Beschreibung der Helvetischen Pillen, durch deren Gebrauch man sich in Zeit von 5. bis 24. Tagen von einer Französischen Seuche, und ihren Folgen etc. ohne speyen und salben befreyen kan: bewiesen durch 24. öffentliche Proben, vor der ganzen Medicinischen und Chirurgischen Gesellschaft der Stadt Bern
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Heidegger und Compagnie
1757
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Bip.Pharm.o.33 Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/TREW.Fx 321/322 |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zürich, Bey Heidegger und Compagnie. 1757. |
Beschreibung: | 56 S. 8° |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009223583 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200723 | ||
007 | t | ||
008 | 940313s1757 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10953949 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)602226856 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009223583 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-22 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Ith, Daniel Rudolf |d 1736-1765 |e Verfasser |0 (DE-588)1077851286 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beschreibung der Helvetischen Pillen, durch deren Gebrauch man sich in Zeit von 5. bis 24. Tagen von einer Französischen Seuche, und ihren Folgen etc. ohne speyen und salben befreyen kan |b bewiesen durch 24. öffentliche Proben, vor der ganzen Medicinischen und Chirurgischen Gesellschaft der Stadt Bern |c durch Daniel Rudolf Ith und Daniel Langhans, Stadt-Physici |
246 | 1 | 0 | |a speien befreien kann |
264 | 1 | |a Zürich |b Heidegger und Compagnie |c 1757 | |
300 | |a 56 S. |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zürich, Bey Heidegger und Compagnie. 1757. | ||
538 | |a kostenfrei | ||
650 | 7 | |a Syphilis - Pharmakotherapie - Alter Text |2 idszbz | |
655 | 7 | |a Medizin |2 local | |
700 | 1 | |a Langhans, Daniel |d 1728-1813 |e Verfasser |0 (DE-588)14049104X |4 aut | |
710 | 2 | |a Heidegger und Co. |0 (DE-588)6146082-5 |4 pbl | |
751 | |a Zürich |0 (DE-588)4068038-1 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11435377-2 |
850 | |a DE-29 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11435377-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Bip.Pharm.o.33 |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11527741&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/TREW.Fx 321/322 | |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006132941 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123666456248320 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Ith, Daniel Rudolf 1736-1765 Langhans, Daniel 1728-1813 |
author_GND | (DE-588)1077851286 (DE-588)14049104X |
author_facet | Ith, Daniel Rudolf 1736-1765 Langhans, Daniel 1728-1813 |
author_role | aut aut |
author_sort | Ith, Daniel Rudolf 1736-1765 |
author_variant | d r i dr dri d l dl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009223583 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)602226856 (DE-599)BVBBV009223583 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02161nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009223583</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200723 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940313s1757 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10953949</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)602226856</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009223583</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ith, Daniel Rudolf</subfield><subfield code="d">1736-1765</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1077851286</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beschreibung der Helvetischen Pillen, durch deren Gebrauch man sich in Zeit von 5. bis 24. Tagen von einer Französischen Seuche, und ihren Folgen etc. ohne speyen und salben befreyen kan</subfield><subfield code="b">bewiesen durch 24. öffentliche Proben, vor der ganzen Medicinischen und Chirurgischen Gesellschaft der Stadt Bern</subfield><subfield code="c">durch Daniel Rudolf Ith und Daniel Langhans, Stadt-Physici</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">speien befreien kann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Heidegger und Compagnie</subfield><subfield code="c">1757</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">56 S.</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zürich, Bey Heidegger und Compagnie. 1757.</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Syphilis - Pharmakotherapie - Alter Text</subfield><subfield code="2">idszbz</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Langhans, Daniel</subfield><subfield code="d">1728-1813</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)14049104X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Heidegger und Co.</subfield><subfield code="0">(DE-588)6146082-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068038-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11435377-2</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11435377-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Bip.Pharm.o.33</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11527741&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/TREW.Fx 321/322</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006132941</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Medizin local |
genre_facet | Medizin |
id | DE-604.BV009223583 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:33:24Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6146082-5 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006132941 |
oclc_num | 602226856 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
