzneyen sonderl. aus Kräutern u. Wurtzeln dazu aussuchen können ; II. Pharmacia, tum Galenica, tum chymica, wie solche auf e. leichte, sichre u. nützl. Weise zuzubereiten seyn ; III. Therapia tum generalis, tum clinica ; u. dann, wie solche in u. zu jeder Kranckheit anzuwenden, auch wie übrigens d. Krancke dabey sich verhalten solle ... |
title_short | Johann Samuel Carln Medicina pauperum oder Armen-Apotheck |
title_sort | johann samuel carln medicina pauperum oder armen apotheck kurtzl u einfaltig mitgetheilt und zwar i materia medica s botanica wie sie gantz gemeine unter denen handen gleichsam liegende hauß artzneyen sonderl aus krautern u wurtzeln dazu aussuchen konnen ii pharmacia tum galenica tum chymica wie solche auf e leichte sichre u nutzl weise zuzubereiten seyn iii therapia tum generalis tum clinica u dann wie solche in u zu jeder kranckheit anzuwenden auch wie ubrigens d krancke dabey sich verhalten solle |
title_sub | kürtzl. u. einfältig mitgetheilt, und zwar: I. Materia medica s. Botanica, wie sie gantz gemeine unter denen Händen gleichsam liegende Hauß-Artzneyen sonderl. aus Kräutern u. Wurtzeln dazu aussuchen können ; II. Pharmacia, tum Galenica, tum chymica, wie solche auf e. leichte, sichre u. nützl. Weise zuzubereiten seyn ; III. Therapia tum generalis, tum clinica ; u. dann, wie solche in u. zu jeder Kranckheit anzuwenden, auch wie übrigens d. Krancke dabey sich verhalten solle ... |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11268194-2 |
work_keys_str_mv | AT carljohannsamuel johannsamuelcarlnmedicinapauperumoderarmenapotheckkurtzlueinfaltigmitgetheiltundzwarimateriamedicasbotanicawiesiegantzgemeineunterdenenhandengleichsamliegendehaußartzneyensonderlauskrauternuwurtzelndazuaussuchenkonneniipharmaciatumgalenicatumchymicawiesol |