owner_facet | DE-29 DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
physical | 56 S. 8° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1757 |
publishDateSearch | 1757 |
publishDateSort | 1757 |
publisher | Heidegger und Compagnie |
record_format | marc |
spelling | Ith, Daniel Rudolf 1736-1765 Verfasser (DE-588)1077851286 aut Beschreibung der Helvetischen Pillen, durch deren Gebrauch man sich in Zeit von 5. bis 24. Tagen von einer Französischen Seuche, und ihren Folgen etc. ohne speyen und salben befreyen kan bewiesen durch 24. öffentliche Proben, vor der ganzen Medicinischen und Chirurgischen Gesellschaft der Stadt Bern durch Daniel Rudolf Ith und Daniel Langhans, Stadt-Physici speien befreien kann Zürich Heidegger und Compagnie 1757 56 S. 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zürich, Bey Heidegger und Compagnie. 1757. kostenfrei Syphilis - Pharmakotherapie - Alter Text idszbz Medizin local Langhans, Daniel 1728-1813 Verfasser (DE-588)14049104X aut Heidegger und Co. (DE-588)6146082-5 pbl Zürich (DE-588)4068038-1 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11435377-2 DE-29 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11435377-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Bip.Pharm.o.33 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11527741&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/TREW.Fx 321/322 |
spellingShingle | Ith, Daniel Rudolf 1736-1765 Langhans, Daniel 1728-1813 Beschreibung der Helvetischen Pillen, durch deren Gebrauch man sich in Zeit von 5. bis 24. Tagen von einer Französischen Seuche, und ihren Folgen etc. ohne speyen und salben befreyen kan bewiesen durch 24. öffentliche Proben, vor der ganzen Medicinischen und Chirurgischen Gesellschaft der Stadt Bern Syphilis - Pharmakotherapie - Alter Text idszbz |
title | Beschreibung der Helvetischen Pillen, durch deren Gebrauch man sich in Zeit von 5. bis 24. Tagen von einer Französischen Seuche, und ihren Folgen etc. ohne speyen und salben befreyen kan bewiesen durch 24. öffentliche Proben, vor der ganzen Medicinischen und Chirurgischen Gesellschaft der Stadt Bern |
title_alt | speien befreien kann |
title_auth | Beschreibung der Helvetischen Pillen, durch deren Gebrauch man sich in Zeit von 5. bis 24. Tagen von einer Französischen Seuche, und ihren Folgen etc. ohne speyen und salben befreyen kan bewiesen durch 24. öffentliche Proben, vor der ganzen Medicinischen und Chirurgischen Gesellschaft der Stadt Bern |
title_exact_search | Beschreibung der Helvetischen Pillen, durch deren Gebrauch man sich in Zeit von 5. bis 24. Tagen von einer Französischen Seuche, und ihren Folgen etc. ohne speyen und salben befreyen kan bewiesen durch 24. öffentliche Proben, vor der ganzen Medicinischen und Chirurgischen Gesellschaft der Stadt Bern |
title_full | Beschreibung der Helvetischen Pillen, durch deren Gebrauch man sich in Zeit von 5. bis 24. Tagen von einer Französischen Seuche, und ihren Folgen etc. ohne speyen und salben befreyen kan bewiesen durch 24. öffentliche Proben, vor der ganzen Medicinischen und Chirurgischen Gesellschaft der Stadt Bern durch Daniel Rudolf Ith und Daniel Langhans, Stadt-Physici |
title_fullStr | Beschreibung der Helvetischen Pillen, durch deren Gebrauch man sich in Zeit von 5. bis 24. Tagen von einer Französischen Seuche, und ihren Folgen etc. ohne speyen und salben befreyen kan bewiesen durch 24. öffentliche Proben, vor der ganzen Medicinischen und Chirurgischen Gesellschaft der Stadt Bern durch Daniel Rudolf Ith und Daniel Langhans, Stadt-Physici |
title_full_unstemmed | Beschreibung der Helvetischen Pillen, durch deren Gebrauch man sich in Zeit von 5. bis 24. Tagen von einer Französischen Seuche, und ihren Folgen etc. ohne speyen und salben befreyen kan bewiesen durch 24. öffentliche Proben, vor der ganzen Medicinischen und Chirurgischen Gesellschaft der Stadt Bern durch Daniel Rudolf Ith und Daniel Langhans, Stadt-Physici |
title_short | Beschreibung der Helvetischen Pillen, durch deren Gebrauch man sich in Zeit von 5. bis 24. Tagen von einer Französischen Seuche, und ihren Folgen etc. ohne speyen und salben befreyen kan |
title_sort | beschreibung der helvetischen pillen durch deren gebrauch man sich in zeit von 5 bis 24 tagen von einer franzosischen seuche und ihren folgen etc ohne speyen und salben befreyen kan bewiesen durch 24 offentliche proben vor der ganzen medicinischen und chirurgischen gesellschaft der stadt bern |
title_sub | bewiesen durch 24. öffentliche Proben, vor der ganzen Medicinischen und Chirurgischen Gesellschaft der Stadt Bern |
topic | Syphilis - Pharmakotherapie - Alter Text idszbz |
topic_facet | Syphilis - Pharmakotherapie - Alter Text Medizin |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11435377-2 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11527741&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT ithdanielrudolf beschreibungderhelvetischenpillendurchderengebrauchmansichinzeitvon5bis24tagenvoneinerfranzosischenseucheundihrenfolgenetcohnespeyenundsalbenbefreyenkanbewiesendurch24offentlicheprobenvorderganzenmedicinischenundchirurgischengesellschaftderstadtbern AT langhansdaniel beschreibungderhelvetischenpillendurchderengebrauchmansichinzeitvon5bis24tagenvoneinerfranzosischenseucheundihrenfolgenetcohnespeyenundsalbenbefreyenkanbewiesendurch24offentlicheprobenvorderganzenmedicinischenundchirurgischengesellschaftderstadtbern AT heideggerundco beschreibungderhelvetischenpillendurchderengebrauchmansichinzeitvon5bis24tagenvoneinerfranzosischenseucheundihrenfolgenetcohnespeyenundsalbenbefreyenkanbewiesendurch24offentlicheprobenvorderganzenmedicinischenundchirurgischengesellschaftderstadtbern AT ithdanielrudolf speienbefreienkann AT langhansdaniel speienbefreienkann AT heideggerundco speienbefreienkann |